Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.227
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bayern zahlt grade die Zeche dafür, dass man sich seit Jahren über die Stärke der Mannschaft selbst belügt und für Misserfolge immer die Trainer verantwortlich macht, was dazu führt, dass seit Jahren kein langfristiger Aufbau betrieben wird. Wenn man jeden Trainer entlässt, der

a, keinen Zauberfußball spielt
b, oder mal in der CL-Vorrunde ausscheidet
c, oder nicht Meister wird

wird man auf Dauer gar nichts mehr erreichen. Aus meiner Sicht ist der Verein gerade in einer ganz kritischen Phase und die übersteht man nur, wenn man van Gaal arbeiten lässt und sich mal kritisch mit der eigenen Transferpolitik und Jugendarbeit auseinandersetzt.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Ich würde auf keinen Fall Butt rausnehmen. Butt spielt eigentlich eine gute Saison bisher. Denk mal ans Hinspiel in Bordeuax. Da hat er noch 2 Elfer gehalten und auch sonst hat er sich wenig Fehler geleistet.

Abgesehen davon, dass er einen Elfer auf dämlichste Weise selbst verursacht hat und auch bei einer anderen Szene (hab sie nicht mehr genau im Kopf) beim Rauskommen sich nicht gerade geschickt anstellte.

Das erste Tor gestern geht ganz klar auf Butt's Kappe. Der Kopfball war alles andere als Wuchtig und kam fast direkt auf den Mann. Der Franzose hatte den Ball noch nicht einmal richtig getroffen. Im Normalfall sollte den jeder Bundesligatorwart halten.

Allerdings sehe ich auch nicht auf der Torwartosition den dringensten Handlungsbedarf. Viel wichtiger sollte ein rechter Verteidiger von Format mit offensiven Qualitäten sein. Dann kann Lahm wieder nach links wechseln und das Angriffsspiel der Bayern wird sofort wieder ne ganze Klasse besser sein.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Das erste Tor gestern geht ganz klar auf Butt's Kappe.

Ich verbesser dich mal.

Das erste Tor gestern geht ganz klar auf Van Bommels Kappe. En iguter Torwart haelt diesen Ball, kann ihn aber auch rein lassen. Der Kopfball war einfach zu nah und kam fuer den Torwart zu ueberraschend.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Bayern zahlt grade die Zeche dafür, dass man sich seit Jahren über die Stärke der Mannschaft selbst belügt und für Misserfolge immer die Trainer verantwortlich macht, was dazu führt, dass seit Jahren kein langfristiger Aufbau betrieben wird. Wenn man jeden Trainer entlässt, der

a, keinen Zauberfußball spielt
b, oder mal in der CL-Vorrunde ausscheidet
c, oder nicht Meister wird

wird man auf Dauer gar nichts mehr erreichen. Aus meiner Sicht ist der Verein gerade in einer ganz kritischen Phase und die übersteht man nur, wenn man van Gaal arbeiten lässt und sich mal kritisch mit der eigenen Transferpolitik und Jugendarbeit auseinandersetzt.

Der Forums-Solskjaer hat mich gestern nach dem Spiel gefragt, was ich denn eigentlich jetzt da reinschreiben will. Solomo hat mir meine Gedanken nun abgenommen, vielen Dank dafür. Gutes Posting, Solomo :thumb: ;)

Einzelne Spieler zu kritisieren verbietet sich fast, da ALLE, ausnahmslos ALLE (o.k. bis auf Robben) schlecht waren. Und doch muss man mal festhalten, dass Bommel und T44 nicht geht. T44 wurde einfach noch nicht richtig programmiert, der steht als rechter Mittelfeldspieler 10 Meter hinter Bommel, irgendwo zwischen mitte und halbrechts. Das hat zur Folge, dass die rechte Seite Lahm alleine gehört, allerdings ohne die Möglichkeit, jemals einen anspielen zu können. Zudem wurde in der Konfiguration von T44 offenbar nicht berücksichtigt, dass nicht wichtig ist, möglichst jeden Paß an den Mann zu bringen, sondern das Spiel nach vorne zu gestalten und dabei den Paß an den Mann zu bringen. Das was der macht, kann Ottl schon dreimal und kostet nur ein Viertel von dem...
Dazu herrscht allgemein zu wenig Bewegung, ich glaube jeder ist froh, wenn er nicht angespielt wird.
Und ganz klar - Ribery, Robben, Olic, Müller und Buyten kann der FCB nicht ersetzen.

Genauso schlecht wie die Mannschaft ist allerdings das Publikum. Wer aber der 10. Minute (!!) die ersten Pfiffe abgibt, wer meint, einen total verunsicherten Braafheid oder Pranjic durch ein gellendes Pfeiffkonzert aufmutern zu können, wer seine Mannschaft in der 2.Hälfte nicht nach vorne treibt, sondern sich lieber irgendwelchen Schimpftiraden hingibt, hat es auch nicht verdient, dass man hier Championsleague sieht.

Fazit: weder Mannschaft noch das Publikum sind championsleaguereif.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Fazit: weder Mannschaft noch das Publikum sind championsleaguereif.

Mehr gibt es wohl aktuell nicht zu sagen.

Die Argumente an einem Festhalten des Trainers gehen einem natürlich bei solchen Resultaten aus, darum muss man dann wohl den championsleaguetauglichen Bayernfansusern für eine Zeit hier im Thread das Feld überlassen.

Die Fussballlehrergeschichte ist (leider) durch, bin mal gespannt wer denn der neuer Trainer wird.... :rolleyes:
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.986
Punkte
113
Habe grad erfahren wofür die Audimillionen verwendet werden sollen...
Magath soll aus dem Schalkevertrag herausgekauft werden...als Schalke 100 Millionen forderte blieb Ulli ganz cool und sagte...Magath oder keinen^^

Ne im ernst...Magath wäre der beste Mann für Bayern! Vor allem als Trainer/Manager in einer Person ohne irgendwelche Oberschlauberger in der Chefetage die ihm reinreden!
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Einzelne Spieler zu kritisieren verbietet sich fast, da ALLE, ausnahmslos ALLE (o.k. bis auf Robben) schlecht waren. Und doch muss man mal festhalten, dass Bommel und T44 nicht geht. T44 wurde einfach noch nicht richtig programmiert, der steht als rechter Mittelfeldspieler 10 Meter hinter Bommel, irgendwo zwischen mitte und halbrechts. Das hat zur Folge, dass die rechte Seite Lahm alleine gehört, allerdings ohne die Möglichkeit, jemals einen anspielen zu können. Zudem wurde in der Konfiguration von T44 offenbar nicht berücksichtigt, dass nicht wichtig ist, möglichst jeden Paß an den Mann zu bringen, sondern das Spiel nach vorne zu gestalten und dabei den Paß an den Mann zu bringen. Das was der macht, kann Ottl schon dreimal und kostet nur ein Viertel von dem...

Du magst T44 nicht - oder? Erst stellst Du fest, dass sich Kritik an einzelnen Spielern verbietet und dann kritisierst Du doch fast ausschließlich T44 (der für mich gestern einer der Besseren bei Bayern war und durchaus auch um das Spiel nach vorne bemüht war - Traumpässe kann und muss man sich nicht von ihm erwarten ... da sollte man sich eher Pranjic und Schweinsteiger vornehmen - jedenfalls war T44 um Längen besser als Bommel).
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Magath wäre der beste Mann für Bayern!

Vergiss es. Bei den Stadiongängern, Forumsusern und Vorstand definitiv nicht machbar. Bei Bedarf krame ich dir gerne ein paar Posts aus früheren Zeiten heraus. Mit Vorliebe welche von denen die den Rauswurf Magaths heute als "grossen Fehler" bezeichnen...

Das was der macht, kann Ottl schon dreimal und kostet nur ein Viertel von dem...

Endlich jemand der es ausspricht... :thumb:
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Genauso schlecht wie die Mannschaft ist allerdings das Publikum. Wer aber der 10. Minute (!!) die ersten Pfiffe abgibt, wer meint, einen total verunsicherten Braafheid oder Pranjic durch ein gellendes Pfeiffkonzert aufmutern zu können, wer seine Mannschaft in der 2.Hälfte nicht nach vorne treibt, sondern sich lieber irgendwelchen Schimpftiraden hingibt, hat es auch nicht verdient, dass man hier Championsleague sieht.

Fazit: weder Mannschaft noch das Publikum sind championsleaguereif.

:thumb::laugh2:

Mit einem kleinen Unterschied: Die Mannschaft war es früher mal.;)
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Du magst T44 nicht - oder? Erst stellst Du fest, dass sich Kritik an einzelnen Spielern verbietet und dann kritisierst Du doch fast ausschließlich T44 (der für mich gestern einer der Besseren bei Bayern war und durchaus auch um das Spiel nach vorne bemüht war - Traumpässe kann und muss man sich nicht von ihm erwarten ... da sollte man sich eher Pranjic und Schweinsteiger vornehmen - jedenfalls war T44 um Längen besser als Bommel).

T44 ist (neben dem Trainer) hauptverantwortlich dafür, dass unser Spiel über die rechte Seite nicht stattfindet, das stellte ich fest. Unter den Schlechten von gestern war er der allerschlechteste, weil er a) das Spiel extrem langsam macht und b) die taktischen Vorgaben zu 0 % erfüllt. Sollte Van Gaal das Spiel so angeordnet haben, gehört er auf den Mond geschossen, aber ich wette, das war anders geplant.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
Ich habe nicht das Gefühl, daß die gestrige Niederlage ein Produkt der Arbeit der letzten Jahre ist. Klose bekommt den Ball aus 2-3 Metern nicht am Verteidiger vorbei, Toni haut das Ding über die Latte, Gomez muss nur am herausfallenden Keeper vorbeilaufen und schiesst diesen an, selbst Robben trifft freistehend mit dem starken linken Fuss die Bude nicht. Mehr Chancen gibt es in einem CL-Spiel gegen einen starken Gegner nun einmal nicht ! Es fehlt an Durchschlagskraft, es fehlt an Toren und somit an Erfolgserlebnissen. Bordeaux nutzt seine Chancen eiskalt, wir nicht !

Es mag sein, daß der Druck, den der Vorstand auf die Mannschaft ausübt zu groß ist. Es mag sein, daß der konkurrenzdruck im Sturm die Stürmer eher hemmt (Hitzfeld-Analyse). Und auch van Gaal sah gestern nach dem Spiel durchaus so aus, als ob er großen Erfolgsdruck verspüren würde und wirkte etwas ratlos.:skepsis:
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
T44 ist (neben dem Trainer) hauptverantwortlich dafür, dass unser Spiel über die rechte Seite nicht stattfindet, das stellte ich fest. Unter den Schlechten von gestern war er der allerschlechteste, weil er a) das Spiel extrem langsam macht und b) die taktischen Vorgaben zu 0 % erfüllt. Sollte Van Gaal das Spiel so angeordnet haben, gehört er auf den Mond geschossen, aber ich wette, das war anders geplant.

In dem Fall kann ich dir nicht zustimmen.

Tymo hat gestern die gleiche Rolle gespielt, wie schon zuvor z.b. im Pokal gegen Frankfurt. Da sollte er auch laut Aufstellung auf rechts spielen und ist immer wieder in die Halbposition oder komplett in die Zentrale gefallen. Da musste Lahm offensiv auch überwiegend alleine die rechte Seite bearbeitet. Nach dem Spiel hat van Gaal Tymo als einen der besten gelobt und ihm eine sehr gute Leistung bescheinigt. Deswegen spielte Tymo diese Rolle ja auch gegen Stuttgart (da hat er sie genauso gespielt wie gegen Frankfurt) und eben auch gestern Abend.

Anscheinend ist das so beabsichtigt (warum auch immer) und van Gaal ist damit zufrieden. Sonst würde er Tymo auch wieder auf die Bank setzen, Hemmungen hat van Gaal diesbezüglich ja nicht.

Ich finde das auch komplett idiotisch. 2 Spieler die sich fast ständig im selben Raum aufhalten (beide immer automatisch in die Zentrale ziehen) und sich auf den Füßen stehen, während rechts die Offensive nur von einem Außenverteidiger getragen wird. Das kann man ja noch Auswärts bringen und auch mal aus der Not an Alternativen, aber nicht in so einem Spiel wie gestern. Da wären Schweinsteiger oder Altintop rechts, Pranjic oder Schweinsteiger links sicher besser gewesen. Die können wenigsten auf den Außen am Offensivspiel teilnehmen (wenn auch mehr schlecht als recht).
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ja malte, das kannst Du gegen Frankfurt machen, aber doch nicht gegen Bordeaux. Ich will da Van Gaal gar nicht aus der Verantwortung nehmen, aber das was T44 gestern abgeliefert hat, macht mich rasend, zumal das auf der Tribüne wohl noch viel schlimmer aussah als im TV.

@mass: auch richtig, die anderen haben keine Chance und machen 2 Tore (so waren wir früher mal), wir spielen schlecht, haber trotzdem 4 100%tige und machen nix.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
T44 ist (neben dem Trainer) hauptverantwortlich dafür, dass unser Spiel über die rechte Seite nicht stattfindet, das stellte ich fest. Unter den Schlechten von gestern war er der allerschlechteste, weil er a) das Spiel extrem langsam macht und b) die taktischen Vorgaben zu 0 % erfüllt. Sollte Van Gaal das Spiel so angeordnet haben, gehört er auf den Mond geschossen, aber ich wette, das war anders geplant.

Das Tymo kein rechter Mittelfeldspieler ist, der ein Offensivfeuerwerk abbrennt, wird auch Van Gaal bewusst gewesen sein. Wenn Du Tymo dort aufstellst, kannst Du sowas einfach nicht erwarten. Die Überlegung wird wohl eher gewesen sein, dass er Lahm für Vorstöße den Rücken freihalten soll und insgesamt die Defensive sichert. Das hat er getan. Sonst muss man da einen Altintop oder einen Sosa (dessen Abgabe zum jetzigen Zeitpunkt m.E. auch Mist war) oder einen Baumjohann hinstellen.

Umgekehrt kann man die obigen Anforderungen aber an Pranjic und an Schweinsteiger stellen, die offensiv keinen Deut besser waren als Tymo.

Du magst T44 einfach nicht!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.356
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Selbst wenn T-44 andere Aufgaben zugewiesen bekommen haben "könnte" - macht ihn das nicht zu einem filigranen Flügelspieler, der durch Tempodribblings und Überraschungspässe aus dem Fußgelenk das Spiel gestaltet.
Da muss man sich doch eher fragen, warum man so jemanden auf so eine Position stellt, statt ihn anstelle von MvB zu bringen, doch weil der ja der Kapitän und agrressive leader ist, hat er natürlich eine Aufstellungsgarantie.
Und dann der Quatsch mit Lahm auf rechts, den er sich auch noch selbst gewünscht hat und von van Gaal bestätigt wurde.
Weil er ja jetzt nicht mehr nach innen ziehen muß, sondern mit seinem starken Fuß an der Linie entlang (und flanken :rolleyes: ) kann.
Das Spielfeld wird aber dennoch nicht "breiter", mit Starkfüßern auf der jeweiligen Verteidigerseite, weil stattdesssen z.B. Schweinsteiger oder Robben falschfüßig spielen und dauernd zur Mitte ziehen (müssen).
Kaum Kreativspieler in der ersten Elf, z.T. aus Verletzungsgründen, da sind die Mittesltürmer ganz arm dran und Toni schon beinahe ein Muss, weil der immerhin die blind oder hoch weggetretenen Notbälle verwerten kann, während sie Gomez verstolpert oder sie bei Klose gar nicht erst ankommen.
Die Abwehr samt Torwart ist trotz verordnetem Sicherheitsdenken auch immer mal für einen Klops gut.

Natürlich wäre es jetzt ganz besonders töricht, wieder einmal den Trainer rauszuwerfen, weil sich die strukturlose Kaderplanung somit fortsetzen würde.
Aber: am derzeitigen Leistungsstand der Mannschaft hat nicht zuletzt er einen gehörigen Anteil.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Mein Resümee resp. meine Gedanken nach den letzten Spiel(en)


Ich weiß nicht mehr, wer das gesagt hat, aber an das muss ich denken, wenn ich an die letzten Spiele denke.

Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch das Pech dazu. :crazy:


Unsere "Stars" sind seit Wochen verletzt und das wegen jedem "Bamperl". Gestern? ... vier 100%ige Chancen ...... und wo andere einen Elfer kriegen, kriegen wir nix ... die Franzosen stehen voll hinten drin, was vollkommen logisch ist, würde ich ganz genau so machen, haben einen halbseidenen Konter und mehr brauchen die auch nicht. :wall:
Die Antifans im Stadion machen einem das zuschauen nicht gerade angenehmer.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
@mass

Bayern hatte in Halbzeit 1 genau eine erspielte Torchance (Klose). In einem Spiel das man gewinnen muss! Das ist zu wenig.

Und bei allem Respekt vor den Franzosen, aber die sind nicht die Creme de la Creme der CL. Da warten noch ganz andere Kaliber und der FC Bayern, mit diesen finanziellen Möglichkeiten mit so einem sündhaft teuren Kader, muss Zuhause eine solche Mannschaft beherrschen. Die wenigen Torchancen waren zudem keine großartig herausgespielten Dinger, da spielte teilweise auch noch das Glück eine große Rolle.

Ich denke nicht, dass man mit so einer Leistung zufrieden sein kann. Das liegt imo nicht an fehlender Durchschlagskraft. Gestern fehlte es vorallem an Tempo, an gelungenen Kombinationen, an überraschenden Angriffen. Mehr als den Ball kontrolliert in den eigenen reihen hin und her zu schieben, kann diese Mannschaft in dieser Zusammenstellung offenbar nicht. Und das ist zu wenig und meiner Meinung nach eben ein Problem des Kaders.

Braafheid, Pranjic, van Bommel, Schweinsteiger, Tymo sind offensichtlich nicht die Spieler, mit denen man Teams wie Barca, Arsenal, Manu, Chelsea, Liverpool, Inter, Real, Milan etc Konkurrenz machen können wird. Die wären doch in den genannten Teams nicht mehr als Ergänzungsspieler und gestern hat man wieder gesehen, warum das so ist.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
ja malte, das kannst Du gegen Frankfurt machen, aber doch nicht gegen Bordeaux.

Wie gesagt, das sehe ich ja ganz genau so. Nur bin ich eben davon überzeugt, das van Gaal Tymo ganz bewusst diese Rolle gegeben hat und das van Gaal ganz genau weiß, wie Tymo diese Rolle spielen wird. Das kann für van Gaal keine Überraschung sein, dass mit Tymo auf rechts kein Offensivspiel möglich ist.

Und ich denke nicht das man Tymo daraus einen Strick drehen sollte. Der ist als 6er eingekauft worden, als Spieler der die Zentrale zusammen halten soll. Jetzt soll er die Linie rauf und runter rennen, Gegner ausdribbeln, Flanken in den Strafraum schlagen, mit dem Außenverteidiger kombinieren. Aber das ist nicht sein Spiel. Das ist wie Klose auf der 10, da kannst du Klose auch keine Schuld geben.

Wie gesagt, mal ist das ok, gerne auch Auswärts, wenn man ohnehin etwas defensiver spielen möchte. Aber gestern war das imo eine falsche Entscheidung von van Gaal. Deine Kritik sollte sich daher eher auf van Gaal beziehen und nicht auf den Spieler. Der war in Sachen Einsatz und Willen gestern einer der besten. Er kann halt nur nicht das spielen, was er nicht kann.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Das Tymo kein rechter Mittelfeldspieler ist, der ein Offensivfeuerwerk abbrennt, wird auch Van Gaal bewusst gewesen sein. Wenn Du Tymo dort aufstellst, kannst Du sowas einfach nicht erwarten. Die Überlegung wird wohl eher gewesen sein, dass er Lahm für Vorstöße den Rücken freihalten soll und insgesamt die Defensive sichert. Das hat er getan. Sonst muss man da einen Altintop oder einen Sosa (dessen Abgabe zum jetzigen Zeitpunkt m.E. auch Mist war) oder einen Baumjohann hinstellen.

Umgekehrt kann man die obigen Anforderungen aber an Pranjic und an Schweinsteiger stellen, die offensiv keinen Deut besser waren als Tymo.

Du magst T44 einfach nicht!

ich glaube, Du liest zuviel Bravo Sport...

Es ist doch Hirnriß zu glauben, dass Lahm in einem dicht besiedelten Mittelfeld alleine irgendwelche Vorstöße machen kann, zumindest welche, die erfolgsversprechend sind. Lahm hat keinen, mit dem er sein überragendes Paßspiel aufziehen kann. Rechts ist niemand, Philip allein zu Haus... Aus der Mitte kommt auch nix, und die Stürmer meiden die rechte Seite genauso. T44 hat die verdammte Pflicht, als rechter Mittefeldspieler zumindest sich am Spielaufbau zu beteiligen und den Paßspieler Lahm zu unterstützen. Das macht er nicht, wenn er als millionenschwerer Profi nicht in der Lage ist, außer der 6 irgendwas zu spielen, dann weg mit ihm. Für sowas haben wir den Ottl...

@Gegen: Lahm auf rechts hat nichts mit Flanken oder ähnlichem zu tun. Lahm meint, dass er auf rechts besser verteidigen kann, auf links sind ihm zu viele Spieler durchgebrochen. Aber egal, stell Lahm auf links - dann muss man bei der FIFA einen Antrag stellen, ob man bei FCB spielen nicht ausschließlich über links oder die Mitte spielen kann, weil eine rechte Seite haben wir dann nicht mehr. Im übrigen - schon mal beobachtet, wieviele Angriffe der Gegner auf der Lahmseite kommen? Der macht die Seite dicht, das Ding passt. Zumindest so lange, bis ein brauchbarer RV im Club ist...
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Das war unabsichtlich, nur muss das trotzdem einen Elfmeter geben. Immerhin hat er dadurch ein klares Tor verhindert. Für mich gibt es da keine andere gerechte Entscheidung. Wenn ein Torerfolg nur noch durch ein Handspiel verhindert wurde (und der Ball wäre 100% ins Tor gegangen), muss man das imo pfeifen.
Nur eine kurze Klarstellung: ein Handspiel liegt immer nur dann vor, wenn der Ball absichtlich mit der Hand gespielt wurde. Ein unabsichtliches Handspiel ist nicht zu ahnden, egal ob auf der Linie, im Strafraum oder im Mittelkreis. Das nur generell, zur entsprechenden Szene kann ich nichts sagen, da ich das Spiel nicht gesehen habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben