Portland Trailblazers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
Man darf gespannt sein, wie Pritchard reagieren wird.

Ich hör schon Danny Fortson taps....stampfen... ;)
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ich hör schon Danny Fortson taps....stampfen... ;)

Dann kann sich die Liga aber warm anziehen. :ricardo:
http://www.supersonicsoul.com/uploaded_images/dannyfortson_no02_cover-789375.jpg
http://www.supersonicsoul.com/uploaded_images/dannyfortson_no02_p1-700497.jpg
http://www.supersonicsoul.com/uploaded_images/dannyfortson_no02_p2-774134.jpg

:D

Was da in Portland, diese Saison, so los ist kann man eigentlich gar nicht glauben. Aber gut, Juwan Howard for 40 MPG. :clown:
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
63
ohja ein Fortson hat immer spaß gemacht :D

kann mich noch an den Bandwagon erinnern:jubel:
 

Burns

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.073
Punkte
83
Hut ab vor der Leistung, selbst ohne diese ganzen Verletzungen hätte ich nicht an zwei Siege in Dallas und San Antonio geglaubt, wirklich Respekt vor der Moral dieser Truppe:thumb:
Allen voran natürlich Bayless, der wirklich kaum zu stoppen war beim Zug zum Korb und bei Howard muß ich mich nach meiner Kritik vor ein paar Wochen wohl wirklich entschuldigen, der hat wirklich zwei super Spiele hingelegt. Tja, so bitter die Verletzungen auch sind, aber vielleicht liegt hier auch eine Chance, Bayless neben Roy als PG zu etablieren was ja auch langfristig wahrscheinlich geplant gewesen ist. Diese Saison ist eh was die Titel-Ambitionen angeht gegessen, so daß Jerryd und Roy sich weiter aneinander gewöhnen können und dieser Spielpraxis sammeln kann. Kommt dann hoffentlich noch Batum nach dem Allstar-Break wieder, wären das auf jeden Fall schon mal wieder 4 mögliche Starter der nächsten Saison. Miller's Tage sind glaube ich gezählt und man kann Bayless, wenn dieser so weiterspielt, auch nicht auf einmal wieder an's Ende der Rotation befördern wenn Roy und Rudy wieder gesund sind.
Ansonsten wünsche ich allen Blazer-Fans frohe Weihnachten und hoffen wir mal, daß das Verletzungspech mit dem Ende dieses Jahres auch beendet wird.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63

Zieh mir gerade ein paar alte Sonics-Sachen rein, unter anderem die Schlussphase von Game 6 gegen die Spurs 2005 (was kanns auch sinnvolleres geben am heiligen Abend?! ;)) - die Fortress rockte einfach! :D

http://www.youtube.com/watch?v=PjyvnzC4ZvM

/offtopic


****
Przybilla angeblich mit genau der selben Verletzung wie Oden. Zufälle gibts... :(
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Hat der nicht ne ausgekugelte Kniescheibe (+ Meniskusriss) anstatt einer gebrochenen?

Man wartet wohl noch weitere Tests für eine endgültige Diagnose ab:
http://blog.oregonlive.com/behindblazersbeat/2009/12/przybilla_to_have_tests_friday.html

Trotz all der Verletzungssorgen dennoch Glückwunsch zum Sieg letzte Nacht; ich fand es ziemlich beeindruckend, wie die Blazers mehr oder weniger das ganze Spiel kontrolliert haben (auch wenn es zwischendrin und am Ende nochmal eng wurde). :thumb:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Joel done for season.

Ich glaube mit den letzten Spielen von Bayless werden die Blazers jetzt Miller für einen Center in der Liga rumreichen, ich erwarte da schon auf jedenfall einen Move.

LMA/Howard für die Playoffs im Westen ist einfach zu wenig...
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
Joel done for season.

Ich glaube mit den letzten Spielen von Bayless werden die Blazers jetzt Miller für einen Center in der Liga rumreichen, ich erwarte da schon auf jedenfall einen Move.

Gar nicht mal so einfach, denn - bei allem gebotenen Respekt für Andre Miller - irgendwie geht es vielen Teams wie den Blazers: Sie brauchen ihn nicht.
 

Bynumite1

Nachwuchsspieler
Beiträge
79
Punkte
0
Ort
Würzburg
Soviele brauchbare Center die Portland weiter helfen, sind eh nicht verfügbar.

Camby für Miller? Mal abgesehen das finanziell noch was mitgeschickt werden muß, sollten die Clippers bessere Angebote bekommen.

Eddy Curry? Glaube das müssen wir nicht weiter diskutieren.

Brad Miller? Chicago würde ihn im Moment sicher abgeben, aber da spricht das dagegen

Gar nicht mal so einfach, denn - bei allem gebotenen Respekt für Andre Miller - irgendwie geht es vielen Teams wie den Blazers: Sie brauchen ihn nicht.

Außerdem stellt sich auch die Frage nach Millers Motivation, wenn es von einer Mannschaft mit der er um den Titel mitspielen wollte, ins Niemandsland getradet wird.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich sehe höchstens so etwas, wie

Jeff Foster <--------> André Miller
Nick Collison <-------> André Miller

Das wären zwei Teams, die evtl. Verwendung für Miller hätten und einen PF/C verschmerzen könnten. Allerdings wäre den Blazers damit nicht wirklich weitergeholfen: man hätte lediglich dafür gesorgt, dass auf der größten Baustelle ein Behelfsprofi zur Verfügung steht. Beider Verträge laufen noch ein weiteres Jahr, was sicherlich auch suboptimal ist und beide sind verletzungsanfällig. Immerhin sind sie gesund recht brauchbar, für das, was die Blazers benötigen.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Nick Collison <-------> André Miller

Nie und nimmer würde Sam Presti diesem Trade zustimmen. Die Thunder sind im Frontcourt schon relativ spärlich besetzt. Es sagt ja alles, wenn ein gelernter SF (Jeff Green) Starter auf der 4 ist. Collison ist ein Vorzeigeprofi, der nie Stunk macht, wenn er wenig Minuten sieht und immer massig Einsatz zeigt. Außerdem hat man gerade das Loch im Backcourt geschlossen durch das Hinzufügen von Maynor. Westbrook, Thabo, Harden und Maynor reichen völlig aus. Westbrook wird klar als PG aufgebaut. EIne Verpflichtung von Miller wäre für die weitere Entwicklung von Westbrook (in Sachen Spielzeit) nicht gerade förderlich. Für 15-20 ist mir Miller mit seinen noch mindestens zweijährigen Vertrag zu teuer.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Camby für Miller? Mal abgesehen das finanziell noch was mitgeschickt werden muß, sollten die Clippers bessere Angebote bekommen.

Auch wenns nach Gestern schwer fällt, aber die Clippers wollen ja scheinbar in die Playoffs und da macht es null sinn einen Konkurrenten zu stärken.
Und selbst wenn man Camby traden würde, bräuchte man sicherlich keinen Back Up Point Guard der 7 Mio pro Saison verdient. Zudem war Miller schon mal in LA und das endete ziemlich hässlich und in der Aussage von Miller, nie mehr für die Clippers spielen zu wollen.

Wenn man Camby traded, dann nur für ein Upgrade auf SF, oder aber Talente/Draft Picks.

PS: Insgesamt sollten sich die Blazers wohl eher in der Eastern Conference umsehen, denn bis auf die Timberwolves wird wohl kein Team daran Interesse haben einen Konkurrenten zu stärken.
Von daher sollten Spieler wie Brad Miller, Jeff Foster oder aber Samuel Dalembert ins Auge gefasst werden. Die beiden letzteren könnten recht günstig zu haben sein, da die noch bis 2011 Vertrag haben und die Teams vielleicht schon bei auslaufenden Verträgen einem Trade zustimmen.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Den drei Teams kann man Miller aber auch nicht unterjubeln. Chicago hat mit Rose ihren Franchise Player auf Aufbau und mit Hinrich einen ebenfalls auf Millers Niveau spielenden Back Up.
Höchsten Dante Cunningham + X gegen Miller...aber das klappt ja vertraglich nicht.
Die Sixers haben Holiday, Iverson, Green, Iggi, Lou auf den kleinen Positionen und haben Miller ja diesen Vertrag nicht angeboten. Dazu wollen sie bestimmt Dalemberts Vertrag erst nächstes Jahr verscherbeln, wenn er mehr wert ist. Zu dem brauchen die Sixers rein gar nichts von den Blazers. Höchstens einen Big ala Przybilla;)
Pacers könnten am ehsten interressiert sein. Sie brauchen Foster nicht wirklich, aber haben auf PG auch schon Ford und Watson. Dazu laufen sie wie die Jecken. Miller passt in so ein System nur bedingt.

Ich seh wirklich kein Team in der ganze NBA, welches Miller braucht. Am ehsten noch die Pistons, aber die haben auch nur Wallace, Villa, Kwame und Maxiell auf Big Man. Dazu sind sie ja eher auf Zukunft fixiert...bzw. sie haben zwar kein echte PG im Team mit Stuckey, Hamilton, Bynum und Gordon aber schon genügend kleine Spieler.

Also bleibt nur ein Big Man von Übersee vielleicht.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Wer sagt denn das Miller es unbedingt sein muss, den man für einen Upgrade auf PF/C wegschickt?

Man hat die auslaufenden Verträge von Blake und Outlaw und könnte damit was anfangen. Zudem hat man auch noch nen eigenen 1st Rounder, einige 2nd Rounder und das eine oder andere Talent, was noch in Europa geparkt wird.

Natürlich ist Miller neben Roy nicht optimal, aber dennoch ist Blake kein Grund warum man einen Miller abgibt.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
Ehrlich gesagt kommt mir derzeit nichtmal ein einziges Team in den Sinn, das für Andre Miller traden oder gar nen Big Man wegschicken würde.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Andre Miller könnte ich mir bei den Washington Wizards vorstellen. Bei einer Verpflichtung müsste man Gilbert Arenas eine Position hochrutschen lassen (vom Aufbau zum Off-Guard). Möglicherweise käme es Arenas gelegen, da er wieder primär als Scorer auftreten könnte, auch wenn er den Ball weniger in den Händen hätte, während Miller die Spielgestaltung übernehmen würde. Kürzlich gab er ja folgendes Interview:

[...] Arenas has flourished as a scorer, making three all-star teams with his ability to erupt for large scoring outbursts, but admits he is struggling as the primary decision-maker under Coach Flip Saunders.

"I find myself doing more thinking than I am just reacting, off my instincts. Players in this league, they react," Arenas said. "I was a reactor. Now I find myself being a thinker. I'm sitting there concentrating on getting assists -- averaging eight assists, averaging nine assists -- because I want to be labeled a 'point guard.' You see the players out there, Chris Paul averaging 20 [points] and 10 [assists], and you know they consider him the best point guard." [...]

Washington Post

In Washington könnte Miller auch die Chance zeitweilig im Lowpost sein Spiel aufzuziehen, da die Wizards mit Antawn Jamison bekanntlich einen Power Forward haben, den es gerne mal nach außen zieht. Brendan Haywood am Brett, Jamison und Mike Miller (wenn wieder gesund) bekleiden die Forward-Positionen, Arenas kümmert sich nur darauf Punkte zu erzielen, Miller regelt das Tempo und verteilt die Bälle. Caron Butler in der Rolle eines John Havlicek könnte man als sechsten Mann von der Bank kommen lassen. Vielleicht noch ein Folge-Trade mit 'Addition by Substraction' als Leitsatz, da für Nick Young, Randy Foye, Earl Boykins, DeShawn Stevenson, Javaris Crittenton, Mike James und Dominic McGuire nicht genügend Zeit vorhanden ist.

Andray Blatche oder Fabricio Oberto (neben einem Talent- und/oder Capfiller aus der großen Bank-Backcourt-Rotation; siehe oben) wären wohl die Großen, die nach Portland wechseln könnten. Javale McGee würden die Wizards wohl behalten wollen.
 
Oben