Deutscher WM-Kader


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hitzlsperger kann so grottig spielen wie er will, er wird immer einen Platz im Herzen des Bundes-Jogi haben. Ebenso der Prinz der Backpfeifen: In Köln umstritten, beim Schalträger gesetzt.

Die letzten Auftritte der Nationalmannschaft rechtfertigen diese "Hart zu den Anwärtern, aber herzlich zu den Lieblingen"-Mentalität keineswegs: Da rennen schon noch einige Leute aktuell in der Liga rum, die ein Vorspielen locker verdient hätten.

Du hast es erfasst, und darum soll es hier eben gehen. :thumb:

Natürlich nicht volkommen abgehoben jedwelcher Realitäten, darum sollte man einen MafiaYogi - bzw. NM-Konzept - Faktor immer ins bestenfalls optimal denkbare Kalkül einbeziehen.

Es bringt ja nun nix, über die Ablösung von Löw zu diskutieren. Der wird nunmal unser (ich betone UNSER) Coach sein für die diejährige WM.

Über Poldi - Klose braucht es (Einsatzfähigkeit bzw. notfalls einmaliger Leistunsgbeweis vorausgesetzt) im Prinzip auch keine Debatten zu geben. Muss ja nicht gleichbedeutend sein, dass sie in der 1. Elf stehen - zum Beispiel bei einem 4 - 5 - 1, mit Gomez als vorderstem Stoßkeil.

Für den WM-Kader als gesetzt zu betrachen sind nachwievor die einstmals eigefärbten Kandidaten, plus natürlich Yogi-Hansi-Andi - minus jetzt womöglich Rolfes. panik:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich ergänze mal und zwar farblich anders ausstaffiert:

Tor: Adler, Wiese, Neuer, Lehmann, Butt, Rensing, Hildebrand
Abwehr: Lahm, Mertesacker, Westermann, Beck, Boateng, Tasci, A. Friedrich, Hummels, Schäfer, Badstuber, Castro, M. Friedrich, Aogo, Höwedes, Compper, Huth, Metzelder, Fritz, Owomoyela, Hinkel, Fathi, Ochs
Mittelfeld: Ballack, Schweinsteiger, Özil, Rolfes, Trochowski, Khedira, Marin, Jansen, Gentner, Hitzlsperger, Hunt, Kroos, Frings, Weis, Reus, Kauf, Dejagah, Schürrle, Kehl
Sturm: Klose, Podolski, Gomez, Helmes, Kießling, Cacau, T. Müller, Neuville, Schieber, Wagner, Kuranyi, A. Meier

Grün = gesetzt
blau = recht wahrscheinlich, wenn Form einigermaßen stimmt.
rot = möglich, im weitesten Sinn oder fraglich, weil formschwach.

für Odonkor reicht die Zeit wohl nicht.

Ich muss revidieren und aktualisieren:

Tor: Adler, Wiese, Neuer, Lehmann, Butt, Hildebrand, Rost, Rensing
Abwehr: Lahm, Mertesacker, Westermann, Beck, Boateng, Tasci, A. Friedrich, Hummels, Schäfer, Badstuber, Aogo, Höwedes, Huth, Träsch, Castro, M. Friedrich, Ochs, Fritz, Owomoyela, Hinkel, Fathi, Metzelder, Compper, Jaissle, Schwaab
Mittelfeld: Ballack, Schweinsteiger, Khedira, Özil, Jansen, Marin, Kroos, Trochowski, Gentner, Hitzlsperger, Hunt, T. Müller, Hilbert, Rolfes, Schürrle, Kehl, Reus, Kauf, Frings, Weis, Dejagah, Ebert, Reinartz, L. oder S. Bender
Sturm: Klose, Podolski, Gomez, Kießling, Helmes, Cacau, Neuville, Schieber, Wagner, Kuranyi, A. Meier

Grün = gesetzt
blau = recht wahrscheinlich, wenn Form einigermaßen stimmt.
rot = möglich, im weitesten Sinn oder fraglich, weil formschwach.
Telekom = zur Zeit komplett aus dem Rennen.

Bei Westermann, Rolfes, Podolski, Kehl, Helmes - im äußersten Notfall Schnix Schneider - hängt die Farbe vom Gesundheitsstatus ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Tasci gehört zu den Kandidaten, die sich in einer aussichtsreichen Position befinden. Er hat sich in der Quali den zweiten Platz in der IV mit Westermann geteilt. Bei "Sport im Dritten" im Interview nannt ihn Löw kürzlich in einem Atemzug mit Mertesacker und Westermann, anschließend führte er Boateng und Friedrich als IV-Alternativen auf. Dahinter sah er die jungen Nachrücker Höwedes, Hummels und Badstuber. O-Ton: Ich setze in der IV eher auf die erfahreneren als auf die jungen Spieler. Aber was plappere ich hier eigentlich? Beim Klick auf den Link hört ihr's ja selber. ;)
 
G

Gast_481

Guest
@Gegen: Kannst du den Rensing einpinken oder gleich da rausnehmen? Was hat einer da verloren, der nicht mal Stammtorhüter im Verein ist, ausser wenn der Butt mal kacken muss? Da können wir auch gleich den Weidenfeller oder Fromlowitz oder wer sonst noch in Liga 1 rumläuft und nen deutschen Pass besitzt da einreihen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die anderen TW gehören alle Pink, ansonsten stimmt der Kader aber - aus Löwsicht - sicher in etwa. Marin würde ich nur rot sehen, ebenso Kroos.
Klar sind, Stand jetzt wohl Plätze:

Adler, Neuer, Wiese
Mertesacker, Beck, Boateng, Westermann, Lahm
Ballack, Schweinsteiger, Özil, Khedira, Jansen
Klose, Gomez, Podolski, Helmes

Dazu kommen aller Voraussicht nach noch 2 Abwehrspieler: Tasci und Friedrich sicher mit den besten Aussichten, ganz evtl. Schäfer, wenn er sich fängt. Dann würde einer der IV (eben Friedrich oder Tasci) zugunsten eines zweieten echten LV geopfert werden.

Dann noch vier fürs MF. Sicher noch ein DM: normal Rolfes. Packt der er es körperlich nicht, dann Hitzsperger oder Gentner. Ansonsten noch 3 aus der Riege Kroos/Müller/Marin/Trochowski. Mindestens einer der drei sollte auch im 4-5-1 die 10 bekleiden können. Das Rennen sehe ich relativ offen, Kroos und Müller derzeit vorn, Marin in klar besserer Form als Trochowski, der aber vielseitiger und erfahrener ist (Özil, Kroos, Müller, Marin sind allesamt Frischlinge. Fraglich, ob Löw das so geballt macht). Die letzte offensive Mittelfeldposition könnte sich aber bis zum letzten Tag hinziehen.

Helmes hat nur dann eine Chance, wenn er schnell wieder zu Spielen und Toren kommt. Und selbst dann nur, wenn Podolski eher für das LM vorgesehen wird. Schließlich sind auch Mpüller und Marin in der Lage, im Sturm zu spielen.

So gesehen besteht der eigentliche vorläufige Kader nur aus 28 Spielern:

T-Adler, Neuer, Wiese
A-Mertesacker, Lahm, Beck, Boateng, Friedrich, Westermann, Tasci, Schäfer
M-Ballack, Schweinsteiger, Rolfes, Hitzsperger, Khedira, Gentner, Müller, Özil, Marin, Kroos, Trochowski, Jansen
S-Klose, Podolski, Gomez, Kießling, Helmes

Alle anderen sind mMn chancenlos, es sei denn, es passieren unvorhergesehene Dinge wie Verletzungen von 3 IV oder 3 ST oder 1 TW.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
helmes sehe ich noch nicht dabei, weil er

a) nach seiner verletzung erst wieder in fahrt kommen muss und alte torgefährlichkeit beweisen und dafür

b) in den nächsten 3-4 spielen dafür fießling oder schwalbiok aus der stammelf verdrängen muss - mit einwechslungen zwischen minute 60 und 90 wird er keinen WM-platz ergattern können...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich habe Rensing eingepinkt und Tasci auf Blau hochgestuft.
Aber "Ätsch!" Mein Hilbert-Gag (in rot) ist Euch nicht aufgefallen. :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

dalglish

Guest
Das ist kein schlechter Stil, sondern eine Begründung der Nichtnomminierung anhand sportlicher Kriterien.Wenn Löw offensive Fähigkeiten wichtig sind, und er anderen Spielern diese eher zuspricht, dann handelt er ebenfalls nach sportlichen Kriterien. Dass du in dieser Frage anderer Meinung bist, ist nicht von Belang.

Ein bisschen Nachhilfe: Bislang gilt/ galt bei Löw das unumschränkte Leistungsprinzip, bevor man überhaupt über irgendeine angebliche offensive Orientierung nachdenken kann. Und jetzt ordne bitte mal den Namen Frings im Kontext Leistungsprinzip ein: Dies wäre Platz 1 oder 2.
Und jetzt setzen wir das Leistungsprinzip mal eine Sekunde ausser Kraft, und schauen uns diese fadenscheinige Begründung: Offesnsive Ausrichtung der 6er Position an. Und denken uns den schon offensiv ausgerichteten 8er Ballack dazu. Und weil Löw weiß, dass Frings genauso viele Tore schießt wie die anderen , formuliert er jetzt nebulös noch " die anderen können besser vorne rein gehen" und darauf war auch mein Buchstabenbeispiel gemünzt, dass die Begründung immer willkürlicher wird. Denn es ist doch klar, dass der beste Mann, der vorne reingehen kann BALLACK ist und nicht irgendein 6 er dahinter.
Dass du hier an den Lippen von Löw hängst, ist nicht von Belang.

nur fünf Stellen besetzt werden können, ist es folgerichtig, dass diese an die am besten geeigneten Mitarbeiter vergeben werden. Das ist eine ganz normale, nachvollziehbare Auswahlentscheidung. Dein merkwürdiges Beispiel mit der Auswahl anhand eines Anfangsbuchstabens ist unorigineller und unsachlicher Blödsinn. Eine persönliche Absage ist also stillos, und eine Begründung anhand sportlicher Kriterien ist nicht transparent. Warum machst du es dir nicht einfacher und gibst einfach zu, dass du ein grundsätzliches persönliches Problem mit Löw hast? Mitleiderregender können deine Ausführungen doch kaum noch werden.

zu "geeignete Mitarbeiter "siehe Leistungsprinzip oben. Es gibt ja nicht nur Mitarbeiter, die schlechte Leistung bringen wie Gentner, es gibt ja auch Mitarbeiter, deren Leistung gar nicht mehr gewünscht wird ( Hitzelsperger).

Und da redest du von einer" nachvollziehbaren Auswahlentscheidung".
Warum machst du es dir nicht einfach, und gibst zu, dass du in Löw vernarrt bist.:love2: Oberflächlicher können deine Ausführungen nicht mehr werden.

Persönliche Absage:

Hab ich auch schon x mal geschrieben, dass die Frings Ausboootung schon seit über einem Jahr feststeht. Kein Wunder, dass Frings nach 5 Minuten das Weite gesucht hat. Und so was nennst du stilvoll ? Schon klar, der böse Frings kommt jetzt ins Spiel, der einfach diese stivolle Begegnung grundlos abbricht. Der Spieler Frings hat ca. 350 BULISPIELE auf Topniveau (Löw hat geschätzte 30) und 80 Länderspiele (Löw hat 0) auf dem Buckel .Wenn er so ein Stinker wäre, wäre er schon lange weg vom Fenster gewesen. Und diese angeblichen Attacken von Frings gegen Löw sind ja nichts anderes als die Ursache diesen falschen Spieles Löws gewesen, das sich ein Jahr hinzieht. Es kann mir keiner auf der Welt erzählen, dass unter einem Bundestrainer Hitzfeld/ Rehhagel/ Völler, ein Spieler wie Frings auf diese Art und Weise abserviert worden wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Und was ist mit Sebastian Freis?:belehr:

Von Köln kommen höchstens Pezzoni und Yalcin in Frage.

Dalglish schrieb:
...Und jetzt ordne bitte mal den Namen Frings im Kontext Leistungsprinzip ein: Dies wäre Platz 1 oder 2....

Nur weil der Fringser eine wirklich gute Hinrunde (nach schlechter Vorsaison) gespielt hat, ist Platz 1 oder 2 schon sehr hoch gegriffen. Seine Leitungen waren ordentlich, aber nicht so, als ob kein deutscher NM-Trainer an ihm vorbeigehen kann.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ein bisschen Nachhilfe: Bislang gilt/ galt bei Löw das unumschränkte Leistungsprinzip, bevor man überhaupt über irgendeine angebliche offensive Orientierung nachdenken kann. Und jetzt ordne bitte mal den Namen Frings im Kontext Leistungsprinzip ein: Dies wäre Platz 1 oder 2.
:laugh2: Rolfes, Schweinsteiger, Khedira sind mMn besser

Und jetzt setzen wir das Leistungsprinzip mal eine Sekunde ausser Kraft, und schauen uns diese fadenscheinige Begründung: Offesnsive Ausrichtung der 6er Position an. Und denken uns den schon offensiv ausgerichteten 8er Ballack dazu. Und weil Löw weiß, dass Frings genauso viele Tore schießt wie die anderen , formuliert er jetzt nebulös noch " die anderen können besser vorne rein gehen" und darauf war auch mein Buchstabenbeispiel gemünzt, dass die Begründung immer willkürlicher wird.
Wieviel Tore hat Frings geschossen?

Es kann mir keiner auf der Welt erzählen, dass unter einem Bundestrainer Hitzfeld/ Rehhagel/ Völler, ein Spieler wie Frings auf diese Art und Weise abserviert worden wäre.
Neuville unter Völler?
 
D

dalglish

Guest
:laugh2: Rolfes, Schweinsteiger, Khedira sind mMn besser

Schweinsteiger hatte ich übersehen weil er ja noch außen spielt. Rollfes o.k. aber nur knapp vor Frings. Und Kheidira habe ich diese Saison nicht überragend gesehen.



Ja, weil Podolski auftrumpfte. Wer trumpfte jetzt auf? Hitzelsperger?:laugh2:
Völler nahm Neuville in den Arm. Und man kann sicher sein, dass Neuville nicht nach 5 Minuten abzog und auch, dass nichts in den Kleidern hängenblieb.
Auch noch mal ein guter Fall für die Legenden " Völler hatte Erbhöfe " oder " Völler setzte nicht auf junge Spieler"

HIER ein VÖLLER-Statement:

Völler: Als Coach der Nationalmannschaft war es schon schlimm, Oliver Neuville im Frühjahr 2004 sagen zu müssen, dass er nicht mit zu EM nach Portugal fliegt. Dabei hatte ich es ihm ein halbes Jahr zuvor versprochen. Doch in der Rückrunde trumpfte Lukas Podolski derart auf, dass ich nicht mehr an ihm vorbei konnte.

Frage: Wie lief das Gespräch mit Neuville ab?

Völler: Ich hatte damals noch ein Büro in der Bayer-Geschäftsstelle und bestellte Oliver hierher. Es war natürlich ein großer Schock für ihn. Er war den Tränen nah.

Frage: Nimmt man einen Spieler in solchen Momenten in den Arm?

Völler: Vor allem einen wie Oliver Neuville. Schließlich hatte ich ihn mit Reiner Calmund von Hansa Rostock nach Leverkusen geholt. Er wohnte nur zehn Minuten von meinem Haus in Leverkusen entfernt. Doch diese unpopulären Entscheidungen gehören nun mal dazu. Und ich bin in der Situation nicht für ihn oder für mich verantwortlich gewesen, sondern für das ganze Gebilde.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
:laugh2:
Und was ist mit Sebastian Freis?:belehr:
Das hat Potential für eine Büttenrede

"Der dalglish fordert den Sebastian Freis,
findet wohl den Namen heiß,
zum Jogi soll der gute Mann,
gegen Ghana und so weiter ran,
Ahnung hat der user keine, das ist wahr,
jeder merkt es, dass ist wunderbar,
würds wahr die Haare müsst ich raufen,
egal ich geh jetzt einen saufen"

Töröö:clown:
 
D

dalglish

Guest
mensch omega:

Der Name Freis war eine ironische Anspielung darauf, dass hier sogar Namen wie Sascha Riether genannt werden.
Dennoch hat das ganze auch einen ernsten Hintergrund. Ich kenne einige Leute, die verdammt große Stücke auf Freis halten und nicht nur wegen seiner Gradlinigkeit. Und das sind nicht meine Nachbarn oder meine bucklicke Verwandschaft, sondern Verbands- und DFB- Ausbildungstrainer.

Aber dein Aufwand muss belohnt werden: Dein Gedicht ist bemerkerkenswert trotz 1-2 inhaltlicher Fehler.:thumb:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
HIER ein VÖLLER-Statement:

Völler: Als Coach der Nationalmannschaft war es schon schlimm, Oliver Neuville im Frühjahr 2004 sagen zu müssen, dass er nicht mit zu EM nach Portugal fliegt. Dabei hatte ich es ihm ein halbes Jahr zuvor versprochen. Doch in der Rückrunde trumpfte Lukas Podolski derart auf, dass ich nicht mehr an ihm vorbei konnte.
Nur hat Völler bei der Nominierung gesagt, dass er Brdaric in Konkurrenz zu Neuville gesehen
http://www.indirekter-freistoss.de/2004/05/25/nationalmannschaft-voeller-ramelow-ruecktritt/
„Olli war ein Härtefall“, sagt Völler. „Aber Brdaric hatte zuletzt Aktionen, wo er den Gegenspielern von der Mittellinie davongelaufen ist. Solche Tore habe ich nur von Ailton, aber von keinem deutschen Stürmer gesehen.“

Da kannst Du auch nachlesen, dass Völler nach einem 1-5 gegen Rumänienpanik: erst vieles umgeworfen hatte und bis dahin galt:

Bislang galt Völler als Meister des Binnenklimas, weil er es verstand, seinem exklusiven Zirkel im Ernstfall so hohe Dosen Wärme zu verabreichen, dass seine Sportler vor lauter Begeisterung über so viel Vertrauen bis ins WM-Finale durchrannten. Jetzt setzt Völler plötzlich seinen Neuville an die Luft und den Kader unter Spannung. „Das ist nicht das endgültige Aufgebot“, sagte er ungewohnt provokant.“
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.978
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Völler nahm Neuville in den Arm. Und man kann sicher sein, dass Neuville nicht nach 5 Minuten abzog und auch, dass nichts in den Kleidern hängenblieb.

Könnte daran liegen, dass Neuville ein ganz anderer Typ als Frings ist. Einer von beiden ist ein selbstsüchtiger Schwachmatt der nur "Ich, Ich, Ich" kennt. Rate mal wer gemeint ist.
 
D

dalglish

Guest
Da kannst Du auch nachlesen, dass Völler nach einem 1-5 gegen Rumänienpanik: erst vieles umgeworfen hatte und bis dahin galt:


DORT steht auch:
"Doch anders als etwa 1998, als der Bundestrainer Berti Vogts den wunderbaren Fußball-Spieler Mehmet Scholl auf dem Altar der eingesprungenen Blutgrätsche für Steffen Freund opferte, kommt man nach Prüfung jeder einzelnen Personalie zu dem Schluss, dass Rudi Völler nur wenig anderes hätte machen können. Vielleicht hätte er es mit Frank Fahrenhorst versuchen können, das Gesicht der EM-Auswahl hätte das nicht entscheidend korrigiert. Es gibt kaum Alternativen in der Liga, und gerade deshalb bleibt ein grummelndes Unbehagen. Mit an Gewissheit grenzender Ahnung darf man diesem Team bei der Euro ein eng befristetes Verfallsdatum vorhersagen.“
----------------------------

Das was ich immer sage: Es gab 2004 keine Alternativen, die gab es erst 2006. 2004 wuchsen die noch unter der Erde.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@dalglish: ich gebe Dir recht, dass Löw, genauso wie Klinsmann, keinen Anstand hat, das sind eiskalte Projektmanager, wie sie im normalen Wirtschaftsleben eben üblich sind.

ABER - Frings hat ja nun in der NM überhaupt nichts mehr verloren, rein sportlich gesehen. Alleine sein Spiel am Samstag war ja soweit vom NM-Niveau weg wie Gegen von einem Foreigner Konzert.
Nachdem Löw mehr oder weniger alleinverantwortlich für das Abschneiden bei der WM ist und er - anders als seinerzeit Klinsmann - sicherlich auch weiterhin beim DFB arbeiten will, wird er - anders als seinerzeit Klinsmann - sicherlich die Mannschaft nicht aus irgendwelchen Interessen vermeintlich schwächen, sondern strikt nach dem Leistungsprinzip urteilen. Und da hat Frings, wie im übrigen auch Hitz nichts mehr in der NM zu suchen.
 
Oben