Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich bezog mich aber auf die frohlockenden Bayern und dem tz-Link, in dem es hieß:

tz schrieb:
....Denn laut Hoeneß hat Manuel Neuer den Bayern bereits zugesagt! Das berichteten beim Präsidentengespräch anwesende Fans der tz. Unklar sei nur noch, ob er dieses Jahr oder erst 2011 komme. Neuers Zusage aber sei definitiv!....
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.042
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
@Devil

Neuers Vertrag läuft noch bis 2012. Glaubst du ernsthaft, dass es Absprachen gibt die so weit voraus gehen?

Bayern müsste noch 2 volle Spielzeiten mit einem anderem Torwart (Butt?) überbrücken, daher wäre das aus Bayernsicht ziemlicher Blödsinn. Von Verletzungen, Formschwäche und anderen Unwägbarkeiten, die einen solchen Plan umschmeissen könnten, ganz zu schweigen.

Ne, wenn dann kommt Neuer nächste Sommerpause oder im Sommer 2011. Alles andere ergibt für Bayern keinen Sinn. Aber da er 2011 zu Manchester United wechseln wird, ist das eh alles Mumpitz. :)
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
okay, aber wenns um dieses Zeitraum geht, ist das sowieso Unsinn, weil es da ja auch an Schalke liegt, ob sie in gehen lassen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Meine Hoffnung ist, dass Neuer Hoenes nur verarscht. Dass die Beiden mehr oder weniger in Kontakt stehen ist klar. Eine Zusage für 2012 zu geben ist natürlich sehr wackelig. Fussball ist sehr schnelllebig und man kann nicht wissen wie die Lage in gut 2 Jahren ist.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
2011 wenn...Schalke wird Neuer wohl kaum für lau gehen lassen wollen und Bayern wird max noch eine weitere Saison auf Butt setzen denk ich.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Wo hast du eigentlich immer dieses 2012 her. Die kolportierte Nachricht besagt, 2010 oder 2011, abhängig davon, ob Schalke die CL erreicht.

Und dass Neuer Honeß verarscht, glaubst Du doch selber nicht, oder?

1. Warum?
2. Hoeneß hat ein Gedächtnis wie ein Elefant.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Ich glaube nicht, dass er ihn verarscht, sondern ich HOFFE es. Neuer kann Bayern schlecht eine Zusage für 2011 geben, weil er bei Schalke bis 2012 unter Vertrag steht.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wobei man sagen muss, dass ein früheres Wechseldatum lediglich von der tz gemutmaßt wurde.
Vielleicht ist die Freundin dann auch nicht mehr aktuell oder mit dem Studium fertig (oder ist sie etwa Lena Neuner?) und Schalke hat bis dahin 2-mal hintereinander Champions-League spielen dürfen und sich wieder so saniert, dass sie keinen Notverkauf mehr tätigen müssen.
 
D

dalglish

Guest
Junghans war nie Torwarttrainer in Gladbach.:rolleyes:


Auf jeden Fall war es Junghans. Als Antibayer kennt man den, weil er nicht in die großen Schuhe vom Sepp Maier gepasst hat. Den erkenne ich auf einen km, der sieht immer aus wie einer, dem man nicht ansieht, dass er ein Alkoholproblem hat.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Neuer kann Bayern schlecht eine Zusage für 2011 geben, weil er bei Schalke bis 2012 unter Vertrag steht.


Nochmal: Wenn Neuer seinen Vertrag bei Schalke nicht verlängert, ist er spätestens 2011 weg, weil Schalke wohl kaum einen 20+ Millionen Mann für lau ziehen lässt. Das hat dann auch nichts mit Notverkauf zu tun. Ob man ihn allerdings schon 2010 gehen lassen würde, liegt dann an Schalke und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Vielleicht kann es sich Schalke aber bei bis dahin absehbarer CL-Quali 2011 leisten, einen 2012 auslaufenden Vertrag eines 20-Millionen-Mannes zu verlängern.
Zumal wenn Magath bis dahin andere hohe Personalkosten quitt geworden ist, incl. womöglich Kuranyi.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Abteilung Attacke und Schalke Spiele in den nächsten Wochen hin oder her ... der Hoeneß würde sowas nicht sagen, wenn Neuer nicht zumindest schon ein Interesse an einem Wechsel nach München bekundet hätte. Auch die Äußerung von Dreher deutet doch schon eindeutig in diese Richtung.

Und schließlich: Fußball-Romatik passt einfach nicht in die heutige Zeit. Als Fan kann man diese gerne hegen und einen Wechsel verteufeln (dann aber bitte jeden Wechsel - wenn schon Romatik, dann sollten auch Steven Gerrard oder P. Maldini Maßstäbe gelten). Aber: Wieso sollte Neuer nur aus romatischen Motiven auf einen Wechsel nach München verzichten, der ihn quasi automatisch zum Nationaltorwart machen würde? Fußball ist sein Beruf - wieso sollte er da nicht zum besten Arbeitgeber in Deutschland wechseln? Wie oft sind schon Spieler von Barca nach Real, von Schalke nach Dortmund (was doch noch viel schlimmer ist) und von 1860 zu den Bayern gewechselt - nach ein-zwei Jahren beim neuen Verein interessiert das keine Sau mehr. Ist außerdem ja nicht so, als ob Neuer mit seinem Wechsel Schalke schaden würde - schließlich werden sie nochmal ordentlich abkassieren können.

Eines steht fest, Neuer spielt in der nächsten Saison auf Schalke. Das hat er selbst gesagt und ich glaube ihm das auch. Also brauchen wir uns bezüglich der kommenden Saison gar nicht mehr zu unterhalten. Wäre dies nämlich nur ein Lippenbekenntnis und das weiß Neuer auch selbst, könnte er sich schonmal einen dauerhaften Wohnsitz außerhalb Gelsenkirchens suchen. Unfallfrei könnte er sich dann dort nicht mehr bewegen.

Was nach der nächsten Saison passiert dürfte offen sein. Wenn Neuer von sich aus auf einen Wechsel drängen sollte und Schalke einen passenden Ersatz hätte, würde man ihn vielleicht ziehen lassen. Allerdings unter den dann vorliegenden Tatsachen. Das könnte dann bedeuten, dass sich Neuer bis dahin erneut auf internationaler Bühne präsentiert hätte und wenn ihm das gut gelingt, wovon ich ausgehe, kämen außer den Bayern sicherlich noch einge andere Vereine zu den Bietern hinzu. Und wenn da irgendwas dabei ist, dass nicht nur groß klingt sondern ihm dauerhaft die Teilnahme an der CL garantiert und aus Spanien oder England kommt, dann würde ich als Bayernfan eher nicht damit rechnen, dass er nach München geht.
Und wenn es der Fall sein sollte, dass sich Schalke in dieser und in der kommenden Saison für die CL qualifiziert, dann gebe ich euch Brief und Siegel darauf, dass er zu 0 % nach München wechselt. Entweder er wechselt dann ins Ausland zu einem großen Club in eine der beiden Topligen (Spanien/England) oder er bleibt auf Schalke. Fakt wäre nämlich dann, das er sich seine Träume weitestgehend mit dem Verein erfüllen könnte, zu dem er einfach gehört und das hat gar nichts mit Romatik zu tun sondern mit durchaus gesundem Menschenverstand. Neuer hat auf Schalke alles was er braucht. Er verdient gutes Geld, er hat dort seine Familie, seine Freunde, sein gesamtes soziales Umfeld und hätte auch den sportlichen Erfolg und die Herausforderung, mit Schalke was zu reißen und vielleicht mal die Meisterschaft zu holen. Denn, wenn er mit München 2 oder 3 mal Meister wird, spricht darüber nach 5 Jahren kein Schwein mehr. Holt er aber mit Schalke auch nur einmal die Meisterschaft, steht er für immer in den Geschichtsbüchern des deutschen Fußballs. Darüber hinaus ist er für die Fans die Integrationsfigur schlechthin und das Gesicht eines ganzen Vereins. Er hätte das Potential zu einer Legende wie es Kuzorra war. Bis auf das Geld und die Erfolge sind das alles Dinge, die München ihm nicht bieten kann und ich schätze Neuer so ein, dass ihm gerade auch diese anderen Dinge enorm wichtig sind.
Außerdem hat er sicherlich auch verfolgt, wie man mit einem Rensing in München umgegangen ist und umgeht. Ich würde mir solche Dinge merken, wenn ich mich für einen Wechsel interessieren würde, denn dann weiß ich was mit mir passieren kann, wenn es mal nicht so läuft.
Also gäbe es, sollten diese Voraussetzungen zu dem Zeitpunkt vorliegen, nur wenig Gründe zu den Bayern zu wechseln als lieber auf Schalke zu bleiben oder ins Ausland zu einer Topmannschaft zu wechseln. Und sollte Schalke schon diese Saison die CL erreichen denke ich, würden diese Voraussetzungen schon früher eintreten, denn dann würden schon vorher andere Vereine auf ihn aufmerksam werden, wenn sie es nicht schon sind.
Ich glaube, Bayern überschätzt seinen Stellenwert diesbezüglich ein wenig.

Und was du in Bezug auf die Zuneigung der Fans geäußert hast (nach ein-zwei Jahren beim neuen Verein interessiert das keine Sau mehr), möchte ich dir folgendes erwiedern. Die Fans auf Schalke können heiß und innig lieben aber auch genauso ihre, sagen wir mal, Abneigung zeigen. Erstrecht, wenn sie sich verraten fühlen. Dieses Gefühl muss ja nicht rational sein aber wenn es da ist, ist es da.

Deshalb, bewerte ich diese angeblichen Aussagen seitens des Präsi Uli auch tatsächlich als reines Säbelrasseln und seine alljährlichen üblichen Psychospielchen. Der Zeitpunkt passt ja auch genau ins Raster.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Auf jeden Fall war es Junghans. Als Antibayer kennt man den, weil er nicht in die großen Schuhe vom Sepp Maier gepasst hat. Den erkenne ich auf einen km, der sieht immer aus wie einer, dem man nicht ansieht, dass er ein Alkoholproblem hat.

Dir ist schon klar, dass du damit Junghans ein Alkoholproblem unterstellst? Damit wäre ich lieber vorsichtig, weil ich mal denke, dass es nicht so gemeint, sondern einfach ein Spruch ist.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Denn, wenn er mit München 2 oder 3 mal Meister wird, spricht darüber nach 5 Jahren kein Schwein mehr. Holt er aber mit Schalke auch nur einmal die Meisterschaft, steht er für immer in den Geschichtsbüchern des deutschen Fußballs.

Ob Neuer kommt oder nicht weiß ich natürlich auch nicht. Das er frühestens 2011 kommt, da bin ich bei dir. Aber auf das obige muss ich trotzdem mal kurz eingehen, weil du damit imo falsch liegst.

Neuer ist jung. Wenn der 2011 nach München wechselt, dort die nächsten 10-15 Jahre spielt, so gute Leistungen wie auf Schalke bringt und 8-12 mal Meister wird, beendet er als Torwart Legende seine Karriere. Am Ende werden Legenden ja auch an gewonnenen Titeln gemessen. Ein Torwart Wechsel zu Bayern bietet daher noch immer die Größten Chancen, sich auf ewig in den Geschichtsbüchern zu verewigen.

Diesen Punkt (eine Meisterschaft mit Schalke ist mehr wert als 10 Meisterschaften mit Bayern) redest du dir ein bisschen schön ;) Für seine Karriere wäre ein Wechsel zu Bayern sicher nicht das schlechteste, so ehrlich muss man schon sein. Das gilt aber natürlich auch für eine Wechsel zu einem Top Verein (Kategorie ManU, Real etc) im Ausland.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Natürlich spielt Neuer nächstes Jahr auf Schalke, beim Hoeneß-Ding wird ein wenig Wahrheit und ne Menge psychologische Kriegsführung dabei sein. Weder wird Neuer sein öffentliches Bekenntnis zu Schalke brechen, noch wird BAyern wegen zwei Fehlern in einer ansonsten sehr guten Butt-Saison den TW wechseln, nachdem der Vetrag gerade verlängert wurde....und zwar als Nr.1.

2011 kann das ganz anders aussehen und da vermute ich das Fünkchen Wahrheit. Ich kann mir schon vorstellen, dass es eine geldwerte Vereinbarung gibt, dass, WENN Neuer 2011 wechselt, um Schalke noch ne gute Ablöse zu generieren, Bayern per Zusage erster Ansprechpartner ist. Das würde ja auch für alle Parteien einen gewissen Sinn ergeben:
Neuer verbessert sich sportlich und finanziell, Schalke bekommt gutes Geld, Butt hört auf und Bayern hat einen Nachfolger auf dem Niveau, das man sich vorstellt.

Das ist ein durchaus denkbares Szenario...für 2011. 2010 wird da rein gar nichts passieren.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Nein er hat schon recht damit, eine Meisterschaft mit Schalke wäre viel mehr wert als mit Bayern, Bayern hat doch in den letzten 10 Jahren 6 Meisterschaften gewonnen, eine mehr oder weniger ändert für den Verein nicht viel aber Schalke hat seit mehr als 50 Jahren nicht gewonnen...

Und wenn Neuer so gut ist wie alle denken dann kann Schlake das gut Geld auch aus dem Ausland bekommen.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Ob Neuer kommt oder nicht weiß ich natürlich auch nicht. Das er frühestens 2011 kommt, da bin ich bei dir. Aber auf das obige muss ich trotzdem mal kurz eingehen, weil du damit imo falsch liegst.

Neuer ist jung. Wenn der 2011 nach München wechselt, dort die nächsten 10-15 Jahre spielt, so gute Leistungen wie auf Schalke bringt und 8-12 mal Meister wird, beendet er als Torwart Legende seine Karriere. Am Ende werden Legenden ja auch an gewonnenen Titeln gemessen. Ein Torwart Wechsel zu Bayern bietet daher noch immer die Größten Chancen, sich auf ewig in den Geschichtsbüchern zu verewigen.

Diesen Punkt (eine Meisterschaft mit Schalke ist mehr wert als 10 Meisterschaften mit Bayern) redest du dir ein bisschen schön ;) Für seine Karriere wäre ein Wechsel zu Bayern sicher nicht das schlechteste, so ehrlich muss man schon sein. Das gilt aber natürlich auch für eine Wechsel zu einem Top Verein (Kategorie ManU, Real etc) im Ausland.

Sollte Schalke nicht den sportlichen Erfolg haben, den ich oben genannt habe, also CL-Teilnahme spätestens zur Saison 2011/2012, könnte es sein, dass Bayern gute Chancen hat ihn zu bekommen. das habe ich ja nicht bestritten. Aber ich denke, dass es anders kommen wird. Sollte Schalke diese Saison die CL erreichen, verliert Bayern schonmal einen Teil der Chancen. Denn dann werden internationale Topclubs automatisch auf Neuer aufmerksam werden, da ich davon ausgehe, dass sich Neuer mit seiner Klasse auch auf internationalem Parkett weiter beweisen wird, wie er es ja schon in der CL getan hat. Ich denke eh, dass Neuer schon bei einigen europäischen Clubs auf den Zetteln steht, die sind ja nicht blind. Vieleicht ja auch deshalb diese ständigen Gerüchte aus München, weil man weiß, dass da noch andere ins Bieterboot einsteigen wollen.
Eine Meisterschaft mit Schalke ist keine 10 Meisterschaften mit einem anderem Club wert aber sie hat dennoch einen ganz anderen Stellenwert, erstrecht für einen Spieler wie Neuer, der auf Schalke quasi aufgewachsen ist. Gerade weil Schalke so lange nicht Meister war, wäre eine Meisterschaft etwas, was man nicht mehr vergisst.

Sollten nun die von mir beschriebenen Dinge eintreten, sehe ich eben nicht, dass die Bayern Neuers Wunschverein wären. Da sähe ich dann Schalke weit vorne und wenn nicht Schalke dann eher ein internationaler Club aus den beiden Topligen als Bayern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben