Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Nein er hat schon recht damit, eine Meisterschaft mit Schalke wäre viel mehr wert als mit Bayern, Bayern hat doch in den letzten 10 Jahren 6 Meisterschaften gewonnen, eine mehr oder weniger ändert für den Verein nicht viel aber Schalke hat seit mehr als 50 Jahren nicht gewonnen...

Für den Verein ändert das vielleicht nichts, aber doch wohl für den Spieler. Natürlich ist neuer ein Held auf Schalke, wenn er in 15 Jahre seine Karriere dort beendet und dabei 2012 legendär die erste Meisterschaft festgehalten hat und daneben noch 2 mal DFB-Pokalsieger wurde. Da wird er auf ewig auf Schalke Gott sein. Aber in der nationalen und internationalen Betrachtung?

Wenn er zu Bayern wechselt und in 15 Jahren seine Karriere als 10facher deutscher Meister, 8 facher DFB Pokalsieger, 2 facher CL Sieger beendet, hat das sicher eine andere nationale und internationale Beachtung und Bedeutung.

Das kann man jetzt aber auch nicht ernsthaft bestreiten wollen.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Sollte Schalke nicht den sportlichen Erfolg haben, den ich oben genannt habe, also CL-Teilnahme spätestens zur Saison 2011/2012, könnte es sein, dass Bayern gute Chancen hat ihn zu bekommen. das habe ich ja nicht bestritten. Aber ich denke, dass es anders kommen wird. Sollte Schalke diese Saison die CL erreichen, verliert Bayern schonmal einen Teil der Chancen. Denn dann werden internationale Topclubs automatisch auf Neuer aufmerksam werden, da ich davon ausgehe, dass sich Neuer mit seiner Klasse auch auf internationalem Parkett weiter beweisen wird, wie er es ja schon in der CL getan hat. Ich denke eh, dass Neuer schon bei einigen europäischen Clubs auf den Zetteln steht, die sind ja nicht blind. Vieleicht ja auch deshalb diese ständigen Gerüchte aus München, weil man weiß, dass da noch andere ins Bieterboot einsteigen wollen.
Eine Meisterschaft mit Schalke ist keine 10 Meisterschaften mit einem anderem Club wert aber sie hat dennoch einen ganz anderen Stellenwert, erstrecht für einen Spieler wie Neuer, der auf Schalke quasi aufgewachsen ist. Gerade weil Schalke so lange nicht Meister war, wäre eine Meisterschaft etwas, was man nicht mehr vergisst.

Sollten nun die von mir beschriebenen Dinge eintreten, sehe ich eben nicht, dass die Bayern Neuers Wunschverein wären. Da sähe ich dann Schalke weit vorne und wenn nicht Schalke dann eher ein internationaler Club aus den beiden Topligen als Bayern.

Ja, ich denke auch das für Neuer gerade die sportliche Perspektive auf Schalke ganz wichtig ist. Ich glaube ihm absolut, dass er mit Herz und Seele Schalker ist und das er dort glücklich ist, wenn er dort sportlichen Erfolg haben kann.

Wenn Schalke sich dieses und nächsten Jahr für die CL qualifiziert und weiter so erfolgreich wie aktuell unter Magath spielt, muss Neuer nicht zwangsläufig zu Bayern oder zu einem anderen Club wechseln. Das sehe ich dann auch so. Der sportliche Weg von Schalke in den nächsten Wochen und Monaten wird sicher (mit)entscheidend sein.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Nein aber eine Meisterschaft mit Schalke und dann grosse Erfolge mit zB. ManU wäre vielleicht noch eine Stuffe höher.

Ja logisch, das ist ja klar. Aber darum ging es ja bei meiner zitierten Antwort an Buscho nicht. ;)

Wie auch immer. Ich denke Neuer ist ein sehr ehrgeiziger Typ und er will ganz sicher auch Titel in seiner Karriere gewinnen. Und ich glaube eine Meisterschaft in 10 Jahren ist ihm nicht genug. Der will viel mehr und jetzt wird eben entscheidend sein, ob Schalke ihm dafür die Chancen bieten kann. Der eingeschlagene Weg mit Magath geht ja schon mal in die richtige Richtung.
 
D

dalglish

Guest
Dir ist schon klar, dass du damit Junghans ein Alkoholproblem unterstellst? Damit wäre ich lieber vorsichtig, weil ich mal denke, dass es nicht so gemeint, sondern einfach ein Spruch ist.

Nein!

Wenn ich sage, dass van der Saar mich an Erdmännchen erinnert, unterstelle ich auch nicht, dass er ein Erdmänchen ist.
Junghans erinnert mich an einen.., ist aber keiner.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Neuer wäre schon eine echte Verstärkung und der Torhüter, der auf Jahre hin, den Bayern ein Problem wenbiger bescheren würde. Allerdings nerven mich zwei Sachen und das als Bayernfan!

1. Die Bayernfans sagen, dass er bei Bayern deutlich besser aufgehoben ist als auf Schalke und

2. Die Schalker Fans sagen, dass er dies und jenes sagt.

Für die einen kommt kein Wechsel in Frage, die glauben noch an Romantik und die anderen denken, dass es nur den einen Verein gibt und das sind die Münchner.

Wenn Neuer Erfolg haben will, dann sollte Neuer wechseln, spätestens, wenn Schalke das erste Mal Meistwer wurde, denn dann wird der gute Felix wieder weiter ziehen und den nächsten Verein nach oben bringen. Aber noch ist Bayern eben nicht die Mannschaft, die an Erster Stelle kommen sollte, denn soweit istr der deutsche Fussball noch folglich sind Adressen wie Manchester United, Barcelona, Arsenal und Madrid eher Adressen, zu denen man gehen sollte. Neuer ist mMn ein Torhüter, der in zwei, drei Jahren zu den absolut besten gehören wird.

Italien kommt mMn nicht mehr in Betracht, die Liga wird spätestens in drei Jahren hinter die Deutsche in der Fünf-Jahres-Wertung gefallen sein!

Ich kann verstehen, dass die Bayern Neuer jetzt schon haben wollen, da sie jetzt noch mit 25 Millionen und vielleicht einen Spieler auskommen, in den oben genannten zwei, drei Jahren sind es eben mal 40 Millionen!


Aber mal ganz davon abgesehen, kann man einen etwas schlechteren Torhüter, der Butt nunmal ist und im Moment immer wieder zeigt, "ausbessern" wenn man eine gescheite Abwehr hat und da sehe ich noch mehr Handlungsbedarf!

Van Buyten und Demichelis haben einfach nicht die Klasse, die man haben muss, um eine IV zu bilden, die die CL gewinnen will. Badstuber ist noch sehr jung, könnte aber zu diesem Kaliber heranwachsen. Auf einer Außenverteidigerposition fehlt es auch noch an Klasse, da Contento ebenso Potential hat wie Badstuber, das aber eben noch nicht hat und somit eben auch nicht CL-Siegerreif ist.

van Gaal muss über kurz oder lang anfangen zu rotieren, wenn er dauerhaft auf drei Hochzeiten tanzen will und deswegen würde ich an Nerlingers Stelle noch Suarez, Boswinga, Tasci/Höwedes/Boateng/Bonucci und Khedira verpflichten. Lell, Görlitz, Demichelis, Klose, Altintop abgeben!

Man könnte schön rotieren und vor allem könnte van Gaal endlich sein 4-3-3 spielen auch wenn sich mal Robben oder Ribery verletzten!

Das erscheint mir wichtiger als sich weiter so um Neuer zu bemühen, zumindestens so öffentlich
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.060
Punkte
113
Ort
Hamburg
Dann ist ja auch gut. Zwischen "erinnert mich an ein Erdmännchen" und "an einen Alkoholiker, dem man es nicht ansieht" sehe ich zwar noch einen Unterschied...aber nun gut. Erstmal einen raushauen ("Amerell ist alles zuzutrauen" und "Vergewaltiger" geht dir ja auch mal locker in einem Beitrag über die Lippen) und dann mal gucken, was so geht, scheint ja eine Spezialität zu sein.
 
D

dalglish

Guest
Diese Ausdrücke sind Teil des deutschen Wortschatzes und sind im jeweiligen Kontext zu sehen, aus dem du sie vergeblich versuchst herauszureissen.
Aber dein "Vermächtnis" hast du ja u.a. in deinem "sachlichen" Beitrag zu Christian Ortlepp hier niedergelegt. Scheint deine Spezialität zu sein. Wenn du so besorgt um justiziable Schmähungen im Forum bist, kannst du bei Dir anfangen und diesen Beitrag löschen oder melden.
 
Zuletzt bearbeitet:

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.630
Punkte
113
denn soweit istr der deutsche Fussball noch folglich sind Adressen wie Manchester United, Barcelona, Arsenal und Madrid eher Adressen, zu denen man gehen sollte.

Was hat denn bitte Arsenal in dieser Liste zu suchen? Ich kann es langsam nicht mehr hören, dass im fussballmäßig im Ausland alles besser ist. Wer hat noch gleich 6 x mehr Europacups gewonnen? Wer hat das letzte KO-Duell gewonnen? Wer macht trotz der TV-Fantastillarden in England mehr Umsatz?

Bei den anderen gebe ich Dir ja sogar recht, da gäbe es wenigstens Argumente.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
.........Außerdem hat er sicherlich auch verfolgt, wie man mit einem Rensing in München umgegangen ist und umgeht. Ich würde mir solche Dinge merken, wenn ich mich für einen Wechsel interessieren würde, denn dann weiß ich was mit mir passieren kann, wenn es mal nicht so läuft............


mag sein, wahrscheinlich hat er aber auch die erfolgreiche Auslands- Karriere von Hildebrand verfolgt. :clown:

Das Klinsmann an Rensings dekradierung nicht ganz unschuldig war, darfst Du auch nicht vergessen. Klinsmann wollte seinen Freund Lehmann in München ins Tor stellen. War er selbst schon umstritten und dann auch noch Lehmann, das hat er sich wohl einfacher vorgestellt.
Rensing hat dann einen riesen großen Fehler gemacht, er hat sich zu der ein- oder anderen "dummen Aussage" aufstacheln lassen. Butt ist da bisher "schlauer". Nach fast jedem Spiel kommen Aussagen via, Bayern braucht dringend Neuer..... und Butt sagt dazu gar nichts. Ihr (die Schalker Fraktion) behauptet, dass das anbaggern von Neuer, Unruhe in Euren Verein bringen würde. Butt wird seit dem ersten Spieltag kritisiert und er steht immer noch im Tor.
Sollte Neuer nächstes Jahr (2011/12) :D zu den Bayern kommen, dann wird er sich auf wöchentliche Unruhe einstellen müssen. Wie sagte Olli Kahn immer so schön.

Bei den Bayern brauchst du Eier. ;)
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Was hat denn bitte Arsenal in dieser Liste zu suchen? Ich kann es langsam nicht mehr hören, dass im fussballmäßig im Ausland alles besser ist. Wer hat noch gleich 6 x mehr Europacups gewonnen? Wer hat das letzte KO-Duell gewonnen? Wer macht trotz der TV-Fantastillarden in England mehr Umsatz?

Bei den anderen gebe ich Dir ja sogar recht, da gäbe es wenigstens Argumente.

Vielleicht weil die Liga attraktiver ist!? Vielleicht, weil man vor nicht allzu langer Zeit im CL Finale stand und vielleicht, weil man seit Jahren besser als die Bayern aussieht!
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Das Klinsmann an Rensings dekradierung nicht ganz unschuldig war, darfst Du auch nicht vergessen. Klinsmann wollte seinen Freund Lehmann in München ins Tor stellen. War er selbst schon umstritten und dann auch noch Lehmann, das hat er sich wohl einfacher vorgestellt.
Rensing hat dann einen riesen großen Fehler gemacht, er hat sich zu der ein- oder anderen "dummen Aussage" aufstacheln lassen.
:rolleyes:

Rensing hat einfach nicht das gehalten was man sich von ihm versprochen hat! :belehr:


Möglicherweise hat das Klinsmann ja als einziger so bald erkannt!
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.389
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Was hat denn bitte Arsenal in dieser Liste zu suchen? Ich kann es langsam nicht mehr hören, dass im fussballmäßig im Ausland alles besser ist. Wer hat noch gleich 6 x mehr Europacups gewonnen? Wer hat das letzte KO-Duell gewonnen? Wer macht trotz der TV-Fantastillarden in England mehr Umsatz?

Bei den anderen gebe ich Dir ja sogar recht, da gäbe es wenigstens Argumente.

Das letzte Duell war in der Saison 2004/05, sehr aussagekräftig. Und die 6mal (seit wann haben wir 12 internationale Titel geholt?) mehr Europacups sagen ja wohl auch kaum was aus, wenn diese größtenteils näher am 2. Weltkrieg als an der Gegenwart sind.

Schauen wir uns doch lieber mal die letzten Jahren, genauergesagt die Jahre nach dem letzten Aufeinandertreffen, in der CL an:

2008/09

Arsenal - Halbfinale
Bayern - Viertelfinale

2007/08

Arsenal - Viertelfinale
Bayern - CL, was ist denn das?

2006/07

Arsenal - Achtelfinale
Bayern - Viertelfinale

2005/06

Arsenal - Finale
Bayern - Achtelfinale

Was den Umsatz angeht, steht Arsenal genau einen Platz hinter uns. Klick

Und die Fantastilliarden durch die geringeren TV-Einnahmen werden zu einem beträchtlichen Teil durch die hohen Werbeeinnahmen, die wiederrum durch den sponsorenfreundlichen TV-Markt begünstigt werden, ausgeglichen, da steht die Bundesliga nämlich europaweit an der Spitze.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
@Romo, sagt wer? Der "erfolgreiche Trainer" Klinsmann. Zweimal dritter und einmal zweiter. Naja.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.389
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Rensing wurde von Klinsi kaputtgemacht. So siehts doch aus. Und die Rente mit 67 hat er auch eingeführt. Und Hartz IV. Und die Klimaerwärmung hat er auch verschuldet. Ausserdem frisst er kleine Kinder.

:clown:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben