Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Wäre ich für diese Spiele (ManU) Trainer der Bayern würde ich mir die Blöse geben und einen Spieler nur für Rooney abstellen. Einen MANNDECKER der nichts anderes macht! Auf Schritt und Tritt! Badstuber z. B..

Dazu dann eine dreier Abwhrkette.
Im dev. Mitteleld ohne Schweinsteiger wird es schwer. Van Bommel und ?
- Müller zurückziehen? Das klappt vielleicht in der BL aber gegen ManU :skepsis: Da hab' ich meine Zweifel.
Da bleibt ja fast nur T44. Ich bin gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.682
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Und das Meisterthema willst du scheinbar falsch verstehen! Es ist nicht die Sprache von einem Vergleich zwischen dem Abstand vom ersten zum achten zwischen der englischen und der deutschen Liga, sondern darum, dass sieben englische Teams IN Deutschland um die Meisterschaft mitspielen könnten (Aston Villa, ManU, Chelsea, Liverpool, Tottenham Hotspurs, Arsenal und Manchester City) es aber umgekehrt nur bei einem Team der Fall sein wird (wahrscheinlich die Bayern ;)).

Natürlich ist es müßig darüber zu diskutieren, aber diesen Fall seh ich auf keinen Fall. In den letzten Jahren bestand die CL nur aus 4 Teams, die auch in der BuLi um die Meisterschaft spielen könnten. Im zweitklassigen Uefa Pokal landeten sie regelmäßig noch hinter den deutschen Teams. Daher würde ich dazu tendieren, dass mehr deutsche Teams zwar nicht, um die Meisterschaft mitspielen könnten, aber den Titel als "best of the rest" (5.) in der PL ergattern könnten.
 

Fonz

Nachwuchsspieler
Beiträge
5
Punkte
0
Ort
Göttingen
Für ne 3er Abwehrkette fehlen vG die Spieler. Wenn du da Lahm rein stellst wird die mit Flanken von Außen auf seine Nahtstelle zerpflückt.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Es ist ja keine klassische Dreierkette! Der MANNDECKER sorgt sich ja um Rooney! D. h. er wird die meiste Zeit auch in der Innenverteidigung zu finden sein. Er kümmert sich nur nicht um Spielaufbau und andere Gegenspieler (ausser bei krassen Situationen), wird von anderen Aufgaben ausser Rooney befreit. Ist kein schöner Fußball, aber sehr effektiv! Du nimmst damit diesem einen Spieler die Lust am Spiel.
Funktioniert hauptsächlich bei Mannschaften deren Spiel übermäßig auf eine Person ausgerichtet oder von einer Person abhängig ist.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Funktioniert hauptsächlich bei Mannschaften deren Spiel übermäßig auf eine Person ausgerichtet oder von einer Person abhängig ist.


gerade das ist man united aber nicht. klar, rooney ist der absolute superstar, der die torgarantie eingebaut hat, aber der rest des teams ist zwar nicht weltklasse, aber sehr eingespielt und jeder hat zumindest eine gewisse klasse.

man u ist eine ausgeglichene mannschaft mit dem superstar rooney.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Im dev. Mitteleld ohne Schweinsteiger wird es schwer. Van Bommel und ?
- Müller zurückziehen? Das klappt vielleicht in der BL aber gegen ManU :skepsis: Da hab' ich meine Zweifel.
Da bleibt ja fast nur T44. Ich bin gespannt!

Tymo ist nicht die einzige Lösung, auch Alaba, Pranjic oder Altintop können auf der Position von Schweinsteiger spielen.

Oder vielleicht kommt wieder eine Überraschung und er lässt Ekici spielen. :D

Am schlimmsten für Bayern wäre aber wenn auch Ribery verletzt ausfallen würde...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
wobei tymoschuk vielleicht gerade im hinspiel, in dem unbedingt zu null gespielt werden muss, nicht unbedingt die schlechteste lösung ist. könnte zwar unansehnlich werden, aber wie gesagt, ein 0:0 im hinspiel wäre schon kein schlechtes ergebnis. dann im old trafford wieder mit dem antreiber schweinsteiger durch einen geniestreich von robben oder ribery ein auswärtstor und dann auf konter lauern. wobei dieser geniestreich natürlich auch schon im hinspiel kommen darf, so ist es nicht.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Tymo ist nicht die einzige Lösung, auch Alaba, Pranjic oder Altintop können auf der Position von Schweinsteiger spielen.

Oder vielleicht kommt wieder eine Überraschung und er lässt Ekici spielen. :D
Pranjic oder Altitop haben nicht mein Vertrauen. (was ja auch nicht wichtig ist) Deren letzte Spiele waren panik: :cry:

Die kann man eher in einem Auswärtsspiel bringen (ist das nicht grotesk :crazy: :wall: )
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Heute sollte ein Sieg her, den Frankfurtern fehlen zu viele Spieler un die Bayern dürfen endlich wieder den Hurrafussball spielen, den sie zum ende der Rückrunde, zum Beginn der Hinrunde gespielt haben!


Natürlich ist es müßig darüber zu diskutieren, aber diesen Fall seh ich auf keinen Fall. In den letzten Jahren bestand die CL nur aus 4 Teams, die auch in der BuLi um die Meisterschaft spielen könnten. Im zweitklassigen Uefa Pokal landeten sie regelmäßig noch hinter den deutschen Teams. Daher würde ich dazu tendieren, dass mehr deutsche Teams zwar nicht, um die Meisterschaft mitspielen könnten, aber den Titel als "best of the rest" (5.) in der PL ergattern könnten.

Glaubst du wirklich, dass Manchester City und die Tottenham Hotspurs schlechter als der HSV, Dortmund oder Schalke sind!?

Ich glaube so gut sind die deutschen Mannschaften nicht, obwohl ich sie auf einem sensationellen Wege sehe!
 
G

Gast_481

Guest
gerade das ist man united aber nicht. klar, rooney ist der absolute superstar, der die torgarantie eingebaut hat, aber der rest des teams ist zwar nicht weltklasse, aber sehr eingespielt und jeder hat zumindest eine gewisse klasse.

man u ist eine ausgeglichene mannschaft mit dem superstar rooney.

Die Verteidigung ist schon Weltklasse (zumindest Evra, Vidic und Ferdinand), hast du glaube ich selber mal in einem Post geschrieben :skepsis:
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Die Verteidigung ist schon Weltklasse (zumindest Evra, Vidic und Ferdinand), hast du glaube ich selber mal in einem Post geschrieben :skepsis:

Das stimmt schon, aber das Mittelfeld ist schon recht statisch und vor allem irgendwie nicht so gut drauf, wie noch in den letzten beiden Spielzeiten. Vor allem werden eben Giggs, Scholes immer älter und die anderen ZM-Spieler haben bisher die hohen Erwartungen nicht erfüllen können!

Ich denke die Stürmer der Bayern werden weiter so spielen wie in den letzten Wochen, also schlecht, und das i-Tüpfelchen wird sein, wie Robben und Ribery spielen sowie die Innenverteidigung sich gegen Rooney anstellt. Einer der beiden schnellen Außen wird wohl von Lahm kaltgestellt werden.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Pranjic oder Altitop haben nicht mein Vertrauen. (was ja auch nicht wichtig ist) Deren letzte Spiele waren panik: :cry:

Beide haben auch Erfahrung was in so einem Spiel auch nicht unwichtig ist und könnten vielleicht mehr nach vorne bringen als Tymoschuk.
Ein 0-0 wäre, nach einem Sieg natürlich, das beste Ergebniss aber wie warscheinich ist es dass Bayern gegen ManU kein Tor kassiert?
Ich glaube aber dass er alle drei auf der Bank lässt und dafür Alaba spielen lässt!
 

Illmind

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
0
bei ManU ist mein Lieblingsspieler Park! idontknowwhy...

irgendwie erinnert der mich an die SuperKickers... der wurde nach der WM in Korea/ Japan hauptsächlich wegen Marketing nach Manchester geholt und ist jetzt der einziger Asiate der auf europas höchsten Niveau mithalten kann ... Stammspieler

gib nicht so viele
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.682
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Glaubst du wirklich, dass Manchester City und die Tottenham Hotspurs schlechter als der HSV, Dortmund oder Schalke sind!?

Ich glaube so gut sind die deutschen Mannschaften nicht, obwohl ich sie auf einem sensationellen Wege sehe!

Ich denke, dass man mittlerweile die deutschen Mannschaft zu oft unterschätzt und vor allem die englischen Mannschaften überschätzt. Natürlich haben sie unglaubliche Bilanzen zuletzt in der CL, aber das sind die Big Four. Danach sieht es mehr als mau aus. Die Mannschaften sind austauschbar und können international nicht überzeugen. In direkten Duellen im Uefa Cup in den letzten Jahren haben die deutschen Teams meinem Gefühl nach (habs jetzt nicht überprüft) die bessere Bilanz gegenüber den englischen Teams.

Ich sehe sie daher nicht unbedingt als besser, aber als erfolgreicher bzw. die englischen Teams halte ich auf keinen Fall für besser.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Altintop bitte verkaufen....der ist ja so schlecht geworden.

Alaba nochmal ein bißchen Spielpraxis in der Reserve sammeln. Darf ja nicht wahr sein. Das hat heute drei Punkte gekostet.

Das war ein sicheres 1:0 und dann sowas....
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Bitter, aber absolut verdiente Niederlage. Der Negativtrend der letzten Spiele erreicht heute seinen Höhepunkt, wo man in allen Belangen Frankfurt unterlegen war. Einzig Butt hat heute frühere Gegentore verhindert.
Die zwei Buden am Ende sind schlimm, vor allem in ihrer Entstehung. Aber einen 17-jährigen jetzt alleine die Schuld an der Niederlage zu geben, wäre viel zu einfach. Gegen ein ersatzgeschwächtes Frankfurt muss man deutlich anders spielen.

Man kann nur hoffen, dass die Spieler diesen Schuss vor dem Bug jetzt richtig verstehen. Spielt man die nächsten Spiele gegen Schalke oder ManU so pomadig wird es einen bitteren Saisonabschluss geben.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Ich hoffe für Bayern dass Van Buyten nicht verletzt ist sonst könnte es böse aussehen in den nächsten Wochen...

Vor allem wenn man sich die Abwehr die am Ende spielte gegen ManU vorstellt... panik:
 
D

dalglish

Guest
VGs Einwechslungen waren systemtechnisch richtig. Ab der 70. ging bei der Eintracht nichts mehr. Die hatten sich mit dem 0:1 und einem dicken Lob abgefunden. Und dann kam 2x Alaba. Es ist einfach viel zu wenig, was Alaba einbringt. Hinten unsicher und nach vorne mit halbhohen Alibipässen und ziwchendurch wirkungslose Finten, wenn kein Gegner da ist. Es macht keinen Sinn den Jungen da üben zu lassen.

Aber Altintop und Tymo sind richtige Flaschen. Wenn Tymo diese 100 % ige nicht nutzen kann, soll er auch nicht vorne rumgurken, dann hätte Robben den gleich selber machen können.

Ingesamt natürlich eine verdiente Niederlage. Wenn man sieht was für Gestalten wie Heller die Eintracht da aufgeboten hat und trotzdem. Die Grundaufstellung ohne Ribery und mit Schweini in der Defensive strahlt einfach keine Kreativität aus. Robben ist zugedeckt und Müller hat nicht seinen besten Tag und das war es dann. Es wäre besser gewesen Schweini links statt Pranjic spielen zu lassen und Tymo mit Bommel in der Mitte. Vielleicht sollte man Schweini auch mal als linken Verteidiger ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Bitter, aber absolut verdiente Niederlage. Der Negativtrend der letzten Spiele erreicht heute seinen Höhepunkt, wo man in allen Belangen Frankfurt unterlegen war. Einzig Butt hat heute frühere Gegentore verhindert.
Die zwei Buden am Ende sind schlimm, vor allem in ihrer Entstehung. Aber einen 17-jährigen jetzt alleine die Schuld an der Niederlage zu geben, wäre viel zu einfach. Gegen ein ersatzgeschwächtes Frankfurt muss man deutlich anders spielen.

Man kann nur hoffen, dass die Spieler diesen Schuss vor dem Bug jetzt richtig verstehen. Spielt man die nächsten Spiele gegen Schalke oder ManU so pomadig wird es einen bitteren Saisonabschluss geben.


Naja 17 Jahre hin oder her, beide Tore gehen auf Alabas Kappe und daher ist ihm die Schuld zu geben. Ich hatte vor dem 1. Fehler nicht den Eindruck, dass da noch was anbrennt. aber so....

Andererseits hast du vollkommen Recht. Die Niederlage kommt zum absolut guten Zeitpunkt. Jetzt sieht man, dass es mit larifari nicht geht. Besser so, als 1:0 mit "Irgendwie gehts schon-Einstellung", mit der man dann auch die nächsten Wochen angeht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben