UEFA Europa League 2009/10 - Die Premiere


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
musst du nicht ernst nehmen. wenn dzeko wieder trifft, wie er will, hörst du nichts mehr von ihm. ein spiel, in dem er nicht trifft und apollo kommt aus seinem lock inkl. zitaten von vor 10 jahren garniert mit hinweisen, wie toll der fcb doch ist. extrem nervig. finde "ignore" in nem anonymen internet forum ja lächerlich, aber bei dem muss man das vllt überdenken ;)
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Eine EL mit Liverpool, Juventus, Atletico Madrid, Valencia, Benfica, HSV, Roma, Werder ist wirklich ein laecherlicher Wettbewerb, waehrend eine Champions League mit Haifa, Cluj, Urziceni, Olympiakos (hihi), Zuerich, Basel, Rosenborg usw wirklich top interessant ist...

Die Abwertung des UEFA-Pokals/EL in den Augen der Fans geht auf die Kappe der UEFA, die den Pokal der Landesmeister aufgeblaeht hat und in dem seit Jahren mehr nicht-Champions als Champions spielen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Eine EL mit Liverpool, Juventus, Atletico Madrid, Valencia, Benfica, HSV, Roma, Werder ist wirklich ein laecherlicher Wettbewerb...
Davon war aber hier gar nicht die Rede, sondern von einem international zweitklassigen Wettbewerb...;)

Es ist doch unbestreitbar, dass es zur Zeit noch bessere Klubs als die oben aufgezählten gibt, und diese spielen nunmal im Regelfall in der Champions League. Wenn die 4 oder 5 besten Klubs Europas nicht in einem Wettbewerb vertreten sind, kann dieser schon per Definition nicht mehr erstklassig sein.
Nimm doch einfach mal Bayern, Schalke, Leverkusen, Dortmund und Bremen aus der Bundesliga raus und erzähle mir dann, dass es immer noch ein erstklassiger Wettbewerb ist...;)
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Davon war aber hier gar nicht die Rede, sondern von einem international zweitklassigen Wettbewerb...;)

Es ist doch unbestreitbar, dass es zur Zeit noch bessere Klubs als die oben aufgezählten gibt, und diese spielen nunmal im Regelfall in der Champions League. Wenn die 4 oder 5 besten Klubs Europas nicht in einem Wettbewerb vertreten sind, kann dieser schon per Definition nicht mehr erstklassig sein.
Nimm doch einfach mal Bayern, Schalke, Leverkusen, Dortmund und Bremen aus der Bundesliga raus und erzähle mir dann, dass es immer noch ein erstklassiger Wettbewerb ist...;)

Dann findest du also, dass Liverpool usw (meine Auflistung) nicht erstklassig sind in Europa. Und da denke ich liegt der Fehler... ;) Was bedeutet 1. Klasse? Wenn die CL wirklich NUR erstklassige Clubs beinhaltet, was tun dann ausser den Topclubs (Real, Barca, ManU, Arsenal, Chelsea, Inter, Milan, Bayern) all die anderen dort? ;) Naechste Saison spielt Panathinaikos direkt in der Gruppenphase der CL und eventuell danach auch noch, aber das macht uns noch lange nicht erstklassig...auch wenn ich das gern haette ;-)
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
@vaselos

Ein geschickter rhetorischer Zug ist es Nebenkriegsschauplätze zu eröffnen, deswegen möchte ich noch einmal zum Kern meiner Frage/Aussage zurückkommen:

Kannst du ernsthaft von einem erstklassigen europäischen Wettbewerb sprechen, wenn 4 oder 5 (eher mehr) der besten Klubs Europas gar nicht dort vertreten sind ?

Wenn du diese Frage guten Gewissens mit "ja" beantworten kannst, möchte ich dir deine Meinung nicht nehmen und zur Teilnahme einer zweitklassigen Mannschaft in einem erstklassigen europäischen Wettbewerb gratulieren...:thumb: ;)
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
wenn es danach geht, war der uefa-cup nie erstklassig - schließlich haben damals schon die meister gefehlt und bis in die 90er jahre obendrein noch die pokalsieger...
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
@vaselos

Ein geschickter rhetorischer Zug ist es Nebenkriegsschauplätze zu eröffnen, deswegen möchte ich noch einmal zum Kern meiner Frage/Aussage zurückkommen:

Kannst du ernsthaft von einem erstklassigen europäischen Wettbewerb sprechen, wenn 4 oder 5 (eher mehr) der besten Klubs Europas gar nicht dort vertreten sind ?

Wenn du diese Frage guten Gewissens mit "ja" beantworten kannst, möchte ich dir deine Meinung nicht nehmen und zur Teilnahme einer zweitklassigen Mannschaft in einem erstklassigen europäischen Wettbewerb gratulieren...:thumb: ;)

Ralf
Nichts liegt mir ferner als die Eroeffnung irgendwelcher Kriegsschauplaetze :)

Ich habe die EL nicht als erstklassig bezeichnet (aber auch nicht als zweitklassig). Ich sehe die CL auch nicht als Champions-Wettbewerb, denn jede Liga hat ja nur einen Champion, nicht zwei, drei oder vier...
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.308
Punkte
113
Würde man die CL wieder etwas beschneiden um auch dem Namen "Champions League" gerecht zu werden, würde das die EL ungemein aufwerten.

Aber dann wäre die CL wohl finanziell nicht mehr so ergiebig für die UEFA und die Vereine.

Mir wäre es auch am liebsten wenn generell ein Starterplatz weniger vergeben würde, also z.B. Spanien dann mit 2 sicheren plus einem Qualifikationsplatz. Wird aber sowieso nicht mehr kommen.

Der UEFA Cup hatte früher mehr Prestige als die jetzige EL. Trotz allem ist ein Finalsieg der EL durchaus bedeutend und kein "Cup der Verlierer". Im HF sind ja nun auch alles Vereine die auf CL Niveau bestehen können.

Gutes Beispiel ist doch Valencia, die jetzt im VF rausgeflogen sind und nächstes Jahr sicher CL spielen werden. Gibt imo ganz gut die mögliche Leistungsstärke in der EL wieder.

http://sport.ard.de/sp/fussball/news201003/11/vorschau_europa_league.jsp

Das Hauptproblem bleiben die miesen Prämien bis zum Finale. Das trägt ja in den Vorrunden zum Teil nichtmal die Kosten, was einfach nicht sein kann. Ziel sollte es doch im Grunde sein, das sich Mannschaften über EL Erfolge nach und nach ihre Mannschaft aufwerten können, um eine gewisse Fluktuation mit der CL zu erreichen. Denke ein Gesamtprämienanteil von 25% wäre realistisch und eine große Verbesserung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.627
Punkte
113
Eine EL mit Liverpool, Juventus, Atletico Madrid, Valencia, Benfica, HSV, Roma, Werder ist wirklich ein laecherlicher Wettbewerb, waehrend eine Champions League mit Haifa, Cluj, Urziceni, Olympiakos (hihi), Zuerich, Basel, Rosenborg usw wirklich top interessant ist...

Du vergleichst hier aber die Achtel-/Viertelfinalisten (die zum großen Teil sogar aus der CL kommen) mit den schlechtesten Mannschaften, die in der CL-Gruppenphase mal gespielt haben.

Analog könnte man dann umgekehrt Barca, Manu, Chelsea und Real mit vier Mannschaften mit Namen, die ich noch nie gehört habe, aus der 1. EL-Runde vergleichen.
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Wenn ich mir die in Topf 1 und 2 gesetzten Vereine der EL 09/10 anschaue, dann sind da grosse Namen dabei, die allesamt mehr mit den Toepfen 1 und 2 der CL zu tun haben, als die Toepfe 3 und 4 der CL:

http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uefa/seedel2009.html

Da sehe ich Werder, Eindhoven, Roma, Valencia, Ajax, , HSV, Benfica, Celtic...

Wenn die CL nicht so laecherlich viele nicht-Champions beinhalten wuerde, waere die EL sogar noch besser und breiter mit Topnamen besetzt...
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
Ziel sollte es doch im Grunde sein, das sich Mannschaften über EL Erfolge nach und nach ihre Mannschaft aufwerten können, um eine gewisse Fluktuation mit der CL zu erreichen.

nein. grundsätzlich wollen die spitzenvereine ein möglichst geschlossenes system. die champions league nach gusto der G14, wo zum kreis der "großen" nur ausgewählte "gäste" eine einladung bekommen, konnte man nicht durchsetzen. also macht man das ganze durch die hintertür, in dem die vereine, die schon in der CL spielen, so viel geld bekommen, dass sie die nationale konkurrenz dominieren und sich so immer wieder qualifizieren können. real, bayern, chelsea usw. haben doch gar kein interesse daran, dass athletico, werder, manchester city, ... mittels einnahmen aus der EL auf augenhöhe kommen können.

dass jetzt ein paar "kleine meister" mehr in der gruppenphase mitspielen dürfen, liegt auch nur daran, dass sich platini so seine wahl gekauft hat. ich bin mir sicher, dass das ganze nach ein paar jahren wieder gekippt wird, weil die spiele angeblich nicht attraktiv genug wären...
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.742
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Die Abwertung des UEFA-Pokals/EL in den Augen der Fans geht auf die Kappe der UEFA, die den Pokal der Landesmeister aufgeblaeht hat und in dem seit Jahren mehr nicht-Champions als Champions spielen.

Och Gott das alte leidige Thema.
Hat doch die böse, böse UEFA tatächlich was verändert, statt weiter zuzugucken wie der UEFA-Pokal dem Landesmeistercup immer mehr den Rang abläuft. :mensch:
Wenn man den Status Quo damals hätte aufrecht erhalten wollen, dann hätte man eben damit Leben müssen das der UEFA-Cup-Sieger heutzutage durch den Wettbewerb mehr Geld eingenommen hätte. Sprich ein Verein für die Meisterschaft eben finanziell bestraft wird, während seine Verfolger belohnt werden. Aber das so ein Szenario einem Pana-Fan gefällt sollte mich ja nicht wundern. :p
 
G

Gast_481

Guest
Och Gott das alte leidige Thema.
Hat doch die böse, böse UEFA tatächlich was verändert, statt weiter zuzugucken wie der UEFA-Pokal dem Landesmeistercup immer mehr den Rang abläuft. :mensch:
Wenn man den Status Quo damals hätte aufrecht erhalten wollen, dann hätte man eben damit Leben müssen das der UEFA-Cup-Sieger heutzutage durch den Wettbewerb mehr Geld eingenommen hätte. Sprich ein Verein für die Meisterschaft eben finanziell bestraft wird, während seine Verfolger belohnt werden. Aber das so ein Szenario einem Pana-Fan gefällt sollte mich ja nicht wundern. :p

Genau, lieber innerhalb von 2 Jahren 6 Mal das Duell ManU - Roma von denen mich beide Vereine wenig bis gar nicht interessieren. Das ist dann attraktiv. :rolleyes:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Genau, lieber innerhalb von 2 Jahren 6 Mal das Duell ManU - Roma von denen mich beide Vereine wenig bis gar nicht interessieren. Das ist dann attraktiv. :rolleyes:


das hat doch mit dem argument von fresh prince nichts zu tun. mir ist schon klar das wir beide völlig unterschiedliche auffassungen bei diesem thema haben, wurde ja schon oft diskutiert, und ich kann das argument auch nachvollziehen, wenn auch nicht teilen, aber entscheidend ist: der meister darf nicht benachteiligt werden und in einem schwächeren wettbewerb spielen. das wäre lachhaft.
 
G

Gast_481

Guest
das hat doch mit dem argument von fresh prince nichts zu tun. mir ist schon klar das wir beide völlig unterschiedliche auffassungen bei diesem thema haben, wurde ja schon oft diskutiert, und ich kann das argument auch nachvollziehen, wenn auch nicht teilen, aber entscheidend ist: der meister darf nicht benachteiligt werden und in einem schwächeren wettbewerb spielen. das wäre lachhaft.

Ich kann auch dein Argument nachvollziehen, wenn auch nicht teilen. Da sind wir uns ja einig. Aber wenn ich so Zeug lesen muss wie "die böse böse Uefa" dann nervt mich das einfach. Die CL-Reform ist aus meiner Sicht auf Fussball einfach ein Riesenhaufen *******e. Auch wenn sie wirtschaftlich Sinn macht. Ich teile auch das Argument das der Meister nicht bestraft werden darf. Das Resultat ist jetzt, dass 90% der CL Spiele für mich ein gemütlicher Fernsehabend sind, ohne jegliche Emotion. Ich könnte an so einem Abend auch ins Kino gehen, oder an ein Konzert. Filme und Musik mag ich schliesslich auch, nicht nur Fussball. Mit dem Blut, Schweiss und Tränen die ich vergiesse wenn zB die kroatische NM spielt hat das null zu tun. Wenns so weitergeht werd ich auf die alten Tage noch so ein "ich gucke nur wenn WM oder EM" ist Tropf panik:
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.742
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Auch wenn sie wirtschaftlich Sinn macht. Ich teile auch das Argument das der Meister nicht bestraft werden darf.
Und was ist es denn wenn du als Nichtmeister international ein vielfaches von dem erspielen könntest, was du als Meister spielen kannst? Die Spielergehälter werden meines Wissens nach immer mit Geld bezahlt und nicht mit Meistertiteln...

Das Resultat ist jetzt, dass 90% der CL Spiele für mich ein gemütlicher Fernsehabend sind, ohne jegliche Emotion. Ich könnte an so einem Abend auch ins Kino gehen, oder an ein Konzert. Filme und Musik mag ich schliesslich auch, nicht nur Fussball. Mit dem Blut, Schweiss und Tränen die ich vergiesse wenn zB die kroatische NM spielt hat das null zu tun. Wenns so weitergeht werd ich auf die alten Tage noch so ein "ich gucke nur wenn WM oder EM" ist Tropf panik:

Die UEFA ist aber nicht zu deinem Privatvergnügen da oder zum Privatvergnügen einiger weniger elitärer Fußballfans. Sie ist dazu da die Interessen seiner Mitgliederverbände zu vertreten und einen möglichst lukrativen Wettbewerb auf die Beine zu stellen. Das erreicht sie indem sie die Sponsoren vertritt und die ist es nunmal eine breite Masse anzusprechen.

Das erreicht man eben mit dem 8. Mal Real-Lyon in der Vorrunde oder Man-Chelsea in 5 Jahren und nicht mit Metalurg Liepaja(Lettland)-Ekranas Panevezys(Litauen), Panathinaikos-AC Juvenes (San Marino) oder Dinamo Zagreb-Inter Barku (Aserbeidschan). Wohl gemerkt mögliche Erstundenmatches in einem fiktiven Landesmeistercups des nächsten Jahres. Da geht einem doch richtig das Herz auf.
Wenigstens würde dann aber Runde 2 der Knaller, wenn ganz sicher Ekranas Panevezys den englischen Meister am Rande einer Niederlage haben wird, Rubin Kazan von Dinamo Zagreb gefällt wird oder das griechisch-zypriotische Meisterduell ganz Europa in pure Extase versetzt, Einschaltquote im 3stelligen Millionenbereich garantiert...
Wenigstens könnt ichs dann aber machen wie die Landesmeistercupfetischisten heutzutage und Millionen andere in dem Fall und vorm Halbfinale gar keinen internationalen Fußball schauen bzw. die spannendere Europa League verfolgen. Da wären Millionen von Freundinen und Ehefrauen der UEFA dankbar, einige vielleicht aber auch nicht. :D
 
G

Gast_481

Guest
Und was ist es denn wenn du als Nichtmeister international ein vielfaches von dem erspielen könntest, was du als Meister spielen kannst? Die Spielergehälter werden meines Wissens nach immer mit Geld bezahlt und nicht mit Meistertiteln...

Ja, genau das habe ich übrigens auch gesagt. Zuerst lesen, dann klug*******en.

Die UEFA ist aber nicht zu deinem Privatvergnügen da oder zum Privatvergnügen einiger weniger elitärer Fußballfans. Sie ist dazu da die Interessen seiner Mitgliederverbände zu vertreten und einen möglichst lukrativen Wettbewerb auf die Beine zu stellen. Das erreicht sie indem sie die Sponsoren vertritt und die ist es nunmal eine breite Masse anzusprechen.

Das erreicht man eben mit dem 8. Mal Real-Lyon in der Vorrunde oder Man-Chelsea in 5 Jahren und nicht mit Metalurg Liepaja(Lettland)-Ekranas Panevezys(Litauen), Panathinaikos-AC Juvenes (San Marino) oder Dinamo Zagreb-Inter Barku (Aserbeidschan). Wohl gemerkt mögliche Erstundenmatches in einem fiktiven Landesmeistercups des nächsten Jahres. Da geht einem doch richtig das Herz auf.
Wenigstens würde dann aber Runde 2 der Knaller, wenn ganz sicher Ekranas Panevezys den englischen Meister am Rande einer Niederlage haben wird, Rubin Kazan von Dinamo Zagreb gefällt wird oder das griechisch-zypriotische Meisterduell ganz Europa in pure Extase versetzt, Einschaltquote im 3stelligen Millionenbereich garantiert...
Wenigstens könnt ichs dann aber machen wie die Landesmeistercupfetischisten heutzutage und Millionen andere in dem Fall und vorm Halbfinale gar keinen internationalen Fußball schauen bzw. die spannendere Europa League verfolgen. Da wären Millionen von Freundinen und Ehefrauen der UEFA dankbar, einige vielleicht aber auch nicht. :D

Ich habe hier meine persönliche Meinung vertreten, dabei ist es mir so was von egal, was für die Uefa und für irgendwelche Eventfans lukrativ ist. Chelsea-Manchester ist nur deswegen lukrativer, weil diese Teams sich kleinere bis grössere Weltauswahlen zusammenkaufen können. Wenn ein Scheich vom Format des ManCitytypen, der Geld kackt, pinkelt und schwitzt, sich plötzlich Dinamo Zagreb kauft und die mit Spielern à la Tevez, Adebayor, Viera, Robinho etc. eindeckt und sich plötzlich ein Aserbaidschanischer Oligarch findet, der im Chelsea Stil Spieler vom Format eines Drogba zu Inter Baku holt, wird dieses Duell plötzlich ähnlich lukrativ. Sind Szenarien, die aus verschiedenen Gründen nicht eintreffen werden, aber es zeigt, dass die von dir genannten lukrativen Duelle, beliebig austauschbar sind. Wers nicht glaubt soll mal die Erfolge von Chelsea vor und nach Abramowitsch zusammensuchen. Mag schön anzugucken sein wenn Weltauswahl A, die in England stationiert ist, und genau einen Engländer im Kader hat, gegen Weltauswahl B, aus Italien, ohne Italiener und für die Uefa dolle lukrativ. Hat für mich aber nichts zu tun mit dem Fussball, den ich sehen will. Und da stehe ich mit ziemlicher Sicherheit nicht alleine da. Dass Fans von Vereinen, die ein Abo auf die CL-Teilnahme haben, auf diesem Ohr taub sind, kann ich nachvollziehen. Aber für mich fehlt bei dem ganzen die Emotion und das ist das was mir am Fussball die meiste Freude bereitet. Da kannst du noch so viele Drogbas, Eto'os, Messis, Ronaldos, Torres', Lampards, Rooneys etc. in so ein Duell packen die Hacke, Spitze eins zwei drei spielen. Mit der Zeit werden alle diese Spiele ersetzbar. Ein Herzschlagviertelfinale einer EM, in dem die Kroaten in der 118. der Verlängerung ein 1-0 erzielen um sich 2 Minuten später den Ausgleich zu fangen, oder ein WM-Viertelfinale, in dem Kroatien Deutschland 3-0 abfertigt, das sind die schönen und bitteren Momente die bleiben (andere Spiele je nach Nationalität beliebig einfügbar). Aber im Vereinsfussball ist so was halt zu wenig lukrativ. :rolleyes:
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Ich darf dich vielleicht an ein super spannendes CL-Viertelfinalduell im Jahre 2000 erinnern, welches Chelsea 3-1 im Hinspiel zuhause gegen Barca und deren Weltfußballer Rivaldo gewann. Anschließend gab es da ein Rückspiel in welchem Chelsea bis zum Umfallen kämpfe und bis 10 Minuten vor Schluss ein 1-2 hielt was das Halbfinale bedeutet hätte. Barca rettete sich dennoch mit dem 3-1 in die Verlängerung, wo beide weiterhin bis zum Erbrechen fighteten, Chelsea mit einem Mann weniger, und am Ende Barca mit zwei weiteren Toren das Halbfinale klarmachte. Ich hab nicht anders geschwitzt als du während Kroatien-Türkei und darf ich dir was verraten? Es war 3 Jahre bevor der reiche Russe auch nur einen Fuß nach London setzte. :wavey: Natürlich waren sie durch Abramowitsch klar erfolgreicher, aber vor ihm waren sie in der großen Gianfranco Zola-Ära nur paar Minuten vom CL-Halbfinale entfernt und verpassten die Meisterschaft 1999 nur um paar Pünktchen, also geh mir nicht auf den Sack mit deiner ewigen Anti Chelsea-Haltung. ES NERVT!

Und wie witzig, dass ausgerechnet ein Arsenalfan hier etwas von "1 Engländer im Team" erzählt. Wie heißen nochmals Arsenals englische Stützen im Team der letzten Jahre? Bei Chelsea sind es immerhin mit Lampard, Terry, Joe Cole und Ashley Cole 4 immens wichtige Spieler seit vielen Jahren, Terry gar seit 1998 und Lampard seit 2001. Wie mich das ankotzt wenn ich so einen Bullshit lesen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben