UEFA Europa League 2009/10 - Die Premiere


The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.237
Punkte
48
Und wie witzig, dass ausgerechnet ein Arsenalfan hier etwas von "1 Engländer im Team" erzählt. Wie heißen nochmals Arsenals englische Stützen im Team der letzten Jahre? Bei Chelsea sind es immerhin mit Lampard, Terry, Joe Cole und Ashley Cole 4 immens wichtige Spieler seit vielen Jahren, Terry gar seit 1998 und Lampard seit 2001. Wie mich das ankotzt wenn ich so einen Bullshit lesen muss.

JL13 hat doch schon häufig gesagt, dass er gerne mehr Engländer bei Arsenal hätte.

Ich bin da übrigens das genaue Gegenteil zu JL. Ich will, dass die besten Spieler der Welt bei den großen Clubs mit- und gegen einander spielen und nicht die 11 besten Spieler aus Nordlondon gegen die 11 besten Spieler aus Südkiew. Mir geht es hauptsächlich darum, den bestmöglichen Fußball zu sehen, auf die Emotionen, die JL so wichtig sind, kann ich da gerne verzichten.
 
G

Gast_481

Guest
Klasse Post JL13, du bist nicht alleine, ich denke ähnlich.

:thumb:

Danke :)

Ich darf dich vielleicht an ein super spannendes CL-Viertelfinalduell im Jahre 2000 erinnern, welches Chelsea 3-1 im Hinspiel zuhause gegen Barca und deren Weltfußballer Rivaldo gewann. Anschließend gab es da ein Rückspiel in welchem Chelsea bis zum Umfallen kämpfe und bis 10 Minuten vor Schluss ein 1-2 hielt was das Halbfinale bedeutet hätte. Barca rettete sich dennoch mit dem 3-1 in die Verlängerung, wo beide weiterhin bis zum Erbrechen fighteten, Chelsea mit einem Mann weniger, und am Ende Barca mit zwei weiteren Toren das Halbfinale klarmachte. Ich hab nicht anders geschwitzt als du während Kroatien-Türkei und darf ich dir was verraten? Es war 3 Jahre bevor der reiche Russe auch nur einen Fuß nach London setzte. :wavey: Natürlich waren sie durch Abramowitsch klar erfolgreicher, aber vor ihm waren sie in der großen Gianfranco Zola-Ära nur paar Minuten vom CL-Halbfinale entfernt und verpassten die Meisterschaft 1999 nur um paar Pünktchen, also geh mir nicht auf den Sack mit deiner ewigen Anti Chelsea-Haltung. ES NERVT!

Und wie witzig, dass ausgerechnet ein Arsenalfan hier etwas von "1 Engländer im Team" erzählt. Wie heißen nochmals Arsenals englische Stützen im Team der letzten Jahre? Bei Chelsea sind es immerhin mit Lampard, Terry, Joe Cole und Ashley Cole 4 immens wichtige Spieler seit vielen Jahren, Terry gar seit 1998 und Lampard seit 2001. Wie mich das ankotzt wenn ich so einen Bullshit lesen muss.

Lumpi, dein Posting enttäuscht mich. Frag mal bei twinpeaks und The_Gr8 nach, wie ich zu den vielen Ausländern bei Arsenal stehe. Oder bei rösthi, weil der mich immer wegen meiner Franzosenphobie aufzieht. Also Klartext, ich bin der Arsenalfan im Forum, der mit Abstand am kritischsten gegenüber den wenigen Engländern steht. Konnte man auch an meiner Signatur rauslesen, die ich fast ein halbes Jahr lang drin hatte. Desweiteren habe ich von Weltauswahl A und B geredet und dort willkürlich Länder und Spieleranzahlen eingefügt. Dass du dich dort gleich angegriffen fühlst ist nicht mein Problem. Chelsea war mal im Halbfinale vor Abramowitsch, das weiss ich. Leeds war auch mal dort, nach Chelsea sogar, und jetzt sind sie in der dritten Liga, weil sie niemand mit Geld eingeschissen hat. Dass du in diesem Halbfinale geschwitzt hast glaube ich dir, habe ich auch, als Arsenal gegen Barca im Finale stand. Ändert nichts daran, dass Duelle mit Emotionen für mich immer rarer werden. Antichelseahaltung? Geh mal nachlesen für wen ich im letztjährigen Halbfinale war. Ich bin immer für die englischen Vereine, Arsenal natürlich mit Abstand zuvordert. Trotzdem stehe ich auch ihnen in gewissen Bereichen kritisch gegenüber. Also im Klartext, wenn du weder meinen Beitrag richtig lesen kannst, noch meine Meinung zur Arsenalpolitik kennst, obwohl ich die gefühlte 2000 Mal hier gepostet habe, noch meine Einstellung zu Chelsea, und auch keinen Spass auf ihre Kosten vertragen kannst, DANN HALT EINFACH DIE FRESSE UND KOMM MIR NICHT MIT BULLSHIT!!! Ich lass mich gerne kritisieren, aber nicht mit so einem ******* wie Arsenals Engländer, bei dem ich meine Meinung mehr als einmal klipp und klar gesagt habe. Du bist nicht erst seit gestern im Forum.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
ich habe auch nichts gegen 5x inter-chelsea o.ä. erst dann entstehen doch rivalitäten. in der bl spielt schalke auch mind. 2x gegen den bvb oder bayern und es immer wieder gleich geil. wenn man das dann über die nationalen grenzen hinaus verlagern kann und sich damit eine internationale rivalität ergibt, find ich das gut.

auch eine richtige champions liga fänd ich klasse. ließe sich zwar schwer mit der nationalen liga vereinbaren, aber damit hätte man wenigstens so einen schwachsinn wie "bayern unter den ersten 4" nicht mehr.

@ lumpi und jl13
bleibt doch mal locker. sich im internet aufzuregen ist doch schwachsinn ;)
 
G

Gast_481

Guest
JL13 hat doch schon häufig gesagt, dass er gerne mehr Engländer bei Arsenal hätte.

Ich bin da übrigens das genaue Gegenteil zu JL. Ich will, dass die besten Spieler der Welt bei den großen Clubs mit- und gegen einander spielen und nicht die 11 besten Spieler aus Nordlondon gegen die 11 besten Spieler aus Südkiew. Mir geht es hauptsächlich darum, den bestmöglichen Fußball zu sehen, auf die Emotionen, die JL so wichtig sind, kann ich da gerne verzichten.

Ich verlange ja nicht, dass die Teams rassenrein sind meine Güte. Ich will mitfiebern können. Der bestmöglichste Fussball ist schön, je nach dem ziehe ich da aber einen guten Film vor, wenn mir die Vereine am Allerwertesten vorbeigehen.
 
G

Gast_481

Guest
ich habe auch nichts gegen 5x inter-chelsea o.ä. erst dann entstehen doch rivalitäten. in der bl spielt schalke auch mind. 2x gegen den bvb oder bayern und es immer wieder gleich geil. wenn man das dann über die nationalen grenzen hinaus verlagern kann und sich damit eine internationale rivalität ergibt, find ich das gut.

auch eine richtige champions liga fänd ich klasse. ließe sich zwar schwer mit der nationalen liga vereinbaren, aber damit hätte man wenigstens so einen schwachsinn wie "bayern unter den ersten 4" nicht mehr.

@ lumpi und jl13
bleibt doch mal locker. sich im internet aufzuregen ist doch schwachsinn ;)

Internationale Rivalitäten können auch bei Djurgarden gegen Celtic entstehen ;)

Sorry, aber der mit den Arsenalengländern war mir echt ein paar Runden zu doof. Aber ansonsten, an dieser Stelle, sorry Lumpi.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.770
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ja, genau das habe ich übrigens auch gesagt. Zuerst lesen, dann klug*******en.

Dann sag doch mal an wie du das ganze bewerkstelligen würdest? Die Landesmeister der kleineren Ländern generieren nunmal keine Sponsoreneinnahmen. Gelder von der dann stärkeren EL abzwacken oder was? Dann ******en dir die die Topteams der Topnationen auf die UEFA, denn die UEFA braucht die Topteams dringender als umgekehrt, dessen sollte sich jeder bewusst sein.


Ich habe hier meine persönliche Meinung vertreten, dabei ist es mir so was von egal, was für die Uefa und für irgendwelche Eventfans lukrativ ist. Chelsea-Manchester ist nur deswegen lukrativer, weil diese Teams sich kleinere bis grössere Weltauswahlen zusammenkaufen können. Wenn ein Scheich vom Format des ManCitytypen, der Geld kackt, pinkelt und schwitzt, sich plötzlich Dinamo Zagreb kauft und die mit Spielern à la Tevez, Adebayor, Viera, Robinho etc. eindeckt

Die können sich diese Weltauswahlen leisten und ziehen die Leute von diesem Format an, weil sie in traditionsreicheren, erfolgreicheren Ligen spielen mit wesentlich größeren Märkten und mit wesentlich besseren sportlichen Konkurrenz als in Kroatien spielen. Die Kader der PL waren auch vor 20 Jahren schon besser besetzt als die der kroatischen Liga...

und sich plötzlich ein Aserbaidschanischer Oligarch findet, der im Chelsea Stil Spieler vom Format eines Drogba zu Inter Baku holt, wird dieses Duell plötzlich ähnlich lukrativ.

Witzig das du es erwähnst. Ich hab gerade keine Quelle zur Hand, aber meines Wissens nach gibt es solche Vereine in den ehemaligen Sowjetrepubliken und das schon seit einiger Zeit, weder hab ich aber von einem Drogba-Wechsel gehört noch kann ich mich an die Namen dieser Clubs erinnern. Weil nach den jeweiligen Ligen außerhalb des Landes kein Hahn kräht. Ich kann dir auch keine 3 kroatischen Erstligisten aufzählen, bitter für dich aber ich werd damit wohl nicht alleine dastehen.

Dass Fans von Vereinen, die ein Abo auf die CL-Teilnahme haben, auf diesem Ohr taub sind, kann ich nachvollziehen. Aber für mich fehlt bei dem ganzen die Emotion und das ist das was mir am Fussball die meiste Freude bereitet.

Ich bin zwar ein starker Real Madrid-Sympathisant und über die letzte Dekade hat sich bei mir eine starke Bindung zu diesem Verein entwickelt, aber ich bin ein Fan des FCK und der Verein ist von der CL ungefähr so weit entfernt wie die Menschheit von Alpha Centauri. ;)
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Du willst es einfach nicht verstehen. Dass du kein Fan dieser immer gleichen Duelle in der CL bist ala ManU-Rom, Chelsea-Barca, Real-Lyon usw. kann ich absolut verstehen. Für mich hat die CL ebenso keinen großen Reiz mehr, nur mir ging dein Spruch mit dem "Retortenklassiker" von damals auf die Nerven. Das spannendste Duell zwischen Barca-Chelsea war nicht letztes Jahr, auch nicht in der Gruppenphase 06/07 und auch nicht im CL-Achtelfinale 2005 als es dieses unvergessene 4-2 (für mich das beste Fußballspiel der letzten 10 Jahre) an der Stamford Bridge gab, sondern ihr Aufeinandertreffen im Viertelfinale 2000. Ab da an begann dieser Klassiker und nicht erst seit dem Russen, weshalb ich Begriffe wie Retortenklassiker einfach nicht verstehen kann. Oder reden wir hier von Hoffenheim-Bayern? :skepsis:
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.237
Punkte
48
Ich verlange ja nicht, dass die Teams rassenrein sind meine Güte. Ich will mitfiebern können. Der bestmöglichste Fussball ist schön, je nach dem ziehe ich da aber einen guten Film vor, wenn mir die Vereine am Allerwertesten vorbeigehen.

Ja, aber was macht die Nationalität denn schon für einen Unterschied? Dir geht es doch nur darum, dass du möchtest, dass die Spieler sich mit dem Verein identifizieren und ihn niemals verlassen. Aber wie realistisch ist das denn? Wenn Arsenal/Chelsea/ManUtd nur Engländer im Team hätten, wären das auch Spieler, die man irgendwann mal von kleineren Vereinen gekauft hat.

Große Vereine werden immer die besten Spieler haben und ob da jetzt Arsenal Fabregas aus der Barca-Jugend holt oder ManUtd Rooney von Everton verpflichtet spielt doch keine Rolle. Beide werden/würden ihre aktuellen Vereine verlassen, wenn ein anderer Verein mehr Geld bieten würde und erfolgreicher ist. Da spielt die Nationalität mMn keine große Rolle (von mir aus kann man argumentieren, dass manche Spieler vielleicht Angst haben aus ihrem Heimatort wegzuziehen, aber das sind auch eher Einzelfälle; siehe Jesus Navas).
 
G

Gast_481

Guest
Dann sag doch mal an wie du das ganze bewerkstelligen würdest? Die Landesmeister der kleineren Ländern generieren nunmal keine Sponsoreneinnahmen. Gelder von der dann stärkeren EL abzwacken oder was? Dann ******en dir die die Topteams der Topnationen auf die UEFA, denn die UEFA braucht die Topteams dringender als umgekehrt, dessen sollte sich jeder bewusst sein.

Halloooo, ich sage doch, dass ich es verstehe. Und eine Patentlösung habe ich natürlich auch nicht. Die hab ich für den Hunger in der Welt auch nicht. Deswegen muss mir weder die CL noch der Welthunger gefallen.


Die können sich diese Weltauswahlen leisten und ziehen die Leute von diesem Format an, weil sie in traditionsreicheren, erfolgreicheren Ligen spielen mit wesentlich größeren Märkten und mit wesentlich besseren sportlichen Konkurrenz als in Kroatien spielen. Die Kader der PL waren auch vor 20 Jahren schon besser besetzt als die der kroatischen Liga...

Vor 20 Jahren...als mit Roter Stern Belgrad ein jugoslawischer Verein den Landesmeisterpokal holte...

Witzig das du es erwähnst. Ich hab gerade keine Quelle zur Hand, aber meines Wissens nach gibt es solche Vereine in den ehemaligen Sowjetrepubliken und das schon seit einiger Zeit, weder hab ich aber von einem Drogba-Wechsel gehört noch kann ich mich an die Namen dieser Clubs erinnern. Weil nach den jeweiligen Ligen außerhalb des Landes kein Hahn kräht. Ich kann dir auch keine 3 kroatischen Erstligisten aufzählen, bitter für dich aber ich werd damit wohl nicht alleine dastehen.

Tut es ein Beinahewechsel von Eto'o nach Usbekistan auch, der dann durch einen Kauf von Rivaldo kompensiert wurde? Ausserdem habe ich gesagt, dass solche Transfers aus verschiedenen Gründen nicht zustande kommen würden, das ist einer davon. Wobei sich das rasch ändern könnte, wenn mal ein paar bekanntere Spieler wechseln würden und die Vereine oben mitspielen könnten.

Ich bin zwar ein starker Real Madrid-Sympathisant und über die letzte Dekade hat sich bei mir eine starke Bindung zu diesem Verein entwickelt, aber ich bin ein Fan des FCK und der Verein ist von der CL ungefähr so weit entfernt wie die Menschheit von Alpha Centauri. ;)

Mein Fehler.

Du willst es einfach nicht verstehen. Dass du kein Fan dieser immer gleichen Duelle in der CL bist ala ManU-Rom, Chelsea-Barca, Real-Lyon usw. kann ich absolut verstehen. Für mich hat die CL ebenso keinen großen Reiz mehr, nur mir ging dein Spruch mit dem "Retortenklassiker" von damals auf die Nerven. Das spannendste Duell zwischen Barca-Chelsea war nicht letztes Jahr, auch nicht in der Gruppenphase 06/07 und auch nicht im CL-Achtelfinale 2005 als es dieses unvergessene 4-2 (für mich das beste Fußballspiel der letzten 10 Jahre) an der Stamford Bridge gab, sondern ihr Aufeinandertreffen im Viertelfinale 2000. Ab da an begann dieser Klassiker und nicht erst seit dem Russen, weshalb ich Begriffe wie Retortenklassiker einfach nicht verstehen kann. Oder reden wir hier von Hoffenheim-Bayern? :skepsis:

Und wegen dem Retortenklassiker fauchst du mich so an?? Meine Fresse, ich hab Chelsea-Barca als Stellvertreter für all diese Duelle genommen.
 
G

Gast_481

Guest
Ja, aber was macht die Nationalität denn schon für einen Unterschied? Dir geht es doch nur darum, dass du möchtest, dass die Spieler sich mit dem Verein identifizieren und ihn niemals verlassen. Aber wie realistisch ist das denn? Wenn Arsenal/Chelsea/ManUtd nur Engländer im Team hätten, wären das auch Spieler, die man irgendwann mal von kleineren Vereinen gekauft hat.

Xavi, Puyol, Busquets, Krkic, Valdes... Und es ist doch wohl nicht das gleiche, wenn einer zB von einem katalanischen Kleinverein im Alter von 8 zu Barca wechselt und dann mit 38 dort aufhört, als wenn einer den Anelka macht.

Reiche Vereine werden immer die besten Spieler haben und ob da jetzt Arsenal Fabregas aus der Barca-Jugend holt oder ManUtd Rooney von Everton verpflichtet spielt doch keine Rolle. Beide werden/würden ihre aktuellen Vereine verlassen, wenn ein anderer Verein mehr Geld bieten würde und erfolgreicher ist. Da spielt die Nationalität mMn keine große Rolle (von mir aus kann man argumentieren, dass manche Spieler vielleicht Angst haben aus ihrem Heimatort wegzuziehen, aber das sind auch eher Einzelfälle; siehe Jesus Navas).

Fixed. Wo war ManCity vor ein paar Jahren?
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Aber ansonsten, an dieser Stelle, sorry Lumpi.

kein Thema, ich hab ja angefangen mit dem überreagieren ;)

Aber ich bin bei diesem Thema leider empfindlich, weil ich (wie der user red shadow auch) diesen Verein schon lange vor dem Russen mochte und mich Spieler wie Roberto Di Matteo, Jimmy Floyd Hasselbaink, Eidur Gudjohnsen, Tore Andre Flo, Gustavo Poyet, Gianfranco Zola, Dennis Wise, Frank Lampard, Marcel Desailly und Co. mit wirklich tollem Fußball begeisterten bevor der Russe kam. Natürlich waren sie seit dem Russen deutlich erfolgreicher in der Liga und in Europa (da muss man nichts vergleichen, das weiß jeder), aber zuvor waren sie alles andere als schlecht. Die Gianfranco Zola-Ära war einfach toll. Der Kerl war technisch mit das Beste was ich je bei einem Fußballer gesehen habe und ich sage dir ganz ehrlich der Verein hatte in seiner Ära viel bessere Fans als heute. Heute wimmelt es nur so vor glory hunters und das kotzt mich an.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.331
Punkte
113
Ich denke wir können uns darauf einigen das selbst Weltvereine eine regionale Verankerung mit Spielern benötigen, da ansonsten die Identifikationsmöglichkeiten immer mehr verschwinden. Das müssen dann nicht unbedingt Spieler gleicher Nationalität sein, aber Spieler die mit dem Verein mehr verbinden als den Gehaltsscheck und idealerweise schon Jugendmannschaften durchlaufen haben. Zumindest Spieler die stolz darauf sind für diesen Verein zu spielen. Bei Arsenal z.B. ein Bergkamp oder auch Henry.

ManU wurde durch Typen wie Scholes,Keane und Giggs so groß wie es heute ist.

Eben darum hätte ich gar kein Problem damit wenn eine Söldnerdiva wie Ribbery schnellstmöglich verkauft wird.

Paradebeispiel ist imo gerade Manchester City. Ein Verein ohne jegliches Profil, der mich auch bei CL Finalgewinn nicht im Mindesten interessieren würde.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Roberto Di Matteo, Jimmy Floyd Hasselbaink, Eidur Gudjohnsen, Tore Andre Flo, Gustavo Poyet, Gianfranco Zola, Dennis Wise, Frank Lampard, Marcel Desailly

vialli :jubel: casiraghi (kurz??)...

stimmt schon. chelsea war auch vorher schon ne kult truppe. ohne, dass ich jetzt fan geworden wäre, aber mich stört abramowitsch nicht. der hat im gegensatz zum mancity scheich auch bedacht eingekauft, auch wenn das seltdam klingt. chelsea spielt doch seit jahren in ähnlicher aufstellung.
 
G

Gast_481

Guest
kein Thema, ich hab ja angefangen mit dem überreagieren ;)

Aber ich bin bei diesem Thema leider empfindlich, weil ich (wie der user red shadow auch) diesen Verein schon lange vor dem Russen mochte und mich Spieler wie Roberto Di Matteo, Jimmy Floyd Hasselbaink, Eidur Gudjohnsen, Tore Andre Flo, Gustavo Poyet, Gianfranco Zola, Dennis Wise, Frank Lampard, Marcel Desailly und Co. mit wirklich tollem Fußball begeisterten bevor der Russe kam. Natürlich waren sie seit dem Russen deutlich erfolgreicher in der Liga und in Europa (da muss man nichts vergleichen, das weiß jeder), aber zuvor waren sie alles andere als schlecht. Die Gianfranco Zola-Ära war einfach toll. Der Kerl war technisch mit das Beste was ich je bei einem Fußballer gesehen habe und ich sage dir ganz ehrlich der Verein hatte in seiner Ära viel bessere Fans als heute. Heute wimmelt es nur so vor glory hunters und das kotzt mich an.

Weiss ich, weiss ich. Das Team war dort sehr gut besetzt. Ich weiss auch, dass domingo länger ManCity Fan ist, als der Scheich dort sitzt. Deshalb verstehe ich auch, wenn ich angefaucht werde. Aber mir gefällt das alles einfach nicht. Genausowenig wie Arsenals Transferpolitik, oder die Tatsache das der kroatische Vereinsfussball jedes Jahr tiefer in die Bedeutungslosigkeit rutscht. Ich kann es nicht ändern und habe keine kluge Lösung zur Hand, aber es gefällt mir trotzdem nicht. Und wenn 1000 "attraktiver Fussball" und "wirtschaftlich sinnvoller" Beispiele kommen, es gefällt mir immer noch nicht. Mir fehlt bei dem ganzen die Seele. Man muss nicht mit mir einer Meinung sein, kann sie aber einfach akzeptieren. Betrifft nicht dich explizit.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.237
Punkte
48
Xavi, Puyol, Busquets, Krkic, Valdes... Und es ist doch wohl nicht das gleiche, wenn einer zB von einem katalanischen Kleinverein im Alter von 8 zu Barca wechselt und dann mit 38 dort aufhört, als wenn einer den Anelka macht.

Wäre Xavi noch bei Barca, wenn das kein erfolgreiches Team wäre? Wäre Barca der SC Freiburg Spaniens, würden die Spieler den Verein auch früher oder später verlassen.

Wie dem auch sei. Mir ist egal, seit wann ein Spieler bei einem Verein spielt. Es ist auch im Interesse des Spielers so erfolgreich bzw. so gut wie möglich zu spielen und mehr verlange ich nicht.


Fixed. Wo war ManCity vor ein paar Jahren?

Warum fixed? Ich meinte, große und reiche Vereine. ManCity war vor ein paar Jahren ein wenig schlechter als jetzt. Ja, und? Sie wurden von einem Geldsack gekauft, schön für die Fans des Vereins. Mich juckt es nicht. Ich fühle mich nicht bedroht dadurch, dass es im Fußball mittlerweile noch extremere Unterschiede zwischen arm und reich gibt. Sollte Arsenal aus den Big Four rutschen, wäre das Schade, aber ich hätte kein Problem, das Team auch noch in der 2. Liga zu unterstützen.

Mir sind ein paar richtig gute Vereine lieber, als ein Haufen durchschnittlicher Teams wie früher, als Teams wie Belgrad und Bukarest die Champions League gewonnen haben.
 
G

Gast_481

Guest
Ich denke wir können uns darauf einigen das selbst Weltvereine eine regionale Verankerung mit Spielern benötigen, da ansonsten die Identifikationsmöglichkeiten immer mehr verschwinden. Das müssen dann nicht unbedingt Spieler gleicher Nationalität sein, aber Spieler die mit dem Verein mehr verbinden als den Gehaltsscheck und idealerweise schon Jugendmannschaften durchlaufen haben. Zumindest Spieler die stolz darauf sind für diesen Verein zu spielen. Bei Arsenal z.B. ein Bergkamp oder auch Henry.

ManU wurde durch Typen wie Scholes,Keane und Giggs so groß wie es heute ist.

Eben darum hätte ich gar kein Problem damit wenn eine Söldnerdiva wie Ribbery schnellstmöglich verkauft wird.

Paradebeispiel ist imo gerade Manchester City. Ein Verein ohne jegliches Profil, der mich auch bei CL Finalgewinn nicht im Mindesten interessieren würde.

Zustimmung! Es gibt sie auch noch, diese Typen. Giggs, Scholes, Del Piero, Totti, Maldini vor ein paar Jahren, Raul, Guti, Casilla, die aufgezählten Barca-Leute, aber es werden immer weniger.
vialli :jubel: casiraghi (kurz??)...

stimmt schon. chelsea war auch vorher schon ne kult truppe. ohne, dass ich jetzt fan geworden wäre, aber mich stört abramowitsch nicht. der hat im gegensatz zum mancity scheich auch bedacht eingekauft, auch wenn das seltdam klingt. chelsea spielt doch seit jahren in ähnlicher aufstellung.

Ganz kleine Korrektur. Ab Mourinho wird bedacht eingekauft. Was Ranieri dort veranstaltet hat, habe ich in meinen grössten Cheatertagen auf FIFA nicht hingekriegt panik: Wieviele Torhüter hatte man dort im Kader? 5 oder so?
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Mir sind ein paar richtig gute Vereine lieber, als ein Haufen durchschnittlicher Teams wie früher, als Teams wie Belgrad und Bukarest die Champions League gewonnen haben.

"teams wie belgrad" hört sich negativ an. das hast du bestimmt nicht so gemeint, denn ich gehe davon aus, dass du ahnung hast. und dann kennst du aucn so spieler wie Darko pancev, vladimir jugovic, dejan savicevic, robert prosinecki oder sinisa mihajlovic. wenn nicht, dann schau mal noch, wo die nachher gespielt haben.

sowas gab es auch in neuerer zeit, als "teams wie belgrad nicht cl-sieger wurden". da wurden es teams "wie porto".
:wavey:
 
Oben