Deutscher WM-Kader


Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Der Hype um Kuranyi geht mir langsam auch etwas zu weit. Von Kießling spricht plötzlich keiner mehr, obwohl der jünger, vielseitiger und derzeit auch etwas treffsicherer ist.

Man kann Kuranyi mitnehmen, aber falls Löw sich anders entscheidet, geht die Welt auch nicht unter. Klose und Podolski haben in der NM immer ihre Tore gemacht und speziell im Fall von Klose mache ich mir auch keine großen Gedanken. Der hat bei einer WM immer seine Form gefunden und wenn andere doch besser sind, setzt er sich auch klaglos auf die Bank.

Poldi hingegen neigt zur Maulerei wenn es beim ihm nicht läuft und könnte daher die Stimmung negativ beeinflussen. Allerdings hat er wie gesagt in der NM meistens gut gespielt und war auch entsprechend gut drauf.

Gomez, Klose und Kießling sollten auf jeden Fall mit. Um den vierten Platz streiten sich dann Poldi und Kuranyi, da ich davon ausgehe, dass Löw Marin, Müller und Özil nominiert und daher eigentlich keine 5 "reinen Stürmer" benötigt. Wobei für mich ziemlich klar ist, dass Löw Poldi nicht fallen lassen und Kuranyi daher nicht begnadigen wird.

Ein "Nominierungsgau" lauert ganz woanders. Ich befürchte, dass Löw seinen Stuttgarter Spezi Cacau nominieren und dafür Kießling zu Hause lassen wird. Man kann dann nur hoffen, dass Cacau bei der WM noch für einen Verein vorspielen muss und seinen Vertrag nicht bereits in der Tasche hat. Andernfalls ist die Gefahr groß, dass er wieder in seine in seinen "1 Tor alle 8 Wochen Durchschnittstrott" zurück fällt.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Bei der U-21 kam er nach Rückkehr von einer Verletzung nichtmehr am eingespielten Duo Boateng/Höwedes vorbei, war aber zu wichtig / zu gut, um ihn ganz draußen zu lassen, also rückte er ins def. Mittelfeld auf.

Auch das ist falsch. Hummels wurde in der 90. Munute des HF für Özil eingewechselt und hat dann im Endspiel auf der 6 gespielt. Ansonsten keine Minute. Grund für die Hereinnahme war die Vorrunde, in der Deutschland erhebliche Probleme gegen England hatte und ei glückliches Unentschieden erreichte. Deswegen wählte Hrubesch eine sehr defensiver Variante. Hummels hat toll gespielt, aber sein Einsatz war taktisch bestimmt und nicht weil Hummels zu gut gewesen wäre um ihn draußen zu lassen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
wobei hummels doch auch irgendeine verletzung mit sich herumgeschleppt hatte, oder?
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Wer Podolski aus Disziplinargründen nicht mitnimmt, darf auch Kuranyi nicht nominieren:belehr:
Dies greift allerdings ebenso andersherum, in der Sache kann man bei der Personalpolitik Löws nur den Kopf schütteln.
Ansonsten gefällt mir die Aufstellung gut, ich würde allerdings Kuranyi durch Gomez ersetzen und ob hinten Neuer oder Alder im Tor steht, wäre mir egal. Tendiere allerdings eher zu Adler weil der im NM-Umfeld einfach eingespielter ist, aber wenn dies das Kriterium wäre dürfte man natürlich auch nicht Hummels und Kroos aufstellen, von daher ist es mir eig wumpe.

Bei Podolski ist aber außer dem Schlag gegen Ballack in jüngerer Vergangenheit (Reportergeschichte) noch wieder was dazu gekommen, obwohl er auf Bewährung und besondere Beobachtung gestellt wurde.
Kuranyi hat sich seit damals nichts mehr zu Schulden kommen lassen. Zudem stimmen Kuranyis Leistungen die gesamte Saison über, was man von Podolski in keinster Weise behaupten kann. Und daher gehört für mich Kuranyi dazu und Poldi eben nicht.

TysonsNightmare schrieb:
Der Hype um Kuranyi geht mir langsam auch etwas zu weit. Von Kießling spricht plötzlich keiner mehr, obwohl der jünger, vielseitiger und derzeit auch etwas treffsicherer ist.

Häh? :confused:
Natürlich spricht man noch von Kießling. Beispielsweise ich habe ihn doch klar in "meinen" Kader "berufen" und etliche andere auch.
Dein Argument mit "momentan" treffsicherer ist in Betrachtung dessen, dass Kießling 19 und Kuranyi 18 Treffer vorweisen und Kuranyi lediglich gegen Gladbach und Hannover zuletzt nicht getroffen hat, dafür aber in beiden Spielen zu Toren auflegte, reichlich angreifbar. Vom 25. bis 29. Spieltag hat Kuranyi ununterbrochen getroffen dabei in 5 Spielen 6 mal. Das ist also nicht ein halbes Jahr her oder so, nur mal als Erinnerung. Ferner hat Kießling im Zeitraum vom 25. Spieltag bis jetzt ebenfalls 6 Tore erzielt. Also ist er keineswegs, auch nicht momentan, treffsicherer, es sei denn du nimmst einen Zeitraum von 2 Spielen als Argumentationsgrundlage, was ich dann wiederum nicht ernst nehmen könnte. Im Abschluss ist übrigens Kuranyi flexibler und vielseitiger. Kießling ist da mehr auf seinen rechten Fuß festgelegt als Kuranyi, der um einiges Kopfballstärker ist und auch mehr mit seinem schwachen linken Fuß getroffen hat.
 

Rhymin

Nachwuchsspieler
Beiträge
555
Punkte
0
Ort
Berlin
Er war aber die komplette Rückrunde sowie die U21-Testländerspiele verletzt und dementsprechend fehlte ihm Fitness und der Rhythmus.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Mal so polemisch dahinge"flüstert" .......



So richtig regt sich keiner auf, hat er ja immer noch die kleine Chance doch noch mitgenommen zu werden. Löw hat ja gesagt, im Mai wird dann festgelegt, wer dabei ist und wer nicht.

Aber ein kleines bißchen mosern, muss sein. Im Grunde genommen, können sich die meisten ja ausrechnen, ob sie dabei sein werden, oder nicht. Wissen sie ja aus vergangen Zeiten, an Gestiken, Worten oder Mimiken, ob der Nat.trainer ihnen gegenüber positiv eingestellt ist.

Ob das jetzt Frings, Kuranyi oder auch der zurückgetretene Lehmann ist. Desto näher die WM rückt, desto lauter werden ihre "leisen" Interviews. ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.346
Punkte
113
Ort
Randbelgien

Hrubesch hat während der EM selbst begründet, warum Hummels bis dato ohne Einsatz war: Er sei erst bei 85-90 % und er würde keine Veranlassung sehen, das Gespann Boateng/Höwedes auseinander zu reißen.
Vor der Verletzung bildete Hummels mit Höwedes ein Gespann und Hrubesch kam auf auf die glorreiche Idee, Boateng als IV einzusetzen.
Guckst Du hier
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Zwei Wochen vor der Nominierung äußerte sich der Bundestrainer im «kicker» zudem reserviert zu einem Comeback des Schalkers Kevin Kuranyi. Ein vorab wohl unerlässliches klärendes Gespräch mit dem von ihm Verbannten hat Löw bislang nicht fest eingeplant: «Muss man sehen. Kann sein.» Löw plant mit fünf Angreifern, Miroslav Klose, Lukas Podolski und Mario Gomez haben dabei trotz Formschwächen ihren Platz sicher. Man müsse auch «berücksichtigen», dass Kuranyi vom Typus her Gomez und Klose ähnlich sei, so Löw.


1. warum 5 stürmer? da drückt ein schwacher stürmer dem anderen die klinke in die hand, während man im offensiven mittelfeld ein überangebot an talentierten und guten spielern hat. müller, hunt und in abstrichen marin können zudem auch die hängende spitze geben. ich befürchte das es so kommt, aber ich fände es wirklich total falsch. klar ist die situation nicht optimal, aber ich würde nicht, wegen eines schwachen länderspiels, das 4-5-1 verteufeln, wenn man keine guten stürmer hat.

andererseits ist löw immer für überraschungen gut und hat bisher, auch wenn seine öffentlichkeitsarbeit wirklich zu wünschen übrig lässt, aus meiner sicht oft die richtige entscheidung getroffen. müller mitnehmen, dann hat man auf dem papier den 5. stürmer. ;)

2. man kann gerne darüber diskutieren warum poldi und klose ihren platz sicher haben, das ist völlig legitim. aber: den punkt, den löw da bzgl des spielertyps anspricht, ist absolut berechtigt. und gomez kann ja wohl kein mensch, der mehr als 5 minuten fussball in seinem leben gesehen hat, aus der nationalmannschaft schreiben wollen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Hrubesch hat während der EM selbst begründet, warum Hummels bis dato ohne Einsatz war: Er sei erst bei 85-90 % und er würde keine Veranlassung sehen, das Gespann Boateng/Höwedes auseinander zu reißen.
Vor der Verletzung bildete Hummels mit Höwedes ein Gespann und Hrubesch kam auf auf die glorreiche Idee, Boateng als IV einzusetzen.
Guckst Du hier
Das ist ja auch gar nicht der Punkt. Du schriebst Hummels sei zu gut gewesen, um ihn ganz rauszulassen, deswegen sei er im DMF aufgelaufen.

Das stimmt nicht. Hummels hat im Endspiel auf Grund einer Taktikänderung gespielt, dort klasse. oder meinst du wirklich Hummels hätte zwischen dem HF,in dem er nicht den angeschlagenen Khedira erstezte, bis zum Finale die 10 - 20 % aufgeholt?

Hrubesch hat mit Hummels eine zusätzliche Absicherung eingebaut, von der gerade Khedira profitierte. Das spricht übrigens für Stevies Meinung, keiner (vielleicht noch Träsch) würde den 6er so defensiv interpretieren.

Als Hrubesch mit 2 spielerischen "Spitzen" (Özil und Dejagah) operierte sah Hrubesch Hummels nicht als 6er in der Mannschaft.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.346
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Zwei Wochen vor der Nominierung äußerte sich der Bundestrainer im «kicker» zudem reserviert zu einem Comeback des Schalkers Kevin Kuranyi. Ein vorab wohl unerlässliches klärendes Gespräch mit dem von ihm Verbannten hat Löw bislang nicht fest eingeplant: «Muss man sehen. Kann sein.» Löw plant mit fünf Angreifern, Miroslav Klose, Lukas Podolski und Mario Gomez haben dabei trotz Formschwächen ihren Platz sicher. Man müsse auch «berücksichtigen», dass Kuranyi vom Typus her Gomez und Klose ähnlich sei, so Löw.


1. warum 5 stürmer? da drückt ein schwacher stürmer dem anderen die klinke in die hand, während man im offensiven mittelfeld ein überangebot an talentierten und guten spielern hat. müller, hunt und in abstrichen marin können zudem auch die hängende spitze geben. ich befürchte das es so kommt, aber ich fände es wirklich total falsch. klar ist die situation nicht optimal, aber ich würde nicht, wegen eines schwachen länderspiels, das 4-5-1 verteufeln, wenn man keine guten stürmer hat.

andererseits ist löw immer für überraschungen gut und hat bisher, auch wenn seine öffentlichkeitsarbeit wirklich zu wünschen übrig lässt, aus meiner sicht oft die richtige entscheidung getroffen. müller mitnehmen, dann hat man auf dem papier den 5. stürmer. ;)

2. man kann gerne darüber diskutieren warum poldi und klose ihren platz sicher haben, das ist völlig legitim. aber: den punkt, den löw da bzgl des spielertyps anspricht, ist absolut berechtigt. und gomez kann ja wohl kein mensch, der mehr als 5 minuten fussball in seinem leben gesehen hat, aus der nationalmannschaft schreiben wollen.

Und als Nummer 4 sollte erstmal Kießling mit. Dann hätte man noch jemanden, der Klose ersetzen kann, wenn dessen Formlosigkeit (bzw. das fortgesetzte Ausbleiben eines Formnachweises) sich bis in die WM zieht.
Falls Marin oder T-Müller als Zwitterstürmer gelten, hieße also die Alternative bzgl. Stürmer Nr 5: Cacau oder Kuranyi.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.346
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das ist ja auch gar nicht der Punkt. Du schriebst Hummels sei zu gut gewesen, um ihn ganz rauszulassen, deswegen sei er im DMF aufgelaufen.

Das stimmt nicht. Hummels hat im Endspiel auf Grund einer Taktikänderung gespielt, dort klasse. oder meinst du wirklich Hummels hätte zwischen dem HF,in dem er nicht den angeschlagenen Khedira erstezte, bis zum Finale die 10 - 20 % aufgeholt?

Hrubesch hat mit Hummels eine zusätzliche Absicherung eingebaut, von der gerade Khedira profitierte. Das spricht übrigens für Stevies Meinung, keiner (vielleicht noch Träsch) würde den 6er so defensiv interpretieren.

Als Hrubesch mit 2 spielerischen "Spitzen" (Özil und Dejagah) operierte sah Hrubesch Hummels nicht als 6er in der Mannschaft.

Okay - das mit dem "zu gut, um ihn ganz rauszulassen" war wirklich etwas missverständlich. Man steckt da ja auch nicht drin in der Situation von Onkel Hotte damals, warum Hummels erst so spät (aber noch nicht zu spät) zu seinem aktiven Beitrag für die Europameister kam. Erstmal war er natürlich lange Teit verletzt und das Team entsprechend umgestellt.
Super-Sandro :D kam ja auch erst, nachdem vorher der spielende MS Dejagah einen Notnagel machte.
Was mir an dem ganzen Team so gut gefallen hat, war, dass ausgerechnet Onkel Hotte auch ein Näschen dafür hatte (und gleichzeitig Not zur Tugend machte), indem er die Talente dort einsetzte, wo sie im Verein nicht unbedingt spielen: Dejagah Mittelstürmer, Boateng als geradezu selbstverständlicher IV, Castro offensives Mittelfeld und Hummels als 6er.

Mir ging es ursächlich darum, dass ich angezweifelt hatte, ob die "natürliche Position" von Hummels die eines Vierers oder die eines Sechsers ist. Denn beide Positionen kann er ähnlich gut interpretieren und mit 21 kann sich ja die "beste Position" erst noch herausstellen.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Zu Löws 5 Stürmer Vorgabe: Ich hoffe er zählt Marin oder Müller als Stürmer. Ich sehe nämlich wenig Sinn darin, 5 reine Stürmer mitzunehmen, wenn dann am Ende eh nur einer spielt.

Dein Argument mit "momentan" treffsicherer ist in Betrachtung dessen, dass Kießling 19 und Kuranyi 18 Treffer vorweisen und Kuranyi lediglich gegen Gladbach und Hannover zuletzt nicht getroffen hat, dafür aber in beiden Spielen zu Toren auflegte, reichlich angreifbar. Vom 25. bis 29. Spieltag hat Kuranyi ununterbrochen getroffen dabei in 5 Spielen 6 mal. Das ist also nicht ein halbes Jahr her oder so, nur mal als Erinnerung. Ferner hat Kießling im Zeitraum vom 25. Spieltag bis jetzt ebenfalls 6 Tore erzielt. Also ist er keineswegs, auch nicht momentan, treffsicherer, es sei denn du nimmst einen Zeitraum von 2 Spielen als Argumentationsgrundlage, was ich dann wiederum nicht ernst nehmen könnte. Im Abschluss ist übrigens Kuranyi flexibler und vielseitiger. Kießling ist da mehr auf seinen rechten Fuß festgelegt als Kuranyi, der um einiges Kopfballstärker ist und auch mehr mit seinem schwachen linken Fuß getroffen hat.

Lass mich raten, Schalke Fan :D

Aber du kannst dich beruhigen, wenn es nach mir ginge wäre Kuranyi dabei, ebenso wie Kießling. Ich schrieb lediglich, dass die Welt auch nicht untergeht, wenn Kuranyi zu Hause bleibt, denn in der Stammformation sehe ich ihn derzeit nicht.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Zu Löws 5 Stürmer Vorgabe: Ich hoffe er zählt Marin oder Müller als Stürmer. Ich sehe nämlich wenig Sinn darin, 5 reine Stürmer mitzunehmen, wenn dann am Ende eh nur einer spielt.



Lass mich raten, Schalke Fan :D

Aber du kannst dich beruhigen, wenn es nach mir ginge wäre Kuranyi dabei, ebenso wie Kießling. Ich schrieb lediglich, dass die Welt auch nicht untergeht, wenn Kuranyi zu Hause bleibt, denn in der Stammformation sehe ich ihn derzeit nicht.

Ich bin Schalkefan aber das ist nicht der Grund für meine Argumentation pro Kuranyi. Ich würde genauso argumentieren, würde er für irgendeinen anderen Club spielen. Sonst hätte ich wohl kaum geschrieben, dass ich Westermann eigentlich momentan nicht die Berechtigung für die NM zusprechen würde.
Ich rege mich ferner auch nicht auf, denn jeder kann ja zu ihm seine eigene Meinung haben. Nur deine Argumentation passte einfach nicht und das habe ich geschrieben.
Wenn Kuranyi nicht mitfährt mag die Welt nicht untergehen, das ist richtig. Meiner Meinung nach würde man sich aber besserer Chancen auf ein gutes Turnier berauben, wenn man ihn nicht mitnimmt und, die Welt würde auch nicht untergehen, wenn Poldi und Klose nicht dabei wären.

Du schreibst, dass du Kuranyi nicht in der Stammformation siehst. Das mag sein. Für mich hätten aber Klose und auch Podolski noch weniger Berechtigung in der Stammformation zu stehen. Wenn ich dann die Wahl habe, nehme ich lieber Stürmer wie Kuranyi und Kießling, die aktuell recht gut und regelmäßig treffen, als einen Stürmer wie Klose, der gar nichts auf die Reihe bekommt und dies schon die gesamte Saison nicht. Da muss man schon ein unverbesserlicher Optimist sein, wenn man darauf hofft, dass der plötzlich und aus heiterem Himmel wieder die Form findet. Für mich hätte so eine Nominierung einfach was von Glücksspiel und hat nichts damit zu tun, Leistungen und Leistungsentwicklungen zu bewerten.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Du schreibst, dass du Kuranyi nicht in der Stammformation siehst. Das mag sein. Für mich hätten aber Klose und auch Podolski noch weniger Berechtigung in der Stammformation zu stehen. Wenn ich dann die Wahl habe, nehme ich lieber Stürmer wie Kuranyi und Kießling, die aktuell recht gut und regelmäßig treffen, als einen Stürmer wie Klose, der gar nichts auf die Reihe bekommt und dies schon die gesamte Saison nicht. Da muss man schon ein unverbesserlicher Optimist sein, wenn man darauf hofft, dass der plötzlich und aus heiterem Himmel wieder die Form findet. Für mich hätte so eine Nominierung einfach was von Glücksspiel und hat nichts damit zu tun, Leistungen und Leistungsentwicklungen zu bewerten.
Das liegt immer im Auge des Betrachters!

Was soll Löw den Bewerten?
Die Leistungen der Spieler in ihren Vereinen, die sie in der NM nicht bestätigen können? => Gomez und auch Kuranyi 1.0
Oder die Leistung der Spieler in der NM in der sie ja spielen sollen? Wo Klose und Podolski bislang im Gegensatz zu anderen Kandidaten überzeugt haben?

Dasgegen steht natürliche die aktuelle Verfassung, die man eigentl.


Da gibt es jede Menge Interpretationsmöglichkeiten und Meinungen!
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Warum spielt Gerd Müller nicht??
2 2-Tore Stürmer als gesetzt zu betrachten, halte ich einfach zu absurd und stellt Löw was die Anschuldigungen von zB Frings angeht in ein ganz schlechtes Licht.
Klose hat schon eine durchachsene EM gespielt, und ist nun völlig hinüber. Aber man kann ja auf irgendwelche Spiele gg Bums vor 20 Jahren verweisen.

1. warum 5 stürmer? da drückt ein schwacher stürmer dem anderen die klinke in die hand, während man im offensiven mittelfeld ein überangebot an talentierten und guten spielern hat. müller, hunt und in abstrichen marin können zudem auch die hängende spitze geben. ich befürchte das es so kommt, aber ich fände es wirklich total falsch. klar ist die situation nicht optimal, aber ich würde nicht, wegen eines schwachen länderspiels, das 4-5-1 verteufeln, wenn man keine guten stürmer hat.


Bin ich mal komplett anderer Meinung. Wenn Klose, Poldi und Gomez wirklich gesetzt sind, brauchten wir eigentlich 8 Stürmer. Dazu noch Cacau, der von den Fähigkeiten auch nicht so gut ist wie seine Torquote dieses Jahr. Wer macht die Tore?
IM Übrigen sind Klose, Poldi sowohl Gomez solchen Typen die sich sobald es nicht läuft richtig hängenlassen. Wenn sie in den ersten 1/2 WM-Spielen nicht treffen, haben wir dann 3 gesetzte Stürmer ohne Form und Selbstbewusstsein.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Du schreibst, dass du Kuranyi nicht in der Stammformation siehst. Das mag sein. Für mich hätten aber Klose und auch Podolski noch weniger Berechtigung in der Stammformation zu stehen.

Die würden bei mir derzeit auch nicht spielen, siehe ein paar Postings zuvor. Momentan würde ich vorne mit Gomez und dahinter mit Marin/Müller und Özil spielen. Wobei das natürlich auch von der Vorbereitung abhängt, die nur Löw beurteilen kann. Nimmt man nur die Saisonleistungen, müssten natürlich Kießling und Kurayni spielen, aber so einfach ist Fußball leider nicht.

Wenn z.B. Klose erholt und erfrischt aufspielt (so viel Kraft hat er während der Saison ja nicht vergeudet :D) und im Kreis der NM wieder aufblüht, während Kuranyi möglicherweise durch die kräftezehrende Saison platt ist und durch die unsichere Vertragssituation abgelenkt, würde ich sogar Klose aufstellen.
 
Oben