Deutscher WM-Kader


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wir haben hier durchaus einen guten Haufen Schweizer User mit mächtig viel Ahnung von Fußball, mach euch mal nicht kleiner als ihr seid, du Döspaddel :wavey: .
Schweinsteiger ist jetzt innen und so viele Möglichkeiten auf rechts haben wir nicht. Müller, Kroos, Marin..das war's dann auch. Özil ist eher links, besser zentral. Marin kann beide Seiten, Kroos (auch eher 10) und Müller auch.
Ich sehe Müller als klaren Kandidaten, weil er beide Aussenbahnen spielen kann, zentral und auch die zweite Spitze im Sturm. Er ist als klassischer Offensivallrounder mit Spielverständnis und gutem Abschluss keiner für die erste Elf, aber ein prima Ergänzungsspieler.

Bei mir wären alle vier Jungen (Özil, Marin, Kroos, Müller) im Kader, dafür würde Cacau als spielender Stürmer unnötig und es wäre gleichzeitig Platz für Kuranyi...Hunt sehe ich onehin nicht im Kader, ebensowenig Helmes und Trochowski.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Diese Aufstellung fänd ich :love2:

----------------Kuranyi-----------------
--------------------------------------
-- Özil---- ------Kroos----------- Marin
--------------------------------------
---------Schweini --- Ballack -----------
---------------------------------------
- Lahm --- Höwedes ----Mertesacker --- Boateng
---------------------------------------
---------------- Neuer -----------------


Da würde ich glatt zum Deutschland Fan mutieren. Mit allem was dazu gehört: Public Viewing inkl. Trillerpfeife und Sportfreunde Stiller Songs aus dem Ghetto Blaster. Ne, im Ernst: Das wäre ne sehr sympathische Truppe.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
Diese Aufstellung fänd ich :love2:

----------------Kuranyi-----------------
--------------------------------------
-- Özil---- ------Kroos----------- Marin
--------------------------------------
---------Schweini --- Ballack -----------
---------------------------------------
- Lahm --- Höwedes ----Mertesacker --- Boateng
---------------------------------------
---------------- Neuer -----------------


Da würde ich glatt zum Deutschland Fan mutieren. Mit allem was dazu gehört: Public Viewing inkl. Trillerpfeife und Sportfreunde Stiller Songs aus dem Ghetto Blaster. Ne, im Ernst: Das wäre ne sehr sympathische Truppe.

Özil, Kroos, Marin, Schweini ...und wer spielt dann gegen den Ball ? :D

Ich finde die Aufstellung, mit Außnamhe von KK auch sehr sympathisch aber mal im Ernst, alleine mit den Offensiven Mittelfeldspielern hat man gleich drei Leute die bei gegenerischen Ballbesitz nur rumstehen.

Dann würde ich stattdessen lieber ein Jansen (wenn der überhaupt noch fit wird) auf links stellen oder einen defensiveren 6er neben Ballack. Schweini und Ballack funktioniert in meinen Augen nicht. Zumal ich Schweinsteiger auf der 6 eh für überschätzt halte. Viel zu schlechte Passeigenschaften (Stichwort: Schweinsteigscher Flügelwechsel panik:). Schweini ist ein bisschen weiter vorne besser, wenn er nämlich mitten drin ist und reagieren kann/muss. Als 6er, der das Spiel vor sich hat, fehlen ihm einfach die strategischen Fähigkeiten.

Wenn sich Ballack, wie bei Chealsea auch damit abfindet den defensiveren 6er Part zu übernehmen, in der NM will er ja immer nach vorn, dann kann man vielleicht noch mal über einen ofensiveren Part neben ihm nachdenken, aber dann wäre mir Kedhira schon lieber.

In der Abwehr würde ich lieber Hummels statt Höwedes sehen, da er mir in der Spieleröffnung deutlich besser als Höwedes gefällt. Boateng auf rechts finde ich okay, bei schnellen und wendigen Flügelspielern würde ich da aber lieber ein Castro oder ? sehen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
H

Homer

Guest
Ich will auch mal meinen aktuellen Wunschkader benennen:

Tor:
Adler, Neuer, Wiese

Abwehr:
Lahm, Mertesacker, Westermann, Badstuber, Boateng, Hummels, A. Friedrich

Mittelfeld:
Ballack, Schweinsteiger, Khedira, Özil, Kroos, Müller, Marin, Aogo

Sturm:
Klose, Gomez, Podolski, Kießling, Kuranyi

Knapp draußen:
Hunt, Höwedes, Huth, Träsch

Auf keinen Fall möchte ich sehen, aber ich befürchte das beide dabei sind:
Hitzlsperger, Trochowski
 
M

Missmatch

Guest
Schweinsteiger muss unbedingt den Sechser spielen. Für die Außen hat er nicht die nötige Schnelligkeit, Kreativität oder Dribbelstärke auf Weltformat.
Seine Zweikampfstärke, die Fähigkeit den Ball halten zu können und die gute Passgenauigkeit befähigen ihn eher für die Position neben Ballack.

Die Aufstellung mit Kroos, Marin und Özil halte ich gar nicht für so abwegig in der Zukunft. Statt Kuranyi hätte ich Gomez im Sturm, aber ansonsten passt das.:thumb:
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Schweinsteiger muss unbedingt den Sechser spielen. Für die Außen hat er nicht die nötige Schnelligkeit, Kreativität oder Dribbelstärke auf Weltformat.
Seine Zweikampfstärke, die Fähigkeit den Ball halten zu können und die gute Passgenauigkeit befähigen ihn eher für die Position neben Ballack.

Schweinsteiger muss auf einer der beiden Flügelpositionen spielen.Für die Außenbahn ist er zwar noch weniger geeignet, als für die 6er Position,aber es wurde hier schonmal richtigerweise angesprochen,dass die restlichen Flügelkandidaten in der Defensive absolute Nullnummern sind.

Allgemein bin ich überhaupt kein Schweinsteiger-Freund.Schweini wurde damals installiert damit General Ottmar beweisen konnte,dass er auch mit jungen Spielern arbeiten kann.Glücklicherweise schoss Schweini das eine oder andere Weitschusstor und konnte damit über einen sehr langen Zeitraum über seine krassen Defizite hinwegtäuschen.
Als die Tore ausblieben ist auf einmal vielen aufgefallen,dass Schweini vielleicht doch nicht der neue Megastar wird.
Bei Ottmar stand er natürlich immer hoch im Kurs,aber auch nur weil er sich nicht eingestehen konnte,dass er mit Talenten einfach nichts anfangen kann.
Und alle, die sagen Schweini hätte seine optimale Position endlich gefunden,wollen nicht einsehen,dass dort einzig und allein seine größten Schwächen verborgen bleiben.
Nichtsdestotrotz muss Schweini auf den Flügel ran weil er dort von allen Kandidaten über die besten Defensivqualitäten verfügt.

Neben Ballack würde ich Hummels spielen lassen und zwar den deutlich defensiveren Part.Das hat er bei der U21-EM teilweise sehr gut gespielt,mit Boateng und Höwedes as IV war das ein sehr gutes Abwehr-Zentrum.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
Ich halte Aogo auch für befähigt: gute Flanken, gute Standards und hinten geht es halt so: zumindest solide. Als Ersatzmann hinter Lahm könnte er in den Kader.
Das wäre mMn die bessere Idde, als Schäfer mitzunehmen, der auch nur in der Vorwärtsbewegung etwas mehr als durchschnittlich ist, dafür defensiv sogar 'ne Ecke schlechter als Aogo.

aogo hats in 50 ligaspielen für den hsv auf 3 assists gebracht, da würde ich eher nicht von guten flanken sprechen.
was aogo defensiv spielt kann schäfer, er ist da nicht (viel) schlechter und offensiv dann doch deutlich gefährlicher.

zur wm mitnehmen würde ich eigentlich beide nicht, aber es mangelt an alternativen. viele haben ja beck in ihrem kader. vom talent würde ich nicht widersprechen, aber der ist zurzeit wie komplett hoffenheim einfach völlig von der rolle, das bringt nichts.

ich würde fast schon zu sascha riether tendieren. der ist zwar auch nicht die lösung aller probleme, aber er ist wenigstens nach hinten solide und macht auch was nach vorne. hat in der rückrunde auch häufiger als iv gespielt, da hat er überraschenderweise richtig überzeugt. ebenso auch auf der 6. ob das für ne wm reicht kann bezweifelt werden, aber wie gesagt: es fehlen die alternativen und er ist zur zeit gut drauf.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ich würde fast schon zu sascha riether tendieren. der ist zwar auch nicht die lösung aller probleme, aber er ist wenigstens nach hinten solide und macht auch was nach vorne. hat in der rückrunde auch häufiger als iv gespielt, da hat er überraschenderweise richtig überzeugt. ebenso auch auf der 6. ob das für ne wm reicht kann bezweifelt werden, aber wie gesagt: es fehlen die alternativen und er ist zur zeit gut drauf.


ist keine "schöne" lösung, da er nicht mehr ein talent ist und zwar gehobener bundesliga schnitt, aber auch nicht viel mehr darstellt, aber das sehe ich genauso. riether oder einfach castro, einer von den beiden muss eigentlich mit. castro hat den vorteil auch lv spielen zu können und damit einen kaderplatz zu sparen. denn weder schäfer, noch aogo dürfen eigentlich zur wm mitfahren.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Für einen Wechsel im defensiven MF ist es auch zu spät. Da hat Schweinsteiger nun auch genug Presse, die ihn da eine besonders gute Rolle zuschiebt.

@Stevie
Gutes Posting. Würde auch deine Aufstellung nehmen, nur Höwedes für M.Friedrich.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Für einen Wechsel im defensiven MF ist es auch zu spät. Da hat Schweinsteiger nun auch genug Presse, die ihn da eine besonders gute Rolle zuschiebt.


ich bin ja auch der meinung das schweinsteiger auf der 6 stark spielt, aber das wichtigste für mich ist, das wir nicht einen so langsamen spieler auf den außen haben. das ist für die augen eine zumutung und auch nicht erfolgreich. ersteres kann man ja ab und zu mal akzeptieren, aber in verbund mit letzterem sicher nicht.

ich verstehe hier auch den defensivfetischismus von einigen nicht. klar, ab dem viertelfinale sollte man schon ein augenmerk darauf legen, aber gegen serbien, ghana und australien (und wohl auch im achtelfinale, es sei denn die engländer machen einen auf :england:) geht es in erster linie darum ein tor zu erzielen. die gegner werden nämlich nicht gerade ein offensivfeuerwerk abliefern, die werden die mauer taktik herausholen. und da wäre schweinsteiger auf außen einfach nur panik: panik: panik: panik:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Naja, die Denke funktioniert auch anders. Braucht man gg Defensivbollwerke unbedingt einen schnellen Außen? Vllt doofes Beispiel, aber Odonkor gg Kroatien war doch so ein Fall. Weder effektiv, noch irgendwie von Mitspielern wirklich im Spiel integriert. Ich finde eine defensive Ausrichtung mit einem etwas offensiveren Ballack (obwohl der mMn auch seine Torgefahr und Explosivität verloren hat) besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Diese Aufstellung fänd ich :love2:

----------------Kuranyi------------------
------------------------------------------
--Özil----------Kroos----------- Marin--
------------------------------------------
---------Schweini --- Ballack ----------
------------------------------------------
- Lahm --- Höwedes ----Mertesacker---Boateng
------------------------------------------
---------------- Neuer ------------------

Gar nicht so schlecht. Ich würde aber Gomez spielen lassen, weil er einfach mehr Potential hat als Kuranyi. Ist er fit, sollte er auch spielen. Für Höwedes würde ich zudem Hummels spielen lassen. Boateng hat meiner Meinung nach in der ersten Elf angesichts seiner zuletzt gezeigten Stockfehler nichts verloren (würde ihn derzeit nur auf Abruf nominieren). Dann schon eher Beck oder Lahm und dafür Jansen links. Ansonsten gefällt mir Aufstellung und Taktik sehr gut :thumb:

----------------Gomez-------------------
------------------------------------------
--Özil----------Kroos----------- Marin--
------------------------------------------
---------Schweini---Ballack-------------
------------------------------------------
Jansen/Lahm--Hummels--Mertesacker--Beck/Lahm
------------------------------------------
---------------- Neuer ------------------
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Jansen als LV kann ich weiterhin nicht nachvollziehen. Er ist bei der EM und bei Bayern gescheitert und in Hamburg auf dieser Position von Aogo verdrängt worden.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Naja, die Denke funktioniert auch anders. Braucht man gg Defensivbollwerke unbedingt einen schnellen Außen? Vllt doofes Beispiel, aber Odonkor gg Kroatien war doch so ein Fall. Weder effektiv, noch irgendwie von Mitspielern wirklich im Spiel integriert. Ich finde eine defensive Ausrichtung mit einem etwas offensiveren Ballack (obwohl der mMn auch seine Torgefahr und Explosivität verloren hat) besser.


man braucht gegen defensivbollwerke dribbelstarke außen. um dribbelstark zu sein muss man auch schnell sein (wenige ausnahmen wie bernd schneider bestätigen die regel, der war technisch dafür auch sehr sehr stark).

odonkor ist zwar schnell, aber nicht dribbelstark, daher kann man ihn natürlich nur als konterspieler gebrauchen.

Jansen als LV kann ich weiterhin nicht nachvollziehen. Er ist bei der EM und bei Bayern gescheitert und in Hamburg auf dieser Position von Aogo verdrängt worden.


:thumb: weiß auch nicht warum so viele jansen als lv fordern. das kann er nicht, diese saison beim hsv exzellent zu beobachten: in der phase seiner topform lieferte er tolle leistungen als linker mittelfeldspieler ab, als linksverteidiger kam nichts mehr von ihm.

ich hoffe das er rechtzeitig fit wird und im 4-5-1 im linken mittelfeld spielt. denn ich bin fest davon überzeugt das man 2 defensivschwache offensive mittelfeldspieler aushalten kann (also entweder kroos/özil oder özil/marin, noch dazu sind das ja keine verweigerer wie ribery, sondern sie sind einfach im defensivverhalten nicht gut, das ist schon nochmal was anderes).

mit jansen im linken mittelfeld und mit gomez im sturm, der auch nach hinten arbeitet, ist das gegen schwächere teams, die eh nur kontern wollen, kein problem.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.630
Punkte
113
Ort
Hamburg
Jansen als LV kann ich weiterhin nicht nachvollziehen. Er ist bei der EM und bei Bayern gescheitert und in Hamburg auf dieser Position von Aogo verdrängt worden.

Ich halte von Jansen als LV auch nicht viel, aber davon das er von Aogo auf der Position verdrängt wurde kann überhaupt keine Rede sein. Aogo durfte unter Jol erst dann als LV spielen, als wirklich alle anderen Spieler nicht mehr einsetzbar waren.
Danach hat er die Position gehalten, weil Jansen vorne viel zu wertvoll war um ihn hinten zu verschenken. Nicht Aogo hat Jansen verdrängt, sondern Jansen die anderen LM, so das hinten ein Platz frei wurde.

Als Außenverteidiger ist Jansen weitestgehend verschenkt, aber wenn man die Auswahl an Spielern bedenkt die gerade zur Verfügung steht, dann wäre er vielleicht sogar noch eine Alternative. Macht jedenfalls mehr Sinn als auf Krampf einen LV mitzunehmen der keine gute Form hat. Im Normalfall sollte Lahm die Seite eh durchspielen.
 
M

Missmatch

Guest
Schweinsteiger muss auf einer der beiden Flügelpositionen spielen.Für die Außenbahn ist er zwar noch weniger geeignet, als für die 6er Position,aber es wurde hier schonmal richtigerweise angesprochen,dass die restlichen Flügelkandidaten in der Defensive absolute Nullnummern sind.

Dann sind wir da eben völlig anderer Meinnug. Schweinsteiger auf Außen wäre verschenkt. Es ist wichtig zentral defensiv- und Zweikampfstarke Spieler zu haben. In der Außenbahn ist das hilfreich aber nicht unbedingt von Nöten. Marin , Kroos oder Özil sind zudem sehr gute Alternativen.

Hummels ist mir neben Ballck noch zu jung. Khedira gefällt mir dann schon wesentlich besser.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Das stimmt so nicht. Jansen hat letzte saison nach seiner Verletzungsrückkehr zunächst wieder LV (13 + 14 Spieltag) gespielt, wurde an diesen gegen Aogo ausgewechselt und ist am 15. Spieltag nach vorne gerückt.

An den ersten beiden Spieltagen dieser Saison hat Jansen nicht in der Startformation gestanden (danach war er wieder verletzt). Aogo hat sich auf LV mMn durchgestzt und ich halte ich auch für den Besseren auf dieser Position. Jansen wurde in Gladbach auf LV umgeschult und hat seine defensiven Schwächen (für einen LV) nie in den Griff bekommen. Als LM sind seine defensiven Fähigkeiten natürlich gut.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich glaube, so ein grober Unfug wird nur in Deutschland losgelassen. Und ganz ehrlich: ich schäme mich dafür.


vorallem da er im nächsten atemzug khedira vorschlägt. :D ich meine klar, khedira ist ein jahr älter und hat schon cl erfahrung, aber trotzdem ein merkwürdiges argument.
 
Oben