CL Finale


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
natürlich liegt einem das eine team mehr als das andere. gegen barca hätte es für bayern im finale kaum eine chance gegeben. gegen inter ist sie höher, ohne frage. aber eben nicht ausgeglichen. und ich weiß nicht, wie man das als bayern fan behaupten kann, wenn man ernst genommen will, obwohl man weiß, dass difference-maker ribery ausfällt.

inters abwehrreihe ist dieses jahr die wohl stärkste der welt. mit sneijder, milito, eto'o haben sie absolute weltklasse leute vorne. mit eto'o haben sie einen, der van buyten und co. nicht liegt.
 

Mav007

Bankspieler
Beiträge
2.133
Punkte
113
und ich weiß nicht, wie man das als bayern fan behaupten kann, wenn man ernst genommen will, obwohl man weiß, dass difference-maker ribery ausfällt.


Difference-Maker Ribéry ist leider längst vergessen hier. Robben ist der Star, während Ribéry leicht von Altintop oder Pranjic gleichwertig ersetzt werden kann. Wie schnell dieses Wahnsinnsjahr von Ribéry damals wieder vergessen wurde, ist wirklich der Hammer...

Sind Ribéry und Robben in Topform, würde ich den Franzosen nach wie vor vorziehen.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Wir sind schon chancenlos nach Turin gefahren, :belehr:
habe gegen Florenz nur mit ach und krach bestanden,
hatten keine Chance gegen ManU! :cry:

Warum bitte sollten wir jetzt gegen Inter eine Chance haben? :confused: :wall:

Klar fegen die uns mit zwei bis drei Toren Unterschied aus dem Stadion!

:rolleyes:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ribery hat aber in der CL bislang nicht den Unterschied gemacht. Natürlich hat er das emminent wichtige 1-1 gegen ManUnited geschossen, aber eine "Glanzleistung" war dies nicht.

Riberys hat unwidersprochen ein sehr hohes Potential, aber als Anführer auf höchstem Niveau hat er es nicht. Natürlich spielen seine zahlreichen Verletzungen eine maßgebliche Rolle, aber den Rückschluss "ohne Verletzungen hätte er einen größeren Einfluss auf das Spiel als Robben" ist reine Spekulation.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Wenn man aber ehrlich ist, dann hat Robben weder im VF noch im HF überzeugt. Da hat man gesehen, wie eindimensional er eigentlich ist und das obwohl er in seiner Form des Lebens ist. Im VF wurde es durch das Traumtor überschattet. Als es drauf ankam, habe ich Ribery stärker gesehen, insbesondere im VF Rückspiel.

Auch die Tatsache, dass er anerkanntermaßen der beste Spieler einer großen Fußballnation ist, hebt ihn mMn etwas von Robben ab.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Das mit der Fußballnation ist kein Argument, da Frankreich, jedenfalls seit Beginn der EM 2008 weder auf hohem Niveau spielt, noch wirklich erfolgreich ist. Von den WM-Qualispielen hat er auch nur in 3 Spielen begonnen.

Ribery "lebt" schon ziemlich von seinem Ruf, den er von 2006-2008 (zu Recht) erworben hat. Danach hat er höchstens noch punktuell Weltklasseleistungen erbracht/erbringen können. Das sind jetzt auch schon 2 Jahre, in denen er verhältnismäßig rumdümpelt (netter stagniert).

Wenn es so weitergeht wird Ribery eher mit Scholl (auf etwas höherem Niveau) als mit Zidane oder Henry genannt werden.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ribery "lebt" schon ziemlich von seinem Ruf, den er von 2006-2008 (zu Recht) erworben hat. Danach hat er höchstens noch punktuell Weltklasseleistungen erbracht/erbringen können. Das sind jetzt auch schon 2 Jahre, in denen er verhältnismäßig rumdümpelt (netter stagniert).

Hier ging es um Ribery vs Robben, nicht um Ribery vs Zidane. Und dann ist auch das Argument mit der Fußballnation Frankreich angebracht. Völlig egal, wie sie 2008 abgeschnitten haben (als Ribery sich verletzte!!!). 2006 war er schon der Co-Star neben Zidane. Was ist Robben bei den noch erfolgloseren Holländern? Eine gleichwertige Nummer neben Sneijder, Van der Vaart, Van Persie und Huntelaar.

Btw: Dass ihn Hoeness vor seiner Verletzung (oder währenddessen) nicht für 80 Mio gehen lassen wollte bzw., dass andere Vereine soviel hingeblättert hätten, wirst du als Argument vielleicht auch nicht akzeptieren, ist aber ein deutlicher Fingerzeig in Richtung Riberys Potenzial und Ansehen.

Hier ging es ja ursprünglich um die jeweilige Top Form Robben und Riberys und wer dann von beiden besser/wertvoller ist. Da Scholl ins Spiel zu bringen kann ich nicht nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.991
Punkte
113
Der unterschied zwischen Robben und Ribery ist im moment oder in letzter zeit zum großteil psychologischer natur!

Bei Robben lief alles einfach wie von alleine...er hat das Gefühl dass das was er macht richtig ist und funktioniert und so kam es dann meist auch!

Bei Ribery hingegen merkt man extrem dass er sich wieder beweisen will und den Erfolg erzwingen möchte! Genau dieser Punkt nimmt Ribery einen großteil seiner Stärke! Ribery braucht dringend die Sommerpause um dann wieder von vorne anfangen zu können! Wenn der Druck nicht mehr da ist in diesen "wichtigen" Spielen was besonderes leisten zu müssen dann wird er auch wieder der geniale Spieler sein den wir in den letzten Jahren sehen durften!

Er braucht Spaß am Spiel wie kaum ein zweiter und er kann schlecht Spaß am Spiel haben wenn er sich selbst so unter Druck setzt! Kann er jedoch befreit aufspielen und sich selbst von dieser Last befreien ist er mit Sicherheit einer der besten Offensivspieler...aber auch nur dann!
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ich sehe im Grunde auch leichte Vorteile bei Inter, defensiv sind sie schon wahnsinnig stark. Aber wer weiss was in vier Wochen ist? Vielleicht ist Samuel verletzt? Oder Robben unpässlich? Eto krank oder Lahm wird auf dem Schulweg entführt. Würde das Spiel übermorgen stattfinden, würde ich auf Grund der Euphorie hier allerdings auf einen glückliche FCB Sieg nach Verlängerung wetten.

Verlieren wir aber Meisterschaft und Pokal, ist der Druck verdammt groß, vielleicht zu groß. Verliert Inter Meisterschaft und Pokal ist deren Druck verdammt groß. Es gibt also noch so viele Unbekannte, da muss man sich jetzt noch keinen Kopf machen, was am 22.Mai ist. Erst mal müssen beiden Teams ihre Hausaufgaben machen und die Schlüsselspieler gesund bleiben.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
ich sehe im Grunde auch leichte Vorteile bei Inter, defensiv sind sie schon wahnsinnig stark. Aber wer weiss was in vier Wochen ist? Vielleicht ist Samuel verletzt? Oder Robben unpässlich? Eto krank oder Lahm wird auf dem Schulweg entführt. Würde das Spiel übermorgen stattfinden, würde ich auf Grund der Euphorie hier allerdings auf einen glückliche FCB Sieg nach Verlängerung wetten.

Verlieren wir aber Meisterschaft und Pokal, ist der Druck verdammt groß, vielleicht zu groß. Verliert Inter Meisterschaft und Pokal ist deren Druck verdammt groß. Es gibt also noch so viele Unbekannte, da muss man sich jetzt noch keinen Kopf machen, was am 22.Mai ist. Erst mal müssen beiden Teams ihre Hausaufgaben machen und die Schlüsselspieler gesund bleiben.


Ich hab das Gefühl, das wird ein 0:0/1:0 Neutralisationskick.
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Denke, dass das Spiel ähnlich zu den ManU-Spielen verläuft. Gerade im Hinspiel hat ManU nach dem 1:0 ja den Fußball eingestellt und nur verteidigt.
Kann mir gut vorstellen, dass Inter so spielt nur ohne 1:0-Führung und auf Kontertore (ManU-Rückspiel) schielt.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.164
Punkte
113
Denke, dass das Spiel ähnlich zu den ManU-Spielen verläuft. Gerade im Hinspiel hat ManU nach dem 1:0 ja den Fußball eingestellt und nur verteidigt.
Kann mir gut vorstellen, dass Inter so spielt nur ohne 1:0-Führung und auf Kontertore (ManU-Rückspiel) schielt.

mit dem kleinen unterschied, dass inter das defensive system meisterhaft beherrscht, während das bei manu eher der schongang und ein gehöriges schuss arroganz war.

@ms: du hast doch nicht etwa erwartet, das alter ego von loddarmaddeus würde argumente bringen? :D
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.288
Punkte
113
selektiv ist die wahrnehmung der bayern fans man würde jetzt zu den top 3-4 clubs gehören,

Gut das du deine eigenen Parameter hast. Für die Allgemeinheit ist die Champions League der Maßstab. Darum gibt es die CL oder EM/ WM. Die "Top Clubs" sind Momentaufnahmen der Wettbewerbe, und dieses Jahr ist eben Bayern in jeder Hinsicht Top5.

Aber gut, ich hab mich schon daran gewöhnt das viele Deutsche bei deutschen Clubs damit so ihre Probleme haben Leistung entspr. einzuordnen und schon zweimal bei Bayern. Da wird wahrscheinlich selbst bei einem CL Sieg Bayern als möglicher Top10 Anwärter beurteilt. Mit leicht aufsteigender Tendenz.:D

Wetten als Maßstab heranzunehmen funktioniert auch nicht wirklich ideal.
Erstens werden die Quoten laufend den Einsätzen angepasst und zweitens existiert nicht DAS Wettbüro. Oft sind deutlich Unterschiede zu sehen je nach Wettbüro . Bei Bayern bist allein in Deutschland da auch von leicht unterlegen (2,4-2,8) bis Außenseiter (2,35-1,55) dabei. Englische und Amerikanische Anbieter haben da oft wieder ganz andere Quoten.

Ich bin selbst bei 2 Wettbüros angemeldet wovon eines aus den USA kommt, da die Quoten eben sehr unterschiedlich sein können. Wette allerdings nur auf Boxkämpfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
war porto 2004 die beste mannschaft europas? griechenland die beste nm europas?

top 5 kann ich akzeptieren, auch wenn ich bayern eher auf der 7 hab'. ;)
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Wir sind schon chancenlos nach Turin gefahren, :belehr:
habe gegen Florenz nur mit ach und krach bestanden,
hatten keine Chance gegen ManU! :cry:

Warum bitte sollten wir jetzt gegen Inter eine Chance haben? :confused: :wall:

Klar fegen die uns mit zwei bis drei Toren Unterschied aus dem Stadion!

:rolleyes:

Wenn wir Glück haben :belehr: Das Offensiv Feuerwerk, welches die immer wieder abfeuern kann uns leicht zweistellig einschenken
 
Oben