Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Danke für eine super Saison, die ich so nicht erwartet habe :thumb:

Ich bin mal sehr gespannt, was sich personalmäßig tut diesen Sommer, das könnte sehr spannend werden:

Abwehr:

Ich denke, man wird Butt noch eine Saison geben. Besser hätte gestern kein Torhüter gehalten, er ist anerkannt im Team und ein Nachfolger nicht zwingend auf dem Markt, da gibt es größere Baustellen.
Zum Beispiel die Innenverteidigung. Bei aller Begeisterung für den Jugendstil, aber Badstuber wird schon noch eine gewaltige Schippe drauflegen müssen, bevor er mehr ist als ein solider Bundesliga-Innenverteidiger. Demichelis ist fußballerisch die Nummer 1, aber seine Aussetzer machen ihn zum Risiko. Van Buyten ist charakterlich stärker und eher der Typ Führungsspieler, aber ganz einfach zu unbeweglich. Hier wäre ein starker Abwehrchef wichtig, ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob van Gaal das genau so sieht.
Auf der Außenbahn möchte ich Badstuber nicht mehr sehen und Contento/Alaba wäre mir derzeit noch zuviel Risiko, also wäre ein starker Außenverteidiger sehr wichtig, was LvG und die Führungsetage bestimmt ähnlich sehen, es gab ja letzten Sommer und im Winter immer wieder Gerüchte um Spieler wie Bosingwa oder Rafinha.

Mittelfeld:
Kroos kommt dazu, das ist schon mal ein Kreativitätsschub. Altintop würde ich halten, ebenso Pranjic, der hatte doch ab und an gute Ansätze und vielleicht braucht er einfach noch. Tymo dürfte gehen, Robbery, Schweini und Bommel sind eh fix, Alaba und Ekici können reinschnuppern. Bei Müller wird es auch sehr interessant, wo die Reise hingeht, ob er seine Bomben-Saison annähernd bestätigen kann, wo jetzt der Unbekümmertheits-Bonus weg ist. Er hat ja gegen Ende der Saison einige Tore nicht mehr gemacht, die er zu Beginn lässig gemacht hat. Ich denke aber, ein wichtiger Rotationsspieler wird er bleiben. Handlungsbedarf sehe ich im Mittelfeld nicht unbedingt.

Angriff:
Tja, viele Fragen. Mit dem Verbleib von Ribery ist klar, dass es bei der Flügelzange bleibt und im Zusammenhang mit der Kroos-Rückkehr gab es schon Gerüchte um ein 4-5-1 (oder eben 4-3-3). Olic hat zurecht einen Bonus, ist aber nicht unbedingt ein verlässlicher Torjäger. Klose wird sich kein zweites Jahr auf die Bank setzen, Toni kommt nicht zurück und bei Gomez sollte man sich überlegen, ob man jetzt auf ihn setzt und ihn ins System integrieren kann oder nicht. Wenn nicht, dann sollte man ihn abgeben. Die einzige Konstante ist also Olic, im Angriff dürfte es sicher Veränderungen geben.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Folgender Spielverlauf wird uns wohl treffen: Hektischen Anrennen des FCB, ohne groß Chancen rauszuspielen. Zwei, drei gefährliche Konter von Inter, der letzte sitzt - 1:0 Inter.
Wütendendes Anrennen des FCB, wieder ohne groß Chancen rauszuspielen. Mitte der 2.Halbzeit Platzverweis für Bommel, 78. Minute 2:0 für Inter, ein schön herausgespieltes Tor.

panik: panik:

hab mal meinen Dalglish Modus angeworfen und zitiere mich selbst. panik:

------------------------------------------------------------------

bin gar nicht so enttäuscht, 99 war schlimmer, weil wir da haushoch überlegen waren und dann doch verloren haben. Gestern war Inter einfach besser, nicht nur in der IV.

Alles in allem war es eine geile Saison, bin richtig stolz auf dieses Team. Und natürlich sind wir nicht die wahre Nummer 2 in Europa, aber wir sind ein gutes Stück näher ran gerückt. Unter den Top 8 sind wir locker, und aus diesen 8 kann jeder Cl-Sieger werden.

Klasse auch, wie der FCB heute am Flughafen und dann am Marienplatz gefeiert wurde. Vielleicht war diese Saison wirklich der Durchbruch, vielleicht haben die Fans endlich gemerkt, auf was es im Stadion ankommt. Denn da waren wir, mal das letzte Vierteljahr ausgenommen, nicht mal bundesligareif.

Der FCB ist einfach geil. :love:
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Dzeko geht wohl nach Madrid, zumindest wird das in den Wolfsburger Nachrichten schon behauptet. Könnte ich mir auch durchaus vorstellen. Somit wäre das Thema auch durch.

WOLFSBURG. Die Fans von Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg zittern um den Verbleib von Stürmer Edin Dzeko. Die Hoffnung, dass sich kein Verein finden würde, der die 40 Millionen Euro Ablöse zahlen kann, scheint kurz vor Ablauf der Frist umsonst gewesen zu sein. Mit Real Madrid steht eine Einigung offenbar kurz bevor.

"Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien." Diese mittlerweile geflügelten Worte von Andreas Möller scheinen leicht abgeändert auf Edin Dzeko zuzutreffen. Denn bekanntlich ist der AC Mailand Dzekos Traumverein seit frühester Jugend, das Rennen um den Torschützenkönig vom VfL Wolfsburg scheint nun aber kurz vor Ablauf der Wechselfrist Spaniens Rekordmeister Real Madrid zu machen.

Bereits am heutigen Samstag soll der Bosnier als Zuschauer beim Champions-League-Finale zwischen Inter Mailand und Bayern München in der spanischen Hauptstadt weilen (wir berichteten). Dabei kann Dzeko schon einmal einen Blick auf seine mögliche neue Arbeitsstätte, das Estadio Santiago Bernabéu, werfen. Denn am Sonntag trifft sich Dzeko nach Informationen bosnischer Medien mit José Mourinho zu ersten Vertragsgesprächen.

Der Noch-Trainer von Inter Mailand steht kurz vor einem Wechsel nach Madrid. "Ich will zu 100 Prozent Real Madrid trainieren. Ob es in der kommenden Saison ist oder erst später kann ich noch nicht sagen", erklärt Mourinho, der sich erst nach dem Finale in der Königsklasse zu seiner Zukunft äußern will.

Doch nach Informationen der spanischen Zeitung Marca ist sich der Portugiese mit den Spaniern mündlich schon längst einig. Obwohl sein Vertrag bei Inter Mailand noch ein Jahr läuft, zieht es den 47-Jährigen zu den "Königlichen", bei denen er mit einem Vertrag bis 2013 und einem jährlichen Verdienst von 10 Millionen Euro ausgestattet werden soll.

Nach einer Saison, in der die Madrilenen über 250 Millionen Euro in neue Spieler wie Cristiano Ronaldo, Kaka, Xabi Alonso oder Karim Benzema investiert hatten und die mit einem zweiten Platz in der Primera Division und dem Achtelfinal-Aus in der Champions League desaströs endete, sind die Tage von Trainer Manuel Pellegrini bei Real gezählt. Der Mailänder Meistermacher soll die Madrilenen wieder in die Erfolgsspur führen und vor allem die europäische Königsklasse gewinnen.

Um diese Aufgabe zu bewältigen, will Real seinem neuen Trainer nach WN-Informationen 80 bis 90 Millionen Euro für zwei bis drei Neuverpflichtungen zur Verfügung stellen. Neben einem Spieler für die linke Abwehrseite soll auch ein zentraler Stürmer verpflichtet werden – und der soll möglichst Dzeko heißen.

Mit der Verpflichtung des Wolfsburger Stürmerstars würde Reals Präsident Florentino Pérez seinem Wahlspruch treu bleiben, in jeder Saison mindestens einen neuen Superstar kaufen zu wollen. In seiner ersten Amtszeit bei Real von 2000 bis 2006 holte der laut Forbes Magazine mit einem Privatvermögen von 1,9 Milliarden Euro siebtreichste Spanier teure Superstars wie Ronaldo, David Beckham, Zinédine Zidane und Luis Figo, die fortan die "Galaktischen" gerufen wurden und auf Anhieb die Champions League und die Primera Division gewannen. Mourinho soll diese Erfolge wiederholen – mit Edin Dzeko.

Quelle

Zu gestern: Schade, dass die Bayern nicht ihren besten Tag hatten. Badstuber fand ich auf der Position schrecklich und die beiden 6er hatten offensiv auch nicht ihren besten Tag. Das Konzept lief eigentlich immer gleich ab und war total durchsichtig - der Ball wurde mal wieder nur quer gepasst, bis er dann irgendwann bei Robben ankam und der musste dann gegen 2-3 Gegner was starten. Müller leider erneut nicht abgezockt genug vor dem Tor, sonst hätte er das 1-1 kurz nach der Pause gemacht. Schade, da hätte das Spiel evtl kippen können. Klose und Gomez fand ich einfach nur erschreckend und kann nur hoffen, dass auch das System von LvG mit dran Schuld ist, sonst wird es bitter bei der WM.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Inter war cleverer, aber nicht unbedingt besser. Wie kann man von einem Klassenunterschied sprechen, wenn man 70% Ballbesitz hat. Ausserdem hatten sie Chancen, wenn auch nur wenige, aber die Chancen waren da.


******* auf den Ballbesitz...für das Spiel von Inter spielt der Ballbesitz keine große Rolle. Jeder Mannschaftsteil von Inter war besser...weiss gar nicht, wie man das anders sehen kann.

@rösthi

Jetzt wird albern und völlig weltfremd. Tausch den gegen den...was solln das?

Demnächst sagen wir, tausch Robben/Schweinsteiger gegen 2 Schalker Offensivspieler und das Ergebnis sieht anders aus. :rolleyes:
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.307
Punkte
113
*
@rösthi

Jetzt wird albern und völlig weltfremd. Tausch den gegen den...was solln das?

Demnächst sagen wir, tausch Robben/Schweinsteiger gegen 2 Schalker Offensivspieler und das Ergebnis sieht anders aus. :rolleyes:

Ist das so schwer zu verstehen? Deine Aussage war das Inter überall deutlich besser war und und Rösthi hat damit darauf hingewiesen das hauptsächlich unsere fehlende Qualität in der IV dafür verantwortlich war. Alleine hier war wirklich ein klarer Unterschied sichtbar.

Meine Wunschtransfers:

Zugänge:
1)wie schon gesagt komplett neue IV mit Badstuber als Backup
2) neuer LV mit Contento als backup
3) spielstarker Mittelstürmer (Balotelli:laugh2:) Dzeko wäre imo passend

Abgänge:
Gomez (unter vGaal wirds nichts mehr),Klose,Lell,Görlitz, Pranjic (hat mich weniger als Tymo überzeugt),Rensing,Demichelis,vBuyten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
bin gar nicht so enttäuscht, 99 war schlimmer, weil wir da haushoch überlegen waren und dann doch verloren haben. Gestern war Inter einfach besser, nicht nur in der IV.


:thumb: kann das gut nachvollziehen, ging mir bspw beim em finale gegen spanien genauso. wenn man die bessere mannschaft ist und unglücklich verliert (und das noch gegen eine italienische mannschaft :D) kann man nur schwer von der niederlage loslassen, aber wenn man gegen einen klar stärkeren gegner verliert kann man erhobenen hauptes und als fairer verlierer sagen: die waren eben besser. sowas passiert.

Zu gestern: Schade, dass die Bayern nicht ihren besten Tag hatten. Badstuber fand ich auf der Position schrecklich und die beiden 6er hatten offensiv auch nicht ihren besten Tag. Das Konzept lief eigentlich immer gleich ab und war total durchsichtig - der Ball wurde mal wieder nur quer gepasst, bis er dann irgendwann bei Robben ankam und der musste dann gegen 2-3 Gegner was starten. Müller leider erneut nicht abgezockt genug vor dem Tor, sonst hätte er das 1-1 kurz nach der Pause gemacht. Schade, da hätte das Spiel evtl kippen können. Klose und Gomez fand ich einfach nur erschreckend und kann nur hoffen, dass auch das System von LvG mit dran Schuld ist, sonst wird es bitter bei der WM.


eine kritik an der mannschaft, in der nicht die beiden innenverteidiger erwähnt werden, dafür aber badstuber (der als lv offensiv wirklich schwach war, defensiv aber solide, war ja auch an keinem tor beteiligt, der aber vorallem noch blutjung ist und der nicht seine gelernte position gespielt hat) ist schon merkwürdig.

das ist auch eine sache, die sich van gaal evtl ankreiden lassen muss: es geht gar nicht um die klasse von demichelis, darüber kann man streiten, aber das er mit der gelben karte zu vorsichtig gespielt hat war wirklich offensichtlich. und contento hat schon gute cl spiele gemacht, gerade offensiv.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob Bayern einen neuen IV holt und wenn, wer gehen muss. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass tatsächlich eine komplett neue Innenverteidigung geholt wird. Wenn ich jetzt tippen müsste, würde ich sagen: Van Buyten bleibt, Demichelis geht. Aber eigentlich habe ich ein ganz anderes Gefühl: Beide bleiben, es kommt kein neuer IV. Hoffentlich täusche ich mich.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn ich jetzt tippen müsste, würde ich sagen: Van Buyten bleibt, Demichelis geht. Aber eigentlich habe ich ein ganz anderes Gefühl: Beide bleiben, es kommt kein neuer IV. Hoffentlich täusche ich mich.


das kann van gaal eigentlich nicht mit sich machen lassen. demichelis war die ganze saison über viel zu schwach.

van buyten hat seinen vertrag verlängert, der wird bleiben. aber bayern hat das cl finale auf grund von zwei krassen böcken beider innenverteidiger verloren. da wäre es schon ein wenig merkwürdig einfach beide zu behalten, zumal das ja nicht die ersten fehler in einer sonst überragenden saison waren. ;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
das kann van gaal eigentlich nicht mit sich machen lassen. demichelis war die ganze saison über viel zu schwach.

van buyten hat seinen vertrag verlängert, der wird bleiben. aber bayern hat das cl finale auf grund von zwei krassen böcken beider innenverteidiger verloren. da wäre es schon ein wenig merkwürdig einfach beide zu behalten, zumal das ja nicht die ersten fehler in einer sonst überragenden saison waren. ;)
Das stimmt schon. Aber so wie van Gaal tickt, könnte ich mir vorstellen, dass er erst mal den Hemmschuh aus seinem System bekommen will und da gibt es zwei gravierende Probleme: Es gibt keinen Außenverteidiger, der ähnlich wie Lahm auf der anderen Seite das Offensivspiel mit ankurbelt (sofern man nicht voll auf Contento setzt) und es gibt keinen Stürmer, dem man den Ball in den Fuß spielen kann und der ihn dann verwertet, Torschuss oder Abspiel. Gomez hat es nicht hinbekommen, Olic lebt davon, mit voller Wucht dem Ball hinter her zu gehen und auf Klose, der am ehesten den spielenden Mittelstürmer geben könnte, scheint van Gaal nicht unbedingt zu bauen. Außerdem wäre er auch nicht die perfekte Lösung. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass das Sturmzentrum oberste Priorität hat, weil Robbery dann jemanden in der Mitte haben, mit dem sie kombinieren können und das macht Bayern weitaus weniger berechenbar.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.307
Punkte
113
Edson Braafheid will zur neuen Saison zum FC Bayern München zurück. «Ich hatte ein gutes Gespräch mit dem Trainer. Ich bekomme eine neue Chance», sagte Braafheid d

bitte nicht :cry: wenn bei van Gaal kein Nostalgiebonus für Spieler aus der Ehredivision gilt darf so einer nicht mehr zurückgeholt werden. Wäre das ganz falsche Zeichen. Ich hoffe auf Nerlingers Veto. Der hat sich ja nichtmal bei Celtic durchgesetzt, geschweige denn Bayern.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
eine kritik an der mannschaft, in der nicht die beiden innenverteidiger erwähnt werden, dafür aber badstuber (der als lv offensiv wirklich schwach war, defensiv aber solide, war ja auch an keinem tor beteiligt, der aber vorallem noch blutjung ist und der nicht seine gelernte position gespielt hat) ist schon merkwürdig.

Das beide IV nicht ihren besten Tag hatte, konnte jeder sehen und wurde hier schon oft genug angemerkt, drum hab ich mir das einfach mal gespart. Ich möchte die schwache Leistung von Badstuber (spez. offensiv - den hat jeder Itlaiener machen lassen, weil sie wussten, dass bald der Fehl- oder Rückpass kommt) auch garnicht unbedingt ihm ankreiden. Als IV ist er solide und ein guter Backup, aber LvG hätte da mMn während des Spiels reagieren müssen und bspw. den gelb vorbelasteten und vorsichtig spielenden Demichelis (wie von Dir zu recht angmerkt) auswechseln und Badstuber in die IV packen sollen.

Glaub auch irgendwie nicht, dass die Bayern groß für die IV nachbessern. Man wurde Meister, Pokalsieger und war im CL-Finale. Ich befürchte, dass man das zum Anlass nimmt, hier keinen Mann von internationalem Format zu holen, obwohl es mMn nötig wäre. Vll kann man ja für Gomez&Tymo ne gute Ablöse bekommen und das investieren. Beide scheinen ja keine Chance bei LvG zu haben, da macht es auch keinen Sinn sie zu behalten, auch wenn man hier deutliche Verluste fahren wird.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
bitte nicht :cry: wenn bei van Gaal kein Nostalgiebonus für Spieler aus der Ehredivision gilt darf so einer nicht mehr zurückgeholt werden. Wäre das ganz falsche Zeichen. Ich hoffe auf Nerlingers Veto. Der hat sich ja nichtmal bei Celtic durchgesetzt, geschweige denn Bayern.

Als Reservist ist er doch ok. Denk doch mal an das HF gegen Lyon, als uns die Verteidiger fast ausgegangen wären. Jetzt geht noch Görlitz, da kann Braafheid doch seine Rolle spielen. Zumal mit Breno bestimmt erst ab der Rückrunde wieder zu rechnen sein wird. Außerdem hat er noch 3 Jahre Vertrag, da kann man ohne Einwilligung des Spielers ohnehin nix machen.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Mich würde mal stark interessieren, an wen ihr glaubt Gomez abgeben zu können. Das muss 1. ein Verein sein, der 15-25 Mio Ablöse zahlt (+Gomez' Gehalt), denn so viel werdet ihr sicher haben wollen und 2. muss Gomez dort auch noch hinwechseln wollen.

Innerhalb Deutschlands könnte ich mir da, wenn überhaupt, nur den VfB vorstellen, der international spielt und vielleicht für ihren ehemaligen Leistungsträger alles an Geld zusammenkratzt. Gomez käme in seine alte Heimat und würde immerhin noch international spielen.

Spielereien mit nicht international vertretenen Wolfsburgern halte ich für schwachsinnig für den Spieler. Hoffenheim ist eigentlich im Sturm noch recht hochwertig besetzt und auch nicht besonders attraktiv für Gomez.

Der Rest ist nicht in der Lage Gomez zu finanzieren.

Und im Ausland bezweifel ich, dass es Klubs gibt, die Gomez' Ablöse bezahlen wollen, denn international hat er bisher kaum auf sich aufmerksam gemacht.


Ansonsten würde ich tippen, dass nach solch einer erfolgreichen Saison personell sich nicht allzu viel verändern wird.
Ich glaube, dass ihr endlich einen Außenverteidiger als Stammspieler kauft und mit Demichelis, Badstuber, van Buyten und Breno in der IV in die Saison geht, sollte Demichelis nicht eine Bomben-WM spielen.
Tymoshuk geht zurück nach Russland/Ukraine. Altintop verlängert und wird ZM-Backup. Pranjic bleibt mangels attraktiver Angebote. Braafheid möglicherweise ebenfalls oder man gibt ihn sehr billig ab. Toni geht für kleines Geld nach Italien. Klose wechselt möglicherweise für 2-4 Mio innerhalb der BL zur Sorte Verein VfB, HSV, Werder, Schalke.

Offen ist für mich, was im Tor passiert. Wird Kraft zur Nummer 2? Kommt ein Ersatzmann für Butt? Kommt ein Stammtorwart der Marke Neuer/Adler?


Kader wäre dann:

TW: Butt, Kraft

RV: Lahm
IV: van Buyten, Demichelis, Badstuber, Breno
LV: NEUZUGANG, Contento

ZM: van Bommel, Schweinsteiger, Altintop, Pranjic, Alaba
RA: Robben, (Altintop)
LA: Ribéry, Kroos

OM: Müller, (Kroos)

ST: Olic, Gomez, (Klose)


Das sieht eigentlich auch ausreichend aus, auch wenn die Qualität in der IV überschaubar ist, ich aber nicht erwarte, dass man dort groß was ändert.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Mich würde mal stark interessieren, an wen ihr glaubt Gomez abgeben zu können. Das muss 1. ein Verein sein, der 15-25 Mio Ablöse zahlt (+Gomez' Gehalt), denn so viel werdet ihr sicher haben wollen und 2. muss Gomez dort auch noch hinwechseln wollen.


Und im Ausland bezweifel ich, dass es Klubs gibt, die Gomez' Ablöse bezahlen wollen, denn international hat er bisher kaum auf sich aufmerksam gemacht.


Altintop verlängert und wird ZM-Backup. Pranjic bleibt mangels attraktiver Angebote.Toni geht für kleines Geld nach Italien. Klose wechselt möglicherweise für 2-4 Mio innerhalb der BL zur Sorte Verein VfB, HSV, Werder, Schalke.

Offen ist für mich, was im Tor passiert. Wird Kraft zur Nummer 2? Kommt ein Ersatzmann für Butt? Kommt ein Stammtorwart der Marke Neuer/Adler?

Bei Gomez gebe ich dir absolut Recht. Der wird aus den genannten Gründen bleiben. Egal wie seine Entwicklung weitergeht, es ist klar, dass man für ihn letztes Jahr deutlich über Wert gezahlt hat.

Die Sache mit Toni sehe ich ähnlich, da wird wohl ein symbolisches Sümmchen von 2-3mio fliessen; Hauptsache er ist von der payrole. Seinen Platz dort nimmt jetzt ja Ribery ein. Aber ich glaube nicht, dass man Klose für kleines Geld gehen lassen wird. Klose hat immer noch einen Namen und wird bei der WM auch sicher spielen und vllt sogar treffen. Glaube nicht, dass da unter 6-8 mios was geht. Ich finde es auch besser einen Klose auf der Bank zu haben, als ihn zu verramschen und damit die Konkurrenz zu stärken.

Altintop wird wohl gehen, wenn man seine neuesten Interviews liest. Da spielt schon ein gewisses Greul über sein Reservisten Dasein mit.

Butt wird sicher die Nr 1 bleiben, das ist ja schon seit längerem klar und das ist auch gut so. 15-20 mio für ein Adler oder Neuer, die zwar jünger, aber im Moment noch nicht klar besser sind, halte ich für unnötig. Für eine solche Summe bekommt man auch noch in ein oder zwei Jahren nen top Torwart.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Kader wäre dann:

TW: Butt, Kraft

RV: Lahm
IV: van Buyten, Demichelis, Badstuber, Breno
LV: NEUZUGANG, Contento

ZM: van Bommel, Schweinsteiger, Altintop, Pranjic, Alaba
RA: Robben, (Altintop)
LA: Ribéry, Kroos

OM: Müller, (Kroos)

ST: Olic, Gomez, (Klose)


Das sieht eigentlich auch ausreichend aus...
Wofür ausreichend ? Um sich langfristig in der europäischen Spitze zu etablieren, jedenfalls nicht...:belehr:
Man darf bei Bayern trotz der Titel den Blick für die Realität nicht verlieren: Man hat sich nicht mit lauter 5:0-Siegen und grandiosen spielerischen Leistungen bis ins Finale gekämpft, sondern es kamen auch schon eine Menge glückliche Umstände zusammen, dass man es soweit gebracht hat. Will sagen, dies war kein Resultat phänomenaler Spielkunst oder einer Weltklasse-IV, sondern eines ungeheuren Willens und guter Einzelaktionen.
Um wirklich zu einer Einheit zu werden, die auch Barcelona oder Chelsea ernsthaft Paroli bieten kann, muss man im Mannschaftsgefüge noch einige Änderungen vornehmen bzw. eklatante Schwachstellen punktuell verbessern.
Ansonsten wird bis auf 10-Jahres-Ausnahmen und Losglück im Viertelfinale immer Endstation sein.
 

box-manager

Nachwuchsspieler
Beiträge
92
Punkte
0
auf den Ballbesitz...für das Spiel von Inter spielt der Ballbesitz keine große Rolle. Jeder Mannschaftsteil von Inter war besser...weiss gar nicht, wie man das anders sehen kann.

Bei Satz 1 gebe ich dir Recht - Inters Intention war nicht der Ballbesitz, und er spielt für die taktosche Marschroute eines Mourinho wirklich keine Rolle.

Aber den oft hier genannten riesigen Klassenunterschied kann ich nicht erkennen.
Im Defensivverhalten OK - so wie Demichelis beim 0-1 nicht zum Kopfball geht und so wie sich Van Buyten beim 0-2 austanzen lässt würde sich die Inter-Abwehr nie düpieren lassen.
Aber Inter ist auch nicht unfehlbar gewesen und hat auch die eine oder andere Chance zugelassen (der Schuss von Robben, die Chance von Müller, Altintop hatte denke ich auch eine gute Chance zu Beginn der 2. Halbzeit) und Inter hatte bis auf die Chance von Snijder auch keine weiteren Chancen abgesehen von den 2 Toren.

Inter war letzten Endes in der Defensive routinierter und sicherer und bei den 2 Toren abgezockter und hat deshalb verdient gewonnen.

Ehe man die Bayern in die internationale Zweitklassigkeit spottet, sollte man nicht vergessen, dass gegen Inter Chelsea und Barca auch nicht so viel besser aussehen, da Inter ihre Sache einfach sehr gut macht. Und das muss man neidlos anerkennen.

Double-Gewinn in Deutschland ist ein Hühnerpups und der erste richtige Gegner zum Glück erst im CL-Finale reicht um sang und klanglos unterzugehen!!!

So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
1. ist die italienische Liga auch nicht mehr stärker als die deutsche Liga
2. ist die deutsche Liga immer noch unter den Top 5 in Europa
3. wie viele richtige Gegner gibt es denn, wenn Manchester nicht als solcher gilt?
4. auch wenn sie gegen Bayern nichts gezeiegt haben => wer im Halbfinale der Champions League steht und Real Madrid rausgeworfen hat ist war kein FC Barcelona, aber hat es sich dennoch verdient, als richtiger Gegner gewertet zu werden
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Wofür ausreichend ? Um sich langfristig in der europäischen Spitze zu etablieren, jedenfalls nicht...:belehr:

Im Mittelfeld und Sturm ist Bayern qualitativ und quantitativ ordentlich bis sehr gut besetzt. Gerade da van Gaal mir kein Freund der Rotation zu sein scheint, macht es da keinen Sinn die Bank mit Neueinkäufen zu erweitern. Einzig ein neuer Mittelstürmer, der gut ins System passt, könnte ich mir noch vorstellen. Aber wenn man für eine Position Olic hat, Gomez, den man nicht verkauft bekommt und Klose noch nicht verkauft hat, sieht mir das sehr unrealistisch aus.

Im Defensivbereich liegen Schwächen, gerade, wenn man diese Positionen mit den Qualitäten der Positionen davor vergleicht. An Bayern-Stelle würde ich da auch 2 neue Innenverteidiger und einen Außenverteidiger holen, nur glaube ich, dass Bayern für Badstuber einen Stammplatz frei hält, um den nicht nach einem guten Jahr in die 2. Reihe zu versetzen und dazu hat man mit van Buyten gerade verlängert, für Demichelis muss man erst einmal einen Abnehmer finden und Breno gibt es auch noch. Da sehe ich es eher als abwegig an, dass Bayern sich dort verstärkt, eher das man hofft, dass das bestehende Personal stärker wird. Einen Außenverteidiger wird man holen, das ist absolute Pflicht, denke ich.

Ansonsten würde ich mich im Tor auch nicht auf Butt verlassen, der sicherlich zusammengenommen eine gute Saison gespielt hat (die er auch erst einmal wiederholen muss), der aber in meinen Augen bei weitem nicht die Klasse der Top 5-10 TWs der CL hat. Dafür hält er zu wenig "Unhaltbare" und hat immer mal den ein oder anderen Bock drin. Letzteres sah man dieses Jahr auch bei Neuer und Adler, aber es gibt ja auch noch andere gute Torhüter auf der Welt. Ich sehe sowieso Wiese derzeit als stärksten deutschen TW. Der wäre beispielsweise eine einfache Möglichkeit, auch wenn ich weiß, dass bei dem die Meinungen stark variieren. Ich hielt von ihm auch lange nichts, muss aber einsehen, dass er seit ca. 2-3 Jahren auf einem hohen Niveau hält.
 

van Bottle

BANNED
Beiträge
94
Punkte
0
Mit so einer IV wie jetzt hat Bayern international sehr wenig zu bieten....
Nächste Saison werden sie nicht so viel Glück haben....van Buyten und Demichelis sollte man loswerden, sonst nächstes Jahr höchstens 1/8 CL....
Stellen sie sich vor, Bayern hätte gegen Barca gespielt....!! ich würde mal tippen auf ein 4:0, 5:0 ergebnis für Barca....
Auf jeden Fall wenn man da noch was international erreichen will, muss man die IV und AV komplett umbauen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben