Deutscher WM-Kader


R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.585
Punkte
113
Was ich nicht verstehe:

Löw hat 27 statt 30 Spieler nominiert, warum?

Weil er damit nach FIFA Reglement die Möglichkeit hat bis zum Schluss 3 Leute nach zunomineren die nicht in dem 27er Kader standen.

Warum macht man sowas wenn man das nicht nutzt?

Ich verstehe auch nicht warum er anscheinend lieber ein Systemwechsel in Erwägung zieht, anstatt einfach nachzunominieren.

Zumal ich von einen 4-1-4-1 absolut nichts halte. Das gleicht doch einem alten Vorstoppersystem, fehlt nur noch, dass wir anfangen mit Manndeckung zuspielen.

Und einen klassischen DMF, den man dafür benötigt, haben wir auch im aktuellen Kader nicht. Warum also die halbgaren Lösung.

Von mir aus können wir auch unser alt bewährtes 4-4-2 spielen. Ich weiss ja, dass die Doppel6 momentan gut in Mode ist und mit Ballack/Schweini hätte das vielleicht auch gut passen können, aber das System wurde in der Nationalmannschaft bisher kaum erprobt (2 spiele oder so?) und dann auch nur wenig erfolgreich. Gegen eine Nachnominierung von Hummels als 6er hätte ich aber auch nichts.


Ein 4-4-2 ist auch eine doppelsechs. Bayern spielt mit einem 4-4-2 mit hängender Spitze, die zwischen den Linien spielt. Fast ähnlich einem 4-5-1. Die beiden Systeme ähneln sich doch eh sehr stark.

Ich meine, wer soll denn ersatzweise die beiden zentralen Positionen im Mittelfeld in einem 4-4-2 spielen, sollten sich Schweini oder Khedira verletzen...das Problem bleibt das Gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Von mir aus können wir auch unser alt bewährtes 4-4-2 spielen. Ich weiss ja, dass die Doppel6 momentan gut in Mode ist und mit Ballack/Schweini hätte das vielleicht auch gut passen können, aber das System wurde in der Nationalmannschaft bisher kaum erprobt (2 spiele oder so?) und dann auch nur wenig erfolgreich.


ein 4-4-2 mit einer flachen vier? oder wie meinst du das?

dieses system ist aus meiner sicht total veraltet und ich sehe nicht, wie das unsere probleme im zentralen mittelfeld lösen soll. wir hätten da immernoch nur 2 spieler.


Nationalspieler Jansen
Comeback auf der falschen Position



alleine wie der autor aogo beschreibt (defensiv stark, aber offensiv schwach :laugh2: ) disqualifiziert ihn eigentlich schon, aber andererseits ist das mit jansen auf der lv position so penetrant geschrieben, das er vielleicht tatsächlich informationen hat.

wäre ich, im falle das der autor recht hat, irgendwie dagegen. klar, hätte den vorteil das lahm auf rechts spielt, aber jansen hat bisher wirklich nur schlechte spiele als lv gemacht, auch beim hsv in dieser saison. und da war er teilweise als linker mittelfeldspieler in topform.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Natürlich spielt seine erbrachte Leistungen innerhalb der NM eine Rolle, aber Sie können doch nicht das einzige Argument sein einen Kader so zu verbiegen.

Ich will mich gar nicht wirklich in die Diskussion mit einklinken (mir würde eh nur die ganze Zeit der FC-Blick angehängt... :clown:), aber hier möchte ich doch kurz ergänzen, dass es eben nicht nur das eine (wohl wichtigste) Argument mit den guten Leistungen in der NM gibt:

Denn darüber hinaus ist Poldi nämlich der einzige linksfüßige Stümer im Kader. Ich denke, sowas spielt gerade bei Löw auch immer eine große Rolle.
Dazu kommt dann noch sein Spielertyp und die Flexibilität, die es Löw erlaubt, Podolski in verschiedenen Systemen einzusetzen - sei es als Stürmer, Linksaußen oder im zentralen offensiven Mittelfeld. Podolski ist ein Stürmer, der aus der Tiefe kommt, kann Konter einleiten und laufen und ist weiterhin ein nicht ungefährlicher Freistoßschütze...

Es gibt also schon noch ein paar mehr Argumente, die für Löws Entscheidung sprechen...
Was mir gerade auch noch einfällt, ist die Tatsache, dass Poldi sich auf dem Platz nichts bieten lässt (nicht mal vom eigenen Kapitän :D). Klar, gerade das ist eine Eigenschaft, die viel an ihm kritisiert wird, aber nach dem Ausfall von Ballack fehlt ein emotionaler Leader, und nur mit 11 braven Mertesackers gibt's im Fußball leider nichts zu holen... Man braucht vielleicht einfach mindestens einen "Asi" im Team, wobei ich so einen Spieler lieber im defensiven Mittelfeld hätte. :kgz:

Wie gesagt: Schaut man nur auf die Leistungen, sollte ein Podolski nicht im Kader stehen. Aber es sollte doch auch nachzuvollziehen sein, was Löw in Podolski sieht und was er an ihm schätzt. Kann er das in den ersten beiden Spielen nicht abrufen, wird Löw schon reagieren... (hoffentlich :D)
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Im Zweifelsfall muss Elfmeter-Arne rechts verteidigen, nur eben mit Zweikampfverbot im Strafraum. Lahm muss auf links, rechts haben wir noch den ein- oder anderen Typen, der im Weg rumstehen kann. Ein Aogo oder Jansen auf links würden mir deutlich mehr Sorgen bereiten.

@Hyperko:

Frag mal Deinen Prinzen, wer ihm nach der Ohrfeige gegen Ballack fast auf dem Platz den Hintern versohlt hätte. Der "brave" Mertesacker.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.535
Punkte
113
Ich dachte eher an eine (enge) Raute, bei der Schweinsteiger wieder ins rechte Mittelfeld rückt. Ich weiss ja, dass er auf der (Doppel-) Sechs seine Idealposition gefunden hat, aber in der Nationalmannschaft hat das bisher kaum hingehauen, während man mit Schweini rechts ja auch nicht so schlecht gefahren ist.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ich verstehe auch nicht warum er anscheinend lieber ein Systemwechsel in Erwägung zieht, anstatt einfach nachzunominieren.
Weil Deutschland schlicht keinen Ersatz für Ballack hat. Hummels, der wenn es hoch kommt ein Dutzend mal auf der Sechs gespielt hat (wann das letzte Mal)? Ja, auch ich hätte ihn eher als Tasci mitgenommen, aber nicht als Alternative auf der Sechs (jedenfalls nicht ernsthafter als Westermann). Und von wegen Manndeckung. Was hat Hummels gegen Walcott denn beim U-21 Endspiel gemacht? Ihn an der Mittellinie angefangen und bearbeitet.

Als wirklich geeignete Spieler für einen Ersatz kämen -wenn fit- Rolfes (der eh dabei gewesen wäre) und Kehl in Betracht, der aber verletzungsbedingt nur auf 6 Spiele kam und schlichtweg die Gefahr der nicht ausreichende Fitness hat und natürlich sich auch noch zu verletzen.

Die 6er Position, auf der mal Überangebot bestand ist zum Pfelegefall geworden, auch ohne dass wir Ungelernte da spielen lassen, denen auch noch internationale Erfahrung gänzlich fehlt.

Die Idee des Systemwandels kam bestimmt sofort nach Ballacks Ausfall, vielleicht sogar schon vorher, damit Schweinsteiger eingebaut werden kann.

Bei 3 der 4 letzten Turniere haben die deutschen NM Systemänderungen vorgenommen.

2002 teilweise mit Dreierkette
2006 Umstellung von Raute auf Doppel-6
2008 teilweise von 4-4-2 auf 4-5-1
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.585
Punkte
113
Ich dachte eher an eine (enge) Raute, bei der Schweinsteiger wieder ins rechte Mittelfeld rückt. Ich weiss ja, dass er auf der (Doppel-) Sechs seine Idealposition gefunden hat, aber in der Nationalmannschaft hat das bisher kaum hingehauen, während man mit Schweini rechts ja auch nicht so schlecht gefahren ist.

Eine Raute setzt einen klassischen DMF voraus und auch den haben wir eigentlich nicht. Behilfsweise vielleicht ja.

Und wenn sich der Behilfs-DMF verletzt, wer kommt dann? Lahm, Westermann, Aogo?

Ich hoffe das Löw weiß was er da tut und nicht aus Trotz irgendwelche Dummheiten macht.

Weil Deutschland schlicht keinen Ersatz für Ballack hat. Hummels, der wenn es hoch kommt ein Dutzend mal auf der Sechs gespielt hat (wann das letzte Mal)? Ja, auch ich hätte ihn eher als Tasci mitgenommen, aber nicht als Alternative auf der Sechs (jedenfalls nicht ernsthafter als Westermann). Und von wegen Manndeckung. Was hat Hummels gegen Walcott denn beim U-21 Endspiel gemacht? Ihn an der Mittellinie angefangen und bearbeitet.

Ich würde Hummels sicherlich nicht starten lassen, aber mir wäre er als Alternative im DMF oder als Defensive 6 deutlich lieber wiw ein Westermann. Die einzige Position auf der Westermann bei mir keine Angstkrämpfe verursacht ist der AV.

Es geht doch nur darum ein geeigneten Back up zu nominieren. Das vorhandene Spielrmaterial reciht hinten und vorne nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
@Hyperko:

Frag mal Deinen Prinzen, wer ihm nach der Ohrfeige gegen Ballack fast auf dem Platz den Hintern versohlt hätte. Der "brave" Mertesacker.

Okay, der Punkt geht an dich. ;)
Da hätte ich auch irgendwen anderes hinschreiben können...
Ich hoffe, es ist trotzdem klar, was ich meine. Mertesacker ist ja dennoch sehr weit entfernt von dieser Aggressivität, die ein Podolski häufig an den Tag legt...
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Bei den ganzen doppel-6 Diskussionen muß ich ständig schmunzeln
Wenn der Frings nicht so ein Vollpfosten wäre könnte ich ihn mir schon neben Schweinsteiger vorstellen. - nach den ganzen Ausfällen.

Hoffenlich beißt er sich täglich in den Allerwertesten nachdem er durch seine Verbalattaken sämtliche Türen zugeschlagen hat :mensch:
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
DER Träsch fällt aus? Mama, will auf den Arm. Ballack, na ja. Aber DER Träsch? :cry: Wir sind sowas von raus. Keine Chance mehr.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Hoffenlich beißt er sich täglich in den Allerwertesten nachdem er durch seine Verbalattaken sämtliche Türen zugeschlagen hat :mensch:

Die Tür wurde von innen zugemacht, auch wenn man von Bayern Fans hinsichtlich Frings idR keine Objektivität erwarten kann. Das Frings sich dann nicht hinstellt und Jogi lobt, der sich vor der Nominierung eine Option kaputt gemacht hatte, kann ich verstehen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Einspruch:belehr:
Ich bin kein Bayern-Fan und stimme Romo vollkommen zu. Frings fehlt jede Selbsteinschätzung. Wahrscheinlich glaubt er noch heute, er hätte eine gute EM gespielt.:skepsis:

Seine Verbalattacken, direkt und über Dritte, waren doch völlig:gitche:
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Natürlich wars "Gaga" und Frings auch mitnichten ein Muss, aber die Tür zugemacht wurde von Löw. Erst danach ist Frings Amok gelaufen, wohl wissend, dass es kein Zurück mehr gibt.

Der Fall Kuranyi hat ihn ja im Nachhinein zumindest ein wenig bestätigt.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.750
Punkte
113
Frings hat doch die These aufgestellt, dass in der Nationalmannschaft nicht nach Leistung aufgestellt wird. Löw hat dem bisher nicht widersprochen. :D

Wäre auch albern, in mehrfacher Hinsicht.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.160
Punkte
113
übrigens hat die moderatorin bei heute nacht gestern gesagt es sei durchgesickert das lahm kapitän und neuer stammtorhüter wird. so ganz nebenbei hat sie das gesagt. wollte das nur mal erwähnen, kann natürlich auch an den haaren herbeigezogen sein.

lahm torhüter? wieviel hat deine moderatorin denn vorher gesoffen? :D

zur poldiphobie: also wenn man mit kießling und cacau 2 sturmkandidaten zum testen hat, finde ich es eigentlich logisch, wenn man podolski gegen malta auf links stellt, wo er nicht nur keinen sturmplatz blockiert, sondern auch sein einsatz und seine laufbereitschaft mehr gefragt ist.

zur nachnominierungsfrage: haben wir nicht am 29. noch ein länderspiel? eventuell wird da ja nochmal die ein oder andere variante getestet, bevor man sich auf einen kandidaten festlegt...:licht:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Natürlich wars "Gaga" und Frings auch mitnichten ein Muss, aber die Tür zugemacht wurde von Löw. Erst danach ist Frings Amok gelaufen, wohl wissend, dass es kein Zurück mehr gibt.

Der Fall Kuranyi hat ihn ja im Nachhinein zumindest ein wenig bestätigt.
Nun ja, Frings stänkert doch schon seit Wochen/Monaten, das hat die Tür sicherlich endgültig zugeschlagen. Löw hatte ja im Januar erklärt Frings spiele in seinen Planungen keine Rolle mehr. Seit dem stänkert Frings rum.
Die Situation hat sich aber durch die jüngsten Ausfälle entschieden verändert. Wer weiß, hätte er die Entscheidung von Löw mit Demut akzeptiert ... so aber wird das nichts.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.585
Punkte
113
lahm torhüter? wieviel hat deine moderatorin denn vorher gesoffen? :D

:D

zur nachnominierungsfrage: haben wir nicht am 29. noch ein länderspiel? eventuell wird da ja nochmal die ein oder andere variante getestet, bevor man sich auf einen kandidaten festlegt...:licht:

Warum? Man hat doch eh so wenig Zeit warum nicht vielleicht sogar schon das Spiel nutzen um einen eventuellen Nachzügler ins Team zu integrieren.

Ich glaube nicht das nach diesem Spiel noch jemand nominiert wird. Es sei denn, Schweini oder Kedhira verletzen sich auch noch. *dreimalaufholzklopf*
 
Oben