HD - TV


BigBully1

Nachwuchsspieler
Beiträge
278
Punkte
0
Nur weil es bisher sogut wie kein 3D Material gibt (auf Blu Ray, im TV oder Spiele), musss man ja nicht auf ein 3D LCD oder Plasma verzichten.
Denn diese Geräte können ja auch ganz normales 2D...und das sehr gut...so gesehen wäre es ja kein Fehlkauf.
Soweit ich weiss soll der Panasonic (VT20 oder so) momentan der beste 3D tv sein....allerdings is das nen Plasma und sicher sehr teuer.

Ich würde mir persönlich zur Zeit keinen 3D TV holen. Das ist die erste Generation und hat die üblichen Kinderkrankheiten.
Dazu finde ich, das die Geräte ne Mindestgrösse haben sollten, um 3D geniessen zu können...also vllt. ab 50"!?
Die Brillen sind auch von Hersteller zu Hersteller verschieden. Man kann also seine Brille von Samsung nicht mit zum Kumpel nehmen und nutzen, der Panasonic oder Sony hat
Ich finde auch das Full HD erst ab mindestens 46" sinn macht....darunter ist der Unterschied zu Pal einfach zu gering....

Aber das ist nur meine Meinung :)

PS...und wer erzählt denn immer was von 2011 kommt die PS4????
in den nächsten 1-2 Jahren werden höchsten ein paar neue Modellvarianten kommen, aber eine komplett neue Konsole wohl auch erst frühestens 2012/2013
 

boys3tsf1r3

Nachwuchsspieler
Beiträge
96
Punkte
0
Ort
7km von Deutschland
klar kann man einen 3D fernseher auch einfach für 2D benutzen,wäre schlimm wenn nicht!

PS...und wer erzählt denn immer was von 2011 kommt die PS4????
in den nächsten 1-2 Jahren werden höchsten ein paar neue Modellvarianten kommen, aber eine komplett neue Konsole wohl auch erst frühestens 2012/2013
hier das bin ich:wavey:

dachte aber das spätestens beim letzten mal die ironie zu erkennen war...
was ich aber nicht glaub das noch weitere modellvarianten folgen werden,was soll bitte noch kommen die "SlimSlim" oder "xlSlim"?insgesamt hat sony nun schon 10 verschiedene varianten auf den markt gebracht,10 stück:mensch:

bestes beispiel für die fähigkeit von sony ist GT5 allerdings.im märz 2007 kam die PS3 nach europa,schon damals war man an GT5 dran.bis heute weit über 3jahre später ist das spiel noch nicht auf den markt und es gibt für europa keinen fixen termin.dazu werden viele inhalte/fahrzeuge in GT5 nur von GT4 übernommen und bissl aufpoliert+ohne onboard!für mich ist das ein absolutes armutszeugnis was sich sony damit selber ausstellt!wohl gemerkt aber nach den jetzigen stand der infos
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Mit den neuen Konsolen wirds wohl noch dauern. Microsoft war ja mit der 360er als erster am Markt, und mit dem Kinetic und der neuen Slim meinte ein Sprecher bei der E3, dass die 360 wohl noch 5 Jahre im Dienst bleibt, ehe die neue Konsole kommt.

Zum Thema: ich hab mir heute einen neuen Fernseher gekauft :) und zwar diesen hier, den gabs bei Saturn heute um 479 Euro. Ist für 40 Zoll, Full HD und DVB-C Tuner ein super Preis, finde ich. Und bevor Gitche jetzt aufschreit, dass der sicher großer Mist ist, weil er nicht über 1000 Euro kostet: ich hatte bisher einen HD ready 19 Zöller, also würde ich schon von einem klaren Update sprechen :D
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.755
Punkte
113
ich denke auch, dass es mit den neuen next-gen konsolen noch lange dauern wird. microsoft wird bestimmt auch dieses mal als erster mit neuer box kommen, aber da vergehen noch locker bis zu 3 jahren, wenn nicht mehr. sony hat ca. 10 jahre mit der PS3 geplant (ab 2007 gezählt). die PS2 gibt es schließlich auch schon seit 10 jahren und die machen immer noch kohle ohne ende damit, krass. das ist ein punkt, welches microsoft übrigens sehr bereut mit ihrer ersten xbox und das werden sie nicht noch mal machen, haben sie jedenfalls so mal gesagt!

@max power: für dieses geld und allgemein eine sehr gute wahl, reicht absolut für alles aus! :thumb: an deiner stelle hätte ich eher zu einem LED gegriffen, aber auch mit dem hast du wenig falsch gemacht. vor paar jahren habe ich mir sogesehen fast exakt den gleichen (vorgänger modell versteht sich) gekauft mit ebenfalls 40 zoll, samsung, etc. und der hat 1650€ gekostet. panik: das ist soooo unfair mit den jahren und den preisen. ^^ war sogar damals noch als billig zu verstehen, tja... aber ich bin heute noch mega zufrieden mit dem tv. auch wenn ich mir später (wenn ich umziehe) einen 60 zoller fürs wohnzimmer hole, bin zu verwöhnt mittlerweile, 40 zoll ist fürs zimmer sehr gut aber im wohnzimmer will ich doch nen größeren. meine eltern haben derzeit einen 52 zoll und es könnt ruhig mehr sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Zum Thema: ich hab mir heute einen neuen Fernseher gekauft :) und zwar diesen hier, den gabs bei Saturn heute um 479 Euro. Ist für 40 Zoll, Full HD und DVB-C Tuner ein super Preis, finde ich. Und bevor Gitche jetzt aufschreit, dass der sicher großer Mist ist, weil er nicht über 1000 Euro kostet: ich hatte bisher einen HD ready 19 Zöller, also würde ich schon von einem klaren Update sprechen :D

Wieso sollte der Mist sein? Ich weiß ja gar nicht, welche Prioritäten du setzt, welches Sehverhalten du hast, welche Anschlüsse du brauchst, ob du Kabel oder Sat hast, wie dein Raum aussieht (Dunkel/Hell/groß/klein/TV an der Wand/mitten im Raum etc.), usw.

Vorher davon zu sprechen, der sei Mist ist auch nicht richtig.

Jeder TV hat seine Daseinsberechtigung, aber es läßt sich nun mal auch nicht wegdiskutieren, daß es da himmelweite Unterschiede gibt zwischen günstig und sehr teuer.

Letztlich muß er dir gefallen und wenn du damit zufrieden bist OK.

Ein Bild macht er doch, oder? :D

Und für 2-3 Jahre wird der schon reichen. Ich nutze meinen derzeitigen Tosh ja auch nur für PS3 und schaue darüber ab und an mal ne BD/DVD.

Wobei das ja wiederrum für DVD ungeeignet ist. Weil kein Komponenten-Anschluß und die PS3 so das Upscaling übernehmen muß, das dann über das HDMI-Kabel geschickt wird.

@ Spree: Tja so schnell geht der Wertverfall. ;)
Schon unglaublich, aber das ist auch der Tatsache zu verschulden, daß die mittlerweile am Band in riesigen Stückzahlen gefertigt werden und mittlerweile die Tendenz stark zu 2 Fernsehern pro Person/Haushalt geht.

Was ich ne Sauerei finde, was Philips gerade macht.

braxkl schrieb:

Das Verhalten von Philips gegenüber Endkunden ist für mich unbegreiflich. Es werden jegliche Aussagen über Liefertermine bzw. Verfügbarkeitsbeginn neuer Geräte verweigert, offensichtlich soll jetzt erst der alte Kram abverkauft werden (=PFL9704). Komisch ist, dass vor ein paar Tagen der 32pfl9705 auf der Internetseite zu finden war, jetzt nicht mehr. Der Fachhandel ist unwissend oder unwillig. Diskutiert wird daher hier im Forum offensichtlich über virtuelle Geräte, denn einfach in den Laden gegen, angucken, kaufen oder wenigstens Bestellen ist nicht möglich.

Irgendwie habe ich jetzt langsam keine Lust mehr auf Philips. Intessant fand ich den pfl9704 und jetzt 9405 wegen des wohl ganz guten Klangs ohne Soundbar oder andere externe Lautsprecher. Nur was sind die Alternativen? Vielleicht die 20 Jahre alte B+O Röhre.


Ich kann es auch nicht nachvollziehen..war gestern im Saturn..gefragt, wann der 9705 kommt.. Anwort: *kopfschütteln..Schulterzucken*

Was soll mir das jetzt sagen??? Dass die selber kp haben oder, dass die nichts sagen dürfen?????
Wenn Philips seine alten Geräte erst ausverkaufen will...dann heidewitzkaja... Beim MM haben die jetz neue 9704er nachbestellt...also kann das noch dauern

Am schlimmsten ist es ja, dass man keine Tests lesen kann und somit nicht entscheiden kann ob es sich eher lohnt den 9704 zu kaufen. Wenn es dann Tests gibt, dann ist es zu spät, weil der 9704er ausverkauft ist. Somit kann man sich nur den 9705 kaufen... schlau aber unfair bis zum geht nicht mehr

Aber kurze Frage:
Steht es jetzt fest, dass die größeren Modelle 400Hz haben?
Haben die dann dieses Wall Ambilight..dass sich an die Wandfarbe anpassen lässt...weil Internetvideos zeigen dass unter der Überschrift(9705)..neue Fernbedienung inkl.^^
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!???????????????????????????????

Aus'm Hifi-Forum, ruhig mal ab Seite 14 durchlesen:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-152-6895-14.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
das war ja auch nicht ernst gemeint ;)

Eigentlich hatte ein TV-Kauf gerade keine Priorität, aber bei dem Preis konnte ich nicht nein sagen. In erster Linie gehts mir um die Xbox, neue Spiele waren auf dem alten praktisch unspielbar, gerade Forza 3 hat eine brutal kleine Schrift - da braucht man fast eine Lupe. Ich habe einen Kabelanschluss, daher war ein DVB-C Tuner wichtig. Ein 40 Zöller ist bei meinem Zimmer wohl auch das höchste der Gefühle, für was größeres sitze ich da zu nahe dran.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
das war ja auch nicht ernst gemeint ;)

Eigentlich hatte ein TV-Kauf gerade keine Priorität, aber bei dem Preis konnte ich nicht nein sagen. In erster Linie gehts mir um die Xbox, neue Spiele waren auf dem alten praktisch unspielbar, gerade Forza 3 hat eine brutal kleine Schrift - da braucht man fast eine Lupe. Ich habe einen Kabelanschluss, daher war ein DVB-C Tuner wichtig. Ein 40 Zöller ist bei meinem Zimmer wohl auch das höchste der Gefühle, für was größeres sitze ich da zu nahe dran.

Für die Next-Gen-Konsolen kannst du fast jeden Popel-HD-TV nehmen, am besten geeignet sogar noch die HD-ready Geräte, da die Spiele eh meist nur in 720p sind.

Geeignet sind die meisten HD-TVs ja eh für HD-Fernsehen und -Quellen.

Hauptsächlich entscheiden die sich neben der Technik ja wie sie mit Sd-Quellen umgehen.
 
L

LaDainian!

Guest
Hey,
Ich wollte mir vielt. jetzt doch mal ein neuen Tv kaufen. Hab seit 4-5 Jahren einen Toshiba 32 Zoll. HD Ready.
Würde jetzt gerne auf 94 bis 109 cm aufstocken und natürlich Full HD. Gibt es einen guten im Moment. Jetzt währrend der Wm müsste es doch noch paar gute Angebote geben oder?
Am liebsten wäre mir ein Samsung, vom Design und Bild(bei Freunden) gefällt mir die Marke am besten.

Danke:)

1.) http://www.hoh.de/LCD/LED/Plasma-TV/LCD-TV/nach-Hersteller/Samsung-LE-37C530_i357_119243.htm ?

2.) http://www.hoh.de/LCD/LED/Plasma-TV/LCD-TV/nach-Hersteller/Samsung-LE-37C650_i357_117533.htm ?

3.) http://www.hoh.de/LCD/LED/Plasma-TV/LCD-TV/nach-Hersteller/Samsung-LE-40C650_i357_117534.htm `?

4.) http://www.hoh.de/LCD/LED/Plasma-TV/LCD-TV/nach-Hersteller/Samsung-LE-40C530_i357_119246.htm ?

5) http://www.hoh.de/LCD/LED/Plasma-TV/LCD-TV/nach-Hersteller/Samsung-LE-40B679-LCD-TV_i357_116164.htm ?

Seh dort bei den gleichen Größen, aber großen Preisunterschied kaum Unterschiede:/
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
ARD will nun von 720p auf 1080i umsteigen.
Also von 720 Vollbildern auf 1080 Halbbilder.
Daher sollte man ein gerät mit mind. 100 Hz wählen, damit das Flimmern nicht so ins Gewicht fällt.

Schau mal hier rein:
Samsung LE40C650 oder LE40B650

Oder in andere Threads, die nützlich sein könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:

DoMeK

Nachwuchsspieler
Beiträge
456
Punkte
0
habe mir jetzt den Toshiba 46SV685D bestellt.
Bin gespannt ob er meine Erwartungen erfüllt.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.564
Punkte
113
Hab leider ziemlich den Überblick verloren, welcher TV jetzt welchen Receiver braucht, welcher schon einen integriert hat und trotzdem noch was braucht, für was ich überhaupt sowas brauch und eigentlich alles.

Also ich hab den Panasonicv Viera TX-P 42 S 10 E und weiß nicht was ich brauche um HD Fernsehen empfangen zu können. Was ich jetzt glaube verstanden zu haben ist, dass ich einen DVB-C Tuner im TV hab, den Fernseher dafür aber auf finnisch hätte stellen müssen. ?(
Kann ich das im nach hinein auch noch machen?
Brauch ich dann noch irgendwas für HD Fernsehen?
Welche Programme hätte ich ohne noch irgendwas dazu kaufen zu müssen dann in HD?

Fernsehen ist über Kabel und nicht über ne Schüssel, deswegen DVB-C oder?

Bräuchten meine Eltern für HD-Fernsehen etwas anderes wie ich? Die haben den Panasonic TH 42 PX 8 EA

Danke schon mal an alle. :)


Hat sich jetzt dann eigentlich geklärt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Du hast automatisch ARD, ZDF, ARTE in HD, weil die eh in 720p ausstrahlen.
Andere programme kannst du bei diesem Fernseher nicht in HD empfangen, ohne Zusatzgerät.

Im Kabelnetz brauchst du zudem eine Karte (kriegst du vom Kabelanbieter), um u.U. HD schauen zu können.

Weitere Programme kannst du eh nicht in HD sehen, da diese im Kabelnetz verschlüsselt sind und der Gängeltechnik HD+/CI+ unterliegen.
Das ist eine nicht genormte Schnittstelle, die den Sendern erlaubt, Aufnahme-/Mitschnitt-/Timeshift-/Werbung überspringen-Funktionen zu unterbinden/auszusetzen.
Dafür brauchst du entweder im Fernseher oder im Receiver eine CI-/CI+-Schnittstelle.

Das gilt für jeden Fernseher.
 

Tantrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.452
Punkte
0
Hab leider ziemlich den Überblick verloren, welcher TV jetzt welchen Receiver braucht, welcher schon einen integriert hat und trotzdem noch was braucht, für was ich überhaupt sowas brauch und eigentlich alles.

Also ich hab den Panasonicv Viera TX-P 42 S 10 E und weiß nicht was ich brauche um HD Fernsehen empfangen zu können. Was ich jetzt glaube verstanden zu haben ist, dass ich einen DVB-C Tuner im TV hab, den Fernseher dafür aber auf finnisch hätte stellen müssen. ?(
Kann ich das im nach hinein auch noch machen?
Brauch ich dann noch irgendwas für HD Fernsehen?
Welche Programme hätte ich ohne noch irgendwas dazu kaufen zu müssen dann in HD?

Fernsehen ist über Kabel und nicht über ne Schüssel, deswegen DVB-C oder?

Bräuchten meine Eltern für HD-Fernsehen etwas anderes wie ich? Die haben den Panasonic TH 42 PX 8 EA

Danke schon mal an alle. :)


Hat sich jetzt dann eigentlich geklärt.
Es ist ein bisschen anders: Beide Fernseher haben keinen integrierten DVB-C-Receiver, sondern nur einen DVB-T-Receiver. Da hast du etwas verwechselt. Über DVB-T wird auf absehbare Zeit kein HD-Empfang möglich sein. Um HD zu empfangen wirst du um den Kauf eines externen HD-Receivers nicht herum kommen, der dann über den HDMI-Anschluss mit dem Fernseher verbunden wird.

Allerdings musst du dich vorher informieren, ob dein Betreiber überhaupt ein HD-Signal einspeist, ganz so automatisch wie Gitche das darstellt ist es in Wirklichkeit nicht. Bei den großen Anbietern wie zum Beispiel Unitymedia und Kabel Deutschland ist das kein Problem, die senden digital (was natürlich die Basis für den HD-Empfang ist) - dort empfängst du dann mit deinem HD-Receiver kostenfrei und unverschlüsselt die von Gitche aufgezählten öffentlich-rechtlichen Sender in HD. Die privaten Sender würde ich an deiner Stelle über den DVB-T-Receiver ansehen (da digital und vor allem unverschlüsselt im Gegensatz zum Kabel), in städtischem Gebiet reicht zumeist das Anhängen einer einfachen Stabantenne, da kommt auch dann der "Finnland-Trick" zum Einsatz, der bei manchen Geräten von Nöten ist. Über Kabel könntest du ohne Entschlüsselung via Smartcard (zumeist Zusatzkosten) nur analog schauen und das ist bei Flachbildschirmen zumeist kein Genuss.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.564
Punkte
113
Danke erst mal für die Antworten.
Mein Tv hat zum Glück schon so einen DVB-C Receiver und ich habs gestern noch geschafft, dass ich jetzt Ard, ZDF und Arte in HD empfange. Unterschied ist wirklich grandios. :love2:

Allerdings ist mir vorhin eingefallen ,dass meine Eltern Kabel Deutschland haben und deswegen bei uns auch ein Receiver rum steht.
Der wird zu alt sein um damit HD zu empfangen oder? Kann man da bei Kabel Deutschland was machen, der Receiver war ja bei dem Abo dabei. Da müsste man dann wohl Kabel Deutschland HD oder so etwas buchen richtig?
 

Tantrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.452
Punkte
0
Erstmal Sorry für die falsche Information zu deinem S10. Die Amazon-Seite des Fernsehers ließ vermuten, dass er nur einen integrierten DVB/T-Receiver hat und darauf bezieht sich ja auch der von dir angesprochene Finnland-Trick.

Bei deinen Eltern würde ich es aber so handhaben wie vorgeschlagen: Den Receiver überprüfen, ob er ein HD-Receiver ist. Wobei ich dir da nicht viel Hoffnung machen will, wahrscheinlich reicht ein Blick auf den Stecker, denn über Scart ist kein HDTV möglich.
Kaufe einen HD-Receiver und eine Stabantenne (vorausgesetzt du wohnst in einem versorgten Gebiet). Mit dem HD-Receiver kannst du ohne Kabel-Digitalpaket die öffentliche-rechtlichen HD- und Spartensender empfangen. Für die privaten würde ich DVB/T via Stabantenne einrichten. Einiger Nachteil: Deine Eltern müssten mit 2 Fernbedienungen zwischen den beiden Quellen hin- und herschalten. Das ist zwar kinderleicht, nur nichts für Zapper. ;)

Dafür würden sie dann aber knapp 15 Euro pro Monat für das Digitalpaket sparen, denn eine Smartcard brauchen sie dann nicht (mehr). Ein HD-Abo brauchst du für ARD und ZDF HD auf keinen Fall, da die Sender kostenfrei und unverschlüsselt in das Kabelnetz eingespeist werden.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Was ich ne Sauerei finde, was Philips gerade macht.



Aus'm Hifi-Forum, ruhig mal ab Seite 14 durchlesen:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-152-6895-14.html

Gute Nachrichten. Endlich kann man den 9705 kaufen.
http://www.philips.de/c/fernseher-9...State=9000_SERIES_FLAT_TV_SE_DE_CONSUMER=true

Zunächst in einem österreichischen Shop zum UVP-Preis.

40" 2599 €
46" 2999 €

Das sind jeweils 100 € mehr, als der Vorgänger 9704.
Angsichts der Mehrausstattung geht der Preis schon in Ordnung.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Habe ein kleines Problem mit meinem (älteren) Fernseher: Eurosport flackert (andere Programme teilweise nicht), vorallem bei Rottönen dreht das Ding völlig durch. Was mach ich da?
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Habe gerade mein Paket erhalten. Reelbox, WD 2TB und Pana BD85.

:jubel: :jubel: :jubel:

DVD-Image gebrannt. Geht ja ganz einfach. Win7 erkennt gleich die .iso und zeigt an "Image-DVD brennen". Habe ich dann auch gleich so gemacht ohne externes Brennprogramm. Jetzt bin ich mal gespannt, ob das dann auch funktioniert.

Der Festplatteneinbau war etwas schwierig, ging aber noch.
Der Dual-Tuner ist auch eingebaut.
Der Rest war ja schon fest eingebaut.
 
Oben