und da es ja eher die neue Saison betrifft, kopiere ich meine letzten Beitrag aus dem Saisonthread 2009/2010 in diesen thread:
DEL 2010-2011 . Quo vadis?
Ich kenne viele nette Fans aus Kassel, denen ich bestimmt nichts Böses wünsche (aber gerade die meisten dieser Fans empfinden das was gerade abgeht auch nur noch als Farce und kontraproduktiv für das Eishockey insgesamt)
Mir reicht es jetzt!
O.K. - dass die DEL eine Kirmes-Liga ist - da sind sich wohl fast alle Eishockeyfans in Deutschland einig. Und dass die DEL in der Vergangenheit viele Fehler gemacht hat und auch noch macht: Da stimmt wohl auch fast jeder zu. Da gibt es einen grundlegenden Reformbedarf!
Aber so???
Ich habe mir gerade die Beiträge im Forum von Kassel durchgelesen - da scheint die überwiegende Mehrheit die Meinung zu vertreten, daß die böse DEL die Huskies grundlos rauskicken möchte, einfach so und mit üblen, unfairen Tricks ...
Wie gesagt, ich bin auch kein Fan von Arnold, Tripcke und co.
- aber wer hat denn mit der Schlammschlacht angefangen?
Kassel ist in die Insolvenz gegangen (die Art der Insolvenz ist meines Erachtens da erst einmal völlig egal) - Laut DEL Gesellschaftervertrag KANN jeder Gesellschafter, der Insolvenz anmeldet ausgeschlossen werden .. das trifft also auf Kassel zu! (im Gegensatz z.B zu zur Zeit Köln, Frankfurt - da wurde das Verfahren nämlich noch nicht eröffnet! ) und wurde denen bestimmt auch erläutert (bzw. steht wohl auch im Vertrag - und wurde im besagten Vertrag wohl auch von Kassel unterzeichnet).
Die DEL-Clubs wollten wohl auch diesen Ausschluss beschliessen - Dumm war, daß der Falsche zur Versammlung eingeladen hat. Wäre die DEL nicht zu blöd für die richtige Einladung gewesen, wäre der Fall Kassel wohl durch. O.K,. sie waren zu blöd, Kassel hat Einspruch erhoben... das Unheil hat seinen Lauf genommen ... jetzt pinzt man in Kassel herum, daß so unfair mit Ihnen umgegangen wird - mag jetzt auch sein - aber wer hat den mit der Schlammschlacht begonnen?
Sorry, mir tut es für die Fans aus Kassel leid, besonders für die, welche ich kenne - aber zusammen mit der Führung der DEL erweisen sie dem deutschen Eishockey gerade einen Bärendienst ...Und das nervt mich jetzt gerade wirklich!
.. einmal ganz abgesehen davon, daß mir die Art der Kassler Insolvenz (bzw. die "elegante" Lösung von eben dieser als Sportfan (nicht speziell Eishockeyfan) Bauchschmerzen bereitet....
Ich mach mir schon seit langem Sorgen um das deutsche Eishockey
.. selten waren sie so groß wie jetzt!
Danke an wen auch immer
