Euer WM Fazit


Illmind

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
0
mein Fazit:


kein Revanche für 2006 gegen Deutschland. Mehr noch, eine der bitterste Niederlage die ich als Sportfan miterleben musste... schwer zu verdauen ist es vor allem weil Arg. gegen ein eigentlich schlechtere Gegner verloren hat (wie man gegen Spanien sah), der jedoch ein besseren Trainer und Taktik hatte.... als unfaire Verlierer war die WM danach für mich eigentlich schon vorbei, die Enttäuschung überwiegt die Spannung...

kein wirklich besonderes Spiel dabei gewesen, wenn man nicht grad Deutschlandfan ist (außer von der Dramatik her vielleicht Ghana gegen Uru)

kein Traumfinale Arg. gegen Brasilien, aber zumindest auch kein Finale mit Brasilien (und Deutschland)

kein wirkliche negative oder positive Überraschungen. Bei Frankreich und Italien war die Quali schon grottig, die Urus stechen ein wenig heraus, aber wirklich toll waren die auch nie

zumindest das Finale mit Holland und Spanien freut mich ein wenig, da beide Mannschaften es verdient hätten endlich mal die WM zu holen

trotzdem wm ist immer geil.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
es vor allem weil Arg. gegen ein eigentlich schlechtere Gegner verloren hat (wie man gegen Spanien sah)

Spanien hat gezeigt, dass sie besser sind als Deutschland, Argentinien hingegen ist verdient rausgeflogen, mit der Abwehr gewinnst du nunmal keinen Blumentopf.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
schwer zu verdauen ist es vor allem weil Arg. gegen ein eigentlich schlechtere Gegner verloren hat (wie man gegen Spanien sah),

Und genau deswegen sind die Argentinier seit 20 Jahren gehobens Mittelmaß bei einer WM, weil sie glauben "eigentlich" besser zu sein:kgz:
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
Versuchst du ernsthaft solche Zwangsumsiedlungen zu rechtfertigen? Da ging es nicht darum die armen, armen Touristen zu schützen, sondern einzig und allein darum, dass dman nicht sehen sollte wie unglaublich dreckig es die Leute haben, während sich der Staat sich ein Fest leisten dass mehrer Millionen Dollar Miese machen wird. Sorry das ist einfach nur barbarisch, zu behaupten man müsse mit solchen Maßnahmen die armen Touristen schützen.
Dass Hoeneß öfter mal ******e labert, von denen er keine Ahnung hat ist normal. Jedenfalls bringe ich seinen Namen sicher nicht mit "Sicherheitsexperte" in Verbindung. Die gefürchteten Meuchelmorde an Touris war eh nicht zu erwarten, da der überwältigende Großteil der Morde innerhalb von townships sich abspielt. Das war doch sowas von klar, dass das reine Panikmache war und die Katastrophenszenarien, die an die Wand gemalt wurden lächerlich überzogen. Was hast du erwartet? Dass Fankolonnen in Touristenhotspots von Kapstadt brutal überfallen werden ohne das jeder was macht?

Ich will gar nicht wissen, was sich da sost noch für Skandale abgespielt haben, von denen man nichts mitbekommen hat(und auch nicht mehr hören wird), aber das was ich mitbekommen habe, reicht mir, um zu sagen, dass das einfach überhaupt kein bisschen Südafrikas WM war, das war (wieder) die WM der Konzerne und reichen Touristen

Nein, natürlich will ich dasnicht rechtfertigen. Diese Umsiedlung ist mit nichts zu rechtfertigen und man kann nur hoffen, dass sowas nicht nochmal passiert.
Nocheinmal: ich wollte den Gastgeber für eine gute WM loben.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Habe ich das gerade richtig gehört?

Schweinsteiger und Özil in der WM-Elf des Turniers?

Schweinsteiger verstehe ich ja, aber Özil?
Da gehört doch Müller hin.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Hab mir das heutige Spiel nicht mehr angeguckt, aber ich denke mal ein dritter Platz ( mit teilweise tollen Spielen und Toren) ist für diese junge Mannschaft auf jeden Fall positiv zu bewerten ! :thumb:
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
bei mir in der nachbarschaft ist silvester - raketen und böller ohne ende ... das hätte ich lieber erst morgen gesehen... :cry:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Tolles Turnier, mit den absoluten Höhepunkten gegen England und Argentinien, freue mich jetzt schon auf die EM 2012, dann ist Spanien hoffentlich fällig...im Finale...:smoke:

Edit: Netzer hört auf...:cry:
 

Anonymus

Banned
Beiträge
376
Punkte
0
Ich finde es war eine tolle WM aus deutscher Sicht, mal von der extrem nervigen Tröterei abgesehen.
Gut begonnen, dann wurde es 2x holperig, danach 2 Superspiele, eine schmerzhafte Niederlage und dem gewonnenen Spiel um den 3. Platz.
Wir können stolz auf unsere Manschaft sein sowohl was ihre Spiele als auch ihre Außendarstellung angeht.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.964
Punkte
113
Ort
Bremen
Keiner hätte wohl gedacht, dass Südafrika so ein toller Gastgeber wäre. Ich fand gut, dass man im Zuge der WM die Möglichkeit hatte, z.B. auch durch zahlreiche Dokumentation (siehe 24h Südafrika auf ZDF.info) dieses Land kennenzulernen.

Fußballerisch hat mich das Turnier bis auf einige Lichtblicke wie Deutschland, Ghana oder Uruguay nicht überzeugt. Ich sehe gerne Fußball mit Emotionen und das habe ich weitestgehend vermisst. Stattdessen Ergebnisorientierung, Angst oder Fußball verwalten. Wenn das die Zukunft des Fußballs sein soll, wende ich mich wohlwollend aufregenderen und spannenderen Sportarten zu wie z.B. Handball oder Basketball.

Was aufgefallen ist, dass sich die mediale Berichterstattung immer mehr vom eigentlichen Sport wegbewegt und ins boulevardesque abdriftet. Wer braucht solche Formate wie Waldis WM-Club oder die Spielvorbereitung a la KMH und Kahn im ZDF. Niemand.

Letzlich noch ein Wort zu den Spaniern, die immer als das augenblickliche Non-Plus-Ultra des Fußballs tituliert werden. Ich möchte Kampf und Leidenschaft sehen und nicht nur die Leichtigkeit dessen wie ich mir am elegantesten den Ball hin- und herschiebe. Daher mag der spanische Fußball vielleicht effektiv und effizient sein, attraktiv ist er für mich deshalb noch lange nicht. Gilt für die Niederländer und Brasilianer gleichermaßen.

Mit Blick auf die EM 2012 sind einige Nationen im Umbruch. Das betrifft die selbst ernannten Großen Italien, Frankreich und England.

Der Weg der Deutschen ist vorgezeichnet und unter der Maßgabe, dass die Fußball-Welt näher zusammenrückt, ist auch dieser erneute 3. Platz ein Erfolg.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Was aufgefallen ist, dass sich die mediale Berichterstattung immer mehr vom eigentlichen Sport wegbewegt und ins boulevardesque abdriftet. Wer braucht solche Formate wie Waldis WM-Club oder die Spielvorbereitung a la KMH und Kahn im ZDF. Niemand.

Einspruch!

Was du meinst ist wahrscheinlich die van Almsick. Die braucht wirklich keiner.
Das andere wird von vielen Milionen gesehen. Nur weil du es nicht gut findest, mußt du es nicht gleich miesmachen.
Auch wenn Waldi gestern zu sehr auf das Kapitäns-Gerede eingegangen ist.
 

markus1234

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.982
Punkte
0
Naja, was peinlich ist, sind diese "spontanen" Witze, die man dort vor der Sendung einstudiert und die zumindest mich :eek: .

Frank Elstner : "Paul, du hast gesagt, daß die Schiss gehabt haben. Wie erkennst du das ? guckst du da auf die Hose ?"

Breitner: "äahm, ha ha, ähm ha ha"

panik:


naja, aber anscheined, finden manche sowas lustig.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
die, die früher diesen 7 tage, 7 köpfe-mist lustig fanden, die finden auch das lustig.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Vielleicht die Fans der Übertragungen von Karnevalssitzungen oder von Fips Asmussen.
 
G

Gast_481

Guest
Mit Blick auf die EM 2012 sind einige Nationen im Umbruch. Das betrifft die selbst ernannten Großen Italien, Frankreich und England.

Wenn man England als "selbst ernannten Grossen" bezeichnet, kann man das ruhig gelten lassen, haben ja nur einen WM-Titel und der ist ewig her. Bei Frankreich sehe ich das schon kritischer mit 1 WM Titel und doch auch 2 EM Titeln, aber von mir aus. Wie man aber darauf kommt ein Land mit 4 WM Titeln und 1 EM Titel als "selbst ernannten Grossen" zu bezeichnen, ist mir mehr als schleierhaft. Die Italiener haben sich nicht selbst dazu ernannt, die haben bewiesen, dass sie gross sind. An dieser WM nicht, genau wie die anderen 2, aber genau darum war das Ausscheiden ja auch eine Sensation und wird in den Medien erwähnt, im Gegensatz zu Teams wie Slowenien, Kamerun, Nordkorea etc. wo nach dem Ausscheiden der allgemeine Tenor ist "niemanden überraschts, niemanden interessierts".
 

markus1234

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.982
Punkte
0
Vielleicht die Fans der Übertragungen von Karnevalssitzungen oder von Fips Asmussen.

Fips Asmusen, Rudi Carell, Didi, Mike Krüger oder Karl Dall waren viel orgineller und subtiler (irionischer) als dieses plumpe Fäkal-niveau, was man seit ca. 10 Jahren in der Glotze findet. Aber anscheinend muß man jetzt zum verbalen Vorschlaghammer greifen, um beim abgestumpften Publikum noch irgendwie anzukommen.
 

Illmind

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
0
Spanien hat gezeigt, dass sie besser sind als Deutschland, Argentinien hingegen ist verdient rausgeflogen, mit der Abwehr gewinnst du nunmal keinen Blumentopf.......Und genau deswegen sind die Argentinier seit 20 Jahren gehobens Mittelmaß bei einer WM, weil sie glauben "eigentlich" besser zu sein:kgz:

ich will eure euphorie nicht bremsen und 4: 0 ist auch eindeutig!

ABER schaut dir mal die Spiele Dt vs. Arg. und Dt vs. Sp nochmal an: Arg. hat wie in den 80/90 gespielt: 5 man nur hinten 5 man nur vorne, 1 man macht alles weil er der bester ist. Als Messi die Bälle von hinten holen musste können die deutschen sich in ruhe darauf einstellen und bei Ballgewinn mit viel viel Platz kontern. die 5 man vorne von Arg. laufen ja nicht zurück, und in der Abwehr steht Demichelis und zwei IV außen... :mensch:

dagegen hat Spanien wie ein dt. Spieler richtig kommentierte mit 9 man verteidig und min 6 angegriffen. Hätte dass Arg. gemacht bzw. von Diego machen lassen hätten sie im Mittefeld durch kurze Pässe den Ball ins Tor getragen...

egal in 4 jahren wieder...
 
Oben