Wladimir Klitschko vs. Alexander Povetkin


Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Laut boxrec ist der Kampf fix!! :thumb: Das finde ich sehr gut, denn Peter ist für mich die beste Gegnerwahl für wladimir überhauot. auch wenn Peter zuletzt nicht nur prominente Gegner hattte:

Gabe-Brown-boxing-6342360.jpg
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Ich hab mir gerade nochmal den kompletten Fight Wlad Klitschko gegen Sam Peter angeguckt und auf einmal bin ich gar nicht mehr enttäuscht, dass Povetkin kneift. Der erste Kampf der beiden war großartig. Peter stapfte hinter Klitschko her, nahm unzählige Jabs und Cross und schlug wilde Schwinger. Beinahe hätte er Klitschko KO geschlagen. Aber Klitschko konnte sich schützen mit langen Händen, guter Beinarbeit und, natürlich, Klammern. Beinahe hätte er Peter KO geschlagen. Bis in die letzte Runde war das ein offener Fight. Ich freue mich auf die Neuauflage!
Ich glaube, dass Peter gegen Wlad Klitschko der bessere Mann ist, weil er mehr nehmen und austeilen kann als Povetkin. Technisch ist Peter weit unterlegen, aber das wäre Povetkin auch. Was Peter für mich auszeichnet, ist seine unglaubliche Physis. Wenn er aus daraus gelernt hat, wie der Ruler ihn vorgeführt hat, dann hat er vielleicht ein Chance.

Der Haken an der Sache: Wladimir ist besser geworden, Sam Peter nicht.

Im Gegenteil. Man sollte sich von dem raschen Sieg über Aguilera nicht blenden lassen; in den Kämpfen zuvor konnte man zwar einen schlankeren, dafür aber nicht weniger tappsigen Peter bewundern.

Der wahrscheinlichste Kampfverlauf: Wladimir jabbt ihn mühelos mürbe und schießt ihn irgendwann mit der Rechten ab. Dazwischen sehen wir einen Herausforderer, der sich ähnlich geschmeidig wie Chagaev an den Mann zu wälzen versucht, dabei aber kläglich scheitert.

Im Vorfeld erleben wir die übliche Hofberichterstattung, die mit dem Verweis auf die drei Niederschläge vor gefühlten Jahrmillionen, der Demontage durch Vitali und dem einigermaßen gelungenen Comeback von dem bissigen und gefährlichen Nigerianer spricht, der "es noch einmal wissen will und mit den Klitschkos eine Rechnung zu begleichen" hat.

Am Ende wird das Duell genauso einseitig wie die letzten Verteidigungen auch.
 

Raging Bull

Nachwuchsspieler
Beiträge
592
Punkte
0
Du solltest versuchen mit deinen Diskussionspartnern nicht so von oben herab umzugehen. Dann machts auch mehr Spaß, selbst wenn man unterschiedlicher Meinung ist.:wavey:

Das sollte dich nicht diskreditieren. Wir haben uns nur um Kreis gedreht und -wenn Du ehrlich bist- war das bei Dir nicht anders.

Anyway...trotzdem lese ich Deine Beiträge regelmäßig sehr gerne und weiß sie schon zu schätzen.

Peace:wavey:
 

Raging Bull

Nachwuchsspieler
Beiträge
592
Punkte
0
Hier ist mal ein guter Artikel zur heutigen Schwergewichtsszene,mit dem ich fast gänzlich übereinstimme.
Ich halte auch Solis und Boytsov für die gefährlichsten Klitschko gegner.
http://www.boxen.de/news/ueber-gaehnende-langeweile-und-neue-hoffnung-in-der-koenigsklasse-3795

Zitat:
"Ein kluger Schachzug wäre das, zu Legenden werden die Box-Brüder so aber nicht. In Erinnerung bleiben die Klitschkos nur, wenn sie sich den echten Herausforderungen stellen und den Zuschauern mehr bieten als überlegen geführte, aber gähnend langweilige Kämpfe."

Muhaha...meint der das ernst? Die Klitschkos würden also zu "Legenden", wenn sie jetzt Boytsov und Solis schlagen?

Der Autor gesteht ein, das Boytsov bislang nur Boxer geboxt hat, denen er "in allen Belangen überlegen" war. Gleichzeitig behauptet er, die Klitschkos würden Boytsov aus dem Wege gehen, weil er ein "nicht kalkulierbares Risiko" darstelle.

Da schwingt wieder latent die Phantasterei vom "Glaskinn-Wladimir" mit.
Der Autor vergisst dabei zweierlei.
Erstens weiß Wlad mittlerweile wie man mit harten Treffern, Niederschlägen und gar KO-Niederlagen umgeht. Eine Fähigkeit, die Boytsov erst noch beweisen muss, denn auch Wladi wirft nicht mit Wattebäuschen.
Zweitens muss das "beständig Druck machen" auch erst mal gegen einen großen, schnellen und dabei noch hart schlagenden Mann funktionieren.
Chagaev hatte das ja auch vor und der hatte zwar wohl nicht den Punch eines Boytsov, aber weitaus mehr Erfahrung (auch mit größeren Leuten)

Solis hat meines Erachtens nur eine Chance, wenn er auf Wladi drauffällt. Sorry, bei dem bin ich gnadenlos, weil ich mal sehr große Hoffnungen in ihn gesetzt habe, aber der Bursche einfach das Profigeschäft nicht ernstnimmt. Mit der Einstellung wird das für beide Klitschkos ne ganz einfache Sache.
 

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Der Haken an der Sache: Wladimir ist besser geworden, Sam Peter nicht.

Im Gegenteil. Man sollte sich von dem raschen Sieg über Aguilera nicht blenden lassen; in den Kämpfen zuvor konnte man zwar einen schlankeren, dafür aber nicht weniger tappsigen Peter bewundern.

Der wahrscheinlichste Kampfverlauf: Wladimir jabbt ihn mühelos mürbe und schießt ihn irgendwann mit der Rechten ab. Dazwischen sehen wir einen Herausforderer, der sich ähnlich geschmeidig wie Chagaev an den Mann zu wälzen versucht, dabei aber kläglich scheitert.

Im Vorfeld erleben wir die übliche Hofberichterstattung, die mit dem Verweis auf die drei Niederschläge vor gefühlten Jahrmillionen, der Demontage durch Vitali und dem einigermaßen gelungenen Comeback von dem bissigen und gefährlichen Nigerianer spricht, der "es noch einmal wissen will und mit den Klitschkos eine Rechnung zu begleichen" hat.

Am Ende wird das Duell genauso einseitig wie die letzten Verteidigungen auch.

Natürlich hat sich Peter auch verbessert, rein boxerisch gesehen war seine Niederlage gegen Chambers wahrscheinlich seine beste Leistung überhaupt bisher. Peter war früher nicht viel außer rohe Gewalt, mittlerweile kann er ganz gut boxen und hat auch ein ordentliches Timing in seinen Schlägen seit er bei Sanchez trainiert und ist auch präzieser geworden, gegen Chambers war er auch gut mit dem Jab unterwegs, den er teilweise getrippelt hat, das wird ihm gegen Wlad jetzt nat nicht viel bringen aber gelegentlich haut Peter schonmal eine fast ansatzlose overhand raus, da kanns auch bei Wlad mal wieder klingeln. Die Niederlage gegen Vitali hänge ich nicht so hoch, VK hat anders geboxt als früher und Peter hat ihn nach vier Jahren Auszeit nicht ernst genommen. Solis an seiner Stelle wäre bei der Gelegenheit wahrscheinlich mit 350lbs+ in den Ring gerollt. Das es den nächsten einseitigen Beatdown gibt, ist nat die vermeintlich sichere Mädchenprognose aber imo ist das auf jeden Fall ein wesentlich interessanterer Kampf als gegen Povetkin.
 
Beiträge
277
Punkte
0
Die sollen sich endlich mal was für das HW einfallen lassen...so gehts echt nicht mehr weiter. Art Super Six turnier auch fürs Hw...oder irgendwas anderes.

Der Kampf Sam P. vs WK interessiert mich eigentlich 0... wird sowieso ein glasklares Ding für Wladimir. Während WK 10 Schritte seit dem letzten Kampf nach vorne marschiert ist, ist Sam P. eher noch 2 Schritte zurück gegangen, als nach vorne...
Und die angeblichen Niederschläge aus dem letzten Kampf waren in meinen Augen auch nichts wildes... eher ein übermüdeter Wladimir, der aus taktischen Gründen und aus Angst runter gegangen ist, um schlimmeres zu vermeiden.
Nun wird sich sein Team noch besser auf Sam P. einstellen können und ich gehe dann mal stark von einem späteren KO (Runde 8-10) aus, oder Sam P. bleibt wieder mit dicker Lippe auf seinem Stuhl hocken...
*gähn*
 

Raging Bull

Nachwuchsspieler
Beiträge
592
Punkte
0
Die sollen sich endlich mal was für das HW einfallen lassen...so gehts echt nicht mehr weiter. Art Super Six turnier auch fürs Hw...oder irgendwas anderes.

Nur wer sollte daran teilnehmen? Vitali macht bestimmt nicht mehr mit und was bleibt?
Haye boxt nur in England und nur wenn er n 100-0 Split bekommt und selbst dann ist er sich noch nicht sicher.
Pvetkin fällt mit Dauerverletzung und Schnupfen aus.
Der Rest sind Leute, die einer der Klitschkos schon mal besiegt hat.

Außerdem wenn ich mir den Promotor-Murks beim Super-6 ansehe, hab ich gar keine Lust mehr auf noch so n Ding.
 

brain22

2-time NUSBTS-Champ&BFPL-Fair Play Award
Beiträge
5.590
Punkte
0
Ab wann kann man Tickets kaufen? Wie teuer werden die wohl so sein?

Sind schon ein paar Tage im VVK. Hier findest du sie: http://www.eventim.de/wladimir-klitschko-tickets.html?affiliate=EVE&doc=artistPages/tickets&fun=artist&action=tickets&includeOnlybookable=true&erid=468808

Natürlich hohe Preise, wenn man gut sitzen möchte. Wenn die Undercard ein paar nette Kämpfe hätte, würde man ins Grübeln kommen, aber für den Hauptkampf plus Bühnenshow, ist es einfach nur eine Frechheit. :(
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.815
Punkte
113
Ort
Dortmund
Im Gegenteil. Man sollte sich von dem raschen Sieg über Aguilera nicht blenden lassen; in den Kämpfen zuvor konnte man zwar einen schlankeren, dafür aber nicht weniger tappsigen Peter bewundern.

Gut beobachtet :) . Ich habs nämlich recht ähnlich gesehen.

Peter mag sich boxerisch verbessert haben, wie stark lass ich mal dahingestellt. Wirklich geschmeidet wird das bei ihm nie aussehen. Jedoch war es der raue, ungehobelte Peter, der Wladimir im ertsen Kampf so zugesetzt hat. Peter ist damals wirklich durch die Hölle gegangen und hätte Wladimir in der zehnten Runde fast "gehabt". Wer weiß was passiert wäre, wenn die Runde länger gedauert hätte, oder Peter diesen Niederschlag früher gesetzt hätte (ich weiß, alles reine Spekulation ;) ).

Leider fehlt Peter in meinen Augen diese Explosivität, daher glaube ich auch an einen recht einseitigen Kampf. Man darf zudem nicht vergessen, dass der erste Kampf nur aufgrund der (zwei regelwidrigen) Niederschläge auf den Punktzetteln recht eng war. Wenn man also von einem eindeutigen Sieg von Wladimir ausgeht, wird man wohl kaum falsch liegen.
Ich hoffe dennoch darauf, dass Peter nochmal durch die Hölle gehen wird und zumindest in der Lage ist, Wladimir mal wieder schön anzuklingeln. Eine Hand ist ja bekanntlich immer drin :D ;).



P.S.: Wenn man sich den ersten Kampf von den beiden nochmal ansieht, erkennt man leicht, wie oft Wladimir wirklich angeklingelt war und wie hilflos er dabei teilweise aussah. Ich denke, dass man soetwas schlecht aus einem Boxer "raus" bekommt. Diese Szenen sind es, die mich glauben lassen, dass Wladimir jederzeit gegen Vitali verlieren würde, genau wie gegen Holyfield (prime) oder Lennox. Gehört aber eher in den mythical Bereich :saint: .
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
Ich erwarte auch einen anderen Kampfverlauf als im ersten Kampf. Peter ist böse gegen Vitali eingegangen. Der Kampf war durch zwei Komponenten schon vor dem ersten Gong verloren.
1. Peter, der sich vor dem Kampf lieber bei KFC, McDonalds, Burger King und in Diskos herumgetrieben und durchgefressen hat.
2. Peter, der sich von Vitalis Psychospielchen vor dem Kampf bemerkenswert beindrucken hat lassen.

M.E. hat der Kampf bei Peter tiefe Spuren hinterlassen. Auch wird sich Peter an das Ding erinnern, dass er sich in der 12. eingefangen hat und gleichzeitig an die drei "Niederschläge", vor allen Dingen an den echten in der 10. und das misslungene Finish. Vertane Chancen und ein Weichimir, der so weich doch nicht war. Psychisch kann der Kampf sowohl eine enorme Motivation als auch eine üble Belastung für Peter sein - nach dem Vitali-Kampf gehe ich von Letzterem aus. Wladimir verwendet nunmehr eine perfektionierte Version des Boxens, was gegen Peter immer noch in den Kinderschuhen steckte. Peter hingegen wird m.E. im Kampf blass und verkrampft sein.

Wenn man sich den ersten Kampf von den beiden nochmal ansieht, erkennt man leicht, wie oft Wladimir wirklich angeklingelt war und wie hilflos er dabei teilweise aussah. Ich denke, dass man soetwas schlecht aus einem Boxer "raus" bekommt.

Ja, aber: genau dass haben Wladimir und Steward erkannt und haben Wladimir mittlerweile ziemlich perfekt darauf getrimmt, die Situationen zu vermeiden, in denen Wladimir auch sicherlich weiterhin angeklingelt werden könnte. Im ersten Peter-Kampf kam Wladimirs Jab im Vergleich zu heute seltener, er versuchte durchaus variabler zu boxen und vor allen Dingen immer noch mitzuboxen. Er blieb häufig in der Reichweite von Peter, blieb an den Ringseilen stehen oder bewegte sich langsam zur Seite raus, anstatt sich schnell nach hinten raus zu bewegen. Gerade bei der Beinarbeit und bei der Effizienz der eingesetzten Schläge zur Unterbindung gegnerischer Aktionen hat Wladimir zum Leidwesen der gelangweilten Zuschauer enorm zugelegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.815
Punkte
113
Ort
Dortmund
Ja, aber: genau dass haben Wladimir und Steward erkannt und haben Wladimir mittlerweile ziemlich perfekt darauf getrimmt, die Situationen zu vermeiden, in denen Wladimir auch sicherlich weiterhin angeklingelt werden könnte.

Ich stimme Dir dahingehend zu, als das Wladimir diese Situation heute gegen physisch unterlegene Leute umsetzt. Ich traue ich aufgrund dieser Verbesserungen auch zu, dass er dies gegen Haye oder im nun folgenden Kampf gegen Peter umsetzt. So leicht, wie es Brewster im ersten Kampf auch geschafft hat, bringt man Wladimir nicht mehr aus der Fassung.

Vor allem (Du hast es ja auch erwähnt), versucht Wladimir nicht mehr mitzuboxen, wie er es gegen Sanders gemacht hat. Diese Abgeklärtheit trau ich ihm aber nicht in einem Duell gegen die von mir genannten ATG´s zu ;) . Anders gesagt: Ein Lennox Lewis würde in meinen Augen Mittel und Wege finden, um dauerhaften Druck auf Wladimir auszuüben, welchem dieser kaum Stand halten könnte. Aber wie gesagt, dies ist eigentlich ein anderes Thema.

Im ersten Peter-Kampf kam Wladimirs Jab im Vergleich zu heute seltener, er versuchte durchaus variabler zu boxen und vor allen Dingen immer noch mitzuboxen. Er blieb häufig in der Reichweite von Peter, blieb an den Ringseilen stehen oder bewegte sich langsam zur Seite raus, anstatt sich schnell nach hinten raus zu bewegen. Gerade bei der Beinarbeit und bei der Effizienz der eingesetzten Schläge zur Unterbindung gegnerischer Aktionen hat Wladimir zum Leidwesen der gelangweilten Zuschauer enorm zugelegt.

Vollkommen richtig, vor allem Chagaev wurde so komplett neutralisiert. Dieser Kampf war mit die beste Karriereleistung von WK.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
Diese Abgeklärtheit trau ich ihm aber nicht in einem Duell gegen die von mir genannten ATG´s zu ;) . Anders gesagt: Ein Lennox Lewis würde in meinen Augen Mittel und Wege finden, um dauerhaften Druck auf Wladimir auszuüben, welchem dieser kaum Stand halten könnte. Aber wie gesagt, dies ist eigentlich ein anderes Thema.

Meine Aussagen bezogen sich auf Peter. ATG: Sehe ich zumindest was Lewis und Holyfield angeht aus jeweils unterschiedlichen Gründen ähnlich.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Sind schon ein paar Tage im VVK. Hier findest du sie: http://www.eventim.de/wladimir-klitschko-tickets.html?affiliate=EVE&doc=artistPages/tickets&fun=artist&action=tickets&includeOnlybookable=true&erid=468808

Natürlich hohe Preise, wenn man gut sitzen möchte. Wenn die Undercard ein paar nette Kämpfe hätte, würde man ins Grübeln kommen, aber für den Hauptkampf plus Bühnenshow, ist es einfach nur eine Frechheit. :(

Ich bin nicht so anspruchsvoll was den Platz betrifft. 26 Euro das würde ich wohl machen. aber ich hab gerade nachgeguckt: An dem abend spielt Bayern-Werder und das will mein Vater bestimmt sehen. Und ganz alleine will ich da auch nicht. Außerdem interessiert mich das Spiel auch. Aber ich lass es mir nochmal durch den Kopf gehen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.163
Punkte
113
Da die Undercards von K2 notorisch schlecht sind, ist es leider meiner Meinung nach besser sich das schön zuhause am grossen LED anzusehen. Mit Zeitlupen, Nahaufnahme, gutem Ton, und so weiter. 30 Euro gespart, und man hat wirklich was gesehen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Ja, schon. Aber es geht ja auch um das Erlebnis. Ich war vor 4 1/2 Jahren bei Valuev-Ruiz. Der Kampf war im Grunde *******e, die Plätze waren auch nicht toll. Aber es hat sich auf jeden Fall gelognt. Ich hab Muhammad ali gesehen ( von Weitem), Alis Tochter boxte im Vorprogramm. Nachher sind wir noch runter und da standen plötzlich Leute wie Mavrovic, Schulz oder Don King neben einen. Und vielleicht wird es nicht mehr viele Gelegenheiten geben die Klitschkos boxen zu sehen. Ein weiterer Punkt ist das die Zugfahrt vielleicht umsonst wäre, da muss ich mich nochmal informieren.
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Also ich hab Wladimir 2 mal live im Stadion gesehen. Das war ein tolles Erlebnis definitiv.
Trotz allem ist es immer sehr schwer live einen Boxkampf vernünftig live anzugucken, wenn man nicht grad neben dem Spuckeimer sitzt.

Wer eher auf den Eventcharakter steht, sollte sich das definitiv einmal geben. Das ist beeindruckend.

Ansonsten werd ich mir in Zukunft die Kämpfe dann auch wieder lieber am TV angucken, eben weil man da ne Ecke mehr sieht. Schneller an nen Bierchen kommt und auch mal fix auf Toilette kann;-)
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Natürlich hat sich Peter auch verbessert, rein boxerisch gesehen war seine Niederlage gegen Chambers wahrscheinlich seine beste Leistung überhaupt bisher. Peter war früher nicht viel außer rohe Gewalt, mittlerweile kann er ganz gut boxen und hat auch ein ordentliches Timing in seinen Schlägen seit er bei Sanchez trainiert und ist auch präzieser geworden, gegen Chambers war er auch gut mit dem Jab unterwegs, den er teilweise getrippelt hat, das wird ihm gegen Wlad jetzt nat nicht viel bringen aber gelegentlich haut Peter schonmal eine fast ansatzlose overhand raus, da kanns auch bei Wlad mal wieder klingeln. Die Niederlage gegen Vitali hänge ich nicht so hoch, VK hat anders geboxt als früher und Peter hat ihn nach vier Jahren Auszeit nicht ernst genommen. Solis an seiner Stelle wäre bei der Gelegenheit wahrscheinlich mit 350lbs+ in den Ring gerollt. Das es den nächsten einseitigen Beatdown gibt, ist nat die vermeintlich sichere Mädchenprognose aber imo ist das auf jeden Fall ein wesentlich interessanterer Kampf als gegen Povetkin.

Gegen Wladdi sollte Peter das boxen lieber lassen und sich aufs kompromisslose fighten beschränken, so wie er es damals im ersten fight gemacht hat. Gegen Vitali hat er versucht zu boxen, man hat ja gesehen was dabei rauskam. Auch wenn er mit 235 Pfund antritt wird es mit boxen nicht klappen, er muss permanent nach vorne, Druck aufbauen und seine Physis einsetzen. Ob er das aber noch will ist die entscheidende Frage.
Peter kann nie im leben einen Klitschko ausboxen, aber einen Wladdi vielleicht outfighten. Er war damals wirklich nah drann, viele Schläge Peters haben Wladdi nur um Haaresbreite verfehlt, da fehlten teilweise nur 2cm um volle Wirkung zu erzielen.
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
so isses....ausboxen is nicht..man muss in den krieg ziehen irgendwie...und nicht so halbherzig wie nen chagaev, der nach dem knockdown in runde 2 komplette das fighten verweigert hat..da hab ich bei peter mehr hoffnung
 
Oben