Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.165
Punkte
113
Sorry, du solltest mal nachdenken, was du schreibst. Zumindest in Bezug auf Massa.
Wenn du unbedingt persönlich werden willst, bitte...
Wieso eigentlich Blödheit? Blödheit ist das, was ferrari gemacht hat. Nämlich eine klare Regel verletzt. Daß sie dafür nicht bestraft wurden, haben sie korrupten Stewards und nicht bis in die letzte Konsequenz durchdachten Regeln zu verdanken.
Wenn das Blödheit sein soll, was Massa gemacht hat, nämlich sich an Regeln zu halten und seinen verdienten Platz 1 einfach herzugeben (ohne Grund), können wir gleich alles abblasen.
Dann brauchen wir keine Rennen mehr fahren und einfach Schnickschnackschnuck spielen.
Hast du den Inhalt meines Posts überhaupt verstanden? Ich habe lediglich das wiedergegeben, was man einem Teammanager unterstellen würde, wenn er die Stallorder nicht ausspricht und am Ende der Saison sein Fahrer dadurch die WM verliert. Ich habe WEDER Massa NOCH irgendjemand anderen Blödheit vorgeworfen. Bei aller Sympathie, aber du bist doch immer der erste, der kurzsichtig Fahrern wie Managern Fehler ankreidet, die sich dann als vollkommen unhaltbar herausstellen (z.B. Alonso in Silverstone). Weder sage ich, dass ich eine Teamorder unterstütze noch, dass ich Regelverstöße gutheiße. Wenn hier also jemand richtig lesen sollte, dann bist du es.

PS: Man möge mir die späte Antwort entschuldigen. Nach meinem Umzug habe ich noch kein Internet in der neuen Wohnung.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Allen schrieb:
Das ist doch keine Entschuldigung, wenn man etwas übers Internet verbreiten lässt. Der soll sich gefälligst persönlich bei Rubens entschuldigen.

Vielleicht kommt das noch in Spa, wäre ja nicht das 1. Mal, dass das beim nächsten Rennen gemacht wird. Jetzt, im Urlaub, wird er Rubens wahrscheinlich nicht für eine Entschuldigung hinterherreisen.;) Dass Mercedes dahintersteckt, halte ich auch für gut möglich.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Er kennt doch die Strecke! Weiß dass da eine Mauer und eine Boxenausfahrt ist! Bei 1:05 zieht er erst nach rechts, da hätte er genausogut nach links ziehen können, denn von 1:03 bis 1:05, bevor Barrichello nach rechts ausschert ziehen beide schon nach rechts! Und da ist Barichello noch klar hinter Schumi, hat noch freie Auswahl.

An dieser Stelle auf ein "Wir machen den Weg frei" zu hoffen ist schon gewagt. Das hat eher etwas von; "ich versuche es da, wo es keiner vermutet"
wenn man überholen will, wählt man natürlich die Innenseite! In dem Fall eine Rechtskurve, also zieht der Überholende logischerweise nach rechts. Außen kann man meist nur überholen, wenn man deutlich schneller ist. Man sieht doch auch eindeutig an Schumachers Kopfbewegungen, dass er nur auf Barrichello schaut und nur darauf aus ist, ihm den Weg abzuschneiden. Schumacher ist kein Heiliger, wenn er in die Mitte zieht - er bietet dabei Barrichello nicht beide Seiten an, wie er das selbst gesagt hat, sondern macht die normale "Überholseite" zu. Du schreibst, Barrichello hatte freie Auswahl und kritisierst gleichzeit seinen "Haken" - was glaubst du, welchen Haken er erst nach links schlagen hätte müssen, als ihm Schumacher rechts die Tür zugeknallt hat? Barrichello kam mit deutlichem Speed-Überschuss aus der letzten Kurve und flog im Windschatten heran - Schumacher wusste, dass er "legal" nicht dagegenhalten kann. Er wusste, dass Barrichello natürlich nach rechts ziehen würde und hat ihm eiskalt den Weg zugemacht. Barrichello hat genau das gemacht, was jeder bei einem Überholvorgang macht - aus dem Windschatten auf die Innenseite ziehen ... nur Schumacher machte ein Gegenmanöver, das kein fairer Fahrer macht. Sich wehren ist legitim, aber wenn man den Gegner bei 300 km/h fast an die Mauer drängt, ist das nicht mehr nur Gegenwehr.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
... Barrichello hat genau das gemacht, was jeder bei einem Überholvorgang macht - aus dem Windschatten auf die Innenseite ziehen ...
Es ist aber nicht überall eine Mauer und eine Boxenausfahrt! :belehr:

Ich disskutiere nicht über Schumachers Aktion! Mir geht es um die Risikobereitschaft von Barichello an dieser Stelle solch ein Manöver zu starten! - Damit will ich nicht Schumachers Verhalten bewerten!
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Das ist halt auch das Problem am langweiligen Hungaroring - woanders als auf der Start-Ziel-Geraden kann man dort (ohne Fehler des Gegners) einfach nicht überholen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Achja Schumacher und Montoya ... Buttons Kommentar zu der Sache war da der beste.

Apropos Schumacher-Montoya. Ich denke da z.B. an Interlagos 02

http://www.youtube.com/watch?v=4Lfj8g_mHeE&feature=related

Auch ne Nummer, wo Schumacher in die Mitte fährt und dann rüberzieht, als der Gegner ausschert um ihn zu überholen. Und schon wars zu spät für Montoya da noch drauf zu reagieren.


Gegen Barrichello gings auch erst in die Mitte und dann rüberziehen, als der Gegner schon neben ihm ist. Warum fährt nicht gleich an die Seite um die Innenbahn zu blockieren, anstatt vorher in der Mitte?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
:laugh2: an diese PK kann ich mich auch noch erinnern.

Schumacher hat das auch früher schon oft gemacht mit dem in die Mitte ziehen, bei diesem Video hier (http://www.youtube.com/watch?v=AzeGPtI9vhs) zB bei 3:40 ... aber da war die Gerade schon fast zu Ende, da kam er nicht mehr weit genug rüber :D (PS: wenn ich mir das Video ansehe, vermisse ich Montoya wirklich ... der hat damals wirklich Würze reingebracht).
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Vieleicht sollte einfach mal einer dasselbe mit Schumacher tun. Am besten in Monaco. Am Tunnelausgang. Währe sicher auch interessant :kgz:

Haben doch schon einige. Pauschal gesagt. Hill, Villeneuve, Montoya.

Dass Kubica in der WM mit Rosberg und Massa kämpft, obwohl die beiden das prinzipiell bessere Material haben (obwohl: Rosberg derzeit nicht mehr unbedingt), spricht für mich Bände.

Da möchte ich mal kurz einhaken. Schumacher hat nach Meinung vieler Top-Material und dümpelt um Platz 10 herum. Sein Teamkollege, der deutlich besser da steht, als er, also nicht das beste Material.

Man muß Schumacher schlecht sein.

Hier wird eindeutig mit 2erlei Maß gemessen oder kommt das Gebashe doch sehr deutlich hoch.

Umgekehrt von meiner Seite natürlich auch. :kgz:

Schumacher war und ist ein eiskaltes, rücksichtsloses, unfaires, egoistisches A....

Da hing Barrichellos Leben wirklich an wenigen Zentimetern. Und das wegen einem Punkt.:mensch:

Danke, daß du uns deine Stellung zu Schumacher und deine erhabene Menschenkenntnis mitteilst.

Bevor du das nächste mal so ein Gerotze ausläßt, denke doch mal bitte darüber nach, was du schreibst!

Danke.

formel_body_barrichello_schumacher_g.2007723.jpg


Barrichello hatte da wirklich alles Glück der Welt.

Perfekte Streckenausnutzung!


Wobei das eher ne provisorische Entschuldigung sein dürfte. Na ja mache ich das halt. Aus Rennfahrertechnischer Sicht hätte er sich eigentlich für gar nichts entschuldigen müssen. Ich sehe es wie Romo (auch wenn er es ironisch meinen sollte), Rubens (immerhin ja auch meiner Lieblingsfahrer) ist da ein gewaltiges Risiko eingegangen.

Und speziell @ Eric: Wie wäre es mit bremsen? Oder wofür hat man den rechten Fuß?

schließlich ist fast überall Mickey-Maus-Tilke am Werk.

Jetzt geht das schon wieder los.
Du bist aber auch der größte Nörgler, den ich kenne.

Tilke, Schumacher, Red Bull, Vettel

Und auf der anderen Seite Ferrari und Alonso verteidigen. Womöglich bist du noch Montoya-, Hill- und Villeneuve-Fan.

Dann hast du mit deinem Paralleluniversum gar nicht so unrecht.

Roberts und Eric bleiben sich mit ihrem Schumacher-Gebashe wenigstens treu.
Allen und Karma haben an allem etwas zu nörgeln, aber nich so penetrant wie du.

Was wäre das Forum nur ohne euch?
Wahrscheinlich dasselbe, wie die Formel 1 ohne Ecclestone.

Hast du den Inhalt meines Posts überhaupt verstanden? Ich habe lediglich das wiedergegeben, was man einem Teammanager unterstellen würde, wenn er die Stallorder nicht ausspricht und am Ende der Saison sein Fahrer dadurch die WM verliert. Ich habe WEDER Massa NOCH irgendjemand anderen Blödheit vorgeworfen. Bei aller Sympathie, aber du bist doch immer der erste, der kurzsichtig Fahrern wie Managern Fehler ankreidet, die sich dann als vollkommen unhaltbar herausstellen (z.B. Alonso in Silverstone). Weder sage ich, dass ich eine Teamorder unterstütze noch, dass ich Regelverstöße gutheiße. Wenn hier also jemand richtig lesen sollte, dann bist du es.

Dann ist das ja geklärt. Für mich hatte sich das so angehört.
 
Zuletzt bearbeitet:

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Perfekte Streckenausnutzung!
...
Rennfahrertechnischer Sicht hätte er sich eigentlich für gar nichts entschuldigen müssen.
...
Rubens (immerhin ja auch meiner Lieblingsfahrer) ist da ein gewaltiges Risiko eingegangen.
Wenns die Schumifans nicht geben würde, müsste man sie erfinden. Für so viel Unterhaltung kann selbst der Meister auf der Strecke nicht sorgen. :D;)
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.757
Punkte
113
Perfekte Streckenausnutzung!

Das Schlimme ist, dass man bei nem Gitche nie sicher sein kann, dass sowas nicht 100% erstgemeint ist.

Aus Rennfahrertechnischer Sicht hätte er sich eigentlich für gar nichts entschuldigen müssen.

Die aktuellen und ehemaligen Rennfahrer sehen das komischerweise anders. Jemand wie Du, der sowieso erst seit Schubsi, RTL und BLÖD-Berichterstattung im Paralleluniversum F1 guckt, hat seine ganz eigene, exklusive Sicht. Beides spricht für sich.


Und speziell @ Eric: Wie wäre es mit bremsen? Oder wofür hat man den rechten Fuß?!

Er soll in der Boxenausfahrt bremsen und dann geradeaus ins Gras schliddern? Das hätten Schummel-Schumi und du wohl ganz toll gefunden, was?

Aber mal was anderes. Hast Du eigentlich ne Vorstellung davon, welchen Fuss man in nem F1 normalerweise zum Bremsen benutzt? (Achtung, Fangfrage!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Und speziell @ Eric: Wie wäre es mit bremsen? Oder wofür hat man den rechten Fuß?

Schumacher zog in die Mitte und bot Barrichello beide Seiten an. Logisch eigentlich, dass Rubens die rechte Seite wählt in Hinblick auf die folgende Kurve.
Dass Schumacher ihn fast von der Strecke abdrängt, nein ... die weiße Linie am Rand war überschritten ... dass Schumacher ihn von der Strecke abdrängt, nachdem er sich neben diesen gesetzt hat, das konnte Barrichello nicht wissen.

Wo sind wir überhaupt, dass es legitimiert wird einen Fahrer, der schon neben einem ist, soweit zur Seite zu schieben, dass er die Strecke verlassen muss?
Dann kann man ja völlig jegliche Überholmanöver vergessen, weil offenbar dann ja der vordere das Recht hat, seinen Gegner ins Gras zu drängen (eine nicht minder gefährliche Sache bei den Geschwindigkeiten auf den Geraden).
Auf der anderen Seite gibts dann die gleichen Witzbolde die behaupten, dass Webber einem Vettel in der Türkei nicht genug Platz gelassen hat. Hahahahaha!

Und bremsen?
Hey, stell dir vor Schumacher wäre noch ein Stück weiter nach rechts gezogen und Barrichello hätte dann gebremst. Das hätte z.B. zu einem Hinterachsebruch bei Schumacher führen können, dessen rechter Hinterreifen bei Kontakt mit Barrichellos Vorderrad hochkatapultiert worden wäre (bei der beschriebenen Situation). Oder Schumacher hätte vielleicht was ähnliches gemacht wie in Adelaide '94 ... wenn die Achse gehalten hätte.

Zu dem rechten Fuß geb ich mal lieber keinen Kommentar ab...
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.165
Punkte
113
Wobei das eher ne provisorische Entschuldigung sein dürfte. Na ja mache ich das halt. Aus Rennfahrertechnischer Sicht hätte er sich eigentlich für gar nichts entschuldigen müssen. Ich sehe es wie Romo (auch wenn er es ironisch meinen sollte), Rubens (immerhin ja auch meiner Lieblingsfahrer) ist da ein gewaltiges Risiko eingegangen.
Auf einer Skala von 0-10, wobei 0 vollkommen legitim und 10 sportlich absolut unfair ist, wiegt dieser Vorfall aus meiner Sicht wesentlich schwerer als eine Stallorder (Ferrari), ein Überholen vor der Boxengasse (Alonso gegen Massa in China) oder ein überhartes Überholmanöver gegen den Teamkollegen (Vettel gegen Webber in der Türkei). Ich würde eine 8 geben. Die Gründe wurden hier häufig genug genannt. MSC lässt Barrichello nur noch wenige Zentimeter Platz. Wenn der mit dem Hinterrad die Boxengassenplanke berührt, gibt es bei über 260 einen gewaltigen Abflug mitten auf der Zielgerade, bei der eventuell wie beim Webber-Unfall Teile in die Boxengasse oder in die Zuschauertribüne fliegen und Rubens selbst stark gefährdet ist. Das wäre ein fataler Unfall!

Die überwältigende Mehrheit der Experten ist sich einig, dass MSC überreagiert. Wo also willst du das argumentativ rechtfertigen? Natürlich, Barrichello wusste ja worauf er sich einlässt und hätte zurückstecken müssen? Nach dieser Logik können wir Überholmanöver ja zukünftig komplett unterlassen. Die sind alle viel zu gefährlich! Der Vordermann hat ja immer die Möglichkeit, abzublocken und den Fahrer in die Bande zu drücken! Ist ja auch besser so. Keiner will bei einem Formel 1-Rennen Überholmanöver sehen. (Hinweis: Ironie)

Es gibt massig Möglichkeiten, das jetzt schön zu reden. Barrichello hätte nicht auf einer so kurzen Gerade vorbeigehen müssen, Schumacher hat ihm ja noch ein bisschen Platz gelassen, usw. und sofort. Im Gegenzug appelliere ich aber einfach an den Ehrenkodex eines jeden Rennfahrers: Wenn es einer schafft, sich neben dich zu stellen und du nur noch mit äußersten Mitteln ein Überholmanöver verhindern kannst, dann lass ihn im Sinne der Sicherheit passieren. So wichtig kann kein Platz sein, dass er es wert ist, das Leben anderer und das eigene zu riskieren. Ich könnte jetzt Parallelen zu Jerez oder Adelaide ziehen, will darauf aber verzichten. Für mich muss jeder, ausnahmslos jeder, Fahrer entscheiden, ob er diese Richtlinie erfüllen will, damit mit ihm nicht genauso umgegangen wird. Das ist die sportliche, das ist die moralische Entscheidung, die zutreffen ist und die nebenbei auch im Reglement der FIA enthalten ist.
Und auf der anderen Seite Ferrari und Alonso verteidigen. Womöglich bist du noch Montoya-, Hill- und Villeneuve-Fan.

Dann hast du mit deinem Paralleluniversum gar nicht so unrecht.
Was soll daran weniger legitim sein als Schumacher-Fan zu sein? Alle drei waren in ihrer Blüte exzellente Fahrer, deren Stärken man sich zum Vorbild nehmen kann.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Da möchte ich mal kurz einhaken. Schumacher hat nach Meinung vieler Top-Material und dümpelt um Platz 10 herum. Sein Teamkollege, der deutlich besser da steht, als er, also nicht das beste Material.

Man muß Schumacher schlecht sein.

Hier wird eindeutig mit 2erlei Maß gemessen oder kommt das Gebashe doch sehr deutlich hoch.

Umgekehrt von meiner Seite natürlich auch. :kgz:
wieso messe ich mit zweierlei Maß? Dass der Mercedes derzeit nicht wirklich zu den besten Autos zählt, ist kaum von der Hand zu weisen. Dennoch performt Rosberg einfach besser als Schumacher! Vor ein paar Rennen war Rosberg eben immer im Bereich zwischen 3 und 5, mit dem Material derzeit eher zwischen 6 und 8. Schumacher verpasst aber in letzter Zeit auch öfter mal das Q3. Im Qualifying-Duell steht es 10:2 für Rosberg! Nur Glock (11:1 gegen di Grassi) und Kubica (11:1 gegen Petrov) dominieren ihre Teamkollegen noch mehr als Rosberg!!! Und für die Rennperformance muss man sich ja nur den WM-Stand ansehen.

Perfekte Streckenausnutzung!
:thumb: :rolleyes:

Und speziell @ Eric: Wie wäre es mit bremsen? Oder wofür hat man den rechten Fuß?
vielleicht sollte Schumacher mal seinen rechten Fuß benutzen :D

Jetzt geht das schon wieder los.
Du bist aber auch der größte Nörgler, den ich kenne.

Tilke, Schumacher, Red Bull, Vettel

Und auf der anderen Seite Ferrari und Alonso verteidigen. Womöglich bist du noch Montoya-, Hill- und Villeneuve-Fan.
wow, vielen Dank für das Feedback - ich fühle mich geehrt. Und ja - ich war Fan von Hill, Villeneuve und Montoya, speziell von letzterem. Und ja, ich bin auch Alonso-Fan. Bin ich deshalb jetzt etwa ein schlechter Mensch?

Roberts und Eric bleiben sich mit ihrem Schumacher-Gebashe wenigstens treu.
Allen und Karma haben an allem etwas zu nörgeln, aber nich so penetrant wie du.
Gitche hält mich für penetrant ... jetzt bin ich traurig :(
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Und bremsen?
Hey, stell dir vor Schumacher wäre noch ein Stück weiter nach rechts gezogen und Barrichello hätte dann gebremst. Das hätte z.B. zu einem Hinterachsebruch bei Schumacher führen können, dessen rechter Hinterreifen bei Kontakt mit Barrichellos Vorderrad hochkatapultiert worden wäre (bei der beschriebenen Situation). Oder Schumacher hätte vielleicht was ähnliches gemacht wie in Adelaide '94 ... wenn die Achse gehalten hätte.

Du meinst so was hier?
http://www.youtube.com/watch?v=DShv0G-y0NA&feature=related

Das hätten die Schumi-Hater wohl gut gefunden? Schumacher fliegt in hohem Bogen, wahrscheinlich noch in die Box.

Also frage ich euch, warum hat Barrichello dann nicht gebremst?

Nach dieser Logik können wir Überholmanöver ja zukünftig komplett unterlassen. Die sind alle viel zu gefährlich!

Oder Stallorder.Die ist nämlich verboten.

:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben