Fußballmanager-Thread


emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Für die kommende Saison konnte man im Sturm gleich 2 absolute Kracher ablösefrei verpflichten: Aristide Bance & Jimmy Briand.

Realismus Olé ;)

Ich bin mit Feyenoord nun Meister geworden. Am Ende waren es 12 Punkte vor Ajax, dritter wurde abgeschlagen Alkmaar (punktgleich mit Heerenveen), der PSV nur 6. und Twente gar nur 12.

Die Torjägerkanone teilen sich Dentinho und Traore mit jeweils 20 Buden (beide kommen zusammen auf 40 Tore und 14 Vorlagen), bester Vorlagengeber ist van Bronckhorst mit 13 (plus 4 Tore), die beste Passrate hat Anthony Annan, der auch dritter in der Wertung Tacklings pro Spiel ist.

Weitere schöne Bilanzen haben auch Diego Biseswar (6 Tore/8 Vorlagen) sowie Makaay (7/3) und Cissé (4/6) vorzuweisen. Auch meine Innenverteidigung kam immerhin auf 7 Tore in dieser Saison.

Meine Leistungsträger sind zum Glück alle noch minimum 2 Jahre unter Vertrag (2012) also in der Hinsicht erstmal keine Sorgen. Zur neuen Saison soll dann ein LV (ich muss einen Van Bronckhorst-Nachfolger aufbauen), ein ROMF sowie Ersatz für den Sturm (Makaay ist ein der CL keine dritte Option mehr).

Für den Sturm habe ich bereits einen 18jährigen Regen aus Peru geholt (für 700k von Sporting Cristal). Willy :)D) Fajardo kann abschließen (Abschluss/Annahme/Kopfball 14) und ist schnell (Atnritt 16/Balance 17/Schnelligkeit 13). Er soll aber vor allem in der Eredivise Erfahrung sammeln. In der CL wird er wohl noch nicht knippsen können.

Meine gesamte Planung hängt aber auch von der Budgethöhe ab, die mir der Vorstand zubilligt. Um die Bilanz weiter zu entlasten habe ich noch ein Talent (Nygel Velder) zum Saisonende abgegeben. Er wechselt für 750k zur neuen Saison zu Hoffenheim und holt damit das Geld für Fajardo wieder rein.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.686
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Für den Sturm habe ich bereits einen 18jährigen Regen aus Peru geholt (für 700k von Sporting Cristal). Willy :)D) Fajardo kann abschließen (Abschluss/Annahme/Kopfball 14) und ist schnell (Atnritt 16/Balance 17/Schnelligkeit 13). Er soll aber vor allem in der Eredivise Erfahrung sammeln. In der CL wird er wohl noch nicht knippsen können.

Meine gesamte Planung hängt aber auch von der Budgethöhe ab, die mir der Vorstand zubilligt. Um die Bilanz weiter zu entlasten habe ich noch ein Talent (Nygel Velder) zum Saisonende abgegeben. Er wechselt für 750k zur neuen Saison zu Hoffenheim und holt damit das Geld für Fajardo wieder rein.

Wie sehen eigentlich in den Niederlanden die genauen Regeln aus? Also insbesondere Leihen, ausländische Spieler usw. interessieren mich gerade. Dazu noch die Frage, wie lange ein Nicht EU-Spieler benötigt, um die Staatsbürgerschaft zu erhalten. In Belgien geht dies soweit ich weiß, innerhalb von knapp mehr als 2 Jahren.

Den Willy hast du doch nur für deine Fans geholt. :D

Wie sieht eigentlich deine Stadionauslastung aus. Meines Wissen verfügt Feyenoord immerhin über ein recht großes (50000) Stadion, dass einiges an Geld am Spieltag einbringen kann.
 

LiLJAY

Nachwuchsspieler
Beiträge
117
Punkte
0
ich versuche gerade rodney sneijder zum stürmer umzuschulen, damit der im abschluss besser wird...

ansonsten würde ich gerne einen neuen ersatz torhüter holen, vander is nicht so stark.

ich kämpfe gerade wie oben schon gesagt mit dem gehaltsbudget. um in der liga eine top 3 platzierung zu bekommen sollte ich schon einiges investieren um das möglich zu machen. ich zeig euch mal meine aufstellung:
-wiese
-fritz, merte, naldo, boenisch
-frings (DM)
-hunt özil (MF)
-marin, pizzaro, rosenberg (ST)

rosenberg war erstaunlich gut dieses jahr und hat ziemlich viele und wichtige tore gemacht.
EDIT: ihr alle mit dem stadion, ich hab n stadionausbau gefordert, der vorstand hat es bewilligt und dann steht da, dass das stadion gerade mal 3800 plätze mehr bekommt -.-


übrigens is das spiel zwar realistisch, grösstenteils, aber gestern is wieder was komisches passiert: ein paar tage vor dem ersten spiel der saison in der liga sagt naldo plötzlich, er wolle den verein verlassen, um auf einer höheren ebene zu spielen. was meinermeinung null sinn macht, denn wir sind dieses jahr titelanwärter und wir sind immerhin sieger im europa cup. auch die vorbereitung war gut ein 1:1 und 2 3:0 siege. es gibt also überhaupt keinen grund, dass naldo plötzlich weg will. eine andere sache ist, dass ich keine spieler mehr kaufen kann. ich meine, klar gibt es spieler die der verein nicht entbehren will, aber ich habe bei lukaku zb (marktwert im spiel nurnoch 2,2 mio) 14mio geboten. irgendwo gibt es auch grenzen, das selbe gilt für spieler, die als status "hot prospekt for the future" haben, aber auch wenn die bei denen 12 mio über marktwert biete lehnen sie immer ab. der ksc hat nen 16 jährigen der 4,2 mio marktwert hat und ähnlche fähigkeiten wie mertesacker. auch hier helfen 14 mio nichts. für roberto salvado wollte gestafe 16 mio ...ich weiss ja nicht, wie ich an die ganzen jungen talente herankommen soll, wenn ich schon diese summen biete und der verein trozdem ablehnt... und wenn ich mich nur nach spielern richte, die zum verkauf stehn, steige ich nächste saison ab! den letzten spieler, den ich gekauft habe, war torje (in der winterpause der letzten saison) und der is gerade für 2,6 mio zum ksc...
 
Zuletzt bearbeitet:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Wie sehen eigentlich in den Niederlanden die genauen Regeln aus? Also insbesondere Leihen, ausländische Spieler usw. interessieren mich gerade. Dazu noch die Frage, wie lange ein Nicht EU-Spieler benötigt, um die Staatsbürgerschaft zu erhalten. In Belgien geht dies soweit ich weiß, innerhalb von knapp mehr als 2 Jahren.

Bezüglich der Staatsbürgerschaft ist die Einbürgerung relativ restriktiv (1800 Tage). Dafür kann man soviele Nicht-EUler einsetzen wie man mag, solange sie über 18 sind.

Wie sieht eigentlich deine Stadionauslastung aus. Meines Wissen verfügt Feyenoord immerhin über ein recht großes (50000) Stadion, dass einiges an Geld am Spieltag einbringen kann.

Richtig. Das Stadion fast knapp 52000. Die Auslastung war jetzt so gut, dass mein Vorstand beschlossen hat, noch einmal 8000 Plätze drauf zu packen. Das kostet 13 Millionen und ist ein wenig ärgerlich, weil ich die Kohle lieber in die Mannschaft investiert hätte.

So hatte ich nur drei Millionen zur Verfügung und musste mir wieder Spielraum durch die Abgabe von guten Spielern erarbeiten:

Mein Transferbilanz liest sich so:

Abgänge:

Tim Vincken (Sochaux - 2 Millionen)
Dani Fernandez (Köln 2,5 Millionen)
Denny Landzaat (Leverkusen 300k - wegen Gehaltseinsparung wichtig)
Luigi Bruins (Wolves - 2,5 Millionen)
Sekou Cissé (Palermo - 4,7 Millionen)
Andre Bahia (Getafe 7,5 Millionen)
sowie 15 Youngster für insgesamt 3,4 Milionen

Erlös: 22,5 Millionen

Zugänge:

Willy Fajardo (Regen - 700k)
Alphonse Areola (PSG 200k)
Nicolas Burdisso (Inter - ablösefrei)
Edson Braafheid (Bayern - 2,7 Millionen)
Joaquin Boghossian (Cerro - 1,5 Millionen)
Leandro Bacuna (Groningen - 2,5 Millionen)
Petri Al-Take (Regen - 700k)
Oleg Christyakov (Regen - 3,7 Millionen)

Gesamtkosten: ~12 Millionen (Ich kann nur 60 Prozent der Erlöse einsetzen).

Wie man sehen kann, ist noch immer kein echter Rechtsaußen dabei. Der PSv wollte Nordin Amrabat nicht abgeben. So habe ich mit Bacuna ein weiteres Talent auf dieser Position verpflichtet.

Boghossian ist der Ersatz für Traore. Groß, kräftig, solider Abschluss und auch noch Luft nach oben. Dazu günstig sowohl im Erwerb als auch im Unterhalt. Im Supercup gegen Eindhoven (haben mich im Pokalfinale 1-0 geschlagen :( ) hat er nach Einwechslung den Ausgleich in letzter Sekunde gemacht (Das 11m. Schießen hat Feyenoord gewonnen) und schon Jokerqualitäten bewiesen.

Braafheid soll als Ersatz für die linke Seite fungieren. Aktuell bin ich aber skeptisch, ob ich ihn überhaupt brauche. Vielleicht geht er in einem halben Jahr schon wieder.

Der finnische Regen Petri Al-Take soll als Alternative für Biseswar auf LOMF fungieren (Al-Take=Attacke?), könnte aber auch in diesem Jahr noch ausgeliehen werden. Ähnliches gilt für Oleg Christyakov. Der ist mein Ersatz für Andre Bahia und spielt in der IV. Mit 17 ist er schon gut ausgebildet und soll als IV Nummer 4 fungieren. Auch er könnte ausgeliehen werden und dann im Notfall (2 IV fehlen über längere Zeit) zurückgeholt werden.

Gleich am 2. Spieltag treffe ich auf Eindhoven (auswärts), sonst ist auch in diesem Jahr der Start recht einfach. Bis auf den Wechsel von Bahia zu Burdisso in der IV, die mich sportlich verbessern kann, aber vor allem die Kasse entlastet hat, bleibt der Kern des Teams erstmal erhalten.

Einige Youngster werde ich noch versuchen zu verleihen. Zudem denke ich auch noch darüber nach, einige Spieler aus der Reserve abzugeben, die mit 20-21 sichtbar nicht die Perspektive entwickeln können, um einen Kaderplatz in der ersten Mannschaft zu spielen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.254
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich komme zur Zeit kaum zum spielen, aber dennoch kurzes West Brom Update.

Zwischenzeitlich hatte ich eine kleine Durststrecke, 0:1 gegen Chelsea verloren und in der CL chancenlos 0:2 bei Sporting. Verratti, Lewandowski und Kadlec waren verletzt, so dass vorne wenig lief. Im Rückspiel im heimischen Stadion (bald ist der Ausbau fertig *freu*) ging Sporting dafür 3:0 unter und durch den folgenden Sieg bei Sofia stehe ich vor dem letzten CL-Spiel gegen die Bayern als Gruppenzweiter fest. Mir wäre die Europaleague fast lieber gewesen, weil ich einen Knaller im Achtelfinale befürchte, aber egal. In der Liga bin ich auch auf Kurs, momentan belege ich Platz 2, wobei die Tabelle sehr verzerrt ist, es gibt Teams mit bis zu drei absolvierten Spielen weniger. Erstaunlicherweise habe ich immer noch die beste Abwehr, letztes Jahr war ich die Schießbude. Allerdings muss man dazu sagen, dass Smithies in Serie weltklasse hält und inzwischen auch die Nummer 1 im englischen Tor ist.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Bei Feyenoord läuft alles nach Plan. In der Liga liege ich nach knapp einem Drittel der Saison (12 Spieltagen) mit 10 Siegen und 2 Unentschieden auf Platz eins. Die Verfolger (Twente und Alkmaar) liegen bereits 8 Punkte zurück.

In der Champions League gabs eine mittelmäßige Losung für mich. Mit Arsenal, Lazio Rom und Olympique Marseille gab es drei gute Teams, dafür keine Übermannschaft. In Marseille gabs ein 1-1 und daheim gegen Arsenal ein 1-0, wobei ich hier sagen muss, dass Arsenal auch mit einer absoluten B-Elf aufgelaufen ist und mein Team unterschätzt hat (kein Bendtner, kein Nasri, kein Fabregas, kein van Persie, kein Vermaelen, kein Walcott). In Rom konnte ich dann auch 2-1 gewinnen. Allerdings war der Sieg in Rom ziemlich wertlos, weil ich dann zu Haus gegen Lazio ebenfalls mit 0-1 unterlegen war (immerhin der direkte Vergleich spricht für mich).

Mit 7 Punkten aus 4 Spielen ist trotzdem noch Runde 2 das Ziel, auch wenn ich zur Not mit dem dritten Platz leben könnte. Dafür sollte ein Unentschieden im letzten Spiel zu Haus gegen Marseille reichen.

Individuell ragen in diesem Jahr bisher De Guzman als Vorbereiter und Traore sowie Boghossian als Schützen heraus. Traore hat schon wieder 9 Tore in 8 Spielen in der Liga erzielt (ich schon ihn viel in der Liga) und Boghossian kommt auf 7 Tore und 4 Vorlagen in 11 Spielen. Dentinho, mein zweiter Stammstürmer, hat in der CL noch Ladehemmung, aber in der Liga (5 Tore/5 Vorlagen in 9 Spielen) ist auch er noch sehr solide!

Auch finanziell gehts bergauf, auch wenn die Kreditbelastung (Feyenoord muss bis Juni 2012 jeden Monat knapp 1 Million Euro tilgen) schon etwas drückt.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Ich liebe das Spiel.

In der Saison 2016/17 sollte endlich die Meisterschale nach Cottbus geholt werden. Dazu stand die neu errichtete Vasile-Miriuta-Arena bereit, die 31.000 begeisterten Lausitzern Platz bietet. Die Saison ging nicht so gut los und S04 marschierte von Anfang an vorne weg. In der gesamten Hinrunde haben sie nur drei Punkte liegen gelassen (N gegen den FC Energie) und schienen mit 12 Punkten Vorsprung uneinholbar davon geeilt zu sein. In der Rückrunde jedoch schlichen sich bei Schalke erste Schwächen ein und mein Team begann spätestens nach dem Ausscheiden im Achtelfinale der Champions League gegen den FC Barcelona richtig Fahrt aufzunehmen.

Einen Spieltag vor Schluss war Schalke mit wahnsinnigen 77 Punkten Tabellenerster. Zwei Punkte dahinter rangierte ich, allerdings mit um 5 Tore schlechterer Tordifferenz. Also musste ich darauf hoffen, den FC St. Pauli am letzten Spieltag am Millerntor zu vernichten und auf ein Unentschieden oder eine Niederlage von S04 in Sinsheim hoffen.
Mein Team begann furios. 3:0 zur Halbzeit. Schalke noch torlos unentschieden- da ging was. Als es dann 5:0 stand (so 60. Minute) habe ich erstmals angefangen zu träumen. Begeistert habe ich das 6:0 durch Gianluca Fiorini registriert (21 Tore, 11 Vorlagen in 33 Spielen). Allerdings ging S04 wohl im selben Moment in Führung und konnte Hoffenheim am Ende sogar mit 3:0 bezwingen. Im Endeffekt wurde ich also nach dem Vorjahr erneut Tabellenzweiter, denkbar knapp mit zwei Punkten Differenz. Ziemlich verrückt, da der Bundesligaverlauf für Cottbus nahezu ideal verlief. Zwar hatte ich ab und mit Ausfällen meiner zentralen und defensiven Mittelfeldspieler zu kämpfen (ua. Verratti, Sandro und Khedira [kam für 21 Mio aus Stuttgart]), aber meine überragenden Außenverteidiger blieben gott sei dank gesund. Es bleibt abzuwarten, ob die Saison so zu wiederholen ist.

Die neue Saison begann mit einem Hammer. Mein Präsident gab erfolgsverwöhnt durch den neuerlich Gewinn des DFB-Pokals sein Amt auf. Ich bekam ein Angebot von Arsenal London mit einem Transferbudget von 53Mio, was ich ablehnte. Nun wurde der Club von einem kuwaitischen Wirtschaftstycoon übernommen und plant Cottbus als international furchterregende Adresse zu etablieren. Medien spekulieren über ein Transferbudget jenseits der 100 Millionen Euro Marke (letzte Saison hatte ich 16 Mio zur Verfügung). Sollten diese Dimensionen stimmen, stehen Mesut Özil und Lukaku ganz oben auf meiner Einkaufsliste.:jubel:
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Medien spekulieren über ein Transferbudget jenseits der 100 Millionen Euro Marke (letzte Saison hatte ich 16 Mio zur Verfügung).

:kgz: :thumb:

Mit Feyenoord Rotterdam habe ich leider doch die Segel in der CL streichen müssen. Aus den letzten beiden Spielen (0-2 zu Haus gg. Marseille und 0-1 bei Arsenal) gab es nur Niederlagen. Gegen Marseille war ich zu draufgängerisch und habe zu offensiv begonnen. Dann fiel das 0-1 und meine Spieler schafften das Comeback gg. ein starkes Marseille (im Sturm u.a. mit Pato) nicht mehr.

Dank der Gruppenkonstellation hätte mir aber auch ein Unentschieden in London gereicht, wenn Lazio zeitgleich nicht bei Marseille siegen würde (das taten sie nicht; Olympique gewann 2-0). Bis zur 70. mauerte ich mir im Emirates einen ab, bis Eduardo dann schließlich doch noch das 1-0 machte. Einen Lattentreffer konnte Traore noch schaffen, mehr leider nicht. Immerhin blieb mir Platz 3 und damit das eigentliche Ziel, das ich nach 7 Punkten aus den ersten 4 Spielen nach oben korrigiert hatte.

In der Euro League wartet mit Rapid Wien nun ein einfacherer Gegner, es wäre viel Schlimmeres möglich gewesen. Sollte ich Rapid schlagen, kommt mit Valencia oder Dynamo Kiew aber erneut eine echte Bewährungsprobe.

In der CL hatte ich auch den Eindruck, dass Juliano als zweiter DMF neben Annan etwas zu sehr übers spielerische und weniger übers kämpferische kommt. In der Eredivise ist das ok, aber wenn ich gegen turmhoch überlegene Teams antrete, dann brauch ich eine Pflugmaschine. Die habe ich mir günstig in Sunny (200k) von Valencia besorgt. Er wird als Ergänzungsspieler eben in diesen Mauerspielen antreten.

Mittlerweile ist auch van Bronckhorst 35 Jahre alt und der Verfall beschleunigt sich. Braafheid wird von den meisten Coaches inzwischen als besser gesehen und ich glaube nicht, dass er noch eine Saison voll durchziehen kann. Daher habe ich nun Leandro Grimi von Sporting Lissabon fürs nächste Jahr ablösefrei geholt. Genau wie van Bronckhorst ist er sehr gut bei Standards und kann damit "Gio" auch bei dessen offensiven Aufgaben hoffentlich gut ersetzen.

Im Zentrum meiner Transferbemühungen für das nächste Jahr steht dann weiter ein ROMF. Bisher habe ich da noch nicht die absolut beste Option gefunden. Zudem wurden mir Spieler wie Lautaro Acosta (jetzt PSV) oder Miroslav Stoch (zu Lazio) weggekauft.

Allerdings sind zum Juni 2011 drei dicke Kredite abbezahlt, so dass ich auf mehr Budget für die nächste Saison hoffe (aktuell sieht es so aus, dass ich 2,5 Millionen Budget überbehalten werde).

Spätestens 2012 will ich dann mit Feyenoord auch international absolut durchstarten. Die Liga dominiere ich mit regelmäßig 9-12 Punkten schon. Das verwundert mich schon, gerade weil Ajax, Alkmaar und der PSV eigentlich sackstarke Teams haben. Aber nicht nur klauen die sich die Punkte gegenseitig, sondern die verlieren auch gerne mal bei absolut Drittklassigen Gegnern wie Sparta Rotterdam. Nun gut, mir solls vorerst mal recht sein.

Sonst suche ich weiter nach Talente
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.254
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Mit West Brom läuft es weiter prächtig. In der Liga stehe ich Anfang Dezember auf Platz 1, allerdings ist da oben alles ziemlich eng und mein Programm der nächsten Wochen ist nicht ohne. Demnächst ist mein Stadionausbau fertig, statt 28000 passen dann 40000 rein und daheim bin ich auch so schon eine Macht.
Im Carling-Cup ging es gegen Sunderland ins Elfmeterschießen und ich hatte große Sorgen, da mit Verratti, Kadlec und Tamas und Wood meine vier besten Schützen nicht oder nicht mehr dabei waren. Allerdings haben mein Käptn Dorrans, Miller und Shelvey getroffen und das reichte, weil Smithies drei Elfer in Folge gehalten hat. Im Halbfinale geht es daheim gegen Aston Villa oder Liverpool.
In der Championsleague habe ich am letzten Gruppenspieltag Bayern München durch ein Tor von Kadlec in der 90. Minute mit 1:0 besiegt und bin durch den direkten Vergleich sogar auf Platz 1 gesprungen. Mal sehen, wer mich jetzt erwartet. Mein Torverhältnis lautete übrigens 10:1, in der Liga sind es erst 6 Gegentore.

Mal sehen, ob ich meinen ersten Titel holen kann. Da ich im Mittelfeld immer wieder Probleme mit Verletzungen und der Kondition habe - mein System ist sehr laufintensiv - kommt zum 1. Januar das mexikanische Talent Martin Galvan für 2,5 Millionen. Gott sei Dank hat es mit der Arbeitserlaubnis nach Widerspruch doch geklappt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Bin ja mal gespannt, wie es bei dir mit Galvan läuft. Ich hab es in zwei Versuchen bisher nicht geschafft, ihn ordentlich zu integrieren. Bei den Bayern fand ich nicht genug Spielzeit für ihn und die Ausleihen liefen eher suboptimal. Bei Pescara dagegen hatte ich ihn eigentlich als Stammspieler einkalkuliert, konnte ihn aber in der Hinrunde kaum wegen Verletzungen kaum einsetzen und nachdem ich in der Winterpause ein Angebot von einem größeren Club ausgeschlagen habe, hat er nur noch rumgeheult bis ich ihn dann endgültig verkauft habe.

Hab eigentlich relativ viel gezockt und Pescara mittlerweile als feste Größe in der Serie A etabliert, was aber auch gar nicht so schwer war, da ich a) mit Verratti ja schon einen Gott von Spielbeginn an im Kader hatte und b) die beiden Mailänder Vereine sowie Juve sich in Sachen Personalplanung gegenseitig in Unfähigkeit überbieten. Nur Genua und die Fiorentina bleiben weiter unangenehm. Ich hab mittlerweile im Mittelfeld ein extremes Luxusproblem, weil ich (mit einer Raute spielend) für die beiden zentralen Plätze Verratti und Hamsik als Stammpersonal so wie vier (!) Wunderkinder zur Verfügung habe. Ich hätte vllt. etwas weniger Talent kaufen sollen, aber irgendwie kann ich mich da nicht beherrschen. Realistisch spielen funktioniert bei mir irgendwie nicht so richtig.

Mein Stadion ist mit 24400 Plätzen natürlich immer ausverkauft und da es nicht ausgebaut werden kann und ich massig Kohle über habe, hoffe ich natürlich auf ein neues Stadion. Mal sehen, wann der Vorstand mal was macht.

Eine Frage am Ende noch. Bei mir haben mittlerweile eine Menge gegnerische Manager folgenden Status mir gegenüber "thinks you two could become friends". Gibt es noch irgendwas über diesem Status? Obwohl ich der Presse ständig von meiner tollen Freundschaft mit denen erzähle, ändert sich nämlich gar nichts.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Eine Frage am Ende noch. Bei mir haben mittlerweile eine Menge gegnerische Manager folgenden Status mir gegenüber "thinks you two could become friends". Gibt es noch irgendwas über diesem Status? Obwohl ich der Presse ständig von meiner tollen Freundschaft mit denen erzähle, ändert sich nämlich gar nichts.

Ich glaube es ist dann einfacher den Spieler von dem Verein zu bekommen, bzw. dein Angebot wird dann angenommen, wenn es mehrere Vereine gibt die den Spieler haben wollen.
So war das bei mir bis jetzt der Fall. Es kam immer eine Nachricht, dass der Transfer statt gefunden hat, weil ich ein so guter Freund bin.

Aber vielleicht hat das auch keinen Einfluss.
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
mein Saisonbuch

Saison 2009/2010:

So, habe nun meinen ersten richtigen ernsthaften Versuch mit Fortuna Düsseldorf versucht. Die finanziellen Vorraussetzungen sind zwar nicht die besten, aber ist eben meine Heimatstadt.

Erstmals habe ich mich nun intensiver mit der Taktik befasst und mich eher defensiv orientiert, da als Saisonziel Klassenerhalt ausgegeben wurde und ich erst einmal hinten sicher stehen wollte.

In der ersten Runde des Pokals musste ich direkt gegen Hertha ran und es wurde zu einer pakenden Partie, die ich mit 4:5 nach Verlängerung verlor, wo ich zwischenzeitlich schon 3:1 führte.

Die Saison lief dann erst schleppend an, doch als gegen Paderborn bei 0:1 mein einziger Neueinkauf und Abräumer Rajcic ( http://www.transfermarkt.de/de/ivan-rajcic/profil/spieler_29566.html ) glatt rot sah und ich das Spiel dennoch in Unterzahl auf 3:2 drehen konnte begann eine Serie von 7 Spielen ohne Niederlage, so dass ich auf Platz 7 landete.

Nun setzte es eben im eigenen Stadion erstmals wieder eine Niederlage mit 1:3 gegen Karlsruhe. - Mal schauen wo es nun noch hingeht. Ziel ist weiter der Klassenerhalt.

Schlüssel zu meinem System ist der russische Stürmer Bulykin, der vorne als physisch starker Brecher fungiert, plus Martin Harnik der den rechten Flügel unsicher macht und für einige Torgefahr darüber hinaus sorgt. - Leider sind beide Spieler nur ausgeliehen, so dass ich nach der Saison mal sehen muss, wie ich sie ersetzt kriege.

[...]

So nun geht es in die Winterpause und man hat sich in der oberen Tabellenhälfte (7., 5 Punkte auf Rang 3) festgesetzt, was in Anbetracht des Saisonzieles Klassenerhalt schon als Erfolg zu werten ist. - So sieht das auch mein Vorstand und ist hoch zufrieden. Ich hatte auch schon ein Angebot aus Oberhausen, dort den Job zu übernehmen, was ich aber ablehnte.

Unterzahlspiele scheinen meiner Truppe übrigens zu liegen, denn ich konnte erneut einen 0:1 Rückstand mit einem Mann weniger in einen 2:1 Sieg umwandeln. - Elfer in der 92. Minute von Bulykin eiskalt verwandelt.

Überragender Mann ganz klar sowieso mein Mittelstürmer Bulykin mit 18 Toren, wobei einige (6) davon Elfmeter waren. - Dicht gefolgt Harnik mit 5 Toren und einigen Vorlagen. Überraschend stark auch meine zwei jungen Spieler Linksaußen Gaus und Innenverteidiger Schwertfeger, die sich zu Stammspielern etabliert haben.

Mal sehen, ob ich mich im Winter noch verstärken kann. Gibt jedenfalls schon mal ein Freundschaftsspiel gegen die Bayern, dass mir 120,000 € in die Kassen spült, die ich gut gebrauchen kann.

[...]

So den bevorstehenden Verlust von Bulykin konnte mehr als erfolgreich entgegengewirkt werden. Für die kommende Saison konnte man im Sturm gleich 2 absolute Kracher ablösefrei verpflichten: Aristide Bance & Jimmy Briand. Bance ist mein Wunschspieler und praktisch optimaler Ersatz für den Russen, da er die selben Stärken mit noch viel mehr Athletik verbindet. Briand ist demgegenüber natürlich DER COUP schlechthin, denn ich nur mit einem Haufen Handgeld locken konnte. - Dennoch eine Sensation, da massenweise Spieler von weit weniger Qualität einen Wechsel zu mir als Zweitlegist kategorisch ablehnten und nicht einmal verhandeln wollten (wie bspw. Hilbert, Rausch oder Madlung).

Darüber hinaus konnte ich schon im Winter Nicky Adler vom MSV Duisburg für ganz kleines Geld abwerben und so dem bevorstehenden Abgang von Martin Harnik entegegnwirken. Zudem hat auch schon Christian Wetklo unterschrieben und wird die bisherige Nummer 1 Melka ablösen, der ablöfrei abwandern wird (wollte zu viel Gehalt).

[...]

So, die erste komplette Saison ist hinter mir und es war eine durchaus erfolgreiche. Das von mir angestrebte, eher defensive, 4-2-3-1 wurde gut umgesetzt und Bulykin erfüllte die ihm zugedachte Schlüsselrolle. - Den schönen Schlusspunkt setzte Martin Harnik mit dem 1:0 Siegtreffer in Ahlen in der 91. Minute.

Am Ende hat es dann für einen guten 6. Tabellenplatz gereicht, obwohl vielleicht sogar mehr drin gewesen wäre, wenn man nicht bspw. gegen Fürth unnötig Punkte liegen gelassen hätte.



Mein russischer Bomber wurde darüber hinaus Torschützenkönig der 2. Liga.



Nun beginnt eine neue Epoche in Düsseldorf: Viele gehen und viele kommen. Allen voran sind natürlich die Abgänge der Leihspieler und Leistungsträger Bulykin, Harnik und Anderson schmerzhaft, doch ich denke, dass ich dafür recht guten Ersatz besorgen konnte.

In der kommenden Saison will man etwas offensiver agieren, auf 4-4-2 umstellen und mal schauen, ob man nicht um den Aufstieg mitspielen kann. Jedenfalls wurde die Mannschaft schon einmal deutlich verjüngt und hat nun langfristig Potenzial, sowie, dass der Kader einigermaßen von Karteileichen befreit werden konnte.

Saison 2010/2011:

[...]

So, ich bin inzwischen gegen Ende der zweiten Saison und wieder in der Region um den 7. Platz herum. - Damit erfülle ich zwar die Erwartungen meines Vorstandes, aber nicht meine eigenen, denn der Abstand zu den Aufstiegsrängen ist schon beträchtlich. - Insgesamt ist die Systemumstellung auf ein 4-4-2 nicht wirklich geglückt. Ich habe vorne zwar schöneren und variableren Fußball spielen lassen, doch hat es oft an Effizienz gemangelt. - Hinten stand ich eher unsicher. Nach Test verschiedener Variationen des 4-4-2 (Raute, 3-1, 1-3 usw.) habe ich mich nun entschlossen zum Ende der Saison wieder eine neue Taktik zu konzipieren, um sie schon einmal für die kommende Saison einzuspielen. Ich spiele nominell nun ein 5-3-2: 3 Innenverteidiger, 2 offensive Ausverteidiger, ein Zerstörer im DM, ein Balleroberer im ZM, ein Spielmacher im ZM, ein Stoßstürmer und eine "spielende Spitze". - Mal sehen wie es damit läuft.

[...]

Gut nach 2 Spielen seh ich schon so wird das nichts... Die Stürmer hängen in der Luft. Ich werde künftig mit einem Abräumer, einen defensiven Spielmacher und einem ZOM vor dem Sturm spielen.

Saison 2011/2012:

Bei mir gab es leider wieder einmal einen Kaderumbrauch, da mein Präsident meine 2 Leistungsträger verkauft hat. - Ich drufte nicht mehr mitentscheiden, da die Angebote weit über MW waren. Nun spielt Briand wieder in Rennes und Rivas, mein Uru-Abwehrchef, in Mönchengladbach. - Das Konto ist nun aber prallgefüllt.

Darüber hinaus habe ich Bance verkauft, da der gute Junge nur eine mittelmäßige Saison gespielt hat und mein 4ter nicht-EU'ler im Kader war. - Ebenfalls gegangen ist Stammkeeper Wetklo, da der nun doch schon etwas älter war und dennoch ein gutes Angebot kam. - Mein Ersatzkeeper rückt nach und aus der Jugend kommt der neue Ersatzkeeper. Achja und auch noch Husejinovic musste gehen, der war zwar Spieler meiner Vorsaison (Wahl der Fans), ist aber der Systemumstellung zum Opfer gefallen und außerdem gab es ein sehr gutes Angebot.

Ansonsten habe ich Julian Schieber (ersetzt Bance), Didier Ya Konan (ersetzt Briand) und Christopher Schorch (ersetzt Rivas) für den Ersatz der Abgänge und darüber hinaus Kerlon geholt. - Der junge Brasilianer saß bei Inter 2 Jahre nur auf der Tribüne und ist nun heiß wie frittenfett und darüber hinaus sehr talentiert. - Naja mal sehen, wie es läuft.

[...]

So meine dritte Saison scheint die mit Abstand schwerste Saison zu werden und droht sogar im Fiasko zu enden. Nachdem mein Präsident nun auch meinen dritten Schlüsselspieler verkauft hat, sind alle 3 Leistungsträger weg. Der Verein steht finanziell nun zwar hervorragend da, aber ich konnte so kurzfristig nur soliden und keinen adäquaten Ersatz besorgen. Tja, mal sehen wo das endet: Abstiegskampf ich komme!

[...]

Eng war es, doch es hat zum Klassenerhalt dennoch gereicht. - Eine Saison zum Haare raufen. Wenig hat funktioniert, zumindest sportlich. - Wirtschaftlich natürlich eine tolle Saison durch die ganzen Verkäufe, doch eben auf Kosten des sportlichen Erfolges. Richtig überzeugen konnte ansich keiner meiner Spieler, so dass man auch keinen hervorheben könnte. 39 Punkte, Platz 13 - Das muss kommende Saison besser werden.

Saison 2012/2013:

[...]

So... Pokal-VF gegen die Bayern heißt es gleich. - Mal sehen, ob meine Jungs sich einigermaßen elegant aus der Affäre ziehen können. In der Liga läuft es so "lala". Nach ganz, ganz schwachen Saisonstart nun einigermaßen stabilisiert und Tabellenelfter. Eben aber Frankfurt 4:0 gewonnen, durch 3 Tore + 1 Vorlage meines neuen Juwels Mame Biram Diouf. - 15 Buden in 22 Spielen bisher, Tendenz steigend. Der Junge ist raketenschnell und eiskalt vor'm Tor. Für ihn habe ich mein System nach 3 Jahren nun auch mal geändert, da ich vorher ja immer mit einem Panzer Marke Jan Koller vorne gespielt haben. Nun spielen wir etwas variabler in einem 4-2-3-1, mit mehr Tempo und Steilpässen. Eigentlicher Erfolgsgarant ist aber mein Abwehrchef Ricardo Chara - Unfassbar stark der Typ, flanken brauch man gegen mich garnicht erst, denn der köpft alles raus. - Naja mal sehen wo die Reise nun hingeht: Ich werde berichten.

[...]

Aus der Traum vom Pokalhalbfinale, obwohl die Fortuna sensationell gegen die Bayern gespielt hat. - Man war sogar die bessere Mannschaft, konnte aber keine der guten Gelegenheiten nutzen. Toni Kroos meinte dann letztlich aus 35m einen in den Winkel zu hauen. Tja, kann man nix machen. :(

[...]

Saison 4 ist zu Ende und man landet erneut im Niemandsland der 2. Bundesliga. - Fernab von Abstiegssorgen oder Aufstiegshoffnungen.



Doch es war eine eigenartige Saison, da sie extrem von Phasen bzw. Serie geprägt war. - Es gab Zeiten da schoss ich jeden aus'm Stadion und dann wieder welche wo garnichts gelingen wollte. Naja, mal sehen, ob ich mittelfristig vll. doch noch mal um den Aufstieg mitspielen kann, doch langsam verliere ich die Hoffnung dahingehend ...

Interessanterweise war individuell betrachtet meine Mannschaft eigentlich ziemlich gut dabei und hat in jeder wichtigen Wertung einen Spieler auf den Topplatzierungen gestellt:







Nur müsste man diese Leistungen mal in Mannschaftserfolg ummünzen können. :(

Saison 2013/2014:

[...]



OLEEEEEEEEEE...!!!

[...]

Nun, wie angedeutet ist der Aufstieg eeeeeeeeeeendlich geschafft:



Tabellenzweiter und damit direkter Aufsteiger und muss - zum Glück - nicht in die Relegation. Und das obwohl die Saison erst einmal sehr ärgerlich begann, da mein Präsident - erneut - meinen wichtigsten Spieler - Abwehrchef Chara - verkauft hat.

Überragender Spieler war Neueinkauf und Mittelstürmer Victor Anichebe, der Vorjahresstar Mame Biram Diouf auf der Position des MS verdrängte. - Diouf kam stattdessen als rechter Winger zum Einsatz und sorgte dort mit seinem Antritt für ordentlich Betrieb. Anichebe wurde Torschützenkönig (25 Tore in 25 Spielen), Spieler mit dem besten Notenschnitt und Zweitligaspieler des Jahres. Sein kongenialer Partner war Vladimir Koman meine ungarische Zaubermaus auf dem linken Flügel, der auch eine überragende Saison spielte.

Die Mannschaft legte überragend los und konnte sich bis zur Winterpause auf Platz 1 festsetzen, doch nach der Winterpause kam man dann ins stolpern und verlor Punkt, um Punkt durch einige Niederlagen und Unentschieden, so dass man zeitweise wieder bis auf Platz 4 fiel. Am 30. Spieltag musste man dann gegen den Drittplatzierten Karlsruhe ran, wo es im Vorfeld eine Psychospiel'chen zwischen dem Trainer des KSC und mir gab. Am Ende wurde das Spiel souverän 2:0 gewonnen und es folgten 2 weitere Siege, so das am 34. Spieltag ein Unentschieden zu Platz 2 reichte.

Saison 2014/2015:

Inzwischen hat die erste Bundesligasaison auch schon begonnen. Der Anfang ist, wie erwartet, sau schwer und es wird schwierig die Klasse zu halten. - Vorallem weil die Vorbereitung auch supoptimal verlief. Man verlor einige Leistungsträger und konnte sie nicht immer, wie gewünscht ersetzen, plus das Anichebe durch einen Knorpelschaden im Knie einen Großteil der Saison ausfallen wird. :(

[...]

Sooo, es hat sich etwas getan... Nach einer sehr enttäuschenden Hinrunde in der ersten Bundesligasaison, die bis zu diesem Zeitpunkt mit Platz 18 geführt wurde, habe ich das Handtuch geworfen und bin von meinem Amt als Trainer von Fortuna Düsseldorf kurz vor der Winterpause zurückgetreten. - Ich habe alles versucht, doch es hat nichts mehr geholfen. Ich war einfach machtlos so, dass mein Rücktritt für alle Beteiligten das Beste war. Ich hinterlasse zwar einen jungen und talentierten Kader, doch war mir schon vor der Saison klar, dass es an der Klasse für Liga mangeln könnte, doch rechnete ich nicht damit, dass die Mannschaft sich so schlecht verkaufen würde. Abgesehen davon, dass mein Ziel ansich auch erreicht war: Der Aufstieg mit Fortuna in die Bundesliga.

Nun, es gibt natürlich auch noch einen weiteren Grund: Der italienische Traditionsclub und ehemalige Maradonnaclub SSC Neapel hat mir angeboten dort die Geschicke zu übernehmen. Trotz der schwachen Hinrunde mit Düsseldorf habe ich mir den Ruf erarbeitet aus einer Mannschaft mehr herausholen zu können, als qualitativ vorhanden ist, so dass man mir das Angebot unterbreitete in Italien arbeiten zu können. - Dort befindet man sich zwar auch mitten im Abstiegskampf, doch sind die Vorraussetzungen natürlich ungleich besser. - Teilweise kicken hier Jungs in der 2. Mannschaft, oder Jugend, die stärker sind als einige meiner Stammspieler es in Düsseldorf waren. Zudem ist es natürlich ein Unterschied, ob man ein Transferbudget von 50.000.000 € oder 5.000.000 € bzw. ein wöchentliches Gehaltsbudget von 1.000.000 € oder 300.000 € zur Verfügung hat. - Ich selber verdiene auch fast das 10-fache von dem was ich in Düsseldorf verdient habe. ;)

Nun, denn muss ich mir erst einmal einen Überblick verschaffen in "bella italia" und habe glücklicherweise ja auch noch die Wintertransferphase- & vorbereitung vor mir, so dass etwas Zeit besteht, um den Kader etwas nach meinen Wünschen umzugestalten und dann alles daran zu setzen die Klasse zu halten.

[...]

So, die ersten 4 Spiele in Neapel sind absolviert und ich bin mehr als zuversichtlich die Klasse zu halten. 2 Siege gegen Chievo und Empoli, ein 1:1-Unentschieden gegen Inter und eine 0:1-Niederlage gegen Roma. Die Gegentore sind jeweils in der 93. Minuten gefallen... ärgerlich. Dennoch: Die Neapel-Defensive ist bärenstark, gerade die 2 Innenverteidiger sind absolsute Tiere (Santacroce & Pareja). Ich spiele in einem 4-2-3-1, da ich in Anbetracht der Ausgangslage von Platz 19 erst einmal hinten sicher stehen will und über gezielte Konter zu Toren kommen möchte. Dafür sorgen soll in der Sturmspitze Fabrio Quagliarella, der als "kompletter Stürmer" agiert und schon ein paar Tore geschossen hat, so wie mein vorgezogener Spielmacher im zentral-offensiven Mittelfeld Guilherme, der so etwas wie der Star der Mannschaft ist. - Insgesamt verfügt der Kader aber ohnehin über enorme Qualität. Unzufrieden bin ich eigentlich nur mit meinem ROM Maxi, der seinen Zenit inzwischen doch schon längst überschritten hat. Da hoffe ich in der kommenden Transferphase jemanden holen zu können. Ansonsten werde ich einige Zeit damit verbringen ablösefrei Topspieler zu verpflichten, denn hier ist es wahrlich nicht mehr so leicht Spieler zu verpflichten die einem weiterhelfen, denn was so in aller Regel auf'm Transfermarkt "rumlungert" würde bei mir in der zweiten Mannschaft kicken.

[...]

So Leute, wer hat Lust vor Neid zu erblassen? Ich stelle vor: Neapels neuer Bomber:



Beim stöbern in den Spielerdatenbanken fiel mir auf, dass Villareal leider so dämlich war, dem Jungen eine fixe Ablöse von läppischen 6.500.000 € in den Vertrag zu schreiben. - MUAHA! :D

[...]

So... die Rückrunde und damit meine erste (halbe) Saison in Italien ist zu Ende gebracht und zwar erfolgreich. - Als ich in Neapel angetreten bin stand man auf Platz 19 und mickrigen 10 Punkten. - Sah also nach bitterbösen Abstiegskampf aus. Doch man konnte da Ruder schnell rumreißen und hatte alsbald nicht mehr viel mit dem Abstieg am Hut. Letztlich hat es dann für einen Mittelfeldplatz gereicht:



Grund dafür waren sicher auch die 2 starken Transfers von Hugo Martins (s.o.) und der Rekordtransfer von Renato Augusto von Leverkusen nach Neapel für stolze 12,000,000 €. - Hat sich aber gelohnt, denn Augusto spielt durch die Bank stark.

Interessant ist, dass man selbst im Spiel den Unterschied zwischen der Serie A und Bundesliga wirklich extrem spürt. In Italien wird deutlich defensiver, viel härter (Kartenflut) und somit auch weit weniger Chancen- und Torreich gespielt. - Nur ganz selten gibt es andere Ergebnisse, als 0:0, 1:0, 2:1 oder dergleichen.

Nach der Saison wird die Mannschaft nun verjüngt, was teilweise shcon eingeleitet ist, da einige Abgänge schon fixiert sind. Darüber hinaus muss die Bank gestärkt werden. - Die erste Elf ist ohnehin schon stark genug, um vll. sogar um die Uefa-Cup-Plätze mitzuspielen, nur an Alternativen mangelt es, wenn mal jemand ausfällt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
So Leute, wer hat Lust vor Neid zu erblassen? Ich stelle vor: Neapels neuer Bomber:


Meine Neapel-Saison:

13hlcio1.jpg


13hlcio.jpg


Man beachte vor allem die abnorme Torquote in der Nationalmannschaft.
 

LiLJAY

Nachwuchsspieler
Beiträge
117
Punkte
0
habe mir gerade sergiy kryvtsov geholt, der ein top spiel gemacht hat und sich dann im training verletzt hat nd 8 wochen ausfällt. zudem hab ich für 3 mio ruben de la red gekauft, was den defensiven bereich der mannschaft verstärken soll, somit habe ich jz defensiv mehr spielraum und möglichkeiten, fals jmd sich verletzt. leider fehlt mir noch so ein richtiger kracher wie die 2 oben gezeigten spieler. habe nur rosenberg pizzaro und marin im sturm, rosenberg der, der am meisten trifft. im mittelffeld özil hunt und frings. zudem hab ich mir nen torwart geholt, der mehr drauf hat als vander. nur fehlt mir ein ersatz für pizzaro, einen MS der ihn ersetzen soll wenn er aufhört. ich finde gerade keinen spieler der genug qualität hat und den ich bezahlen kann. vllt kann mir jmd einen empfehlen, den ich für relativ wenig geld holen kann...
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Eine Frage am Ende noch. Bei mir haben mittlerweile eine Menge gegnerische Manager folgenden Status mir gegenüber "thinks you two could become friends". Gibt es noch irgendwas über diesem Status? Obwohl ich der Presse ständig von meiner tollen Freundschaft mit denen erzähle, ändert sich nämlich gar nichts.

Ich glaube höher als das geht in der Tat nicht. Was passieren kann, ist das man in die Liste seiner Favoriten aufgenommen wird, und wenn man Glück hat, bekommt man über diese Freunde auch Hilfe beim Scouten.

So hatte ich z.B. als Trainer in Frankreich irgendwann eine Freundschaft mit Michel Der Zakarian, über den ich dann auf einmal Wissen über Armenien hatte. Das gleich geschah mit einem ehemaligen Spieler von mir, durch den ich dann über Liberia bescheid wußte.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.686
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Ich überlege mittlerweile, ob ich selber einen neuen Spielstand anfangen soll. Bei Nantes hab ich mittlerweile fast alles erreicht und die Herausforderung besteht nur noch darin, dass ich den Kader nach und nach punktuell umbaue. Dabei bleiben die Erfolge dennoch erhalten. Zum Beispiel begann die Saison sehr schwach (mit 3 UE), aber im Laufe der Hinrunde konnte ich erneut aufholen und bin nach der Hinrunde erneut Erster. Die Cl Gruppenphase schließe ich regelmäßig als Erster ab.

Die schwesten Schicksalsschläge in meinem Spielstand sind mittlerweile schwere Verletzungen. Erst hat sich mein Ersatzstürmer für 4 Monate verletzt. Kurz nach seiner Genesung verletzt sich mein 24 jähriger Top-Offensivallrounder für 9 Monate.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.202
Punkte
113
Ort
Hamburg
Absolut krank, was mein Sturm diese Saison veranstaltet.

Marcus Berg 19 Spiele, 19 Tore, 2 Vorlagen.
Robert Lewandowski 13 Spiele, 2 Tore, 15 Vorlagen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.254
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Absolut krank, was mein Sturm diese Saison veranstaltet.

Marcus Berg 19 Spiele, 19 Tore, 2 Vorlagen.
Robert Lewandowski 13 Spiele, 2 Tore, 15 Vorlagen.
Das sieht mir sehr nach dem Ecken-Cheat aus :p ;)

Nö, Spaß beiseite: Sowas kommt oft auf das System an. Kadlec hatte letztes Jahr bei mir in der PL 33 Tore im 4-3-3. Aktuell kommt er auf 7 und Lewandowski auf 5. Lewandowski ärgert mich gerade etwas, der hat super Werte (Abschluss 16, Ballannahme 17, Nervenstärke 14 oder so) und vergibt reihenweise Großchancen. In welcher Rolle lässt Du ihn spielen?

Bei West Brom hatte ich einen personellen Rückschlag. Meinem Kapitän Graham Dorrans flatterte im Winter ein Angebot vom FC Liverpool auf den Tisch. Er hat sportlich für mich in etwa den Wert wie Schweini für die Bayern, er spielt die so wichtige 6er-Position im Viereck und obwohl das nicht seine Idealposition ist, ist er das absolute Herz des Teams. Nun wollte er unbedingt weg und so musste ich ihn für 12,5 Mio gehen lassen. Wäre jetzt nicht so schlimm, zumal ich jetzt jemanden holen hätte können, der ein wirklicher 6er ist. Der Haken: Scheinbar hat sich West Brom mit dem Stadionausbau erneut verschuldet und ich durfte gerade mal 5,5 Mio reinvestieren :wall: Statt meinen Wunschkandidaten Bolatti oder Lustenberger wurde es jetzt Edu Ramos, der bei Palermos (übrigens mein Gegner im CL-Achtelfinale) Reserve versauerte. Er ist kein schlechter Mann, hat massig Potenzial, ist aber eben (noch) nicht der gewünschte Kracher. Er hat sich aber mit einem sehr guten ersten Spiel gleich schön eingeführt. Mal sehen, wie er sich entwickelt. Ich hoffe für den Sommer auf ein schönes Budget und dann kann ich immer noch einen fertigen Topmann holen.
 
Oben