2. Spieltag 10/11


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Es war halt einfach ein Spiel, wo für Lautern fast alles perfekt lief und bei den Bayern eben nicht. Die Chancenverwertung das große Plus auf den Seiten der Gastgeber, die kämpferisch eine klasse Leistung ablieferten. Bayern hatte Chancen, das Spiel zu drehen, allerdings dann gegen 9 Verteidiger am Strafraum nicht ideenreich genug.

Insgesamt war es kein richtig schlechtes Spiel des FCB, nur in den entscheidenden Momenten des Spiels war man immer nur der zweite Sieger.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Und bevor jemand damit anfängt: mit Mainz vor einem Jahr ist es auch nicht mal im Ansatz vergleichbar.

Das hab ich nur geschrieben weil es gegen einen Aufsteiger ging und man nach der ersten HZ 2:0 hinten war, falls du das meinst^^ Das Spiel war natürlich ganz anders
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nee, das meinte ich überhaupt nicht. :wavey: Ich wollte nur irgendwelchen Untergangspostern vorgreifen, die dann schon diebisch kichernd den Rechenschieber suchen, um nach 4 oder 5 Spieltagen Startbilanzen vergleichen zu können, Krisen, Scheitern und Entlassungen vorherzusagen und all diesen Blödsinn.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.707
Punkte
113
Ort
Austria
Tja, Spiele gegen Aufsteiger sind halt keine Selbstläufer ... das war letztes Jahr gerade in England zu sehen, als Birmingham gegen sämtliche Topvereine (Chelsea, Man Utd, Arsenal, Tottenham, Man City und Liverpool) Unentschieden holte. Burnley schlug Man Utd und Tottenham und holte ein Unentschieden gegen Arsenal, und in Deutschland lieferte Bayern gegen Mainz ein Paradebeispiel ab, wie schwierig Spiele gegen euphorisierte Aufsteiger sind.

Wie auch immer, für mich ist die Bayern-Verteidigung sowieso längst überfällig für ein Update ...
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
:jubel::jubel:
War das schön. Ein ganz ganz fein errumpeltes 2:0 gegen die Bayern, das hätte ich vorher nicht geglaubt. Tolle Stimmung, die Mannschaft setzt alles an ihren bescheidenen Mitteln ein, und dann klappt auch mal so ein Spiel.
Rodnei war unglaublich. Überall hat der noch irgendwie ein Bein oder ähnliches dazwischen. (@ MS: Der bleibt bei uns.) Abgesehen von ein paar unglücklichen Pfiffen gegen ihn war Ribery bei Dick aber auch komplett abgemeldet.
 
G

Gast_481

Guest
Tja, Spiele gegen Aufsteiger sind halt keine Selbstläufer ... das war letztes Jahr gerade in England zu sehen, als Birmingham gegen sämtliche Topvereine (Chelsea, Man Utd, Arsenal, Tottenham, Man City und Liverpool) Unentschieden holte. Burnley schlug Man Utd und Tottenham und holte ein Unentschieden gegen Arsenal, und in Deutschland lieferte Bayern gegen Mainz ein Paradebeispiel ab, wie schwierig Spiele gegen euphorisierte Aufsteiger sind.

Wie auch immer, für mich ist die Bayern-Verteidigung sowieso längst überfällig für ein Update ...

Warum in die ferne Vergangenheit schweifen, wenn das 6-0 von Newcastle ist so nah? :D
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ich wollte nur irgendwelchen Untergangspostern vorgreifen, die dann schon diebisch kichernd den Rechenschieber suchen, um nach 4 oder 5 Spieltagen Startbilanzen vergleichen zu können, Krisen, Scheitern und Entlassungen vorherzusagen und all diesen Blödsinn.

Und selbst wenn, wer war denn letztes Jahr am Ende Meister? Mancherorts (eher in den Medien als hier im Forum) hat man halt nur die zugegeben beeindruckende erste Hälfte gegen Wolfsburg gesehen, ebenso wird man jetzt wieder von frühen Krisen oder so reden. Als Bayern-Fan sollte man sich über solche Dinge kaum Sorgen machen, denn welcher Meisterschaftskonkurrent dürfte nicht selbst mehrere dieser Bayern-Spiele von heute "in petto" haben über die ganze Saison gesehen ...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich mach mir da auch keine Sorgen, ich erwarte mir viel von der Saison. Nicht in Hinsicht auf internationale Titel, sowas wie letzte Saison hat man nicht jedes Jahr. Viertelfinale sehe ich machbar und das sollte auch drin sein - der Angriff erfolgt 2011/12. Dieses Jahr ist ein Übergangsjahr und dazu da, die Talente weiterzuentwickeln und zu ständigen Größen zu machen (und vielleicht noch ein oder zwei schnuppern zu lassen) und vor allem die Spielphilosophie zu perfektionieren.
Die deutsche Meisterschaft ist natürlich trotzdem Ziel und allemal drin, wobei mein persönlicher Bedarf da durch das Double erstmal gedeckt ist. Wenn's klappt, ist es prima - aber die Entwicklung ist viel wichtiger als eine weitere Meisterschaft, die nur auf individueller Klasse beruht (wie unter Magath oder Hitzfeld II) und eigentlich nur "erkauft" ist. Das ist auch schwer genug, das Geld muss man ja erstmal erarbeiten, aber ein Sieg der Philosophie mit für den Verein nachhaltiger Wirkung ist um Längen schöner.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ne, dass du so ein Spiel gegen Lautern nicht zu hoch hängst, ist mir schon bewusst. Aber ist van Gaal jetzt so klar gesetzt? Gut, diese Saison wohl schon, da dürfte er selbst ein unerwartet frühes Aus in der CL überleben, aber ich bezweifle, dass die üblichen Mechanismen jetzt einfach außer Kraft gesetzt sind, nur weil letzte Saison das CL-Finale erreicht wurde.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das weiß man ja nie, Vorstände neigen überall zu Irrsinn. Aber gerade der Verlauf der letzten Saison, in der LvG schon so gut wie entlassen war und sich eigentlich nur durch ein Spiel (Turin) rettete...und am Ende im Cl-Finale, mit Double, 2 selbsterschaffenen WM-Helden, Schweinsteiger als Endlich-Superstar dastand - und das mit dem attraktivsten Bayern-Fußball der letzten 20 Jahre...das lässt auf etwas Einsicht hoffen. Wissen kann man sowas natürlich nie, ausnahmslos jeder Clubvorstand in der BL neigt im Zweifel dazu, eher der Bild als dem Trainingsplatz zu vertrauen. Jetzt jubeln sie ihm zu, wollen verlängern, "der Trainer, den wir immer wollten" - ja klar, der hat sich ja auch so sehr verändert gegenüber dem November, als ihr ihn noch entlassen wolltet. Das kann natürlich auch wieder andersrum ausschlagen, da bin ich kein Phantast - nur stünde dann das Stadion nicht mehr, weil ich Kalle und Co mit selbigem gesprengt hätte. Aber da wir ja erfolgreich bleiben, wird es nicht soweit kommen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Erinnere mich an höchstens 2-3 Torschüsse der Bayern im CL-Finale.... Heute waren es ein paar mehr.
20, um es genau zu sagen. Die Bayern haushoch überlegen in allen Kategorien, nur nicht in der wichtigsten: Dem Toreschießen...;)

Von daher besteht schonmal mal ein eklatanter Unterschied zu der letztjährigen Niederlage in Mainz, wo man auch spielerisch sehr schwach war. Für die Bundesliga kann die Niederlage nur gut sein, damit die Bayern nicht schon am 25. Spieltag als Meister durchgehen...:smoke:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
:laugh2: Herrlich was hier wieder gestern Abend abging... :laugh2:

reg31 schrieb:
Trotzdem tippe ich auf ein Schalker 3-1 oder 3-2...die Punkte müssen wir woanders holen.

Solange ihr, aehnlich wie Dortmund, in den richtig wichtigen Spielen die Schalker wegfegt, kann man mit solchen 'Standard' Niederlagen gut leben. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Bayern war überlegen - ja, ja was denn anders? Dort übersteigt der Marktwert einzelner Spieler Etat und Marktwert des gesamten Lautrer Kaders. Ich wäre vor dem Spiel über ein bitter erkämpftes 1:1 heilfroh gewesen. Deshalb war die diebische Freude, als ein alter Rumpler wie Dick seinem schöngeistigen und millionenträchtigen Gegenspieler mit echter Rübenzieher-Mentalität den Schneid abgekauft hat, besonders groß - erst recht dann, als Franco-Franck durch Flugakrobatik dem Unparteiischen zu gefallen versuchte.

Was willst du mehr? Ausverkaufte Hütte, Walter-Wetter, Bayern...und wenn die zu dämlich sind, ihre klaren Chancen zu verwerten, freuen sich halt die vermeintlichen Ackerbauern. Die waren schon im Vorjahr kaltschnäuzig genug. Oder wie eine alte Bauernregel weiß: "Stellt im August sich Regen ein, so regnet's Honig und guten Wein."
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ziemlich schwach die Aktion der Bayern-Fans vor dem Spiel. Auch als Gästefan sollte ich soviel Anstand besitzen und bei ner Schweigeminute aufhören zu singen....
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Bayern war überlegen - ja, ja was denn anders? Dort übersteigt der Marktwert einzelner Spieler Etat und Marktwert des gesamten Lautrer Kaders. Ich wäre vor dem Spiel über ein bitter erkämpftes 1:1 heilfroh gewesen. Deshalb war die diebische Freude, als ein alter Rumpler wie Dick seinem schöngeistigen und millionenträchtigen Gegenspieler mit echter Rübenzieher-Mentalität den Schneid abgekauft hat, besonders groß - erst recht dann, als Franco-Franck durch Flugakrobatik dem Unparteiischen zu gefallen versuchte.

Was willst du mehr? Ausverkaufte Hütte, Walter-Wetter, Bayern...und wenn die zu dämlich sind, ihre klaren Chancen zu verwerten, freuen sich halt die vermeintlichen Ackerbauern. Die waren schon im Vorjahr kaltschnäuzig genug. Oder wie eine alte Bauernregel weiß: "Stellt im August sich Regen ein, so regnet's Honig und guten Wein."
:thumb: für die "Analyse" - sehr treffend und realistisch :thumb:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
hat apolli nach ner halben stunde wieder eine beleidigung wegeditiert?:D
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ne, dass du so ein Spiel gegen Lautern nicht zu hoch hängst, ist mir schon bewusst. Aber ist van Gaal jetzt so klar gesetzt?

Der Mann hat das Double geholt, die Mannschaft in das CL-Finale geführt, lässt einen dominanten, technisch feinen, offensiv ausgerichteten Fußball spielen den man sich in München seit Jahren sehnlichst gewünscht hat und setzt dabei noch auf Spieler aus der eigenen Jugend. Ja, der ist so klar gesetzt.
 

Westkurve1

Nachwuchsspieler
Beiträge
711
Punkte
0
:thumb: für die "Analyse" - sehr treffend und realistisch :thumb:

Schön, wenn man das auch als Bayernfan anerkennen kann (das können nicht viele).
Mir kann es ja egal sein, aber wenn ich mir als Bayernfan über eine halbe Stunde lang so ein absolut arrogantes, gelangweiltes und uninspiriertes Ballgeschiebe gegen einen grundsätzlich unterlegenen Gegner antun müsste, wäre ich schon etwas pissed.
Haben die Lederhosis eigentlich schon einmal so einen Doppelschlag kassiert? Ach ja, ich vergass … :laugh2:

Was sonst noch auffällt: Auf Sky wird nicht mal annähernd die echte Stadionatmosphäre transportiert und Herr Reif kann sich mit seinem überheblichen Champagnergequatsche seine FCK-Jugend in die gegelten Haare schmieren.
 
Oben