Internationale Transfers 2010/11


Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Wen sollen sie denn aus den Top 3 verdrängen? Arsenal? Im Leben nicht. Auf dem Papier her ist das ne gute Mannschaft, aber wirklich konstant war Tottenham nie. Bestes Beispiel ist doch die letzte Saison gewesen. Da schlagen sie Chelsea, Arsenal und City innerhalb von 3 Wochen, aber retten sich am Ende gerade noch so auf den 4. Platz, weil sie Heimspiele gegen Burnley unter der Saison verlieren und letztes weekend zuhause gegen Wigan verloren. Ich sehe nicht wie sie Arsenal verdrängen wollen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.745
Punkte
113
Ort
Austria
Das ist für mich kein Argument, denn auch der amtierende Meister hat gegen Wigan letztes Jahr mal verloren und Unentschieden gegen Hull gespielt. Solche Tage gibts halt auch bei Topmannschaften. Warum sollte Tottenham nicht einen Schritt nach vorne machen? Die Mannschaft ist (bis auf Neuzugang Van der Vaart natürlich) eingespielt und hat einen guten Trainer an der Seitenlinie. Platz 4 haben sie letztes Jahr geholt, keine Leistungsträger abgegeben und mit VdV und Gallas zwei erfahrene Spieler verpflichtet. Wenn sie die Doppelbelastung PL/CL aushalten (und das sollte bei diesem breiten Kader zu schaffen sein), traue ich denen viel zu. Ich sehe die Spurs jedenfalls um einiges weiter vorne als Manchester City.
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Mit dem kleinen Unterschied, dass Tottenham am Ende der Saison 16 Punkte weniger als Chelsea hatte und sich Heimniederlagen gegen Burnley oder Wigan jetzt schlichtweg nicht erlauben darf, wenn sie Vierter/Dritter werden wollen. Natürlich haben alle Topteams mal schlechte Tage, aber Tottenham hatte letzte Saison keine CL-Belastung und hat trotzdem bis zum letzten Spieltag um Platz 4 gekämpft. Wie sollen sie dann mit zusätzlicher Belastung Dritter werden? Ich zweifle ob sie überhaupt Vierter werden. Die ersten Anzeichen dafür, dass sie die CL-Belastung nicht verkraften können ist ja die Heimniederlage gegen Wigan vergangenes weekend. Aber völlig unabhängig davon, halte ich Arsenal für die bessere Mannschaft und sehe nicht wie sie sie verdrängen sollen. Arsenal hat letzte Saison ein fitter Fabregas/van Persie/Arshavin von einer riesigen Chance auf die Meisterschaft getrennt. Bleiben sie diesmal fit, sehe ich bei aller Sympathie für Tottenham nicht wie sie sie verdrängen wollen. Btw traue ich den Spurs auch mehr als City zu, aber Tottenham geht jetzt zum ersten Mal überhaupt in eine Saison mit einer CL-Doppelbelastung. Arsenal tut das seit Jahren und ist trotzdem immer unter den Top 3. Platz 3 halte ich für Tottenham daher schlichtweg für nicht möglich, würde mich aber gerne eines Besseren belehren lassen. :)
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Sport 1 berichtet, Özil und Khedira hätten in Madrid grosse Integrationsprobleme, weil sie offenbar weder Spanisch noch Englisch sprechen.

Fussballer...

http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/fussball_international_primera_division/artikel_282302.html

Das bleibt nur folgendes zu sagen: "I hope they have a little bit lucky."

EDIT: Herrlich, unser Bundes-Jogi nimmt die beiden auch noch in Schutz.

Es ist meinetwegen noch verständlich, dass die Jungs lange brauchen, um Spanisch einigermaßen drauf zu haben, aber englisch? Es geht doch keineswegs darum, die Sprache gut zu beherrschen und flüssig zu sprechen, sondern einfach nur ein Mindestmaß an Kommunikation zu gewährleisten (zur Not mit ganz schlechtem Englisch und Hände fuchteln). Dass selbst das nicht möglich ist, erstaunt mich doch ziemlich. :confused:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.385
Punkte
113
Ort
Austria
Es ist meinetwegen noch verständlich, dass die Jungs lange brauchen, um Spanisch einigermaßen drauf zu haben, aber englisch? Es geht doch keineswegs darum, die Sprache gut zu beherrschen und flüssig zu sprechen, sondern einfach nur ein Mindestmaß an Kommunikation zu gewährleisten (zur Not mit ganz schlechtem Englisch und Hände fuchteln). Dass selbst das nicht möglich ist, erstaunt mich doch ziemlich. :confused:

hab ich bereits bei der WM bemängelt dass kaum ein deutscher Spieler fähig ist, eine vernünftige antwort auf englisch zu geben ... damals bekam ich großteils zu hören "ist ja auch eine deutsche pressekonferenz, wieso da englisch?" oder "die jungs spielen zum großteil in deutschland, da müssen sie kein englisch können" ... schon etwas peinlich, fand ich damals wie heute.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Man weiss dass man eines Tages vielleicht im Ausland wechselt und lernt nicht einmal englisch? :skepsis:
 
R

Ray

Guest
hab ich bereits bei der WM bemängelt dass kaum ein deutscher Spieler fähig ist, eine vernünftige antwort auf englisch zu geben ... damals bekam ich großteils zu hören "ist ja auch eine deutsche pressekonferenz, wieso da englisch?" oder "die jungs spielen zum großteil in deutschland, da müssen sie kein englisch können" ... schon etwas peinlich, fand ich damals wie heute.

Ist doch klasse ,so bleibt die deutsche Sprache erhalten und niemand (Spießer) kann sich mehr beschweren :thumb:
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
özil in deutsch zuzuhören ist ja schon hart... aber andererseits, mourinho hat ja angeblich vor dem transfer mit beiden gesprochen, wie ist das dann bitte abgelaufen?!
matthäus hat in italien auch italienisch gelernt, klang zwar immer sehr hölzern, aber verständigen konnte er sich, also besteht auch für die beiden hoffnung... ;)
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.823
Punkte
113
Ich fänd bei Tottenham ein 4-2-3-1 irgendwie komisch. Defoe als einzige Spitze!? Der passt doch eigentlich besser in ein System mit 2er Sturm!? Genauso wie Tevez bei ManCity als einzige Spitze irgendwie komisch wirkt.

Ok, du hast jetzt ein 4-1-3-2 vorgeschlagen, aber welches Team spielt schon so? Abgesehen von Leverkusen, wenn sie jedes Spiel 4-4 spielen wollen ;)

Ich kann mir bei Tottenham irgendwie im Moment nichts anderes als ein 4-2-2-2 vorstellen und da wär Van der Vaart doch echt fehl am Platz. Dass Modric zentral (defensiv) wie auf außen spielen kann, weiß ich, aber VdV wär ja echt auf eine Systemumstellung angewiesen. Und der soll bloß nicht Huddlestone auf die Bank verdrängen :D

Aber das Team rockt schon. Ich träume von einem Meisterschaftskampf zwischen Arsenal und Tottenham mit Derby am letzten Spieltag ;)
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
Es ist meinetwegen noch verständlich, dass die Jungs lange brauchen, um Spanisch einigermaßen drauf zu haben, aber englisch? Es geht doch keineswegs darum, die Sprache gut zu beherrschen und flüssig zu sprechen, sondern einfach nur ein Mindestmaß an Kommunikation zu gewährleisten (zur Not mit ganz schlechtem Englisch und Hände fuchteln). Dass selbst das nicht möglich ist, erstaunt mich doch ziemlich. :confused:

sie hätten einfach in deutschland bleiben sollen. :wavey:
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Die beiden sind rein genetisch gar nicht dazu in der Lage,so eine anspruchsvolle Aufgabe,wie das Erlernen einer Fremdsprache, zu bewältigen.Da sollte man Ihnen jetzt keinen Vorwurf machen.

:belehr:
 
Oben