NHL Saison 2010/11


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Ich dachte Gerber wäre ein Goalie.
Klugsch..... :D

Was Boedker betrifft - die Coyos sind einfach schon sehr gut auf den Wings besetzt ... hat ja nicht nur Boedker, sondern auch Tikhonov getroffen, der für mich nicht wirklich schlechter als Boedker ist. Beide sollen laut Coach Tippett aber sehr knapp dran sein - ich gehe davon aus, dass beide bei den ersten Verletzungen sofort ins NHL-Team geholt werden.

Unterdessen hat Darcy Tucker seine Karriere beendet. Er meint, es sei Zeit für eine Veränderung - die Wahrheit ist wohl eher, dass sich kein NHL-Team mehr für ihn interessiert hat.

Souray und Gerber wurden beide nicht geclaimt ... Gerber geht wohl in die AHL zu Oklahoma City, Souray wird man - wie oben schon erwähnt - wohl über re-entry-waiver loswerden wollen. Wade Redden ist übrigens schon beim AHL-Farmteam der Rangers in Hartford und "topmotiviert für die AHL-Saison" ... wäre ich wohl auch, wenn ich für eine AHL-Saison 6,5 Millionen Dollar kassieren würde.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Was Boedker betrifft - die Coyos sind einfach schon sehr gut auf den Wings besetzt ... hat ja nicht nur Boedker, sondern auch Tikhonov getroffen, der für mich nicht wirklich schlechter als Boedker ist. Beide sollen laut Coach Tippett aber sehr knapp dran sein - ich gehe davon aus, dass beide bei den ersten Verletzungen sofort ins NHL-Team geholt werden.

Den habe ich nicht extra erwähnt, weil man dann noch mehr aufzählen müßte. :D

Wade Redden ist übrigens schon beim AHL-Farmteam der Rangers in Hartford und "topmotiviert für die AHL-Saison" ... wäre ich wohl auch, wenn ich für eine AHL-Saison 6,5 Milliarden Dollar kassieren würde.

FIXED!
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
:confused:

Allmählich reichts mit dem Injury Bug, gestern hats auch noch Kotalik und Moss erwischt. Langkow, Stajan, Stone, Bourque, Kotalik und Moss ...

Aber schon 6-0 in der Pre-Season, gestern Edmonton 5-1 vernichtet und Hall im Battle of Alberta gestutzt :kgz: Iginla mit 2 Toren, hoffentlich bringt er die Form in die Regular Season rüber. Auch Brodie wieder mit einem Tor.

Minnesota reagiert auf Hardings Verletzung und nimmt Jose Theodore für ein Jahr unter Vertrag (1,1 Millionen). Sauber, Backstrom/Theodore ist ein schönes Tandem.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Minnesota reagiert auf Hardings Verletzung und nimmt Jose Theodore für ein Jahr unter Vertrag (1,1 Millionen). Sauber, Backstrom/Theodore ist ein schönes Tandem.

Schade, das wäre eine Chance für Endras gewesen. Aber ich finde es gut, das er noch 1 Jahr bei den Panthern bleiben kann.

Wer kennt sich denn mit den Übertragungen der NHL aus?
An welchen Tagen kommen denn Livespiele auf ESPN America? Und gibt es auch mal 2 Spiele an einem Tag (bspw. 1 Uhr und 4 Uhr)?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Endras hätte sowieso keine Chance gehabt, es war längst vereinbart, dass er noch ein Jahr in Augsburg spielt. Es wäre eine Chance für Khudobin gewesen, aber man setzt wohl lieber auf einen Routinier als Backup.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Die Panthers haben Michael Grabner auf Waivers gesetzt, um ihn in die AHL zu schicken. Da sieht der Ballard-Bernier Trade gleich noch besser aus für die Nucks.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Calgary schafft als einziges Team eine perfekte Pre-Season, nach dem 1:0 gegen Edmonton gestern kann man auf 7-0-0 zurückblicken :) Washington gewann die ersten 6 Partien, verlor aber gestern 0:3 gegen Nashville. Buffalo zerlegt Philadelphia mit 9:3, wobei die Flyers im Prinzip mit dem AHL-Team der Phantoms gespielt haben.

Grabner muss also in die AHL, das war leider nach dem schwachen Camp zu erwarten. Nödl ist noch bei den Flyers (spielte auch gestern gegen Buffalo), aber ich befürchte, dass er es auch nicht schafft - er zeigt offensiv einfach zu wenig!
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Von den Cuts kann man schon ein nettes Lineup aufstellen:

Z Boychuk --- Kadri --- Schroeder
Beach --- Wellwood --- Boedker
A Giroux --- Pouliot --- Tikhonov
Veilleux --- Tyrell --- Perrin
Scratches: Omark, Grabner, Ebbett

Souray --- Redden
Hickey --- O'Brien
Shattenkirk --- Gragnani
Scratches: Carle, Festerling

Gerber --- Toivonen
Scratch: Krahn

Besser als Toronto und Edmonton wärs allemal :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Andreas Nödl hat den Cut in Philadelphia geschafft :jubel: er ist unter den 13 Stürmern, die die Saison bei den Flyers beginnen.

Bei den Oilers ist Linus Omark ziemlich sauer, nachdem er den Cut nicht geschafft hat. Er wurde nur in 2 Preseason-Games eingesetzt, erzielte da aber exakt die gleichen Statistiken (1 Tor, 2 Assists, 8 Schüsse, even rating) wie Taylor Hall - nur dass der ein Spiel mehr gemacht hat, um das zu erreichen. Omark sieht sich jetzt als Opfer und beantwortete im Interview die Frage, ob Edmonton für seine Karriere derzeit der richtige Ort sei, mit einem vielsagenden "no comment".

Bei den Leafs hat es neben Kadri auch Christian Hanson und Luca Caputi erwischt. Die Flames haben mit Stürmer Cam Cunning und Verteidiger Matt Pelech wieder 2 Spieler gewaivt (ich bete, dass Pelech den Waiver-Schritt überlebt), und so dürfte Stefan Meyer einen Spot erst mal fix haben ... einen Verteidiger muss man noch raushauen, und die Entscheidung fällt tatsächlich zwischen Staios und Brodie.

EDIT: nice, die Flames haben Brendan Morrison für 725.000 Dollar verpflichtet. Morrison hatte ein gutes Camp bei Vancouver, aber die Nucks wollten ihm nur einen two-way-contract geben. Morrison ist ein gutes Signing, vor allem nach den Verletzungen auf der Center-Position ... da hat Sutter doch tatsächlich mal wieder was richtig gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
EDIT: nice, die Flames haben Brendan Morrison für 725.000 Dollar verpflichtet. Morrison hatte ein gutes Camp bei Vancouver, aber die Nucks wollten ihm nur einen two-way-contract geben. Morrison ist ein gutes Signing, vor allem nach den Verletzungen auf der Center-Position ... da hat Sutter doch tatsächlich mal wieder was richtig gemacht.

Hahaha zu Morrison kann ich ebenfalls nur Omark zitieren: "no comment" :D
viel Spaß mit dem ! :laugh2:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
können ja die Flames nix dafür, dass er ausgerechnet bei den Enten die schwächste Saison seiner Karriere gespielt hat :D :p
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Haben es Müller und Holzer bei den Leafs geschafft?

Gestern habe ich das Spiel der Canes gegen St Petersburg gesehen.
Verfolge die KHL überhaupt nicht, was ich vielleicht tun sollte.St Petersburg jedenfalls hat eine Top Mannschaft, die meiner Meinung nach auch in der NHL mithalten könnte
 
Zuletzt bearbeitet:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ne, die sind beide im Farmteam. Müller dort in zwei Testspielen mit 3-4 Toren.


Wirklich merkwürdig was Nashville da veranstaltet. Holen sich im Sommer Parent aus Philadelphia zurück ins Team. In der Vorbereitung schien er eigentlich zu überzeugen, jedenfalls gefiel er den Fans im allgemeinem besser als Klein oder Boullion, die vor ihm stehen. Jetzt aber traden die Predators ihn nach Vancouver im Tausch für Shane O'Brien, den man auch gestern über waivers hätte holen können. Vancouver waivt dann Parent.

Man könnte nun natürlich vermuten, dass Nashville aus Kosten oder Platzgründen Spieler abgeben musste um einen neuen aufzunehmen, aber das erklärt nicht den Unterschied in der bisherigen Bewertung. Es erscheint doch merkwürdig, dass viele ihn als einen der Besten der Vorbereitung sahen, das Team ihn aber abgibt obwohl auch andere Spieler zur Auswahl standen. Er muss dann ja für den Trainerstab auch hinter einem Sulzer oder Franson gestanden haben, von anderen mal ganz abgesehen.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Grabner hat es erwartungsgemäß nicht durch Waivers geschafft und wurde von den Islanders übernommen. Die haben damit einen Ösi, einen Schweizer und einen Dänen im Kader, das sieht man so auch nicht alle Tage.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wirklich merkwürdig was Nashville da veranstaltet. Holen sich im Sommer Parent aus Philadelphia zurück ins Team. In der Vorbereitung schien er eigentlich zu überzeugen, jedenfalls gefiel er den Fans im allgemeinem besser als Klein oder Boullion, die vor ihm stehen. Jetzt aber traden die Predators ihn nach Vancouver im Tausch für Shane O'Brien, den man auch gestern über waivers hätte holen können. Vancouver waivt dann Parent.

Man könnte nun natürlich vermuten, dass Nashville aus Kosten oder Platzgründen Spieler abgeben musste um einen neuen aufzunehmen, aber das erklärt nicht den Unterschied in der bisherigen Bewertung. Es erscheint doch merkwürdig, dass viele ihn als einen der Besten der Vorbereitung sahen, das Team ihn aber abgibt obwohl auch andere Spieler zur Auswahl standen. Er muss dann ja für den Trainerstab auch hinter einem Sulzer oder Franson gestanden haben, von anderen mal ganz abgesehen.

Hm wirklich merkwürdig. Franson spielt doch in der NHL? Alles andere wäre eine Riesenüberraschung für mich.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Grabner hat es erwartungsgemäß nicht durch Waivers geschafft und wurde von den Islanders übernommen. Die haben damit einen Ösi, einen Schweizer und einen Dänen im Kader, das sieht man so auch nicht alle Tage.
schon zum zweiten mal, dass die Isles einen Österreicher per waivers verplichten - vor zwei Jahren war es Pöck. Gut für Grabner, bei den Islanders sollte er zum Zug kommen.
 
Oben