BL - der 9.


Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Dann soll man such nicht so tun als sei die BuLi stärker, was sie nicht ansatzweise ist.
Das Foul an Subotic ist eine knifflige Situation. Bin mal gespannt was ein erfahrener Schiri dazu sagt. Das Foulspiel kommt ohne dass sich der BVB durch die Abseitsstellung einen Vorteil verschafft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.038
Punkte
113
Ort
Hamburg
Für Bayern ein zufriedenstellender Spieltag. Auf Leverkusen einen Punkt aufgeholt und ein Unentschieden in Hamburg ist allemal mehr wert als eins daheim gegen Hoffenheim.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Fand seine Argumentation nicht komplett. Selbst wenn da Subotic nicht abspielen WILL, bleibt keine andere Option (aufgrund des Einsteigens). Wenn Subotic den Ball in Richtung Tribüne haut, ist es aber Elfer? :skepsis:
Um bei aller Liebe zu BiFi, meinte ich eher die mediale Aufarbeitung durch einen renommierten Schiedsrichter.

Übrigens waren heute so viele BVB-Fans im Stadion wie noch nie!!!!
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Aber mit eine der gesündesten Fussball LIgen in der Welt. Nur mal so am Rande.:rolleyes:


Das hat doch nichts damit zu tun. Man kann ja (zu Recht) die Ausgeglichenheit der BuLi loben, sollte allerdings nicht arrogant werden. Wenn in England einige Teams schlechter wären, hätte man auch die Ausgeglichenheit und das Niveau der Bundesliga.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
eben und es war erst abseits und dann foul, also kein strafstoß.


eine frage hätte ich an dich: kannst du dich an wolfs gelb-rote karte gegen den vfb errinern?

falls nicht, hier eine kurze beschreibung: hegeler foult einen stuttgarter, der schiedsrichter pfeift, der ball rollt zu marica, wolfs nutzt "die gunst der stunde" und drischt marica volle kanone um.

der sr gibt hegeler und wolf gelb, für wolf war es gelb-rot.

entweder hat stark heute oder der schiedsrichter bei nürnberg - stuttgart einen fehler gemacht. beide können nicht richtig liegen, ist die exakt selbe situation (ball ist aus dem spiel, nach deiner argumentation, ist ja egal ob abseits oder foulspiel, es war auch keine tätlichkeit von wolf, er hat ja nur gelb bekommen, dh es wurde als foul gewertet, obwohl das spiel unterbrochen war)

ich habe damals keinerlei kritik an der gelb-roten karte gelesen. deswegen war ich auch der festen überzeugung, dass es für das foul an subotic heute einen elfer hätte geben müssen.


ganz schwach von stark fand ich auch, dass er im interview bei sky 90 seinen fehler beim elfmeter nicht eingestanden hat. selbst wenn es minimal den regeln entsprechen könnte, sowas pfeift man einfach nicht, da kann ich klopps reaktion voll verstehen. immerhin hat er, nach 3 nachfragen, den fehler vor dem 1:1 zugegeben. natürlich ist das für sr oftmals blöd, und ich versuche auch, ihnen so wenig vorwürfe wie möglich zu machen. aber das war heute einfach ein grausam schlechtes spiel von stark. er hat ein tolles fussballspiel verpfiffen. und gerade weil er ein erfahrener schiedsrichter ist darf man dann für meinen geschmack seine fehler durchaus mal eingestehen. mund abputzen, er wird hoffentlich in absehbarer zeit nicht nochmal so schlecht sein.
 

Mr.NBA

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.953
Punkte
0
Ort
Braunschweig
Das hat doch nichts damit zu tun. Man kann ja (zu Recht) die Ausgeglichenheit der BuLi loben, sollte allerdings nicht arrogant werden. Wenn in England einige Teams schlechter wären, hätte man auch die Ausgeglichenheit und das Niveau der Bundesliga.

Wer wird denn hier arrogant, ich nicht!. Aber du weisst ganz genau was ich damit sagen wollte.:rocky:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
@liberal

Kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, dass es so eine Auslegung geben kann. Zukünftig stellt man dann den Angreifer ins Abseits, und haut den Passenden erstmal um.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@liberal

Kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, dass es so eine Auslegung geben kann. Zukünftig stellt man dann den Angreifer ins Abseits, und haut den Passenden erstmal um.


für mich macht es auch keinen sinn. sonst hätten die spieler ja, von tätlichkeiten abgesehen, narrenfreiheit, wenn vorher gepfiffen wurde. das war ja auch der grund warum niemand, auch nicht die nürnberg fans, etwas an der wolf gelb-roten auszusetzen hatte. das macht für mich rational gesehen einfach sinn.

aber: wenn ein (relativer, weiß ja nicht, wie hoch er pfeift) fachmann wie bifi regeltechnisch etwas anders sieht höre ich ihm zu und überdenke, ob er recht hat oder nicht.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.038
Punkte
113
Ort
Hamburg
für mich macht es auch keinen sinn. sonst hätten die spieler ja, von tätlichkeiten abgesehen, narrenfreiheit, wenn vorher gepfiffen wurde. das war ja auch der grund warum niemand, auch nicht die nürnberg fans, etwas an der wolf gelb-roten auszusetzen hatte. das macht für mich rational gesehen einfach sinn.

aber: wenn ein (relativer, weiß ja nicht, wie hoch er pfeift) fachmann wie bifi regeltechnisch etwas anders sieht höre ich ihm zu und überdenke, ob er recht hat oder nicht.

Wieso? Es wird, was die Fortsetzung des Spiels angeht, der erste Regelverstoß geahndet (also das Abseits). Persönliche Strafen (wie eine gelbe Karte) können trotzdem ausgesprochen werden. Nachträgliche gelben Karten sind doch keine Seltenheit (z.B. bei Vorteil), ohne dass es zwingend Freistoß gibt. Z.B. auch bei Gerangel vor einem Eckball. Da gibt es ja auch keinen Freistoß oder Elfmeter, wohl aber mitunter eine Karte. Oder verstehe ich dich da falsch?
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Edit: Nein, auch keine Verwarnung mehr. Denn die kann er nur geben, wenn der Ball im Spiel ist. Das war er mit dem Pass auf Hummels nicht mehr.

Falls du dich mal näher informieren willst. DFB-Regelwerk Regel 11 - Abseits (Erläuterung des DFBs) und Regel 12 - verbotenes Spiel und unsportliches Betragen (Anweisungen)


Da steht doch ziemlich genau das Gegenteil.
Wie gesagt, kann ich kaum glauben dass hier BiFi richtig liegt.

Zitat von wahretabelle.de, welches ich unterschreiben würde:

Im Moment von Subotics Ballberührung ist Hummels klar im Abseits. Zu diesem Zeitpunkt jedoch noch passiv, denn um aktiv im Abseits zu stehen, muss man etweder:

a) den Ball spielen
b) einen Gegner beeinflussen
c) einen Vorteil aus der Stellung ziehen

Zum Zeitpunkt des Foulspiels ist keiner dieser drei Punkte für Hummels erfüllt. Aus diesem Grunde muss auch das Foul geahndet werden, da die aktive Abseitsposition erst später eintritt.

Nun kann man noch argumentieren, dass laut Schiedsrichteranweisung das Spiel sofort unterbunden werden muss, wenn ausschließlich ein im Abseits stehender Spieler den Ball bekommen kann. Dies ist aber nicht der Fall da ja auch Subotic selbst hinter dem Ball herläuft und ihn ohne Foulspiel möglicherweise hätte spielen können.

Demnach eine glasklare Angelegenheit: Elfmeter.

Aufgrund des heftigen Einsteigens wäre auch eine gelbe Karte angebracht gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Falls du dich mal näher informieren willst. DFB-Regelwerk Regel 11 - Abseits (Erläuterung des DFBs) und Regel 12 - verbotenes Spiel und unsportliches Betragen (Anweisungen)



och, wie nett von dir. aber danke, ich muss jedes jahr aufs neue einen regeltest machen um weiterhin pfeiffen zu können. ich denke ich kenne mich mit den regeln sehr gut aus.



Nein, auch keine Verwarnung mehr. Denn die kann er nur geben, wenn der Ball im Spiel ist. Das war er mit dem Pass auf Hummels nicht mehr.


ok, du bist also schiri. dann mal eine frage an dich: was machst du wenn spieler a den spieler b schlägt wenn der ball im aus liegt (also nicht im spiel ist)?


ich hab mir die szene gerade nochmal angeguckt, und muss mittlerweile zugeben dass ich nicht mehr so sicher 11m geben würde. es ist meines erachtens schwer zu entscheiden (habe da auch mit 3 meiner schiri kollegen darüber gesprochen), weil es eben auch darauf ankommt was der stark als erstes wahrgenommen hat. das war wohl bei ihm die abseitsstellung und das auch vollkommen korrekt (gibt sicher paar schiris die da dann sofort das foul erkennen und gar nicht daran interessiert sind wo der ball hingeht).
von daher hat stark hier sicher nicht falsch gehandelt. den vorwurf muss ich zurücknehmen. gelb muss er weiterhin zwingend geben, dabei bleibe ich und das ist auch richtig.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
falls nicht, hier eine kurze beschreibung: hegeler foult einen stuttgarter, der schiedsrichter pfeift, der ball rollt zu marica, wolfs nutzt "die gunst der stunde" und drischt marica volle kanone um.

der sr gibt hegeler und wolf gelb, für wolf war es gelb-rot.



das ist auch richtig so. man kann doch keinen gegenspieler treten nur weil der ball gerade nicht im spiel ist.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
1. Ja, wir wurden wirklich übervorteilt. Reguläres Tor abgepfiffen, kein Ding.
2. MS ist einfach ein sehr nerviger Typ, den für gelungene Spitzen einfach ein wenig Subtilität fehlt. Man weiß vorher was kommt. GÄHN.

1. Regulär war es nicht. Wenn man mit Regeln spielt, kann man das abfeifen, genau so wie sahin den zweiten machen darf.

2. nur um das einordnen zu können: meinst du jetzt "hummels"-/"sahin"-/ oder "dzeko"-nervig? im übrigen weiß ich nicht, wo du in deinem wahn wieder eine spitze gesehen haben willst. ich habe eine sache bewertet, wie viele andere auch. bleibt doch mal gelassen. ein punkt gegen hoffenheim ist doch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ok, dann hat halt kein reguläres Tor aberkannt, sondern einen weiteren Elfer verwehrt (Starke geht sogar deutlich von der Linie, Beck steht im Strafraum).
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ich weiß nicht, ob man den Elfmeter nach den Regeln abpfeifen kann. Sah tendentiell so aus, als wäre Barrios beim Schuss von Sahin noch nicht im Strafraum gewesen. Klopp trifft jedoch den Nagel auf den Kopf, wenn er sagt, das sei lächerlich.

Zur Elfmeter/Abseits-Szene: wenn Bifi seiner Argumentation in seiner Schlussfolgerung folgt, war es doch eine Fehlentscheidung. Hummels griff während des Fouls noch nicht ins Spielgeschehen ein, so dass es dann irrelevant ist, ob es A B S E I T S war, oder nicht. Da wurde hier von einigen, glaube ich, bewusst Quark geschrieben. Sprich, ich nehme das Augenzwinkern mal so hin.

Mit dem Ergebnis kann ich im Endeffekt aber ganz gut leben, da der Freistoß, der zum 1:1 führte nicht berechtigt war und dem BVB, so ehrlich muss man sein, die spielerischen Mittel fehlten, um so eine starke Defensive zu knacken. Man war deutlich feldüberlegen sowie lauf- und zweikampfstark, aber die Art und Weise, wie gestern spielerisch agiert wurde, gefiel mir so gar nicht. Viele hohe Bälle, einige sehr sinnlose, miserable Fernschüsse und regelmäßiges Festrennen gegen drei oder vier Hoffenheimer. Kuba und Großkreutz fielen mir hier besonders auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben