Zu Mahlers Verteidigung muss man ja auch sagen, dass er hauptsächlich mit dem Dirigieren beschäftigt war und das Komponieren meist in spielfreien Zeiten unternahm.
Herausgekommen ist eine deutlich geringere Anzahl an werken, die jedoch auch an Inhalt so komplex sind und praktisch der Geschichte der Sinfonik einen Höhepunkt gesetzt hat, wie er nicht wiedergekommen ist.
Aber ich tue sicherlich Schubert auch ein wenig unrecht, wenn ich ihn auf die vielen Kunstlieder, die er schrieb, reduziere, schließlich hat er auch Kammermusik geschrieben, die wirklich von der Schönheit unglaublich ist, an die mMn vielleicht nur noch Brahms herangekommen ist.
Um mal auf einen anderen Komponisten zu kommen, der hier in der Diskussion natürlich untergeht, da er zu wenig relevante Werke geschrieben hat, jedoch sind die wenigen Werke, die auch bekannt sind, unglaublich tolle Musik.
Von ihm kann ich das Cellokonzert und die Enigma-Variationen nahelegen, die Rede ist von Edward Elgar.