Eintracht Frankfurt 2010/2011


Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
So, hab nach den letzten Festwochen auch mal Zeit eine Momentaufnahme abzugeben: Nachdem die SGE in der letzten Saison bereits einige Spiele abgeliefert hat, die einem Fan in Erinnerung bleiben (3:2 gegen Leverkusen, 3:2 gegen Dortmund, 2:1 Bayern, die beiden Bremen Spiele, allesamt ohne Gekas) hat sie in diesem Jahr sich nochmal gesteigert. Das hat auf jeden Fall mit Fanis zu tun, der wirklich ein eiskalter Killer ist. Was bin ich froh, dass ich nicht mehr einen Altintop im Zentrum sehen muss (gg Schalke hat er ja auch in dieser Saison eine 100%ige vergeben, die wahrscheinlich gleichbedeutend mit dem Sieg gewesen wär). Gekas ist so etwas wie das Puzzleteil, das gefehlt hat. Daneben spielen wir sehr viel direkter und vor allem konstanter. Bereits in der letzten Saison waren in Skibbes erstem Jahr als Trainer Fortschritte zu erkennen, aber tolle Spiele und müde Kicks wechselten sich einfach zu oft ab.
Das kann man in diesem Jahr nicht sagen: In der laufenden Saison gab es lediglich anderthalb schlechte Spiele. Die Heimniederlage gegen Freiburg und die erste Halbzeit gegen St.Pauli. Sonst war die Mannschaft in jedem Spiel das bessere Team. Dieser Punkt stimmt mich zuversichtlich für die nächsten Spiele und auch wenn Gekas nicht mehr so überragend treffen sollte (der Zeitpunkt kommt leider irgendwann...). Denn es ist ja nicht so, als würde Frankfurt sich nur hinten reinstellen und sich sagen: „Vorne hilft der liebe Gott (in dem Fall wohl Zeus ;) )". Nein, es werden in jedem Spiel wirklich viele Chancen herausgespielt. Deswegen widerspreche ich auch Ralfs Hertha Vergleich, denn wer sich ein paar Spiele der SGE in dieser Saison angesehen hat, merkt, dass das spielerisch nicht von schlechten Eltern ist. Auch dieser Aussage widerspreche ich zum Teil:
Der ganze Frankfurter Erfolg steht meines Erachtens auf sehr wackligen Füßen, da vorne fast alles von Gekas abhängt, und wenn der nicht oder kaum trifft, verliert man wie zu Anfang der Saison 4 von 5 Spielen.
Natürlich sollten irgendwelche Träumer jetzt schon glauben, dass sich die Eintracht im Kampf unter die ersten Fünf befindet, dann brauch man wohl einen Gekas, der 25 Tore macht. Aber auch ohne den Griechen sollte es mit der Qualität für die erste Hälfte der Bundesliga-Tabelle reichen. Und bei den 4 Niederlagen aus den ersten 5 Spielen, war wirklich unglaubliches Pech dabei, sowohl gegen Hannover am ersten Spieltag als auch gegen Leverkusen am fünften hätte man gewinnen müssen.
Ich gebe zu, nach dem Pokalsieg gegen den HSV dachte ich, dass gegen Pauli bestimmt verloren wird: Ein Sieg sprang heraus. Ich dachte, dass die Schalker gegen uns die Trendwende einleiten würden: S04 hatte nie eine Chance, das Spiel zu gewinnen und können mit dem Punktgewinn mehr als froh sein. Und auch jetzt befürchte ich, dass Bremen die 0:6 Schmach nicht auf sich sitzen lassen wird und sich gegen uns rehabilitieren wird. Dennoch bin ich positiv überrascht, dass man anscheinend eben nicht mehr der Aufbaugegner gegen kriselnde Teams ist.
In den nächsten Wochen kommen dann allerdings andere Kaliber: Gegen Bremen scheint momentan was drin zu sein, aber dann folgen Gegner wie Bayern, Hoffenheim, Dortmund und auch die Mainzer werden das Spiel bestimmt wieder zum Derby (v)erklären und hochmotiviert sein.
Wenn man sich nach den Spielen, entgegen meiner Befürchtung, immer noch oben halten kann, dann hat man wirklich einen entscheidenden Schritt gemacht. Denn noch ist die Bundesliga einfach zu ausgeglichen. Gestern hab es einen Artikel auf Bild.de, der sinngemäß sagte, was der kriselnde FCB von Teams wie Frankfurt lernen kann – dabei ist er lediglich drei Punkte dahinter.
 
Dass Mainz 05 Deutscher Meister wird, da würde wohl niemand sein Vermögen drauf setzen, dass die Eintracht Dritter wird ist schon wesentlich realistischer und nicht als absurd zu bezeichnen.Ich weiss ,dass Eintrachtfans so etwas nur schwer denken können und in Abstiegskategorien denken. Funkel hat es ihnen so eingeimpft. Ich sage ja nicht, dass die Eintracht Dritter wird, aber die Möglichkeit einen Überraschungscoup zu landen ist so groß wie lange nicht mehr. Mannschaften mit vermeintlich mehr Potential nehmen sich Krisen ( Bremen, Wolfsburg, S04) und die Eintracht schlägt diese Konkurrenten wie Wolfsburg und Schalke in beeindruckender Manier. Hinzu kommt, dass die Eintracht schon viel mehr Punkte haben könnte.
Also? Wurde Wolfsburg vor zwei Jahren nicht deutscher Meister und das nach einer desatrösen Hinrunde? War nicht auch mal 1860 mit Lorant in der CL? Ist das nicht alles viel abwegiger gewesen?
 
Zuletzt bearbeitet:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
Sollte die Eintracht mit diesem Kader auf nen CL-Platz einfahren, dann können wir den Bundesligaladen im internationalen Vergleich aber wirklich dichtmachen. ;)

Ich sehe die Eintracht im Mai 2011 maximal auf Platz 7-9, mit ganz ganz viel Glück eventuell auch auf Platz 5, dann muss aber ganz ganz viel für Frankfurt laufen und laut Skibbe tut es das ja gegenwärtig ohnehin schon, daher ist das für mich nur ein Zwischenhoch.
 
Es geht doch nicht um den Kader alleine. Es geht um das Zusammenspiel von Kader, Trainer, Umfeld, Beim Schopfe packen von Möglichkeiten, Konstellationen. Ich wüsste nicht, warum es der BULI abträglich wäre, wenn Eintracht Frankfurt, das eine Riesensaison gespielt hat, den dritten Platz belegen würde. Wachwechsel sind das normalste der Welt.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Knallhart zurück in der Realität. Aber musste das ausgerechnet eine 0-4 Heimklatsche gegen diese Hoppelheimer sein?

Ich hoffe das Zwischentief verzieht sich noch vor der Winterpause.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
Na ja, nach dem nächsten Eintracht-Sieg (gegen Tuchel 05 meinetwegen gerne) freue ich mich auch schon auf die nächste "Malschmädchenrechnung" in diesem Thread;)
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.

Derek Harper

Nachwuchsspieler
Beiträge
217
Punkte
0
Ort
Ingolstadt
Nachdem ich mich eigtl. beim NBA-Forum angemeldet habe, könnte ich mich hier ja auch sehen lassen.

Find's schade, dass Cenk wohl geht, habe viel von ihm gehalten, aber ob er bei Gala mehr Einsatzchancen hat als bei der SGE??? Ich hätte für alle Seiten ein Leihgeschäft besser gefunden.
Hoffe, unsere IV kommt bald wieder auf die Beine bzw. Kraus und Clark machen bis dahin den Laden dicht.

Bisher lief die Saison ja ziemlich gut, Tiefschläge waren für mich v.a. Köln u. Aachen (finanziell besonders bitter).
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Find's schade, dass Cenk wohl geht, habe viel von ihm gehalten



ich halte auch sehr viel von ihm, aber die ausgangslage für ihn (und auch für alvarez) war nie die beste. im sturm haben wir nunmal die wenigsten probleme und viel rotieren kann man da auch nicht. ich hätte mir gewünscht, dass wir irgendwie beide ausgeliehen hätten. naja, hat nicht sein sollen.
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Pokalsieger :jubel:
Was mir bezüglich des Finales beim Antalya-Cup gegen Köln in Erinnerung bleiben wird, waren die konsequenten "Butt, Butt, Butt" Rufe bei jedem Ballkontakt Rensing, köstlich! Irgendwann hat er sich dann auch zu einem höhnischen Klatschen verleiten lassen. Ich denke, das Rufen könnte sich in der Rückunde zum neuen Trend entwickeln ;)
Zu Tosun: Hätte ihn auch gerne behalten, meines Erachtens wesentlich talentierter als Alvarez, aber ich kann ihn verstehen. Bei der SGE hat er derzeit nicht viele Chancen auf Spielzeit.
 

Derek Harper

Nachwuchsspieler
Beiträge
217
Punkte
0
Ort
Ingolstadt
@Chakalaka: Deine Sig ist aber keine Anspielung auf mich, oder?:skepsis:
;-)
Das Problem mit der Spielzeit wird bei Gala mit Baros, Pino und Kewell aber glaube ich nicht viel entspannter. So ganz würde ich den Wechsel nicht verstehen können (sollte er denn tatsächlich stattfinden).
Bei Fährmann bzw. dessem Berater ist ja auch das Kokettieren mit Wechsel angesagt. Vielleicht sollte ihm mal jemand sagen, dass es vllt. schon Sinn machen könnte, in einem Verein mal überhaupt Stammspieler zu werden bzw. sich gegen einen 38-jährigen durchzusetzen, der nie ganz unumstritten war (nix gegen Oka).
Schon wieder ein typischer Fall von Selbstüberschätzung. Kann meinetwegen auch gehen ...:wavey:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bei Fährmann bzw. dessem Berater ist ja auch das Kokettieren mit Wechsel angesagt. Vielleicht sollte ihm mal jemand sagen, dass es vllt. schon Sinn machen könnte, in einem Verein mal überhaupt Stammspieler zu werden bzw. sich gegen einen 38-jährigen durchzusetzen, der nie ganz unumstritten war (nix gegen Oka).
Schon wieder ein typischer Fall von Selbstüberschätzung. Kann meinetwegen auch gehen ...:wavey:


Da hab ich mich auch gewundert, als ich das gelesen habe. Sicher: Nikolov hat eine gewisse Hausmacht, da muss man als Herausforderer schon klar besser sein. Er spielt auch eine durchaus akzeptable Saison, eine seiner besseren. Andererseits ist er eben 37, auf der Zielgeraden der Karriere und war Zeit seines Daseins immer ein Torwart des unteren Leistungsdrittels. Nikolov war ja nie mehr als ordentlicher Durchschnitt, oft genug sogar schwächer.
Wenn man sich als junger TW nicht zutraut, so einen (bei allem Respekt) auf den letzten Karrieremetern durch Leistung, nicht Gemotze zu verdrängen...also bitte. Skibbe hat doch durchaus schon bewiesen, dass es bei ihm durchaus nach Leistung geht und junge Spieler eine Chance haben (z.B. Jung). Dann wird zu allem Überfluss auch noch kolportiert, dass Fährmann eine Ausstiegsklausel habe...für 3 Mio. Das wird derzeit wohl kein Verein der Welt für ihn zahlen. Merke: nicht jeder, der aus Schalkes Torwartschule kommt, hat das Talent und die Arbeitseinstellung eines Manuel Neuer. Was nicht heissen soll, dass Fährmann nichts kann, ich halte den durchaus für talentiert und Bundesligatauglich, aber so wird das eher nichts.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Man weiß aber auch nicht genau, was die Eintracht ihm beim Wechsel versprochen hat. Frankfurt war ja nicht die einzige Option. Falls die ihm da gesagt haben, wir planen eh nicht mehr mit dem Opa und Du bekommst auf jeden Fall das Vertrauen, dann könnte ich den Unmut verstehen.
 

Jasonpenny

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.698
Punkte
3
Wir haben in Andreas Menger einen Torwarttrainer, der in der Bundesliga über eine hohe Reputation verfügt. Nach dessen Auskunft bewegt sich Fährmann erst seit den letzten Monaten auf dem Niveau von Nikolov, in der letzten Saison war das wohl nicht der Fall. Der Hauptgrund warum Nikolov immer noch im Tor steht, ist sein Stellenwert und Ansehen in der Mannschaft. Speziell nach dem Abgang Spychers, der zwar sportlich kein wirklicher Verlust war, dafür aber menschlich, ist Oka noch mal wichtiger geworden. Nikolov wird die Rückrunde spielen und in der neuen Saison wird dann wohl Fährmann ran dürfen – wenn er es sich bis dahin nicht verscherzt hat.
___

Ansonsten hätte ich vor Weihnachten lieber 0:5 gg Dortmund verloren aber dafür im Pokal gewonnen. Unglaublich bitter und finanziell wahnsinnig ärgerlich. Gehört wie oben schon erwähnt wurde mit Köln und Hannover zu den ärgerlichsten Niederlagen der Hinrunde. Hannover ist jetzt auch der erste Gegner und ich hoffe das auch ohne etatmäßige Innen- und Linksverteidiger mindestens ein Punkt drin ist. Die Entscheidung trotz der zahlreichen Verletzen im Defensivbereich keinen Neuen zu holen finde ich richtig, auch wenn die Spiele bis zur Rückkehr der Etablierten verloren gehen sollten.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
ui, das transferkarussel dreht sich aber mächtig bei der eintracht:


Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt macht bei der lange geplanten Verkleinerung seines Kaders ernst: Neben den Dauerreservisten Markus Steinhöfer und Ümit Korkmaz sowie den Talenten Cenk Tosun und Marcos Alvarez steht überraschend auch der Brasilianer Caio vor dem Weggang.



steihöfer wechselt wohl nach salzburg (als ablöse stehen 100.000 euro im raum), korkmaz zieht es zu seinem alten coach nach bochum (nur ausleihe, aber die bochumer haben die kaufoption), tosun wechselt für 500.000 mio in die türkei zu dem erstligisten gaziantepspor, alvarez zieht es zu den bayern amateuren (da möchte er sich nach eigener aussage für die erste mannschaft empfehlen) und unser aller liebster brasilianer und teuerster neueinkauf der vereinsgeschichte caio steht kurz vor einem wechsel zu dynamo moskau für 2 mio (dafür dass er kein stammspieler war und bei uns ingesamt enttäuscht hat ein guter preis)


auch noch aus der FR:

Zudem hat die Eintracht Interesse, den Tunesier Karim Haggui (Hannover 96) im Sommer als neuen Innenverteidiger zu verpflichten

von dem halte ich nicht viel und verstehe auch nicht was wir mit ihm neben franz und russ wollen (und auch nicht was er sich durch einen wechsel versprechen würde. sicher stamm würde er nicht spielen und für einen dritten innenverteidiger würde er bestimmt happig verdienen)
 

Jasonpenny

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.698
Punkte
3
Ui ui ui 5 Spielerabgänge in 2 Tagen ist ganz schön viel für mein kleines Eintrachtherz ;)

Mal der Reihe nach:

Steinhöfer nach Basel geht in Ordnung, der war hier Perspektivlos und so wird noch Gehalt gespart plus die kleine Ablöse.

Korkmaz zu Bochum passt ebenfalls. Für Ümit ist das hier von Anfang an unglücklich gelaufen. Immer wieder Verletzungen wenn er in Form kam, aber wenn man realistisch ist, dann hat er aber auch nicht das Potenzial was man sich von ihm erhoffte. Technisch leider etwas zu schwach. Da er aber ein guter Kerl ist, hoffe ich, dass es bei Bochum klappt. Funkel kennt und schätzt ihn, da ist er jetzt unvorbelastet. Für den VfL sicherlich ein guter Transfer. Ich hoffe sie schaffen den Aufstieg.

Bei Alvarez und Tosun war der Sachverhalt gleich. Beide haben Verträge bis zum Sommer, die sich bei einer gewissen Anzahl Spiele bis 2012 verlängert hätten. Das war bei beiden aufgrund der Spieler vor ihnen unrealistisch. Beide sind talentiert und spielen in den deutschen U-Nationalmannschaften. Ich vertraue mal Skibbes Einschätzung, dass er sie für gut und talentiert hält, aber eben kurzfristig uns nicht helfen können. Die Eintracht bot beiden eine Vertragsverlängerung an um sie anschließend auszuleihen, was ich auch sehr gut gefunden hätte. Leider wollten beide nicht. Mal schauen was der arrogante Alvarez mit seinem unsympathischen Alvarez Clan in München macht. Bei Tosun ist krass das Kayseri laut Bild angeblich 1 Mio. geboten hatte, er aber zu Gaziantep will und die „nur“ 550.000 zahlen, was natürlich immer noch gut ist.

Bleibt noch Caio. Tja, ich will gar nicht leugnen, dass in mir auch ein Fußballromantiker wohnt. Wie das vor 3 Jahren hier angefangen hat mit den „Caiooo Caiooo“ Rufen. Alle haben viel erwartet, aber der talentierte Spieler mit dem Kopf eines Kindes konnte das nicht auf den Platz bringen. Es bleiben schönes Erinnerungen und tolle Tore, aber auch bei ihm wissen wir mittlerweile, dass es nichts großes mehr geworden wäre. Sportlich ist er zu ersetzen, finanziell ein kleiner Traum (Die Rundschau schreibt 2 Mio, Sport-Bild 3 und Bild 4!!!!), nur menschlich schade. Er war sehr sympathisch. Alles Gute in Moskau!

---------
Am Anfang war ich auch skeptisch was Haggui betrifft. Mittlerweile wäre ich froh wenn er kommt. Er spielt eine gute Saison und bewegt sich auf dem Niveau von Russ und Franz wenn sie in Form sind, vielleicht sogar etwas drüber. Skibbe kennt ihn aus Leverkusen und er wäre ablösefrei, aber das wichtigste: Man würde endlich der Tatsache Rechnung tragen, dass man mit Chris und Vasoski wegen ihrer Verletzungsanfälligkeit keine Saison mehr sicher planen kann. Außerdem sind die realistischen Alternativen was Neuzugänge in der IV betrifft überschaubar. Deshalb hoffe ich das es klappt.
 

Derek Harper

Nachwuchsspieler
Beiträge
217
Punkte
0
Ort
Ingolstadt
Ich kenne Haggui v.a. aus den Spielen gg. uns und da hat er meist nicht gut ausgesehen.
Zu Caio: ich weine ihm keine Träne nach, wenn er neben seiner Gehaltsersparnis noch eine Ablöse einbringt, umso besser!
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
Da Haggui ablösefrei ist, Skibbe ihn aus der Leverkusener Zeit kennt, bin ich absolut für eine Verpflichtung.

Ich traue Haggui einiges zu, und würde mir wünschen, dass er einen Teil dazu beitragen könnte, den unsymphatischen Franz auf die Ersatzbank zu verbannen.

Zu Tosun:
Dass er den Verein verlässt, finde ich wirklich schade. Es wird ja immer behauptet, dass wir im Sturm gut besetzt sind, aber das sehe ich nicht wirklich so. Altintop hat bisher nichts gezeigt, Amanatidis ist in meinen Augen "done". Fenin ist bisher auch deutlich hinter den Erwartungen geblieben, tja....dann haben wir noch unseren "Stürmerstar" Gekas:rolleyes:



Gerade höre ich im Radio, dass Caio für 4! Millionen verkauft wurde, einfach unfassbar:crazy:. Ich wünsche ihm jedenfalls alles Gute:).
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Caio: Wechsel nach Moskau ist geplatzt


bitter für euch, vorallem für skibbe. der hatte sich wohl schon mit einem sparsommer angefreundet, da trudelt dieses angebot ins haus. 2 mio (50 % der 4 mio gehen ja laut kicker an seinen ex-verein) für einen nicht-stammspieler. das wäre quasi ein unverhoffter geldregen gewesen.
 
Oben