Der VfL Wolfsburg-Thread


emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Hat der VFL eigentlich nen eigenen Posten in VWs Konzernbilanz oder gehen die X0 Millionen aus dem PR-Etat raus.

D. Hoeneß wäre als X-beliebiger Spartenmanager jedenfalls spätestens jetzt zum Abschuss freigegeben.

So schafft er es wahrscheinlich tatsächlich auch noch, VW zu ruinieren. Dauert noch 10-20 Jahre, aber das Tempo, das er derzeit vorlegt ist wirklich beeindruckend.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Beeindruckend vor allem das Vorgehen in den letzten Wochen:

Man hält erst mal am Trainer fest, kauft für viel Geld neue Leute:

Variante a): Die neuen wurden mit dem Trainer abgesprochen, man gibt ihm neue Leute, die er haben will, allerdings gibt man ihm keinerlei Zeit, mit diesen auch zu arbeiten.
-> Dieter Hoeness handelt volkommen sinnfrei

Variante b) Die neuen Leute wurden ohne Absprache mit dem Trainer geholt, sondern primär, weil halt Geld da war und man wen brauchte. Dann kann man natürlich sorgenfrei den Trainer entlassen
-> Dieter Hoeness handelt vollkommen sinnfrei

Glückwunsch zu diesem Manager :thumb:
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Hoeneß auf dem Transfermarkt blinden Aktionismus vorzuwerfen ist zwar richtig, ebenso der Vorwurf für durchschnittliche Spieler viel zu viel Geld auszugeben, im Endeffekt kann man allerdings nicht sagen, dass er durch seine Transferpolitik ein großes Minus erwirtschaftet. Das Geld ist durch den Dzeko-Verkauf (für dessen unglaublich Werststeigerung Hoeneß zwar ebenfalls nichts kann) ganz unabhängig von VW im Moment nun mal da.
Man sollte sich allerdings in Wolfsburg fragen wie man sich den Rückrundenstart vorgestellt hat. Man hat jetzt gegen 4 der Top 5 Mannschaften gleich zu Beginn gespielt und dabei 4 Punkte geholt und uA in Hannover zwar verdient aber doch recht unglücklich verloren, was haben sie denn da von McClaren erwartet? 12 Punkte?
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
Hoeneß auf dem Transfermarkt blinden Aktionismus vorzuwerfen ist zwar richtig, ebenso der Vorwurf für durchschnittliche Spieler viel zu viel Geld auszugeben, im Endeffekt kann man allerdings nicht sagen, dass er durch seine Transferpolitik ein großes Minus erwirtschaftet.

absolut richtig, beim vfl werden ja gerne nur die ausgaben genannt um das bild geldvernichtenden retortenclub aufrechtzuerhalten. das bild ist zwar sicherlich nicht ganz falsch ;), aber man sollte halt auch mal sehen, dass da am ende für diese saison eine ausgeglichene transferbilanz rauskommt! neben dzeko gabs ja auch noch einige millionen für die verkäufe von martins und misimovic. zusätzlich hat man einen barzagli von der gehaltsliste runter, der zu den spitzenverdienern gezählt hat.

nichtsdestotrotz bleibt die kaderzusammenstellung einfach blind! außerdem macht hoeneß genau den gleichen fehler wie letztes jahr: erst in der winterpause den trainer stärken um ihn 2 monate später zu entlassen. jetzt macht litti den lorenz-günther und nächste saison geht der neuanfang von vorne los... meine güte ist das schlecht...

die trennung von mcclaren ist letztendlich aber korrekt, da ist die komplette saison kein spielsystem erkennbar, für das 4-3-2-1 war der kader einfach nicht kompatibel. das es jetzt besser wird bezweifle ich aber dennoch solange hoeneß noch sein unwesen treiben darf :wall:

edit: ich hatte eigentlich schon fast gedacht, dass man einem neuen trainer das startprogramm mit bayern, mainz, dortmund, hannover nicht zumuten wollte, da jetzt litti trainer sein soll scheint meine theorie aber falsch zu sein
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
genau deswegen freue ich mich doch, ganz selbstbezogen und ohne sachliche argumente ;), über die entlassung. mcclaren musste diego die größtmögliche strafe erteilen, sonst hätte er gleich zurücktreten können. litti muss das jetzt keineswegs machen. und diego ist der mit abstand beste offensivspieler der wölfe, seit dzeko weg ist. freiwillig sollte man auf ihn nicht verzichten.

Im Grunde hat Diego mit seinem öffentlich zur schau gestellten Ungehorsam, diesem Trainer gegenüber, doch den Abzug zur Entlassung des Trainers quasi selbst gedrückt. Auch wenn dieser Trainer nicht sonderlich beliebt bei allen war, willst du nur weil er unbeliebt war, einem Spieler sowas durchgehen lassen?

Ich fände es absolut ******e wenn Diego mit so einer Nummer, die den Trainer letztlich erst Recht zum Abschuss freigegeben hat, auch noch durchkommt. Wenn ihm Litti nicht gefällt, darf er das dann auch öffentlich zeigen und solange einfach machen was er will, bis ein Trainer kommt dem er bereit ist zu folgen?

Aus meiner Sicht gehört Diego jetzt erst recht für ein Spiel auf die Tribüne. Sonst darf niemand jemals wieder etwas sagen, wenn Spieler Trainer absägen und machen was sie wollen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Da Littbarski neben McClaren saß/stand am Wochenende, muss er genau das gleiche machen, und den dusseligen Diego auf die Tribüne setzen. Das wäre doch genau das Signal an die Mannschaft "so, bei mir könnt ihr euch jetzt alles erlauben". Abgesehen, davon, dass ich die Ansage "Helmes schießt nen 11er" so grundfalsch wie nur irgendwas halte, geht das Verhalten von Diego halt nicht klar. Und sich danach noch hinzustellen und zu verkünden "ich hatte keine andere Wahl" setzt dem noch die Krone auf.

Im Grunde hat Diego mit seinem öffentlich zur schau gestellten Ungehorsam, diesem Trainer gegenüber, doch den Abzug zur Entlassung des Trainers quasi selbst gedrückt. Auch wenn dieser Trainer nicht sonderlich beliebt bei allen war, willst du nur weil er unbeliebt war, einem Spieler sowas durchgehen lassen?

Ich fände es absolut ******e wenn Diego mit so einer Nummer, die den Trainer letztlich erst Recht zum Abschuss freigegeben hat, auch noch durchkommt. Wenn ihm Litti nicht gefällt, darf er das dann auch öffentlich zeigen und solange einfach machen was er will, bis ein Trainer kommt dem er bereit ist zu folgen?

Aus meiner Sicht gehört Diego jetzt erst recht für ein Spiel auf die Tribüne. Sonst darf niemand jemals wieder etwas sagen, wenn Spieler Trainer absägen und machen was sie wollen.


da wurde ich wohl falsch verstanden. natürlich hat sich diego völlig daneben benommen und hat auch eine suspendierung durchaus verdient. objektiv gesehen besteht daran kein zweifel.

aber littbarski muss die suspendierung, im gegensatz zu mcclaren, dessen autorität da mit füßen getreten wurde, nicht aussprechen. 130.000 € geldstrafe können da auch reichen.

ich hoffe das einfach für mein comunio team, was ich als wolfsburg sympathisant oder gar entscheidungsträger wollen oder machen würde ist bei dieser frage nebensächlich. ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Als ob Diego dir im Moment unzählig viele Punkte bringen würde... ;)


naja, wenn man im moment 11 feldspieler hat, inkl kagawa, dann hätte man einen diego schon ganz gerne. ;)

p.s. habe auch ordentlich geld auf dem festgeldkonto, bei uns sind helmes und babel noch zu haben. einen davon will ich holen - wenn, ja wenn die endlich mal auf den markt kommen. ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
aber selbstverständlich musste er das.


er musste es nicht, weil er kein cheftrainer war, der seine autorität zurückholen muss. das er es trotzdem guten gewissens machen kann steht fernab jeglicher diskussion. er hat es ja auch gemacht und das ganze ist objektiv absolut in ordnung. aber er musste es nicht, im gegensatz zu mcclaren, der keine andere wahl hatte.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
er musste es nicht, weil er kein cheftrainer war, der seine autorität zurückholen muss. das er es trotzdem guten gewissens machen kann steht fernab jeglicher diskussion. er hat es ja auch gemacht und das ganze ist objektiv absolut in ordnung. aber er musste es nicht, im gegensatz zu mcclaren, der keine andere wahl hatte.

Dann schau mal bei dem Spiel, wer neben McClaren sitzt und mit aufspringt. Er muss das durchziehen, ohne wenn und aber. Zusätzlich wäre das das Signal gewesen, ok, der andere ist weg, bei mir dürft ihr ne Menge Blödsinn machen und meine Anweisungen ignorieren, ihr spielt ja doch.
Und wenn er schon Autoritätstechnisch den Wechsel vom Du zum Sie durchführen muss, muss er ihn auch auf die Tribüne setzen.
 

Baume

Nachwuchsspieler
Beiträge
37
Punkte
0
Was die Wolfsburger veranstalten geht auf keine Kuhaut. Den Trainer hätte man spätestens zur Winterpause vor die Tür setzen müssen. Das die Spieler keinen Respekt vor ihm haben hat sich doch abgezeichnet.
Natürlich muss Littbarski jetzt durchgreifen und Diego auf die Tribüne setzen. Sonst braucht er gar nicht erst anzufangen. Ob er der richtige Typ ist glaube ich auch nicht. Er wirkt nicht durchsetzungsstark genug für den Job. Aber mal sehen man kann sich täuschen.
Rangnick und Dieter Hoeness würde auch nicht lange gut gehen. Dafür ist Rangnick zu dominant. So einen duldet ein Hoeness nicht lange neben sich. Eher könnte ich mir vorstellen das ein alter Kumpel wie Huub Stevens oder Falko Götz demnächst bei Wolfsburg auftaucht.
 
M

Missmatch

Guest
Ein 21-jähriger Profi habe ihn mit seinem Wissen an der Taktiktafel einmal fast überrumpelt, erzählte McClaren: "Er fing an, die Figuren zu verschieben, erklärte, warum wir mit drei defensiven Spielern gegen den Ball arbeiten müssen, wie das Pressing abzulaufen hat und warum wir auf dem Flügel verschieben müssen. Ich dachte, er hätte sich vorher meine Notizen durchgelesen. Also habe ich ihn gefragt, woher er das alles wüsste. Er sagte: Das bringt man mir bei, seit ich 12 Jahre alt bin."

:D
Aus einem Interview von McLaren mit der Times.


http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1102/News/steve-mcclaren-hat-die-dominanz-von-dieter-hoeness-fuer-sein-scheitern-beim-vfl-wolfsburg-mitverantwortlich-gemacht-eingewoehnungsprobleme.html
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Ebenfalls aus dem Interview:

"Sein Abgang beim VfL war nach dem 0:1 in Hannover laut und dürfte einigen der Spieler in Erinnerung bleiben, vermutet McClaren: "Das war für die vielleicht ein Kulturschock. Sie haben eine Ansprache in guter alter Tradition von Alex Fergusons Haarfön-Behandlung bekommen. Und zwar auf höchster Stufe. Einige von denen, die es getroffen hat, erholen sich wahrscheinlich immer noch davon." "


Ja, genau. Und der Fisch war sooooo groß.
 
Oben