Deutschland - Uruguay / Österreich - Deutschland / Aserbaidschan - Deutschland


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.114
Punkte
113
Mama, warum darf der Badstuber spielen und der Hummels oder Höwedes nicht? Der hängt nämlich als Poster in meinem Zimmer und der Badstuber spielt nicht mal in der Bundesliga.:cry:

Findest du es nicht ein wenig auffällig, dass die Befürworter von Badstuber als Stammspieler in der NM (nicht nur hier) eigentlich ausschließlich Bayernfans sind, aber die von Hummels und Höwedes nicht nur aus denen der Ruhrpott-Vereine bestehen, sondern auch so gut wie alle anderen die beiden besser als Badstuber sehen? Was sagt uns das - alles leidenschaftliche "Bayernhasser"? Oder könnte es nicht eventuell auch einen anderen Grund haben?
 
M

Missmatch

Guest
Findest du es nicht ein wenig auffällig, dass die Befürworter von Badstuber als Stammspieler in der NM (nicht nur hier) eigentlich ausschließlich Bayernfans sind, aber die von Hummels und Höwedes nicht nur aus denen der Ruhrpott-Vereine bestehen, sondern auch so gut wie alle anderen die beiden besser als Badstuber sehen? Was sagt uns das - alles leidenschaftliche "Bayernhasser"? Oder könnte es nicht eventuell auch einen anderen Grund haben?

Bestimmt. Nur geht mir das Gejammere, dass sich hier ständig wiederholt etwas nervig. Aber gut, ich hätte nicht draufanspringen sollen. Hummels sollte erstmal ein gutes Spiel in der NM, dann wäre die Jammerei halbwegs begründet.:wavey:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.114
Punkte
113
Bestimmt. Nur geht mir das Gejammere, dass sich hier ständig wiederholt etwas nervig. Aber gut, ich hätte nicht draufanspringen sollen. Hummels sollte erstmal ein gutes Spiel in der NM, dann wäre die Jammerei halbwegs begründet.:wavey:
Du hast ja nicht ganz unrecht, aber es wirkt halt schon skurril, wenn ein Spieler, der in seinem Verein nicht mal mehr Stammspieler ist, ohne dass er (wie etwa Klose) langjähriger Leistungsträger der NM ist, Stammspieler in der NM sein soll, und dafür eine Begründung herangezogen wird (von Löw wie auch von dir), an der vielleicht ja sogar was dran ist, die aber ja nicht ausschlaggebend sein darf, da andere Qualitäten auf der Position eben deutlich wichtiger sind. Man misst Stürmer ja auch nicht in erster Linie an ihrem Defensivverhalten, wenn sie dafür im Abschluss schwach sind, hilft das reichlich wenig. Das sowas ein Reizthema in einem Sportforum ist, finde ich fast zwangsläufig.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Du hast ja nicht ganz unrecht

Ach, der Satz passt zum restlichen seriösen Teil deines Beitrags nicht so ganz. Scheint so, als grassiert die Bayern-Blindheit.
Die Forderung ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Hummels soll auf Anhieb in sporadischen Einsätzen gegen Top-Teams und in einem völlig neu formierten Abwehrblock Top-Leistung bringen, während Badstuber seinen Stammplatz gegen Aserbaidingsbums und Timbuktu mit soliden Leitungen festigt? Man benötigt nicht das Gehirn eines Hochbegabten, um zu erkennen, dass hier irgendwas nicht stimmt. Vereinsleistungen, bei denen Badstuber noch nie in der Nähe von Hummels war, jetzt mal ausgeklammert.
 
M

Missmatch

Guest
Du hast ja nicht ganz unrecht, aber es wirkt halt schon skurril, wenn ein Spieler, der in seinem Verein nicht mal mehr Stammspieler ist, ohne dass er (wie etwa Klose) langjähriger Leistungsträger der NM ist, Stammspieler in der NM sein soll, und dafür eine Begründung herangezogen wird (von Löw wie auch von dir), an der vielleicht ja sogar was dran ist, die aber ja nicht ausschlaggebend sein darf, da andere Qualitäten auf der Position eben deutlich wichtiger sind. Man misst Stürmer ja auch nicht in erster Linie an ihrem Defensivverhalten, wenn sie dafür im Abschluss schwach sind, hilft das reichlich wenig. Das sowas ein Reizthema in einem Sportforum ist, finde ich fast zwangsläufig.

Aus welchem Grund sollte er ihn denn nun nicht spielen lassen? Hummels kam später, Friedrich war verletzt und Badstuber wusste währendessen zu überzeugen. Sollte er schlechte Leistungen in Zukunft bringen wird er sofort ersetzt werden, wie schon bei der WM. Die Alternativen sind ja da. Das habe ich noch nie bestritten. Andererseits hier so zu tun als ob Hummels/Höwedes oder BL-IV. XY meilenweit besser sind als Badstuber ist aber einfach nur lächerlich.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Findest du es nicht ein wenig auffällig, dass die Befürworter von Badstuber als Stammspieler in der NM (nicht nur hier) eigentlich ausschließlich Bayernfans sind, aber die von Hummels und Höwedes nicht nur aus denen der Ruhrpott-Vereine bestehen, sondern auch so gut wie alle anderen die beiden besser als Badstuber sehen? Was sagt uns das - alles leidenschaftliche "Bayernhasser"? Oder könnte es nicht eventuell auch einen anderen Grund haben?

Die absolute Mehrheit der Bayern-Fans sieht Badstuber nicht als Stammspieler in der Nationalmannschaft.

Hier im Forum ist mir nur noch Le Freaque aufgefallen, aber der findet auch den Stammplatz für Mertesacker berechtigt und sieht zudem noch Friedrich als IV Nummer 3. Kann man also eigentlich auch nicht ernst nehmen.


Mama, warum darf der Badstuber spielen und der Hummels oder Höwedes nicht? Der hängt nämlich als Poster in meinem Zimmer und der Badstuber spielt nicht mal in der Bundesliga.:cry:

Das ist so lächerlich. Das angebliche Gejammer ist absolut berechtigt. Jeder Bayern-Fan wäre heilfroh, wenn sie Hummels noch im Kader hätten. Bei Höwedes ist das ähnlich. Und auch Boateng wird als echte Verstärkung gehandelt.
Warum wird eigentlich ein neuer starker Mann für die IV gesucht? Und warum stehen eigentlich alle drei oben genannten in der Nationalmannschaft hinter Bundes-Holger, würden aber bei Bayern sofort einen Stammplatz haben, während sich Holger mit zwei DMs und Daniel-"Ich-bin-gerade-Mutter-geworden"-van Buyten um den zweiten Platz streiten würde.


Es dauert nicht mehr lange, dann kämpft Badstuber bei irgendeiner Fahrstuhlmannschaft um einen Stammplatz. Hertha würde sich anbieten, die scheinen einen Herz für ehemalige Buli-untaugliche Bayern-Stümper zu haben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Es dauert nicht mehr lange, dann kämpft Badstuber bei irgendeiner Fahrstuhlmannschaft um einen Stammplatz. Hertha würde sich anbieten, die scheinen einen Herz für ehemalige Buli-untaugliche Bayern-Stümper zu haben.


schon klar, polemik, aber das ist genauso unsinn wie die glorifizierung von badstuber durch missmatch.

nur weil man hummels super findet (geht mir ja genauso, schon witzig, dass ich bei dieser diskussion immer wieder auf der anderen seite stehe, weil mir das "hummels weltklasse, badstuber kreisklasse" getue zu weit geht, obwohl ich auch ohne zu zögern hummels spielen lassen würde) muss man nicht automatisch badstuber schrecklich finden.

er hatte ein schlechtes jahr, kein zweifel, aber er steht schon zurecht im kader der nationalmannschaft. für mich wäre es eher der erweiterte kader, aber nun gut.

fazit: hummels ist absolut grandios, höwedes ist ein super innenverteidiger. beide sind stärker als badstuber. aber deswegen ist badstuber noch lange keine graupe.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
schon klar, polemik, aber das ist genauso unsinn wie die glorifizierung von badstuber durch missmatch.

nur weil man hummels super findet (geht mir ja genauso, schon witzig, dass ich bei dieser diskussion immer wieder auf der anderen seite stehe, weil mir das "hummels weltklasse, badstuber kreisklasse" getue zu weit geht, obwohl ich auch ohne zu zögern hummels spielen lassen würde) muss man nicht automatisch badstuber schrecklich finden.

er hatte ein schlechtes jahr, kein zweifel, aber er steht schon zurecht im kader der nationalmannschaft. für mich wäre es eher der erweiterte kader, aber nun gut.

fazit: hummels ist absolut grandios, höwedes ist ein super innenverteidiger. beide sind stärker als badstuber. aber deswegen ist badstuber noch lange keine graupe.

Ich habe Badstuber bis zuletzt eigentlich auch besser gesehen als die meisten hier.
Nach dieser Saison sehe ich bei Badstuber aber keine Entwicklungmöglichkeiten mehr.
Er wurde in einer Phase, wo Robben alles in Grund und Boden gespielt hat, hochgespült, obwohl er eigentlich auch da nicht wirklich überzeugt, aber er war halt im CL-Finale, das kann man ihm schlecht nehmen.
Danach hat er bei WM völlig versagt, wenn auch auf nicht optimaler Position.

Für mich wandelt er zur Zeit ganz stark auf den Spuren eines Lells oder Ottls. Und das meine ich ernst.

Bei Bayern gibt es zur Zeit nicht einen einzigen richtig starken IV. Und selbst in dieser Situation schafft es Badstuber nicht sich durchzusetzen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
fazit: hummels ist absolut grandios, höwedes ist ein super innenverteidiger. beide sind stärker als badstuber. aber deswegen ist badstuber noch lange keine graupe.


Das ist eine Verklärung der objektiven Tatsachen. Badstuber würde niemals mit einem Hummels verglichen werden, wenn er nicht unberechtigt in der NM Stammspieler wäre.
Ich bin ganz beim ehrenhaften Kollegen Rashid, und sehe Holger als einen Spieler, der normalerweise bei einem Verein wie Bochum spielen würde.
Das ist keine Polarisierung, wie mir hier immer vorgeworfen wird.
Badstuber wurde im SÄMTLICHEN Sportportalen notenmäßig in den untersten Bereich gerankt. Er wurde bei Bayern von 2 zentralen MF-Spielern auf die Bank verdrängt. Hummels-Groupies?
Ich sehe nicht den geringsten Grund warum er überhaupt ein Perspektivspieler in der NM sein soll, wenn man mit Hummels, Höwedes, Boateng 3 sehr talentierte Spieler und dazu mit Merte und Friedrich 2 Etablierte, die wenigstens in der NM etwas geleistet haben, hat.

Wenn Dortmund (Schalke) Hummels (Höwedes) 1-1 gg Badstuber tauschen würden, müsste der Verantwortliche dafür seinen Hut nehmen, und Hoeneß würde in München als Transfergott gefeiert werden.
Dieses radikale Meinungsbild ist doch nicht im Zufall begründet.

Noch ein Wort zu Hummels: So eine (Buli-)Saison habe ich noch nie von einem IV in der Bundesliga erlebt. Es spricht schon Bände, wie selbstverständlich seine Torvorlage zum 2-1 (ein Tor was übrigens Gladbach den Arsch gerettet haben könnte) genommen wird. Wäre der Junge 27 und würde im Bayern-Trikot spielen, würde man ihn automatisch zu den weltbesten IV zählen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
komisch nur das Weltklasse Hummels bisher noch nicht einen der ueblichen verdaechtigen als Real, Arsenal, ManCity oder ein paar Italiern angelockt hat. Ich sehe einen guten Spieler mit Potential, mehr nicht, bei Badstuber uebrigens auch. Hummels muss schon mehr bringen um als Weltklasse zu gelten.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.114
Punkte
113
komisch nur das Weltklasse Hummels bisher noch nicht einen der ueblichen verdaechtigen als Real, Arsenal, ManCity oder ein paar Italiern angelockt hat. Ich sehe einen guten Spieler mit Potential, mehr nicht, bei Badstuber uebrigens auch. Hummels muss schon mehr bringen um als Weltklasse zu gelten.
Wer außer TonyJaa redet denn bei Hummels von "Weltklasse"? Keiner, sondern nur, dass er bisher auf Vereinsebene deutlich besser als Badstuber spielte, genau wie Höwedes. Bei Badstuber drängt sich einfach der Verdacht auf, dass er zwar gegen schwache bzw. sehr defensiv eingestellte Gegner wegen seinen durchaus ordentlichen Qualitäten im Aufbauspiel gut aussieht (in der Bundesliga wie in der NM), aber schnell überfordert ist, sobald der Gegner selbst mal Druck aufbaut oder auch nur stark im Konterspiel ist, das wirkte diese Saison regelmäßig so. Natürlich ist es möglich, dass er sich noch steigert, aber bisher weiß ich wirklich nicht, wo das "große Potential" da sein soll, angedeutet hat er es zumindest im Vergleich zu seinen jungen Konkurrenten auf der Position nicht wirklich.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
"Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ich mich den Bayern anpasse, wenn Philipp Lahm wieder auf die linke Seite rückt", sagt Bundestrainer Joachim Löw.


:jubel: :jubel: hoffentlich machen die bayern ihre pläne wahr. statt diesem durchschnitts-aogo wieder riether oder beck zu sehen würde mich schon freuen. außerdem könnte das eine chance für träsch sein, auch wenn ich ihn auf rechts schwächer als die zwei genannten sehe.

lahm auf links, schmelzer als backup. das wäre absolut passabel. wir schwimmen zwar auch nicht gerade in guten rechtsverteidigern, aber mit beck, riether und castro (falls löw sich erbarmt) haben wir da immerhin 3 leute, die das in der bundesliga gut spielen. an das letzte gute spiel von aogo erriniert er sich wahrscheinlich selbst nicht mehr.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Trozdem erbärmlich, dass Löw sich nach Bayern richtet und nicht nach seinen Vorstellungen.


:D auf dieses argument wäre ich gar nicht gekommen. kreativ muss man sein, wenn man den erfolgreichen bundestrainer einfach per se nicht mag und ihm jede entscheidung negativ auslegen möchte.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.114
Punkte
113
Trozdem erbärmlich, dass Löw sich nach Bayern richtet und nicht nach seinen Vorstellungen.
Die Begründung ist in dem Fall aber schon nachvollziehbar, Lahm ist Leistungsträger, sein Mannschaftskapitän, langjähriger Stammspieler und bester deutscher Außenverteidiger, da hat er halt gewisse Privilegien, so dass es irgendwo verständlich ist, dass ihm nicht "zugemutet" werden soll, ständig die Seite zu wechseln. Die Spieler, die man als RV außer ihm aufstellen kann, sind zudem sicher nicht schlechter als die Kandidaten links, dazu hat man mehr Alternativen.

Dennoch stimme ich insofern zu, dass es irgendwo mal wieder typisch ist und anzeigt, was für eine Lobby der FC Bayern hat, was ja auch zum hier diskutierten "Fall Badstuber" passt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben