Frauen-Fußball WM 2011


Siehst du dir WM-Spiele der Frauen an ?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
btw: sollte man als fußballromantiker, als der du dich ausgibst, nicht auch amateurfußball schauen? da wird zwar mittlerweile auch geld bezahlt, aber es ist natürlich trotzdem viel kuschliger und netter als bei den profis.

Ich sehe mir eigentlich gerne regelmäßig vor Ort Amateurfußball (Kreisliga bis Oberliga) an. In erster Linie aber wegen des persönlichen Bezugs, weil eben Freunde, Bekannte und Kollegen mitkicken. Daher kann man es mit dem konsumieren von Profifußball, dass ich letztens Endes wegen des Niveaus und dem daraus resultierenden Unterhaltungseffekts anschaue, auch gar nicht vergleichen.
Professioneller Frauensport allgemein, ist daher für mich im wesentlichen auch nur aus ästhetischen Gründen, also im Sinne attraktiver Frauen, interessant. Insofern hat der Playboy hier schon gute Arbeit geleistet und meine Vorurteile im Bezug auf Frauenfußball verändert.

Zum eigentlichen Thema: Mich interessiert das event eigentlich nicht sonderlich. Dennoch kann ich mir schon vorstellen, mal ein paar Minuten einzelner Spiele zu geben. So wie ich beim Tennis, Handball oder anderen mäßig interessanten Fernsehsportarten auch mal hängenbleibe. Außerdem ist hier die Chance sehr hoch, dass auch die "Guten" gewinnen. ;)
Der ständige Vergleich mit den Männern ist natürlich nicht fair. Er wird allerdings auch oft genug auch von den Frauenfußballliebhabern, meist mit dem Hinweis auf die größeren Erfolge der N11 provoziert.
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Ich werde mir die deutschen Spiele anschauen und vielleicht auch mal ein nicht-deutsches Halbfinale oder so. Ich find das schon interessant. Man muss halt den Vergleich mit Männerfußball weglassen, und das als eine eigene Sportart sehen.
Und als solche steht eine Damen-WM für mich deutlich über manch anderer Sportart, die ich mir im TV nicht ansehe.

Die versuchte Hype-Erzeugung in den Medien geht mir etwas auf den Senkel. Aber so ist es halt immer, wenn die Sender um Zuschauerzahlen buhlen. Hier ist es noch etwas unerträglicher wegen der aufgesetzten Correctness um einen Gleichberechtigungsanspruch.

Dass die Mädels nun im Playboy sind, sehe ich da eher kontraproduktiv. Wie soll man die ernst nehmen, wenn sie sich selbst nur auf gutes Aussehen reduzieren? Nun gut, es sind nur irgendwelche U-Mädels ... das geht gerade noch. Hätte trotzdem nicht sein müssen.
Genauso wenig wie das Motto "WM 2011 - die schöne Seite des Fußballs" oder so ähnlich. Da geht der DFB in eine ähnliche Richtung.


Insgesamt sehe ich aber den Damenfußball auf einem guten Weg, Wer nicht will, muss ja nicht hinschauen. Ich guck ja beim Boxen, Reiten oder Baseball auch nicht hin. Aber ich beschwer mich auch nicht darüber.
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Und für alle die, die bei den Frauen das Tempo vermissen: Guckt euch mal ein Herrenspiel von vor 30 Jahren an. Zum Beispiel ds Jahrhundertspiel D-ITA im Halbfinale der WM1970.

Ich glaub da sind die Damen in Sachen Tempo schon weiter ...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.009
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das Tempo interessiert mich eh nicht, das muss man relativ und nicht absolut sehen. Beim 100-m-Sprint der Frauen mecker ich ja auch nicht, dass Bolt das aber 1 sek schneller macht.
Das Einzige, was beim Frauenfußball echt noch stört, ist das riesige Leistungsgefälle.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Die versuchte Hype-Erzeugung in den Medien geht mir etwas auf den Senkel. Aber so ist es halt immer, wenn die Sender um Zuschauerzahlen buhlen. Hier ist es noch etwas unerträglicher wegen der aufgesetzten Correctness um einen Gleichberechtigungsanspruch.

Dass die Mädels nun im Playboy sind, sehe ich da eher kontraproduktiv. Wie soll man die ernst nehmen, wenn sie sich selbst nur auf gutes Aussehen reduzieren? Nun gut, es sind nur irgendwelche U-Mädels ... das geht gerade noch. Hätte trotzdem nicht sein müssen.
Genauso wenig wie das Motto "WM 2011 - die schöne Seite des Fußballs" oder so ähnlich. Da geht der DFB in eine ähnliche Richtung.
es nervt mich genauso, dass die frauen mit aller gewalt zeigen wollen, dass sie nicht häßlich sind, selbst solche kästen wie kim kulig werden da zu irgendwas ernannt das sie nicht sind (ok, die ernennung zur schönheit kam von müller-hohenstein, im Vergleich zu der sieht fast jede normale frau wie ein topmodel aus). dann kommt so eine bajramaj daher, die ausser einer rührenden integrationsgeschichte und nem für frauenverhältnisse attraktiven spielstil nichts zu bieten hat und wird gleich mal in die vorbildrolle gedrängt. :crazy:

wenn die deutsche mannschaft in der vorrunde oder im achtelfinale (was irgendwie das gleiche ist, da es mangels teilnehmender mannschaften kein achtelfinale gibt) ausscheidet ists aus mit dem hype
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
(ok, die ernennung zur schönheit kam von müller-hohenstein, im Vergleich zu der sieht fast jede normale frau wie ein topmodel aus).

ohoh, gleich kommt die forums moralpolizei, die mich schon verwarnt hat, weil ich KMH potthässlich finde.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.009
Punkte
113
Ort
Hamburg
Dann darfst Du Dir die deutsche Basketballnationalmannschaft nie angucken, wenn Nowitzki mitspielt :D

Das passiert ja auch nicht sooo oft (das Mitspielen)..bei der EM ja wohl auch eher nicht. Da ist das Misverhältnis auch krass, aber noch was anderes. Wettkämpfe, bei denen in 80% der Fälle der Sieger schon vorher feststeht, sind einfach uninteressant. Die Ungewissheit über den Ausgang ist beim Sport doch mindestens genau so wichtig wie das tatsächliche Niveau...und beim Frauenfußball sind eben nur drei Teams wirklich auf Augenhöhe: USA, Brasilien und Deutschland. Die Skandinavierinnen und Asiatinnen sind noch einigermaßen ernstzunehmen, Kanada auch...aber wirklich gefährden können die die drei "großen" Teams auch nur, wenn Osternn und Weihnachten zusammenfallen.

Deutschland wird seine Gruppe gewinnen, im VF gegen England ohne große Probleme gewinnen und im HF auf die USA treffen (die vorher höchtwahrscheinlich Kanada als Gegner haben): das wird dann spannend. Die Siegerinnen spielen im Finale gegen Brasilien. Das ist schon jetzt zu 80% sicher und das ist eben schade.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Dann darfst Du Dir die deutsche Basketballnationalmannschaft nie angucken, wenn Nowitzki mitspielt :D


du hast le freaque wohl falsch verstanden, ironischerweise hat er in seinem post weiter unten dich dann falsch verstanden. ;)

freaque meinte den leistungsunterschied zwischen den teams, du spielst auf einen wohl nicht größer sein könnenden leistungsunterschied innerhalb eines teams an.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.346
Punkte
113
http://news.pinkpaper.com/NewsStory...ll-team-expels-lesbians-newspaper-claims.aspx

"Yes, lesbianism used to be a big problem in the team, but since I took over as the chief coach of Falcons, I think the problem has been dealt with. Lucky, some of the girls played with me and they know my do's and don'ts. They know that I cannot tolerate such a nasty practice. In fact, lesbianism does not currently exist in Falcons' camp and nobody discusses it.

"The players have come to know God now unlike what we had in the past. Most of them lived in ignorance, but now, they have realised the truth through proper counselling."

It continues: "We now have a bunch of players that are thirsty for the things of God and with that, they are now more committed and devoted to their games, knowing that football can attract fame, fortune and joy to their hearts quite unlike lesbianism that can ruin them. The Christians among them now go to church and on our own, we periodically organise non-denominational prayer sessions.

"We have seen the result of our efforts and I can tell you that lesbianism is now a thing of the past in the camp of the Super Falcons."

Eigentlich müsste man Nigeria sofort rauswerfen aber wird nicht passieren...
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Ich finde es aber extrem *******e, dass da überhaupt nichts kommt von Medienseite oder vom DFB.
Das ist doch absolut unsportliches Verhalten und zudem steht es so ziemlich allem entgegen, was mit Schutz von Persönlichkeitsrechten und Anti-Diskriminierung usw. zu tun hat.
Und das in Deutschland.

Ich finde es absolut albern, wenn der DFB immer behauptet, gegen Homophobie vorgehen zu wollen und dann solche Sachen unkommentiert lässt oder sich auf andere Kultur etc. beruft.
Ich hoffe, da kommt noch irgendwas.
 
Oben