Frauen-Fußball WM 2011


Siehst du dir WM-Spiele der Frauen an ?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.509
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Genau das. :thumb: Der Kontext an sich beziffert den Grad der unterschwelligen Beleidigung.

Weil: das eine hat mit dem anderen nicht das Geringste zu tun.

Frauenfußball ist ebenso ein Frauensport, wie Frauen-Tischtennis, Frauen-Tennis, Frauen-Leichtathletik, Frauen-Schwimmen, Frauen-Volleyball oder Frauen-Basketball.

Da kommt doch auch keiner automatisch auf die Idee, das mit Behindertensport zu vergleichen bzw. Beispiele anzufügen, wo 15-jährige Burschen die entsprechende weibliche A-Nationalmannschaft vernichtend geschlagen hatten.

Sei's drum. Die entsprechend Gehandicapten bestreiten einen Wettkampf unter ihresgleichen. Soweit - so richtig.

Nur die Assoziation Frau = behinderter Mann ist dahingehend äußerst störend.
 
G

Gast_481

Guest
ich musste zuerst auch lachen, als ich das gelesen habe. auch wenn die wortwahl aus pr-sicht natürlich furchtbar ist und er sicher nicht zweimal nachgedacht hat, was für eine indirekte analogie er da verwendet, im kern hat er absolut recht.

Frauenfussball als Pferderennen mit Eseln zu bezeichnen ist chauvinistisch, es mit den Paralympics zu vergleichen geht aber klar? :skepsis:
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.331
Punkte
113
Nur die Assoziation Frau = behinderter Mann ist dahingehend äußerst störend.

Oh Gott ihr seit derart verkrampft :rolleyes: Frag mich wie ihr noch aufs Klo gehen könnt.

Er hat nichts ANDERES ausgesagt als das bei starker Leistungsdiskrepanz zu anderen die denselben Sport ausüben es trotzdem spannend sein kann.
Wenn überhaupt sind eure Kommentare peinlich da sie einen Vergleich behinderter Mann= Frau als beleidigend hinstellen. Das ist mal komplett daneben!

Dann sucht mal weiter nach bösen Frauenfußballverachtenden Menschen.

Frauenfußball ist ebenso ein Frauensport, wie Frauen-Tischtennis, Frauen-Tennis, Frauen-Leichtathletik, Frauen-Schwimmen, Frauen-Volleyball oder Frauen-Basketball.

Nur dass das technische Niveau im Frauen- Tischtennis,Tennis,Schwimmen,Volleyball..usw im Geschlechtervergleich um Lichtjahre vor dem der Fußballerinnen liegt.

Als nächstes würde ich euch Curling empfehlen. Das wird toootal diskriminiert in Deutschland und niemand redet davon oder schaut sich die Spiele an. Ich bin dafür die nächste Curling WM nach Deutschland zu holen.Da werden sogar Männer und Frauen diskriminiert
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
@gege
das ist doch kein vergleich und erst recht keine Gleischsetzung wie du es mit "Frauenfussball=behinderter Mann" implitzierst
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.509
Punkte
113
Ort
Randbelgien
....Nur dass das technische Niveau im Frauen- Tischtennis,Tennis,Schwimmen,Volleyball..usw im Geschlechtervergleich um Lichtjahre vor dem der Fußballerinnen liegt.....

Wer sagt? Oder auch: wer legt das fest? Du etwa?

Wenn diese WM die besten Frauenfußball-Nationalmannschaften beherbergt, dann handelt es sich wohl um die besten Vertreter dieser weiblichen Sportart.

Und ebenso, wie ein 15-jähriger Brustschwimmer die weibliche A-Konkurrenz beherrschen würde, oder ein 15-jähriger Topspin-Bursche die deutsche Frauen-TT-Nationalmannschaft an die Wand spielen würde, ein 15-jähriger Sprinter den Frauen davonlaufen würde, verhält es sich beim Frauen-Fußball.

Hat man Caroline Wozniacki schon mal mit Oscar Pistorius verglichen? :skepsis:
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.331
Punkte
113
Wer sagt? Oder auch: wer legt das fest? Du etwa?

Stell dir vor ja ICH lege das fest ohne mich tausendmal dafür zu rechtfertigen und davor bei allen potentiellen Minderheiten und Randgruppen zu entschuldigen. Mich interessiert Frauenfußball nicht weil er unathletisch (Frauentennis ist athletisch) und im Vergleich untechnisch ist.

Hätt ja auch niemand was dagegen das es anderen Leuten wie dir gefällt nur diese Meinungsdiktatur geht auf die Nerven und der Wahn in jedem nen Frauenfeind zu sehen wie bei Rossbergs Zitat.
 
Es ist doch eine bodenlose Unverschämtheit einen Paralympikteilnehmer indirekt mit schwachen Leitungen oder Nichtleistungen auch nur in Verbindung zu bringen. So ein Sportler bringt im Alltag an einem Tag mehr geistige und körperliche Energieleistungen als ein Ribery in einer ganzen Trainingswoche auf. Und dann überwindet sich so ein Mensch noch, die letzte Energie in den Sport zu investieren. Und dann kommen so dämliche Sprüche von einem Rennfahrer, der der ganzen Welt wohl sagen will, dass nichts waghalsiger und heldenhaft ist sein Leben beim Rennen zu riskieren.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.318
Punkte
113
Es ist doch eine bodenlose Unverschämtheit einen Paralympikteilnehmer indirekt mit schwachen Leitungen oder Nichtleistungen auch nur in Verbindung zu bringen. So ein Sportler bringt im Alltag an einem Tag mehr geistige und körperliche Energieleistungen als ein Ribery in einer ganzen Trainingswoche auf. Und dann überwindet sich so ein Mensch noch, die letzte Energie in den Sport zu investieren. Und dann kommen so dämliche Sprüche von einem Rennfahrer, der der ganzen Welt wohl sagen will, dass nichts waghalsiger und heldenhaft ist sein Leben beim Rennen zu riskieren.

du klingst frustriert, diese woche keinen staubsauger losgeworden?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Frauenfussball als Pferderennen mit Eseln zu bezeichnen ist chauvinistisch, es mit den Paralympics zu vergleichen geht aber klar? :skepsis:


rosberg wollte eine positive aussage treffen. das sieht man auch im nachsatz. und er trifft den punkt, dass man frauenfußball und männerfußball nicht miteinander vergleichen sollte, sondern das ganze als eigenständige sportart sehen sollte.

pferderennen mit eseln war ein chauvi spruch, dabei bleibe ich. die intention dahinter war auch eine komplett andere.
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.821
Punkte
83
Sind die Außenmikrophone in Berlin so schlecht? Oder hat das Publikum bei der Nationalhymne überhaupt nicht mitgesungen?

Das,war bei der WM 2006 aber eine ganz andere Unterstützung von den Rängen aus.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Das Problem von Frauenfußball ist am Ende einfach der zu große "optische Abfall" bzgl. des allgemeinen Niveaus im Vergleich zum Männer-Fußball.

Wenn man ein Spiel sieht dann hat es halt am Ende doch kein höheres Niveau als irgendein mittelmäßiger RL-Kick. Und das ist (für mich) zB beim Damen Volleyball oder Tennis nicht der Fall, da dort der Niveau-/Intensitäts-/Athletikabfall nicht so stark deutlich/sichtbar ist, wo hingegen Basketball das gleiche Problem wie Fußball hat.

Ich hab natürlich Respekt, die können sicherlich alle mehr am Ball und stecken mich läuferisch in die Tasche, aber ich versteh auch wieso viele es einfach nicht gucken.

Und ja, der Hype nervt...man will künstlich eine lahme Version des Sommermärchens aufbauen...
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.474
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Zumindest die Kommentatoren sind gleich schlecht... Garefrekes in der Wiederholung fast schon meterweit nicht im Abseits, aber das juckt doch den Typen am Mikro nicht, schließlich hat er sich schon längst seine Meinung gebildet :D
 
Oben