Frauen-Fußball WM 2011


Siehst du dir WM-Spiele der Frauen an ?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
Ich war für Kanada. Bin sonst im Sport nie gegen Deutschland, aber ich will nicht dass diese Hype Scheisse weitergeht. So viele Passfehler, so oft zu spät versucht zu flanken... es macht keinen Spass das anzuschauen, von der schönen Seite des Fußballs kam auch nur die #16 von Kanada
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Um mal etwas zum Spiel zu sagen.

Krahn fand Ich furchtbar in der Abwehr. Für mich die klare Schwachstelle im Team. Kulig hat eine wahnsinnige Präsenz auf dem Platz und strahlt am Ball eine unglaubliche Ruhe aus. Das defensive Mittelfeld mit Laudehr hat mir allgemein sehr gut gefallen. Bresonik rechts auch, die praktisch für zwei verteidigen musste. Garefrekes bis auf den Gomez-Moment und Mbabi die Besten in der Offensive.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ich war für Kanada. Bin sonst im Sport nie gegen Deutschland, aber ich will nicht dass diese Hype Scheisse weitergeht. So viele Passfehler, so oft zu spät versucht zu flanken... es macht keinen Spass das anzuschauen, von der schönen Seite des Fußballs kam auch nur die #16 von Kanada

Und ja, der Hype nervt...man will künstlich eine lahme Version des Sommermärchens aufbauen...

Der Hype nervt ist aber offensichtlich erfolgreich. War heute zum essen bei meinen Eltern und "ertappte" meine Mutter tatsächlich beim Fußball schauen. Sonst immer am meckern und maulen von wegen "ständig läuft Fußball, dein Vater macht nichts anderes mehr" und beim Frauenfüßball ist sie plötzlich Feuer und Flamme (sogar während des Essens lief der Fernseher, sonst ein absolutes Tabu). Ich habe mich dann mit einer Ausrede nach Hause verzogen, als sie mir tatsächlich erzählen wollte, dass "unsere" Frauen mindestens so gut wie die Männer wären und viele locker bei den Männern mitspielen könnten (hat angeblich irgendein "Experte" behauptet). Unfassbar wie sich so ein medialer Hype verselbstständigt.
 

Henry Wild

Nachwuchsspieler
Beiträge
876
Punkte
0
Ort
Bergisches Land, bei Much
Fußball ist schließlich die letzte echte Männerdomäne!

Und die lässt sich der Otto-Durchschnittsmacho nicht nehmen, so jedenfalls der Eindruck hier im Forum.

Und außerdem ist Saure-Gurken-Zeit, da muss man sich an anderen Themen aufg...en.

Ernsthafte Kritik am Spiel heute könnte lauten:

- die Mädels haben dem Druck (des unsäglichen Medien-Hypes) nicht so richtig stand gehalten
- kein besonnener Spielaufbau aus der Abwehr, geschweige denn im Mittelfeld; Ergebnis schlechtes Kick and Rush, unzählige Fehlpässe, überhasteter Abschluss, vergebene Chancen
- Birgit Prinz - bei großem Respekt vor ihrer Lebensleistung als FBin - ist eher ein Hemmschuh (die Popp ist besser)
- nur wegen der Standards muss man den Bulldozer Behringer nicht unbedingt bringen

In der Vergangenheit haben die Mädels oftmals schönen Fußball gezeigt, und der geht auch, sowohl was Ästhetik und Spannung angeht, ohne die Superathletik von kraftbolzenden und herumgrätschenden Muskelmännern.

Solange die Mädels noch nicht ganz so extrem taktischen Korsetts unterworfen werden, ähnlich wie bei guten Juniorenspielen, kann die Freude am (offensiven) Spiel überwiegen ....
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.771
Punkte
113
Hrhr, na klar können sie das, das mit der unüberwindbaren Hürde der körperlichen Leistungsfähigkeit bildest du dir doch nur ein. :rolleyes:

Passend zum Hype irgendwie:

image-229898-galleryV9-rjgx.jpg
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
:skepsis::skepsis::skepsis:
Jede RL-Mannschaft würde mit den teilnehmenden Mannschaften den Boden aufwischen. Ein Bekannter hat mal eine Mannschaft der Frauenbundsesliga trainiert, er meinte das sei maximal Bezirksliga-Niveau. Es würde mich sehr überraschen wenn irgendeine der Frauenmannschaften besser wäre als eine Landesligamannschaft.

Hat nicht mal die B-Jugend vom VFB Stutgart die Nationalmannschaft abgeschossen? ODer verwechsele ich da was? Wie auch immer. Ich hab das Spiel heute nicht gesehen und ich denke ich werde die nächsten Tage auch nix ansehen.

Was mich beim Frauenfussball nervt, ist dass ständig darauf hingewiesen wird, dass es Frauenfussball ist. Obwohl es den jetzt schon ein paar Jahre gibt, muss scheinbar immer noch darauf hingewiesen werden, dass Frauen auch Fussball spielen können und dass es nix Minderwertiges ist.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Also ich habe es durchgehalten, trotz medialer Dauerbefeuerung von allen Seiten nicht eine einzige Minute anzusehen. ;)

Boah, bist du ein Held! Meine Güte: es interessiert dich nicht und du guckst es
nicht, das ist völlig ok. Aber kannst du dann nicht einfach die Fresse halten und es nicht gucken? Schreibst du auch bei BBall Playoffs in die Threads "Basketball find ich doof"? Was soll dieser Selbstproduzierende Kack von Usern, zu betonen, dass man etwas nicht guckt? Dann geh zu SPON, da kannst du dich in die Reihe derer einreihen, die Wetten dass-Threads mit "ich hab ja schon lange keinen Fernseher mehr" kommentieren.
Sorry, lieber Ralf. Du bist ein netter, fachkundiger und intelligenter User, drum kann ichs dir ja sagen: sowas ist doof, richtig doof und auch richtig sch..... Du musst das nicht gucken - aber "ich guck das immer noch nicht, juchu" ist panne und dümmliches Rumgepose. Solltest du nicht nötig haben. Oder willst du Ralli Soap genannt werden? Nicht? Na also.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Lustig, wie sich Eindrücke unterscheiden können. Ich habe es mir gestern angeguckt und mein Eindruck ist, dass der Frauenfussball in den letzten 2-3 Jahren noch mal nen Schritt nach vorn gemacht hat.

Kulig und Popp sind jedenfalls in der Ballbehandlung und - Verarbeitung deutlich besser unterwegs als die Generation davor. Muss man sich nur mal anschauen, wie Prinz einen Ball aufnimmt und wie Popp das macht.

Natürlich gibt es immer noch Momente wie Stockfehler oder krasse Stellungsfehler, aber das ist deutlich weniger geworden. Auch bei den schwächeren Mannschaften ist das besser geworden. Habe nur ~10 Minuten von Nigeria-Frankreich gesehen und auch da sind diese :)mensch:) Momente nicht mehr so häufig zu sehen.

Der einzige große Minus-Faktor war natürlich die Berichterstattung. Statt einem Kommentator war ein Jubelperser vor Ort und was Lufen und Küntzer da veranstaltet haben, fand ich auch schwach. DFB und Medien pushen da im Verbund eine Veranstaltung über Gebühr. Natürlich ist die Frauen-WM eine schöne Sache, aber, bitte, man sollte doch die Kirche im Dorf lassen.

Das ist auch das Einzige, was mir extrem negativ aufgestoßen ist. Allein wie der Kommentator beim 2-0 abgeht, war sowas von grenzwertig. Dafür können die Damen auf dem Platz aber nichts.

Nach dem 1-2 musste ich übrigens ans Damen-Tennis denken. Da sieht man ja recht häufig die Angst vorm Sieg. Die Deutschen haben es dann ja aber noch halbwegs souverän runter gespielt.
 
Kulig und Popp sind jedenfalls in der Ballbehandlung und - Verarbeitung deutlich besser unterwegs als die Generation davor.

Stimmt genau. Wenn man heute die Wiederholungen bei Ballannahme und Torschuss anschaut, erkennt man filigranste Technik. Vor Jahren habe ich immer nach der Wiederholung gesagt: " Das hätte ich auch gekonnt, oder besser gemacht, und das sollen Profis sein?". Heute staune ich und denke:" Da könnte ich nicht mithalten".
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
Lustig, wie sich Eindrücke unterscheiden können. Ich habe es mir gestern angeguckt und mein Eindruck ist, dass der Frauenfussball in den letzten 2-3 Jahren noch mal nen Schritt nach vorn gemacht hat.

Das stimmt natürlich, vor allem insgesamt. Man kann sich vermutlich die meisten WM-Spiele mehr oder weniger anschauen und die Spitze ist eindeutig besser und breiter geworden.
Wobei ich sagen muss, dass das Spiel der dt. Mannschaft gewiss nicht gut war gestern. Offensiv war es ordentlich bis gut, aber defensiv bzw. taktisch war das schon naaaaja....... gegen Kanada geht das gut, gegen Nigeria vermutlich auch, aber ab dem VF sollte das anders aussehen. Vielleicht lags aber wirklich an der Nervosität.


Der einzige große Minus-Faktor war natürlich die Berichterstattung. Statt einem Kommentator war ein Jubelperser vor Ort und was Lufen und Küntzer da veranstaltet haben, fand ich auch schwach. DFB und Medien pushen da im Verbund eine Veranstaltung über Gebühr. Natürlich ist die Frauen-WM eine schöne Sache, aber, bitte, man sollte doch die Kirche im Dorf lassen.

Eigentlich bin ich keiner der übermäßig auf Kommentatoren schimpft, aber der Kollege gestern ging gar nicht......... insgesamt ist der Medien-Hype schon grenzwertig. Aber gut es ist die WM im eigenen Land, man kann den Titel-Hattrick schaffen, kann alleiniger Rekordsieger werden und hat ne gute und sympathische Mannschaft.
Ich schaue generell schon Frauenfußball, weil sie offensiv und technisch schon ein gutes Niveau haben. Ansonsten sind sie natürlich mit Männern zu vergleichen, aber mit dem Anspruch darf man so ein Spiel auch nicht sehen. Einfach über die Tricks und Kunststückchen einer Bajramaj oder Okoyino da Mbabi freuen und den mMn guten Offensivfußball bestaunen.
Derzeit schaue ich mir aber die U17 Jungs eher noch lieber an, weil da ist schon noch mal ne andere Dynamik dahinter.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Einfach über die Tricks und Kunststückchen einer Bajramaj oder Okoyino da Mbabi freuen und den mMn guten Offensivfußball bestaunen.

Also Kunststücke sehe ich da eher selten. Da ist man bei der U17 besser aufgehoben. Der Gegner lässt meist mehr Lücken und deshalb schießen die deutschen Frauen in aller Regel mehr Tore. Dadurch wird das dann natürlich unterhaltsamer.
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
war es ordentlich bis gut, aber defensiv bzw. taktisch war das schon naaaaja....... gegen Kanada geht das gut, gegen Nigeria vermutlich auch, aber ab dem VF sollte das anders aussehen. Vielleicht lags aber wirklich an der Nervosität.

Vor einem Turnier, weiß keine Mannschaft so recht wo sie steht, selbst wenn man alle Vorbereitungsspiele souverän gewinnt. Ist das erste Spiel bei einem Turnier immer was besonderes.Dann auch noch eine Heim WM, vor dieser Kulisse. Nicht umsonst wird doch immer gesagt, die größte Chance den vermeintlichen Favoriten zu schlagen ist direkt am Anfang eines Turniers.
Auch wenn die Fußballer das nicht lesen wollen, ein gutes Bsp. letztes Jahr Basketball WM, die Deutschen haben im letzten Angriff die Chance den stärksten Gegner in ihrer Gruppe, Argentinien am 1.Spieltag zu besiegen, wäre diese Begegnung am 3. oder 4. Spieltag angesetzt gewesen, beide Mannschaft sind im Turnier angekommen (abgedroschene Phrase), ich glaube dann wäre Argentinien als klarer Sieger vom Platz gegangen, ja sehr hypothetisch.

Deutschland hat das Spiel fast 80 Min dominiert, nach Aussage in den Nachrichten, ich habe nur die zweite Halbzeit gesehen.
Fliegt der Schuss von Laudehr 2-3cm tiefer geht der rein, der Ball von Garefrekes hätte auch nicht passieren dürfen, vllt. sogar nicht müssen.Dann steht es 3:, oder gar 4:0 und das Spiel ist nach gut 75 Min. endgültig vorbei.
Aber am Ende des Tages steht da ein Sieg und die 3 Punkte sind da.
Zudem, so war zu mindestens mein Empfinden, die Last auf die deutschen Spielerinnen vor dem knapp 74.000 Zuschauer ein gutes Spiel abliefern zu wollen sehr groß,was auf einige Spielerinnen eher behemmend wirkte.
Die anderen beiden Gruppenspiele finden in Sinnsheim bzw. Frankfurt statt, der Anfang ist gemacht die WM wurde mit einem Sieg begonnen, somit wird der Druck etwas kleiner, sie werden noch befreiter und dominanter aufspielen. Das erhoffe ich mir zu mindestens. :cool3:
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
ich hab das spiel laufen gehabt und größtenteils auch verfolgt. fand das in halbzeit 1 durchaus ganz ansehnlich und auch technisch bei einigen auf einem sehr guten niveau.
zu kritisieren ist meiner meinung nach silivia neid, das ist immerhin ne wm und da darf man es sich halt bei ner 2:0 führung auch gegen kanada nicht erlauben, schon nach 65 minuten die beste spielerin (okoyino da mbabi) vom feld zu nehmen, sowas kann halt bestraft werden.
 
Oben