100 Filme der 00er für die Ewigkeit - Das Ergebnis


PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Letters from Iwo Jima ist der erste Film aus meiner Liste, einer von einigen Filmen die es gerade noch so in meine Liste geschafft haben. Baader Meinhof Komplex gehörte zu den Filmen die es knapp nicht geschafft haben, wenngleich ich auch diesen Film sehr gut finde. :thumb:
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Hab mich über "Before Sunset" gefreut, und danach erst festgestellt, dass ich den doch nicht mehr in der Liste hatte ;) Ein grandioser Film, der es in einer anderen Tageslaune bei mir locker in die Top30 geschafft hätte.
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Von meiner Liste ist auch noch kein Film dabei gewesen. Meine Liste ist aber auch Mega-Mainstream mit Avatar und co. :D
 

wwi24

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.027
Punkte
38
Hab mich über "Before Sunset" gefreut, und danach erst festgestellt, dass ich den doch nicht mehr in der Liste hatte ;) Ein grandioser Film, der es in einer anderen Tageslaune bei mir locker in die Top30 geschafft hätte.

Ja, mit der Tageslaune ist es so eine Sache, habe auch schon öfters gedacht, dass ich einen Film genannt habe und das dann nicht der Fall war :D


BTW: Heute (ja heute :D, Ferien...) erstmalig INTO THE WILD gesehen. Der hätte durchaus auch Chancen gehabt sich bei mir zwischen 20 und 30 zu platzieren.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Letters from Iwo Jima ist der erste Film aus meiner Liste, einer von einigen Filmen die es gerade noch so in meine Liste geschafft haben.
Da stammt die Höchstwertung von mir. Es gab ja eine Menge (Anti-)Kriegsfilme im letzten Jahrzehnt, und den fand ich von den bisher von mir gesehenen am besten.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
@Alice

Super Liste, auch wenn ich nicht mitgemacht habe und dazu noch verspottet wurde.
Ich schaue kaum TV und Kino, also habe ich kaum was davon gesehen. Aber als zukünftige Empfehlung wäre es vllt ganz hilfreich, wenn du beim Film gleich das Genre mitangeben könntest. So muss man nicht erst die Beschreibung lesen oder den Film suchen.

Ansonsten danke für deinen Einsatz. :thumb:
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Die Höchstwertung bei "A history of violence" stammt von mir. Meiner Meinung nach neben Eastern Promises Viggos Paraderolle. :thumb: Iwo Jima und Hurt Locker finde ich beide klasse, allerdings würde ich sie mir nicht ein zweites Mal anschauen, ähnlicher Fall wie bei Babel.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.164
Punkte
113
Die Höchstwertung bei "A history of violence" stammt von mir. Meiner Meinung nach neben Eastern Promises Viggos Paraderolle. :thumb: Iwo Jima und Hurt Locker finde ich beide klasse, allerdings würde ich sie mir nicht ein zweites Mal anschauen, ähnlicher Fall wie bei Babel.
Neben "A Serious Man" und "Broken Flowers" meine einzige Nominierung unter den bisher aufgeführten. Mal sehen, was noch kommt...
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
tumbleweed.jpg
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.007
Punkte
113
Sorry Jungs, WE war etwas schwierig dieses Mal, aber da liest ja hier eh kaum jemand mit sondern holt hoffentlich die unbekannten Filme dieser Liste nach... :saint:

Nun jedenfalls weiter Richtung Top 100, erstmal ein kleiner Teaser, am Abend mehr:


145. The Last King of Scotland 58 P. [3 / 7]

2qum87k.jpg
........"You must find a way to get out"
USA, 2006
Regie: Kevin Macdonald / Drehbuch: Peter Morgan (based on Giles Foden's novel of the same name)
Stars: Forest Whitaker, James McAvo
Trailer

Mit Nicholas Blick auf Amin wandelt sich auch die Bilder das Films: Sonnendurchflutete Szenen, die von lachenden Menschen bevölkert werden, weichen zunehmend düsteren Motiven. Der Tag, an dem Nicholas seine Augen endgültig nicht mehr vor der blutigen Realität verschließen kann, endet in einem ebenso dunklen wie orgiastischen Tanz auf dem Vulkan. Du bist wie ein Kind, hält Nicholas zum Ende des Films dem Diktator vor, das macht dich so verdammt gefährlich. (Nani Fux)


144. Enter The Void 58 P. [5 / 3]

2wrdqnk.jpg
........"We promised to never leave each other"
Frankreich, 2006
Regie: Gaspar Noé / Drehbuch: Gaspar Noé
Trailer


Wieder kein Sinn, keine Katharsis, noch nicht einmal eine Moral, kein Halt, nirgends. Man muss sich trauen, in diese schreckliche, grellbunt inszenierte Leere Gaspar Noés vorzustoßen, die mit atemberaubenden Kameraflügen und -Perspektiven Leben vorgaukelt. Die Belohnung für das Durchhalten dieses zweieinhalb Stunden dauernden Nekrologs ist immerhin eines der radikalsten Kinoerlebnisse seit langem. Andere, wie Hollywood-Regisseur Christopher Nolan, inszenieren so einen Exkurs in die Zwischenwelten des Bewusstseins als formal strenge Logelei, als clever verschachtelten Thriller über Traumdiebe. Bei "Enter the Void" geht es nicht darum, zu verstehen, was auf der Leinwand passiert. Im Gegenteil! Wie bei jedem guten Drogentrip muss man auch hier Mut zum Rausch beweisen. (Andreas Borcholte, spiegel)


143. Iron Man 58 P.

2en3wn9.jpg
........"Yeah, I can fly"
USA, 2008
Regie: Jon Favreau / Drehbuch: Mark Fergus, Hawk Ostby, Art Marcum
Stars: Robert Downey Jr., Jeff Bridges, Gwyneth Paltrow
Trailer


Dank der über alle Maßen egozentrischen Darstellung von Downey ist Iron Man nun ganz offiziell der verdammt noch mal coolste Motherfucker im gesamten Superhelden-Universum – vergleichbar höchstens noch mit den torkelnden Auftritten von Johnny Depp als Piratenkapitän Jack Sparrow in den Fluch der Karibik-Abenteuern. Die ersten gut zwanzig Minuten des Films, in denen Tony Starks abgehobenes Playboy-Leben skizziert wird, sind eine einzige grandiose Robert-Downey-Ein-Mann-Schau. (filmstarts)


142. 2046 59 P. [2 / 7]

148orhk.jpg
........"Ich ging nach 2046, denn ich hoffte, dass sie dort auf mich wartete"
Hongkong, 2004
Regie: Wong Kar-Wai / Drehbuch: Wong Kar-Wai
Trailer


Ebenso wie Filmstruktur und -inhalt sind auch Bildästhetik und Montage von einer musikalischen Logik, der Logik des Tanzes bestimmt: Langsamkeit und Geschwindigkeit, wie immer in Wong Kar Wais Filmen bedeutsame Antipoden, geben den Rhythmus vor. Wir sehen zeitlupenhaft langsam den Rauch aus Lulus Zigarette aufsteigen und den Zug nach 2046 in rasender Geschwindigkeit durch ein durchscheinend animiertes Zukunftsgerippe fahren, wir sehen Chow und Bai Ling aufeinander zukommen und aneinander vorbeigehen und die Zeit gefriert, wir sehen kurz dokumentarische Szenen aus Hongkongs Geschichte aufblitzen. Großaufnahmen wie die tanzenden Füße von Faye Wong oder der obligatorisch rauchende Tony Leung, an die Wand gelehnt interferieren mit animierten Visionen der Zukunftsstadt und kennzeichnen die Kameraarbeit von Christopher Doyle. (Julia Teichmann)


141. So finster die Nacht 59 P. [2 / 2]

2ccumie.jpg
........"Willst du mich nicht hereinbitten?"
Schweden, 2008
Regie: Tomas Alfredson / Drehbuch: John Ajvide Lindqvist
Stars: Kåre Hedebrant, Lina Leandersson
Trailer


„So finster die Nacht“ ist ein in der Realität verankerter Vampirfilm über Einsamkeit, Freundschaft und Loyalität, der sich mehr für die Psyche seiner kindlichen Protagonisten als für die Spezifika der Nachfahren Draculas interessiert. Der Film begeistert mit seiner durchdringend-melancholischen Stimmung und seinen Hauptdarstellern, die die Geschichte zweier verletzter Seelen zu etwas Besonderem machen. (filmstarts)
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Ich hatte 2046 auf Platz 6, wenn mich nicht alles täuscht.

Und by the way, mal wieder ganz großes Kino, Alice. :thumb:
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.007
Punkte
113
140. Bad Boys 2 59 P. [3 / 10]

hwzuk9.jpg
........"We ride together, we die together. Bad boys for life"
USA, 2003
Regie: Michael Bay / Drehbuch: Ron Shelton
Stars: Will Smith, Martin Lawrence
Trailer


Sure, we can quibble about the bloodied body parts, the gluttony of bullets and gore, but who's gonna give a damn, when there's so much fun to be had? (Urban Cinefile Critics)


139. X-Men 59 P. [3 / 10]

339htuo.jpg
........"Mutants are not the ones mankind should fear"
USA, 2000
Regie: Bryan Singer / Drehbuch: Ron Shelton, Jerry Stahl
Stars: Hugh Jackman, Patrick Stewart, Halle Berry
Trailer


Die 75-Millionen-Dollar-Produktion gefällt durch besondere Werktreue zu den erstmals 1963 erschienenen Marvel-Comics „X-Men“. Regisseur Singer („Die üblichen Verdächtigen“) gibt sich – für Comic-Verhältnisse – viel Mühe die zehn Superhelden-Charaktere einzuführen. Technisch und optisch ist „X-Men“ sicherlich keine Revolution wie der vergleichbare Science-Fiction-Thriller „Matrix“, trotzdem weiß die Adaption zu gefallen. Ein vermeintliches Dilemma erweist sich indes als Glücksfall für die Produktion: Bereits nachdem erste Szenen gedreht wurden, musste der eigentlich vorgesehene Hauptdarsteller Dougray Scott absagen, weil sich die Dreharbeiten von „Mission: Impossible II“ noch hinzogen. Der kurzfristige Ersatz, der australische Theatermime Hugh Jackman, erweist sich als die Entdeckung des Films. Der charismatische Newcomer, der an den jungen Clint Eastwood erinnert, glänzt mit staubtrockenen, lakonischen Sprüchen und der nötigen Härte. Er ist definitiv der heimliche Star von „X-Men“. (Carsten Baumgart)


138. Apocalypto 59 P. [3 / 1]

2dhb5oh.jpg
........"Resting fathers, fly me your strength"
USA, 2006
Regie: Mel Gibson / Drehbuch: Mel Gibson
Stars: Rudy Youngblood, Dalia Hernández
Trailer


Regisseur und Oscar-Preisträger Mel Gibson („Braveheart“, „Die Passion Christi“) ist in letzter Zeit eher in Zusammenhang mit diversen Skandalen in der Presse vertreten gewesen, als dass er durch sein filmisches Können aufgefallen wäre. Dieser Umstand sollte sich mit seinem neuesten Werk jetzt ändern, denn bei „Apocalypto“ handelt es sich um seine bisher beste Leistung hinter der Kamera. Wie bereits bei seinem vorherigen Film „Die Passion Christi“ (2003) erzählt Gibson seine Geschichte aus Intensitätsgründen in der Originalsprache mit Untertiteln. Manch einen normalen Kinogänger mag das vielleicht abschrecken, aber es gibt der Geschichte durchaus einen eigenen Reiz und hilft dem Zuschauer sich noch tiefer in diese Welt hineinziehen zu lassen.
Im Prinzip könnte „Apocalypto“ von der Story her auch als Kinderfilm von Walt Disney funktionieren; es sind Themen wie Ehre, Respekt und Glaube, die auch hier im Mittelpunkt stehen. Allerdings, und hier seien mal wieder eher sensible Gemüter angesprochen, hält sich der Regisseur, wie auch bei seinen beiden Vorgängern, nicht mit einer recht expliziten Gewaltdarstellung zurück. Es werden Herzen herausgeschnitten, Köpfe eingeschlagen und eine Raubkatze hat ihren Spaß mit dem Gesicht eines Protagonisten. Trotz allem ist es nicht so dass man Gibson einen Gewaltfetisch unterstellen sollte. Es gibt einige harte Szenen im Film, aber diese werden nicht ausgewalzt oder unnötig in die Länge gezogen. (mannbeisstfilm)


137. Syriana 60 P. [3 / 12]

10fxi6h.jpg
........Beirut, it's great. It's like the Paris of the Middle East
USA, 2005
Regie: Stephen Gaghan / Drehbuch: Stephen Gaghan (based on Robert Baer's memoir See No Evil)
Stars: George Clooney, Christopher Plummer, Matt Damon
Trailer


Kein eingängiger, aber ein höchst packender Film, dessen komplizierte Sachverhalte sich erst allmählich erschließen; fesselnd auch dank großartiger Schauspieler und der herausragenden Regie. (Lexikon des internationalen Films)


136. The Fall 61 P. [4 / 6]

ycbp0.jpg
........"Are you trying to save my soul?"
Indien, 2006
Regie: Tarsem Singh / Drehbuch: Tarsem Singh, Dan Gilroy (based on the screenplay of the 1981 Bulgarian film Yo Ho Ho by Valeri Petrov)
Stars: Catinca Untaru, Lee Pace
Trailer


Surely it is one of the wildest indulgences a director has ever granted himself. Tarsem, for two decades a leading director of music videos and TV commercials, spent millions of his own money to finance "The Fall," filmed it for four years in 28 countries and has made a movie that you might want to see for no other reason than because it exists. There will never be another like it. (Roger Ebert)



@tal - du hast recht, platz 6 sollte die höchstwertung sein.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Das ich "The Fall" rausgelassen habe bereue ich inzwischen. Keine Ahnung was mich da geritten hat. Wahrscheinlich habe ich einfach zu viel an der Liste rumgebastelt.

BB2 so hoch in der Liste finde traurig.
 
Oben