Premier League Saison 2011/12


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Noch eine Expertenfrage (mit Englisch-Kenntnissen).
Was heißt denn eigentlich (zu-Null) auf englisch?
Ich dachte "null" heißt zero, das höre ich aber so gut, wie nie. Sondern irgendwas mit "mill?" oder im amerikanischen "nothing", was ich ja noch nachvollziehen kann.
Hat mich meine Englisch-Lehrerin die Jahre immer betrogen?
gerade erst gesehen. Im Englischen sind im Sport für "zu null" auch andere Ausdrücke als "zero" üblich. Im Fußball ist "nil" gebräuchlich - also zum Beispiel wird ein 2-0 dann "two-nil" genannt. Im Tennis ist noch "love" gebräuchlich, das sich wohl irgendwie vom Französischen abgeleitet hat - also zum Beispiel ist ein 15-0 dann "15-love".

Wobei die Frage erlaubt sein darf, ob man über 20Mio für ein Torwarttalent ausgeben muss. Es ist halt eine sensible Position, auf der man schneller lernen muss. Zudem kostet ein gestandener Weltklasse-Mann auch nicht wirklich mehr.
hier stellt sich halt die Frage nach dem Angebot. Welcher "gestandener Weltklasse-Mann" wäre denn zu haben gewesen? Eben, keiner. Viele Weltklasse-Torhüter gibt es ohnehin nicht momentan. Casillas wird immer bei Real spielen, Neuer wollte zu Bayern. Da bleiben nicht viele prickelnden Optionen übrig ... hätte es mit De Gea nicht geklappt, hätte man wohl Stekelenburg geholt. Vielleicht auch Adler. Man hat sich aber jetzt bewusst für das Projekt De Gea entschieden, der, wie du sagst, noch unfertig ist. Da muss man jetzt geduldig bleiben.

Ich hoffe, dass Dzeko die Chance nutzt und gehe davon aus, dass er von Beginn an spielt.
bin mir ziemlich sicher, dass er heute spielt. Balotelli war schwach in der Vorbereitung und Tevez ist keine Option. Ich gehe von Silva-Dzeko-Aguero aus heute.

Hätte man einen Top-Trainer, wäre man 2-3 Jahre weiter und einer der Topfavoriten auf die CL.
ich sehe Mancini nicht so furchtbar, wie du ihn immer darstellst. Er ist - typisch italienisch - halt eher defensiv ausgerichtet. Das kann man verteufeln, klar. Aber sonst? So einfach ist die Arbeit für einen Trainer bei City sicher nicht ... aufgrund der Kaderdichte dürfte es problematisch sein, manche Spieler bei Laune zu halten, wenn sie ständig auf der Bank/Tribüne sitzen müssen. Und wenn man dann immer wieder Vollpfosten wie Balotelli oder Bellamy zähmen muss, dann ist das in Summe sicher nicht leicht für einen Trainer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Tony Jaa schrieb:
Es ist halt eine sensible Position, auf der man schneller lernen muss. .

Ja, das stimmt.

Trotzdem denke ich, dass man die Saison mit ihm durchziehen sollte (wenn ihm nicht dauerhaft grobe Schnitzer passieren) - man sieht durchaus, was er kann / könnte und ich glaube, dass es sich dafür lohnt, ein paar Fehler zu riskieren.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
einen 20-Jährigen in einer neuen Liga nach zwei Spielen als Fliegenfänger abzustempeln - ach, wie ich es liebe :laugh2:

Da hast du die Intention nicht ganz verstanden. Aber mir hätte klar sein müssen, daß du der erste bist, der darauf reagiert und De Gea verteidigt. IM Prinzip bin ich bei dir, aber es ist schon auffällig, daß er in seinen ersten 2 Pflichtspielen gleich an allen 3 Toren schuld ist und seine Schwächen hat. Die gilt es jetzt schnell abzustellen und dann kann er ein van der Sar 1.5 werden.

gerade erst gesehen. Im Englischen sind im Sport für "zu null" auch andere Ausdrücke als "zero" üblich. Im Fußball ist "nil" gebräuchlich - also zum Beispiel wird ein 2-0 dann "two-nil" genannt. Im Tennis ist noch "love" gebräuchlich, das sich wohl irgendwie vom Französischen abgeleitet hat - also zum Beispiel ist ein 15-0 dann "15-love".

Also das verstehe ich ja noch weniger. Wieso verwendet man immer verschiedene Bezeichnungen für "null". Das ist doch letztendlich nur eine Ziffer. Oder machen die einen Unterschied zwischen Zahl und Ziffer?
"love" ist mir früher vom Tennis her auch bekannt.
"zero", "nil", "love", "nothing", wenn man sich mit jemandem unterhält, weiß man gar nicht, was man sagen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Es gibt sicher passendere Phasen, wo mal unsere Stamm-IV ausfallen kann als jetzt. De Gea muss sich halt noch einfinden, auch wenn schon in der einen oder anderen Szene sein starkes Potenzial zu vernehmen war. Nichtsdestotrotz wäre es gerade natürlich mit einem Van der Sar im Tor wesentlich beruhigender gewesen, in einer nicht ganz so einfachen Phase mit Jones und Smalling anzutreten - einfach wegen der Sicherheit, die auch ein erfahrener Torhüter von hinten ausstrahlt.

De Gea wird jetzt eher erst einmal mit sich selber beschäftigt sein, das ist auch gut so, aber für die junge IV sicher kein einfaches Szenario. Von daher war es erstmal für die Meisterschaft nicht schlecht, dass die Konkurrenten schon am 1. Spieltag Punkte gelassen haben. Diese können sie genauso gut in den nächsten paar Spieltagen wieder aufgeholt haben.

Hoffentlich gibt dann die Presse trotzdem die nötige Ruhe, die ManU ganz gut gebrauchen wird.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Da hast du die Intention nicht ganz verstanden.
wärst du dann so gütig, mir deine Intention zu erläutern?!? ...

Wieso verwendet man immer verschiedene Bezeichnungen für "null". Das ist doch letztendlich nur eine Ziffer. Oder machen die einen Unterschied zwischen Zahl und Ziffer?
"love" ist mir früher vom Tennis her auch bekannt.
"zero", "nil", "love", "nothing", wenn man sich mit jemandem unterhält, weiß man gar nicht, was man sagen soll.
die Gründe dafür weiß ich nicht auswendig, hab aber sicher irgendwo noch Uni-Unterlagen zu diesem Thema. "Nil" ist halt im Fußball gebräuchlich (zumindest in England - was USA angeht, weiß ich nicht), "Love" im Tennis. "Nothing" kenne ich persönlich aus der NHL. Mit "zero" oder "nothing" wirst du aber nirgends ins Fettnäpfchen treten, so eng ist das sicher nicht ;)

Was Phil schreibt, kann man so unterschreiben.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Das gefällt mir richtig gut, was Swansea in den ersten zehn Minuten zeigt. Die stellen sich nicht hinten rein, sondern versuchen selbst, nach vorne zu spielen und das Spiel zu machen. Hätte ich so nicht erwartet.
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
"zero", "nil", "love", "nothing", wenn man sich mit jemandem unterhält, weiß man gar nicht, was man sagen soll.

So schwer ist das nun auch nicht.

Grob:
Standard: Zero
Telefonnummern und in Mathe: Wie der Buchstabe O. (570 ist als nicht five-seven-zero, sondern five-seven-oh)
Sport: Die bereits genannten Sachen, wobei love nur für das Tennis benutzt wird. Naught gibts auch noch ;) Nil ist auch eher BE, als AE, die benutzen dafür öfter zero.



http://en.wikipedia.org/wiki/Names_for_the_number_0_in_English
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Dzeko für mich der beste Spieler auf dem Platz. So habe ich ihn auch Erinnerung. Technisch stark, klasse Übersicht und dynamisch.
Aber typisch Mancini, dass er gg einen Aufsteiger mit 3 defensiven MF-Spieler anfangen lässt. :skepsis: Der Typ hat einfach einmaliges Glück. In Italien genau die Zeit erwischt, in der Inter ohne Konkurrenz war, und nun ist er bei City, wo er Fußball Manager mit einem Geld-Cheat spielt.
 

stevie10

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
Viel besser könnte der Einstand für Agüero wohl nicht laufen. Kommt rein, macht 2 Buden und legt noch eins vor.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatte City das Spiel komplett im Griff und aufgrund der zweiten Hälfte geht das Ergebnis auch in Ordnung.
Toure und Silva haben mir am besten gefallen. Dzeko mit ner guten Partie.
Agüero hat richtig Schwung mit reingebracht.
Hinten waren sie wenig gefordert, aber das sah ziemlich stabil aus dahinten.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.576
Punkte
113
Schöner erster Spieltag. Geiles Tor von Laarson.

Peinliche Aktion von Barton beim Spiel Newcastle gg. Arsenal. Macht den Megarächer und zieht Gervinho nach vermeintlicher Schwalbe hoch, rüttelt ihn so richtig durch um dann nach einem kleinen wischer von Gervinho schwer angeknockt zu Boden zu gehen. Resultat: rote Karte für Gervinho, gelb für Barton. Ekelhaft dieser Typ. Englische Fußballer bilden also bei diesem kindisch, peinlichen "Mama, xy hat mich gehauen"- Getue im Profifußball keine Ausnahme mehr, traurig.

Dzeko auch ziemlich stark heute. Bin gespannt wie er sich diese Saison schlägt. Schonzeit ist vorbei.
 
Oben