Deutschland - Österreich (02.09.) / Polen - Deutschland (06.09.)


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
was hat irgendein migrationshintergrund hier zu suchen bzw. welche rolle soll er spielen? hat deutschland holland geschlagen?

van der vaart, van persie, huntelaar, robben, sneijder, kuyt etc. sieht für mich offensiv nicht schlechter aus, als das was die deutschen haben. ganz im gegenteil: ein robben äquivalent sucht man bei den deutschen vergeblich. zudem standen sie bei der wm auch sehr sicher und waren diszipliniert. klar war brasilien bis zum 1:1 besser, aber deutschland kann gg england auch ausscheiden, wenn der schiri nicht bestochen ist. dann gäbe es das argentinien spiel nicht und die heulerei aufgrund des frühesten wm ausscheidens seit was weiß ich wäre riesen groß. für mich spricht nicht viel für deutschland als KLARE nr. 2. sie haben holland nicht geschlagen und haben gegen spanien DEUTLICH schlechter ausgesehen als die holländer. zudem führt holland die fifa rangliste an. keine ahnung, warum deutschland da die zweitbeste mannschaft der welt sein soll.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.095
Punkte
113
1. Nein, wie kommst du darauf?
2. Oh, spielt aber keine Rolle, da die Fifa Rangliste aus o.g. Gründen egal ist.
1. War nur eine Anspielung darauf, dass du manche Schalker Spieler ähnlich euphorisch einschätzt, wie andere User deutsche Nationalspieler.
2. Ist aber schon ein Witz, dass ein Welt- und Europameister nicht auf Platz 1 liegt, oder?

In der Tendenz hast du schon recht - Spanien ist nach den Erfolgen der letzten Jahre und der Klasse des Kaders in der Spitze und Breite die klare Nr. 1, nach der Nr. 2 zu suchen, ist ähnlich sinnvoll, wie sich durch irgendwelche willkürlich herangezogenen Statistiken Gründe zu suchen, warum der eigene Verein die Nr. 2 der Bundesliga ist, dafür sind einfach eine ganze Reihe von Kandidaten zu dicht beisammen. NL und D sind wohl die ersten Kandidaten, aber die können natürlich auch gegen eine Reihe anderer Teams verlieren, in Turnieren wie EM und WM sowieso, wo es stark auf die Tagesform ankommt. Davor sind sogar die "überirdischen" Spanier nicht sicher.

Die Euphorie sollte dennoch nachvollziehbar sein, wenn man sieht, dass Deutschland in den 00ern in der Regel sehr mäßig besetzt war - da war man eigentlich immer ziemlich weit davon entfernt, personell eine der besten NMs der Welt zu sein (OK, von den Ergebnissen her war man es dennoch, "Turniermannschaft halt"... ;) ). Jetzt hat man auf einmal in sehr kurzer Zeit ungewohnt viele sehr starke Talente bekommen, und ist so gut aufgestellt, wie seit mindestens knapp 20 Jahren nicht mehr. Das ist halt erfreulich und führt zu manchen etwas überzogenen Postings, aber das kommt wie gesagt nicht nur bei Fans der deutschen NM vor... :saint:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
was hat irgendein migrationshintergrund hier zu suchen bzw. welche rolle soll er spielen?


du fieberst meines wissens nach hauptsächlich mit den kroaten mit. ich wollte dich aber jetzt nicht als kroaten bezeichnen, da du, so meine ich zu wissen, seit langem in deutschland lebst. welchen pass du hast weiß ich nicht. entscheidend ist letztlich, dass du in deutschland lebst, in einem deutschen forum schreibst und natürlich viel über die deutsche nationalmannschaft liest, aber nicht mit deutschland mitfieberst. ich kann es da schon verstehen, dass viele aussagen arrogant herüberkommen können. aber das selbstvertrauen der deutschen mannschaft und der deutschen fans ist aus meiner sicht gerechtfertigt.

für mich sind wir ziemlich klar die zweitbeste mannschaft der welt. aber da es schon lange kein duell gegen holland gab kann man die frage aktuell nicht sachlich-objektiv beantworten. am 15.11. werden wir schlauer sein, wobei da jede seite schon einmal das argument "es war nur ein freundschaftsspiel" herauskramen kann, wenn es in die hose geht. ;)
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.871
Punkte
113
Ich denke ESP, GER und NL werden bei der EM mehr oder weniger auf Augenhöhe sein. Sah man ja bei der WM - macht Robben die 100%ige, ist NL Weltmeister. So nah war GER leider noch nicht an einem Sieg gegen ESP dran, aber unsere Mannschaft hat sich seitdem nochmal erheblich gesteigert.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Geh ganz konform mit Tuco. Warum jetzt die Fehlentscheidung des Schiedsrichters im AF angeführt wird, ist mir schleierhaft, da prinzipiell ähnliches in der Euro-League-Diskussion um den BVB von MS nicht angenommen wurde. Zumal England klar unterlegen war im Gegensatz zu Dortmund. Sprich, hier macht die theoretische Argumentation wenig Sinn, weil Deutschland über weite Strecken England im Griff hatte und aller Wahrscheinlichkeit nach das Spiel dennoch gewonnen hätte. Aber alles lediglich der berühmte Konjunktiv.

Die Niederlande hat man nicht geschlagen, ja. Das steht noch aus, aber im Umkehrschluss ist es unsinnig, der Deutschen Nationalmannschaft das vorzuwerfen. Schließlich gab es kein Duell.

Sehe Deutschland mit Sicherheit auch nicht als eindeutige Nummer zwei. Aber als einer Kandidaten für eine Klassifizierung an dieser Stelle und im Moment nominell vor Nationen wie England, Italien oder Portugal. Fazit: alles hübsch.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
aber nicht mit deutschland mitfieberst.

auch falsch. war letztens sogar im stadion, um den besten, zweitbesten und drittbesten spieler zu sehen. im ernst: habe immer zu deutschland gehalten, warum auch nicht? ich bin im meiner sichtweise vllt. nicht so begrenzt wie reinrassige deutsche :)rolleyes:) und sehe alles evtl. etwas sachlicher bzgl. deutschland.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Oh schön, Schwanzvergleiche und Mr. "Schalke ist die Nr. 2 in Deutschland" mittendrin. :love3:



Diese Verkrampftheit im Allgemeinen rund um unsere NM ist recht verstörend, diese Dekade darf man auch einfach nur mal genießen. Ob nun als Nr. 2, 3 oder 4.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Der Treppenwitz der aktuellen Nationalmannschaftsgeschichte ist ja dass mann ja nach z.B. der ersten 30 Minuten gegen Oesterreich nicht mal mehr schreiben kann à la 'Das Beste was man seit langem von der 'La Mannschaft' gesehen hat...'. Mittlerweile legt das Team ja regelmaessig solche Schmanckerl hin... :thumb: Dieses Team macht, Titel hin, Titel her, einfach nur Spass. :thumb:
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Früher hiess es: "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach, und am Ende gewinnen die Deutschen."

Und heute: "Dieses Team macht, Titel hin, Titel her, einfach nur Spass."
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Eine schoene Abwechslung wenn man sieht welchen Weg der professionelle Fussball (WM in Katar, Scheichs in England, Gehaelter in Muenchen um ein paar Beispiele zu nennen) heutzutage eingeschlagen hat. :)
 

markus1234

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.982
Punkte
0
Eine schoene Abwechslung wenn man ...

wenn man sich noch an die Ribbeck'schen und Vogts'schen Floskeln

"Wir müssen über den Kampf zum Spiel finden"
"Wir müssen uns auf die deutschen Tugenden verlassen"
"Es gibt keine klienen Nationen mehr. Ein 1:1 gg XY ist in ordnung"
"Wir können nicht technisch mit Brasilien oder Spanien mitspielen"
"Italien ist uns taktisch nunmal vorraus"
"Frings und Ballack fressen Gras,... ach wie toll"
usw.

erinnert.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.095
Punkte
113
Früher hiess es: "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach, und am Ende gewinnen die Deutschen."

Und heute: "Dieses Team macht, Titel hin, Titel her, einfach nur Spass."

Passender Kommentar dazu:

Zukunft der Nationalelf - Wo ist Hacki Wimmer? - Sport - sueddeutsche.de


Ist schon was dran, gegen starke Gegner wäre mir vor allem die Variante mit Kroos im defensiven Mittelfeld zu riskant, da ist ein Typ Khedira erfolgversprechender. "Attraktive und offensive" Spielweise schön und gut, aber Selbstzweck darf das auch nicht sein.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
:crazy:

Er ist nichtmal unumstritten der drittbeste Spieler bei Real.
Die allgemeine Darstellung der deutschen Mannschaft sowie derer Spieler istteilweise sicherlich übertrieben, ich sehe Deutschland und die Niederlande auf Augenhöhe und "uns" sicherlich nicht klar vorne. Darüber hinaus können auch Italien, England und Frankreich Deutschland sehr gefährlich werden.
Aber wen außer Ronaldo siehst du bei Real als besseren Spieler an?
Bei Kaka weiß ich nicht was der noch im Tank hat, Casillas könnte man noch nennen, immerhin dreimaliger WTH. Ansonsten bleibt noch Benzema, der allerdings erst sei Mai wieder in Form ist. Genauso wie man oft in Bezug auf Götze und Özil übertreibt, ist es aus meiner Sicht falsch Özil ständig kleinzureden. Ich höre dauernd Götze sei jetzt schon besser, könne tausend Dinge die Özil nicht könne, etc.
Mourinho lässt ihn anstatt Kaka spielen, er war letzte Saison zweitbester Vorbereiter (?, nach Messi soweit ich weiß) der Premiera Division und einer der besten Vorbereiter der CL, das sollte man wirklich mal honorieren und nicht immer nur kleinreden. Natürlich ist es quatsch ihn hier auf Rang drei irgendwelcher Weltfußballerrankings zu setzen aber Özil ist sicherlich kein internationales Leichtgewicht mehr. Vor Spielern wie Silva oder Nasri braucht er sich ganz sicher nicht verstecken, was fehlt ist natürlich noch Konstanz in KO-Spielen.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Passender Kommentar dazu:

Zukunft der Nationalelf - Wo ist Hacki Wimmer? - Sport - sueddeutsche.de


Ist schon was dran, gegen starke Gegner wäre mir vor allem die Variante mit Kroos im defensiven Mittelfeld zu riskant, da ist ein Typ Khedira erfolgversprechender. "Attraktive und offensive" Spielweise schön und gut, aber Selbstzweck darf das auch nicht sein.

Glaube nicht, dass man das ad acta gelegt hat sondern dass Löw lieber nochmal ne andere Variante testet wenn Khedira halt nicht dabei ist. Ich behaubte mal, dass die mannschaft jetzt nicht plötzlich das spiel mit 2 defensiven "verlernt" wenn man jetzt lieber Kroos stärker ins Boot holt statt einen Rolfes oder Bender als Lückenbüßer zu testen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.095
Punkte
113
Die allgemeine Darstellung der deutschen Mannschaft sowie derer Spieler istteilweise sicherlich übertrieben, ich sehe Deutschland und die Niederlande auf Augenhöhe und "uns" sicherlich nicht klar vorne. Darüber hinaus können auch Italien, England und Frankreich Deutschland sehr gefährlich werden.
Aber wen außer Ronaldo siehst du bei Real als besseren Spieler an?
Bei Kaka weiß ich nicht was der noch im Tank hat, Casillas könnte man noch nennen, immerhin dreimaliger WTH. Ansonsten bleibt noch Benzema, der allerdings erst sei Mai wieder in Form ist. Genauso wie man oft in Bezug auf Götze und Özil übertreibt, ist es aus meiner Sicht falsch Özil ständig kleinzureden. Ich höre dauernd Götze sei jetzt schon besser, könne tausend Dinge die Özil nicht könne, etc.
Mourinho lässt ihn anstatt Kaka spielen, er war letzte Saison zweitbester Vorbereiter (?, nach Messi soweit ich weiß) der Premiera Division und einer der besten Vorbereiter der CL, das sollte man wirklich mal honorieren und nicht immer nur kleinreden. Natürlich ist es quatsch ihn hier auf Rang drei irgendwelcher Weltfußballerrankings zu setzen aber Özil ist sicherlich kein internationales Leichtgewicht mehr. Vor Spielern wie Silva oder Nasri braucht er sich ganz sicher nicht verstecken, was fehlt ist natürlich noch Konstanz in KO-Spielen.
Guter Kommentar. Einige mögen zu euphorisch sein, aber es ist mindestens genauso fragwürdig, die deutschen Spieler kleiner zu machen, als sie sind. Im letzten Jahrzehnt hat man es sich ein wenig angewöhnt, ausländische Stars im Zweifel grundsätzlich als stärker als deutsche Spieler anzusehen, das war damals schon übertrieben, und jetzt besteht dazu nun wirklich kein Anlass mehr.

Glaube nicht, dass man das ad acta gelegt hat sondern dass Löw lieber nochmal ne andere Variante testet wenn Khedira halt nicht dabei ist. Ich behaubte mal, dass die mannschaft jetzt nicht plötzlich das spiel mit 2 defensiven "verlernt" wenn man jetzt lieber Kroos stärker ins Boot holt statt einen Rolfes oder Bender als Lückenbüßer zu testen.
Was heißt Lückenbüßer, Khedira ist leider ziemlich verletzungsanfällig, da wäre es schon wichtig, Alternativen zu testen. Ohne Spielpraxis in der NM kann man die im Ernstfall kaum bringen, und bei der EM gegen Topteams mit Kroos im defensiven Mittelfeld aufzulaufen, wäre schon sehr gewagt.

Passend dazu: Der andere Bender-Bruder wurde für's Polen-Spiel nachnominiert.
 
G

Gast_481

Guest
@ ms


siehst du die holländer wirklich stärker als uns? ernsthaft? ich kann ja verstehen, dass das verhalten im bezug auf die nationalmannschaft vieler hier im forum, mich sicher eingeschlossen, auf mitbürger mit migrationshintergrund wie deutsche großmannssucht wirken kann. aber wenn man sich anschaut, wie deutschland in den letzten jahren alles schlägt, was nicht spanisch ist, und dabei tollen fußball zeigt, dann ist es aus meiner sicht objektiv gerechtfertigt, sie als nummer 2 anzusetzen. egal was irgendeine rangliste da erzählt.

oder denkst du chile ist um einiges besser als frankreich? ich mag die chilenen und sie stehen auf grund der ergebnisse durchaus zu recht vor den franzosen. aber im direkten duell wären sie trotzdem ziemlich deutlicher außenseiter, finde ich.

Frankreich und Chile haben vor ein paar Wochen 1-1 gespielt, so viel zum klaren Aussenseiter.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Was heißt Lückenbüßer, Khedira ist leider ziemlich verletzungsanfällig, da wäre es schon wichtig, Alternativen zu testen. Ohne Spielpraxis in der NM kann man die im Ernstfall kaum bringen, und bei der EM gegen Topteams mit Kroos im defensiven Mittelfeld aufzulaufen, wäre schon sehr gewagt.

Passend dazu: Der andere Bender-Bruder wurde für's Polen-Spiel nachnominiert.
Khedira hatte vor der WM-Vorbereitung auch gerade mal 3 LS à etwa jeweils 20 Minuten.;) Einen Rolfes kann man aus meiner Sicht immer bringen, ohne dass es ein großes Risiko darstellt.

Aber ich stimme zu, dass Löw an der Stelle jetzt ausprobieren sollte. Gerade in der Türkei könnte man mal wieder eine defensivere Ausrichtung testen oder auch gegen die Niederlande.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.188
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich denke ESP, GER und NL werden bei der EM mehr oder weniger auf Augenhöhe sein. Sah man ja bei der WM - macht Robben die 100%ige, ist NL Weltmeister. So nah war GER leider noch nicht an einem Sieg gegen ESP dran, aber unsere Mannschaft hat sich seitdem nochmal erheblich gesteigert.
Naja. Wenn man die Chance von Robben ins Feld führt, kann man auch die Chance von Kroos ins Feld führen und zu dem Zeitpunkt stand es soviel ich mich erinnern kann noch 0:0. Macht Kroos das Ding, ist aus meiner Sicht die Chance groß, dass Deutschland das Spiel gewinnt - unverdient, aber gewinnt.

Die Euphorie kommt doch daher, dass Deutschland einen klasse Fußball spielt und eine sehr große Talentdichte hat - beides war 2004 noch nahezu undenkbar. Das ist natürlich der Verdienst von Klinsmann, Löw & Co, aber auch der Vereine, die in vielen Bereichen einfach umgedacht haben, wenn auch teilweise gezwungen. Wer weiß, ob ein Hummels oder Götze ohne die Dortmunder Fast-Insolvenz und die Geduld mit Klopp diese Entwicklung genommen hätten? Mir ist es ehrlich gesagt auch sch...egal, ob es in Spanien noch größere Talente gibt, ob da generell alles besser ist oder ob es einen besseren Bundestrainer als Löw gibt. Mir macht die Mannschaft soviel Spaß wie seit 1990 nicht mehr und der uneinholbar scheinende taktische und technische Vorsprung anderer Mannschaften wurde aufgeholt. Wer lieber einen Magath oder Rehhagel als Bundestrainer hätte, muss eben dann auch mit der Spielweise leben.

Eine ganz andere Ebene ist die Stellung unserer Mannschaft im Vergleich zum Rest der Welt. Der Qualitätssprung in den letzten 7 Jahren macht sie nicht automatisch zum Topfavoriten, aber auch nicht zum auf jeden Fall Unterlegenen gegen Spanien. Es sind jederzeit Niederlagen gegen Teams wie Argentinien, Brasilien, England, Italien, Frankreich oder Spanien möglich (ja, und auch gegen Serbien oder Kroatien, an unsere Forumsgemeinde ;) , auch gegen andere Teams. Keiner hat eine eingebaute Titelgarantie, kein Trainer und kein Team. Auch Spanien ist noch nicht Europameister 2012. Lass sich Argentinien 1990 ins Elfmeterschießen retten und Beckenbauer wäre titellos geblieben.

Die Zeit von 2004 bis heute hat die Chancen auf einen EM- oder WM-Titel in den nächsten Jahren aber mit Sicherheit verbessert.
 
Oben