Harald Schmidt Show


Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Ich find Schmidt immer sehr intelligent und witzig , wenn er in irgendner Talkshow ist. Da ist er auch sehr spontan. Die Show ist ja größtenteils durchgeplant, aber war früher auch super. Vor allem als er noch Dirty Harry war und nur von wenigen gemocht wurde.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Meine habe mal vor nen Monat gelesen, dass 3 Sendungen die Woche das Minimum sind und Schmidt auch je nach Resonanz auch mehr Sendungen die Woche produzieren und senden wollen würde.


das ist falsch. schmidt will unbedingt dreimal, dafür müsste man aber am donnerstag kerner um eine halbe stunde kürzen oder vorverlegen.

grundsätzlich würde schmidt auch gerne viermal auf sendung gehen, aber sowohl der montag, als auch der freitag laufen seiner ansicht nach sehr schlecht. deswegen wäre dreimal wohl mittelfristig das maximum.

aber wenn man bedenkt, dass schmidt die letzten 7 jahre nur 1 mal pro woche auf sendung war, und das maximal dreimal pro monat (scheibenwischer), ist das für den fan trotzdem eine sehr positive entwicklung.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.394
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
bin auch etwas hin und hergerissen über die rückkehr zu sat1... definitiv besser als am ende bei der ard, aber lange nicht mehr das was man halt von vor 10 jahren kannte. ob er jemals wieder dorthin kommen kann/will?
Ich hab das Ende bei der ARD nicht mehr gesehen, aber wenn er da noch schlechter war, dann muss das ja grausig gewesen sein... als letztens diese Euro-Rettungsschirm-Aktion kam, war das ja ein mehr oder weniger gelangweiltes Herabwerfen von Gegenständen, kommentiert von einer überforderten Bauerfeind und beobachtet von einem Schmidt, dessen giftige Kommentare ich komplett vermisst habe. Genauso war's doch auch bei dem Fensterscheiben kaputt schießen und der Handtrockner-Aktion (da halt nur ohne Bauerfeind). Die Ideen sind ja durchaus ausbaufähig, aber die Umsetzung ist total lieblos und uninspiriert. Man überbrückt da einfach nur die Zeit zwischen Stand-Up und Gästen, was daran gut sein soll erschließt sich mir nicht so ganz. Und wieso Harald für dieses Niveau eine dritte Sendung in der Woche brauchen soll erschließt sich mir ebenfalls nicht ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die Bauernfeind finde ich grässlich. Was will der Harald von ihr, außer vielleicht mit ihr pimpern?
Die ist kein Schlag lustig oder originell, sondern verkrampft und bemüht, ohne komisches Talent.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
der altmeister kann es scheinbar noch - die gestrige schmidt show hat mir richtig gut gefallen. war sicher nicht alles genial, aber dafür gab es quasi keine kompletten durchhänger. weiter so!
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Ich hab das Ende bei der ARD nicht mehr gesehen, aber wenn er da noch schlechter war, dann muss das ja grausig gewesen sein... als letztens diese Euro-Rettungsschirm-Aktion kam, war das ja ein mehr oder weniger gelangweiltes Herabwerfen von Gegenständen, kommentiert von einer überforderten Bauerfeind und beobachtet von einem Schmidt, dessen giftige Kommentare ich komplett vermisst habe. Genauso war's doch auch bei dem Fensterscheiben kaputt schießen und der Handtrockner-Aktion (da halt nur ohne Bauerfeind). Die Ideen sind ja durchaus ausbaufähig, aber die Umsetzung ist total lieblos und uninspiriert. Man überbrückt da einfach nur die Zeit zwischen Stand-Up und Gästen, was daran gut sein soll erschließt sich mir nicht so ganz. Und wieso Harald für dieses Niveau eine dritte Sendung in der Woche brauchen soll erschließt sich mir ebenfalls nicht ;)

Das muss man einfach mal so unterschreiben. Selbst das Ständ-up ist für sich alles andere als überragend... Wo sind die guten Schreiber hin?
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
ich habe jetzt seit ein paar wochen mal wieder zwei folgen sehen können. und was soll ich sagen? ich liebe diesen mann! von mir aus könnte er 45 minute hinter seinem schreibtisch sitzen und mit seinem rechten auge zucken.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ich habe jetzt seit ein paar wochen mal wieder zwei folgen sehen können. und was soll ich sagen? ich liebe diesen mann! von mir aus könnte er 45 minute hinter seinem schreibtisch sitzen und mit seinem rechten auge zucken.


Geht mir ähnlich. Zwar steht die heute show bei mir mittlerweile höher im Kurs, aber trotzdem verpasse ich kaum eine Sendung. Schmidt kann an einem guten Tag einfach Dinge, die kein anderer im deutschen Fernsehen kann.

Ich finde auch, dass die Sendung in letzter Zeit deutlich besser geworden ist. Noch nicht auf allerhöchstem Niveau, aber schon passabel. Es muss sich halt alles erst einspielen, war bisher immer so. Das dürfte mit dem dritten Sendeplatz, den Schmidt jetzt ein paar mal in der Sendung als sicher erwähnt hat (keine Ahnung, ob das ernst gemeint ist), besser werden.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Und wie man von SAT.1 ja nicht anders erwarten konnte, ist der vorläufige Plan, Schmidt die 3. Sendung nicht zu geben (Link).
Es ist leider lohnender, billigen Mist zu versenden, solange die Einschaltquoten nicht sonderlich hoch sind, und derzeit hat Schmidt nunmal nicht viele Zuschauer. Das hat wohl einerseits mit dem Umfeld zu tun (wenn nicht gerade die CL vorher läuft, gibt es kaum mal ein passendes Lead-in), aber wohl auch damit, dass Schmidt sich bei etlichen überlebt hat. Ist bei Raab mit TV Total ja auch nicht anders - ohne SdR und die Events wäre dieser wohl auch viel mehr in der Kritik.

Ich habe bisher alle Sendungen gesehen, allerdings keine einzige davon live. Online ohne die Werbeunterbrechungen je nachdem, wann ich Lust dazu habe, liegt mir viel eher. Immerhin bietet SAT.1 diesen Streamservice für je eine Woche nach den Sendungen an. Es ist für mich immer noch eine ganz nette Unterhaltung, aber schon kurz nach den Shows erinnere ich mich kaum noch an irgendwas.
Die "heute show" hat momentan den Vorteil, die viel besseren Schreiber zu haben, und auch die Sidekicks funktionieren besser (vor allem Butler Markus ist ein kompletter Schuss in den Ofen, und Zerlett ist und bleibt, was er ist: Ganz nett, aber völlig harmlos und nicht sonderlich witzig), denn selbst wenn auch bei der heute show lange nicht alle gut sind, so gibt es dort vor allem Sonneborn, dann Hollinderbäumer (Ulrich von Heesen) & Heist (Gernot Hassknecht) in recht witzigen Running Gags, und Ehring, van Ryssen und van der Horst bieten ebenfalls gute Außenmoderationen bzw. sonstige Beiträge. Und selbst Martina Hill, die ich als Tina Hausten eher lahm finde, ist immer noch besser als die meisten derzeitigen Sidekicks von Schmidt.
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Gutes posting, Giftpilz. Auch, wenn es mir beim Schmidt wie dem Mad geht.


A propos Ehring. Mir hat gestern auch extra3 sehr gut gefallen. Ehring nicht mit den riesen Brüllern, dafür führte er souverän und locker durch die Sendung. Die kreativen und smarten Beiträge sind aber wirklich sehenswerte Satire.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Und wie man von SAT.1 ja nicht anders erwarten konnte, ist der vorläufige Plan, Schmidt die 3. Sendung nicht zu geben (Link).
Es ist leider lohnender, billigen Mist zu versenden, solange die Einschaltquoten nicht sonderlich hoch sind, und derzeit hat Schmidt nunmal nicht viele Zuschauer. Das hat wohl einerseits mit dem Umfeld zu tun (wenn nicht gerade die CL vorher läuft, gibt es kaum mal ein passendes Lead-in), aber wohl auch damit, dass Schmidt sich bei etlichen überlebt hat. Ist bei Raab mit TV Total ja auch nicht anders - ohne SdR und die Events wäre dieser wohl auch viel mehr in der Kritik.

Ich habe bisher alle Sendungen gesehen, allerdings keine einzige davon live. Online ohne die Werbeunterbrechungen je nachdem, wann ich Lust dazu habe, liegt mir viel eher. Immerhin bietet SAT.1 diesen Streamservice für je eine Woche nach den Sendungen an. Es ist für mich immer noch eine ganz nette Unterhaltung, aber schon kurz nach den Shows erinnere ich mich kaum noch an irgendwas.
Die "heute show" hat momentan den Vorteil, die viel besseren Schreiber zu haben, und auch die Sidekicks funktionieren besser (vor allem Butler Markus ist ein kompletter Schuss in den Ofen, und Zerlett ist und bleibt, was er ist: Ganz nett, aber völlig harmlos und nicht sonderlich witzig), denn selbst wenn auch bei der heute show lange nicht alle gut sind, so gibt es dort vor allem Sonneborn, dann Hollinderbäumer (Ulrich von Heesen) & Heist (Gernot Hassknecht) in recht witzigen Running Gags, und Ehring, van Ryssen und van der Horst bieten ebenfalls gute Außenmoderationen bzw. sonstige Beiträge. Und selbst Martina Hill, die ich als Tina Hausten eher lahm finde, ist immer noch besser als die meisten derzeitigen Sidekicks von Schmidt.


Kann ich nahezu komplett unterschreiben. Schmidt sollte Dr. Udo Brömme wieder regelmäßig einbauen. Brömme ist ein Sidekick, der es fast mit Sonneborn aufnehmen kann.

Die Entscheidung von SAT.1 ist bitter. Es mag nicht leicht sein, Schmidt den dritten Platz zu geben, angesichts der aktuellen Quoten, aber ich denke der dritte Sendeplatz würde ihm enorm helfen, seine Quoten zu verbessern. Andererseits lässt sich nichts so leicht absetzen wie du 24 Stunden Reportage. :D
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
ich habe die heute show noch nie richtig verfolgt (unter anderem, weil ich den welke so witzig finde wie haarausfall), aber das sind doch zwei komplett unterschiedliche formate, oder? ist die heute show nicht eher in richtung wochenshow einzuordnen?

generell geht es mir aber gar nicht um die sidekicks oder die witzigkeit der einspieler. es geht um die person schmidt. der mann ist für mich das größte fernsehgenie, das deutschland jemals hatte. das besondere an ihm ist, dass er über allem steht. er ist im grund unangreifbar, weil er keine angriffsfläche bietet. und wenn es eine gibt, dann ist er der erste, der sie für sich nutzt.

dazu kommt, dass er es wie kein anderer versteht, sich außerhalb seiner fernsehauftritte komplett rar zu machen. was weiß man denn über schmidt als privatperson? nichts! harald schmidt ist für alle nur der, der zwei mal die woche am abend seine show moderiert. wenn er mal wieder irgendeine story zum besten gibt, weiß man nie, ob er gerade mal wieder rumspinnt oder ob er eine wahre geschichte erzählt. wer das geschafft hat, dem kann keiner mehr was.

und im gegensatz zu eben typen wie welke, ist schmidt natürlich witzig. er muss nicht den comedian geben, der wie aufgezogen bei jeder gelegenheit einen bescheuerten witz bringt, egal, ob im rahmen eines bühnenauftritts oder als interviewpartner in einer talkshow. schmidt ist schmidt. immer. und deswegen funktioniert er für mich auch immer und in jedem rahmen. genau diese eigenschaft stellt ihn 3 stufen über den rest der fernsehlandschaft.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
ich habe die heute show noch nie richtig verfolgt (unter anderem, weil ich den welke so witzig finde wie haarausfall), aber das sind doch zwei komplett unterschiedliche formate, oder? ist die heute show nicht eher in richtung wochenshow einzuordnen?
Viel mehr Politik- und Gesellschaftssatire als die Wochenshow, die ja eigentlich nur eine Sketchshow war.
Der Vergleich zwischen heute show und Schmidt ist insofern angebracht, weil ja viele von letzterem erwarten, dass er noch viel mehr wie die US-Vorbilder aufs Tagesgeschehen eingehen sollte, und das bekommt man einmal wöchentlich derzeit ganz gut von der heute show geboten, mit vielen kommentierten Ausschnitten von Politikerinterviews, Reportagen und gar Bundestagssitzungen der Woche.

generell geht es mir aber gar nicht um die sidekicks oder die witzigkeit der einspieler. es geht um die person schmidt. der mann ist für mich das größte fernsehgenie, das deutschland jemals hatte. das besondere an ihm ist, dass er über allem steht. er ist im grund unangreifbar, weil er keine angriffsfläche bietet. und wenn es eine gibt, dann ist er der erste, der sie für sich nutzt.

dazu kommt, dass er es wie kein anderer versteht, sich außerhalb seiner fernsehauftritte komplett rar zu machen. was weiß man denn über schmidt als privatperson? nichts! harald schmidt ist für alle nur der, der zwei mal die woche am abend seine show moderiert. wenn er mal wieder irgendeine story zum besten gibt, weiß man nie, ob er gerade mal wieder rumspinnt oder ob er eine wahre geschichte erzählt. wer das geschafft hat, dem kann keiner mehr was.

und im gegensatz zu eben typen wie welke, ist schmidt natürlich witzig. er muss nicht den comedian geben, der wie aufgezogen bei jeder gelegenheit einen bescheuerten witz bringt, egal, ob im rahmen eines bühnenauftritts oder als interviewpartner in einer talkshow. schmidt ist schmidt. immer. und deswegen funktioniert er für mich auch immer und in jedem rahmen. genau diese eigenschaft stellt ihn 3 stufen über den rest der fernsehlandschaft.
Da wird dir kaum jemand widersprechen, was man auch schon alleine daran sieht, dass Schmidt die Show selbst ist (sie ist ja auch schon von Anfang an nach ihm benannt). Welke ist mehr der Typ Moderator, und sicherlich ist er auch ein viel schlechterer Schauspieler, was man daran merkt, dass Schmidt in der Tat das viel bessere Gefühl hat, wie man einen Witz anzubringen hat, während dies bei Welke eher stereotyp ist.
Macht aber insofern nicht viel, weil es bei der heute show eben nicht nur um Welke geht (er stört mich auch nicht), sondern das Ganze ein Ensemble-Werk ist, bei dem die Stärken einiger guter Kabarettisten (die genannten Sonneborn, Ehring, etc.) dann zum Tragen kommen, und sonst sind das oft gut geschriebene Sketche zum aktuellen Geschehen, wenn auch natürlich manche Durchhänger passieren oder manche der Protagonisten einfach zu grottige Schauspieler sind, als dass ihre Rollen gut funktionieren (ich finde besonders Bettina Lamprecht als Reporterin richtig mies, und der angebliche Unions- bzw. FDP-Fan bzw. Yuppie Albrecht Humboldt, der von Alexander Schubert gespielt wird, ist auch zu schlecht gespielt und wirkt deswegen nicht echt, geschweige denn lustig).
Es ist dagegen schwer vorstellbar, ob Schmidt an seinem Tisch anderen tatsächlich so viel Raum lassen würde. Es hat zwar auch seinen eigenen Unterhaltungswert, wenn man Schmidt anmerkt, dass seine Sidekicks und vor allem seine Gäste ihn selbst langweilen oder gar anwideren, aber es hat eben auch etwas Trauriges und ist zu oft sehr flach.
Ich bin da schon gewissermaßen dankbar, wenn jemand wie Jürgen von der Lippe zu Gast ist, denn ihn scheint Schmidt wirklich zu mögen, und im Duo funktionieren sie dann ganz gut (auch sehr gut: Schmidt und Jauch, wenn sie sich über ihre langjährige Medienerfahrung, das abgeschirmte Privatleben und ihren Promistatus austauschen, der ihnen beiden anscheinend oft gar nicht so viel wert ist).
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
was ich leider bei youtube nicht finde, sind die steinbrecher/stepanovic-parodien. hammer!

auch sehr geil sind die folgen mit dem perversen witzeerzähler am telefon.

mittlerweile weiß ich, warum ich nichts gefunden hatte: nicht stepanovic, sondern ion tiriac und steinbrecher. finden tue ich trotzdem nichts...
 
Oben