Schalke-Thread 2011/2012: Wird aus Gold endlich Silber?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Ich denke schon das er keine anderen Probleme hat, sondern dieses Erschöpfungssyndrom schon der wahre Grund ist, das passt zumindest alles gut ins Bild wenn ich da an einige Aussage von ihm denke.

Das Rangnick zurück nach Schalke geht kann ich mir aber nicht vorstellen, erst recht nicht das Eichkorn so lange übernimmt.Ich kenn mich mit der Krankheit nicht wirklich aus, aber ich gehe davon aus das Rangnick eine lange Pause nehmen wird und falls er wieder überhaupt mal wieder in der Buli zu sehen sein wird, dann eher in einem kleineren Verein.

Der Abgang ist natürlich ein schwerer Schlag für uns, für mich war Rangnick auch ein guter Trainer und davon ab ist der Zeitpunkt natürlich mehr als schlecht.Alternativen sehe ich gerade auch ziemlich wenig.

Stevens klingt zwar ziemlich realistisch, aber ich habe da meine Zweifel muss ich sagen.Sein Stil unterscheidet sich doch ziemlich von Rangnick, das wäre doch wieder ne ziemlich große Umstellung.

Büskens ist wahrscheinlich auch machbar und für mich als Notlösung auch völlig in Ordnung, trotzdem bin ich mir bei ihm nicht 100% sicher, 2te Liga ist dann doch etwas anderes.

Benitez oder sowas wäre natürlich toll, aber er spricht wohl kein Deutsch und ob man so einen großen Namen wirklich nach Schalke holen kann, da hab ich auch einige Zweifel.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
das ist mit das schlimmste was dem verein schalke 04 passieren konnte. rangnick ist der BESTE trainer für schalke. mir fällt kein geeigneter kandidat ein. mit einem schlag sind wir mMn ganz weit weg von den internat. plätzen. der arzt spricht an, dass er in alter leistungsstärke wieder kommen würde. wenn dem so ist, würde ich eichkorn machen lassen bis ralle wieder fit ist.
Das Problem ist, dass Rangnick zwar zu alter Stärke zurückfinden kann/wird, aber erstens ist es dann fraglich, ob er sich das wieder antut, das ihn da hin gebracht hat (Bundesligatrainer) und zweitens ist der zeitliche Rahmen überhaupt nicht kalkulierbar. Ich kenne Fälle, wo es ein Jahr gedauert hat, und so lange macht eine Interimslösung keinen Sinn.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Die Situation könnte mit der von Hitzfeld 2004 vergleichbar sein. Dieser hat ja damals die NM abgelehnt, weil er sich nicht imstande fühlte und zurück gekommen.

Also Rangnick 2012 Ösi-Trainer:saint:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Tut mir leid für Rangnick. Das ist jemandem wie ihm sicher nicht leicht gefallen.

Nachfolgerkandidaten gibts viele. UA: Rehhagel ist mit Tönnies befreundet, verienslos, wohnt in Essen und sollte schon letzte Saison einspringen. Er ist Schalke-Fan und hat früher glaub ich mal gesagt es wäre ein Traum von him für Schalke zu arbeiten. Auch für mich was das immer ein Traum. Daum war schon öfters mit Schalke in Kontakt, doch weil Assauer ein Problem damit hatte, klappte es nie. Er ist vereinslos und Assauer ist weg. Ich bin mir sicher, dass er das machen würde, bei einem halbwegs normalen Angebot. Thon hat nen Trainerschein und ist auch momentan vereinslos. Stevens wäre natürlich auch ein Kandidat. Der einzige Schalketrainer in der BL-Geschichte der langfristig auf Schalke gearbeitet hat und auch nicht entlassen wurde. Van Gaal ist auch vereinslos , Schalke liegt nah an Holland. Aber ob er mit seiner Arroganz nach Schalke passt und ob er nochmal in die Bundesliga will!?
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
welche alternativen gibt es denn? die von devil aufgezählten kämen für mich absolut nicht in frage.

rehhagel im jahr 2011? olaf thon?haha
daum war in leverkusen gut, danach hat er nie was gerissen ist außerdem irre. stevens will man auf schalke auch nicht mehr sehen. in den 90ern und um die jahrtausendwende herum passte es. das muss 10-15 jahre später nicht zwangsläufig genau so sein.

van gaal ist mMn ein sehr guter trainer, der durch seine show den druck von der mannschaft nimmt, wie man es bei mourinho so schön sagt. wir bekommen tuchel, favre und slomka nicht in dieser saison. ich denke schon, dass van gaal mit der truppe was reißen kann. ein egomane auf der trainerbank passt eher zu uns als zu den bayern mit deren noch egomaneren oberen. unser problem mit magath war ja auch nicht ausschließlich das große trainer ego...
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
welche alternativen gibt es denn? die von devil aufgezählten kämen für mich absolut nicht in frage.

Rangnick wirkte beim Spiel gegen Bayern schon recht teilnahmslos, als ob er mit Schalke schon abgeschlossen hätte.

Kandidat: Christian Gross ( den kennt Held noch gut vom VFB)

Mich wundert das er noch nicht beim HSV im Gespräch ist. Hat er aktuell einen Verein? Sonst wäre er wohl auch ein Kandidat.

Und dann möchte ich mal den Namen Oliver Kahn in den Raum werfen.
Derzeit ist er ja viel als Experte im TV zu betrachten, daher glaube ich nicht an ihn als Trainer.
Sollte Kahn aber bereit sein dieses Job hintersich zu lassen wäre er vllt sogar eine Alternative.
Vor paar Jahren hätte es ja "fast" geklappt.
Die Frage ist nur, ob ein Neuling jetzt passe würde...
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
ich denke, neururer ist besser als kahn. ich denke auch, dass matze knop als kahn verarsche mehr sinn machen würde als kahn. was sollen die spieler mit sätzen anfangen wie "da ist ein immmmmennnsserrr drruckkk. da musss man fokussiiiiierrt seiiin." insbesondere wenn der satz sich in einer ansprache 10x wiederholt.
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
kahn strebt, wenn überhaupt, ein manageramt an. das passt auch besser zu ihm. das er kein guter trainer wäre, weiß er glaube ich selber auch. er hat zwar trainerscheine gemacht, aber eher um sich auf einen managerposten vorzubereiten.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Seit wann hat Kahn eine Trainerlizenz und seit wann will er überhaupt Trainer werden? Deswegen schmeiße ich Kerner in den Raum oder auch Otto Waalkes:belehr:

Van Gaal für lediglich den Rest der Saison (danach will er ja seine Schmach von 2002 tilgen) halte ich denkbar unwahrscheinlich und wegen seines arg starren Systemverständnisses auch für unbrauchbar.

Was macht denn der, der letzte Saison noch die 2. trainiert hat. Der wurde immer wieder gelobt.

Witzig (und auch gar nicht so unpassend) wäre Wollitz.

zu Devils Liste:
:laugh2: Rehhagel ist 73, Daum hat sich in Frankfurt aus meiner Sicht für die BL disqualifiziert (auch in der Außendarstellung). Thon konnte ja nichtmal in Hüls (?) und Stevens der versuch eine alte Liebesgeschichte neu zu verfilmen (geht immer schief)

Würde mich nicht wundern, wenn der nächste Versuch Richtung Sammer gestartet würde
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.106
Punkte
113
Ort
Aachen
Gute Besserung

Daum war schon öfters mit Schalke in Kontakt, doch weil Assauer ein Problem damit hatte, klappte es nie. Er ist vereinslos und Assauer ist weg. Ich bin mir sicher, dass er das machen würde, bei einem halbwegs normalen Angebot.

Ersetze Assauer mit Ihm und ihr habt das gleiche Problem
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Ah, mein Fehler.
Hatte vergessen das man damals ja nach einem Manager gesucht hat, als es um Kahn ging. Dieser Doppelposten-Felix hat mich verwirrt^^
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Kann sein, dass van gaal zu holland will. Wollen die ihn auch? Wenn nicht, wäre es einen versuch wert, bei ihm anzufragen. Und nochmal zu benitez. Er würde in die bl kommen, am liebsten wohl zu bayern? Danach kämen mmn nur schalke, hamburg oder dortmund in betracht. Vom hsv hört man nix in der richtung, bvb braucht ihn nicht.wenn er keine 6 mio im jahr verlangt, könnte ich ihn mir bei uns vorstellen. Englisch dürften die meisten verstehen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.113
Punkte
113
Kann sein, dass van gaal zu holland will. Wollen die ihn auch? Wenn nicht, wäre es einen versuch wert, bei ihm anzufragen. Und nochmal zu benitez. Er würde in die bl kommen, am liebsten wohl zu bayern? Danach kämen mmn nur schalke, hamburg oder dortmund in betracht. Vom hsv hört man nix in der richtung, bvb braucht ihn nicht.wenn er keine 6 mio im jahr verlangt, könnte ich ihn mir bei uns vorstellen. Englisch dürften die meisten verstehen.
Der HSV ist derzeit aber auch in einer Situation, die auf renommierte Trainer wenig attraktiv wirken dürfte. Dass sich ein van Gaal oder Benitez ein Herumdümpeln im unteren Mittelfeld oder gar Abstiegskampf antun wollen, glaube ich nicht. Da sollte Schalke momentan deutlich bessere Karten haben, solche Leute zu bekommen.
 
Rangnick hat ja bei seiner Verpflichtung schon gesagt, dass er eigentlich eine längere Auszeit nach Hoffenheim nehmen wollte, und aber dann doch gleich zugesagt hat.
Mit Hitzfeld ist das schwer zu vergleichen, weil der ja jahrelang ununterbrochen sich hat von den Bayern quälen lassen. Rangnick hatte eigentlich vom Papier her genug Erholungsphasen (nach Hoffenheim und die Zeit zwischen den beiden Spielzeiten). Aber Erschöpfungssyndrome können ja andere Ursachen haben ( anlagebedingt, viruell).

Bin mal gespannt, ob dieser Co Gisdol eine Chance erhält. Eichkorn kann man wohl ausschliessen. Seppo eben!
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
habe irgendwo gelesen, dass der arzt auf der pk meinte, rangnick wäre in 6 monaten wieder voll da. wenn man die gewissheit hätte, dass er im juli 2012 wieder energie getankt hätte, würde ich eichkorn die saison machen lassen und dann rangnick wiederholen.

nur kann niemand abschätzen, wie lang es wirklich dauert, und ob rangnick jemals wiederkommen will.

man könnte ja auch auf wengers rauswurf spekulieren. :saint:
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Ich habe gerade im TV ein Interview vom Arzt gesehen und dort hat er gesagt, dass die Dauer nicht absehbar ist. So etwas könne nur weniger Wochen dauern, aber auch mehrere Monate.
Die 6 Monate kann man nicht garantieren.
Und selbst dann muss man sich fragen, ob Rangnick sich sofort wieder dem Druck aussetzen will.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn man denn schon einen neuen Trainer suchen muss (gute Besserung, Herr Rangnick), sollte man mMn versuchen, damit gleich noch ein paar vorhandene Baustellen zu beheben.
Das gelingt ganz sicher nicht, wenn man Stevens holt. Sein Heimkehrbonus wäre nach ein paar Monaten aufgebraucht, denn seine Fußballphilosophie ändert er sicher nicht mehr - und die passt nicht mehr in die Erlebniszeit von heute und schon gar nicht zum Schalker Kader. Bei Stevens Spielverhinderungskonzept kann man sich VVL von Raul und Farfan mal sofort von der Backe wischen und Huntelaar passt zu seinem Stil noch weniger als zu Rangnicks.
Eine Verpflichtung von Schuster oder Benitez dagegen hätte nicht nur fachliche Vorteile. Beide sind Spanier (schuster ja mittlerweile durchaus mindestens ein halber) und stammen mehr oder weniger aus dem Real-Stall. Wenn man Raul denn wirklich über den nächsten Sommer hinaus halten will, ist das mMn ein echter Wohlfühltrumpf. Ebenso steigt die Wahrscheinlichkeit deutlich, Millionengrab Jurado doch noch und Escudero besser zu integrieren. Das kann auch bares Geld wert sein und ein hohes Trainergehalt evtl rechtfertigen.
Wenn bei einem der beiden Interesse besteht, sollte man sich seitens Schalke da durchaus bemühen. Vielleicht sogar eher um Benitez, denn Schuster Art ist ja nicht so unbedingt von Fannähe geprägt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben