Schalke-Thread 2011/2012: Wird aus Gold endlich Silber?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
natürlich, das verkennen hier aber alle, weil er rafinha zB nicht haben wollte. bayern hat mit ihm die erfolgreichste saison in den letzten 30 Jahren?? gespielt und das in seiner ersten Saison. zeitgleich müller, badstuber von heute auf morgen zu spielern mit welt- bzw. nat. klasseformat gemacht. jetzt ist er halt unbeliebt, weil er auf bayern geschis§en hat. van gaal > hoeneß

bei uns würde ich mir so einen leistungsschub bei draxler und holtby gut vorstellen und wünschen. dazu hätten wir mit eben den beiden + farfan und raul spieler, die die technik haben, um den ball im van gaalschen system zirkulieren zu lassen. das würde def. passen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Ganz einfach, weil man ihn unbedingt haben wollte und Schalke Geld brauchte. Man kann Neuer schlecht sagen, he wir wollen dich, zahlen aber nicht mehr als 5. Dann steigt nämlich die Konkurrenz ins Wettbieten mit ein. Daher hat man sehr viel gezahlt, weil man sicher sein wollte ihn zu bekommen. Und gegen den Willen von Schalke hätte man Neuer sicherlich nicht bekommen, auch wenn die Laufzeit nur noch 1 Jahr war. Ist eigentlich recht einfach nachzuvollziehn. Ob 20 in Ordnung und marktgerecht war, steht dabei auf einem anderen Blatt.

Alle verkennen van Gaal und seinen Leistumngen bei Bayern hier nicht. Nur Du verkennst, daß ihr ihn nicht bezahlen werdet können.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
aha, und ich dachte immer neuer wollte unbedingt in deutschland bleiben und zum "besten verein wechseln", um den nächsten schritt zu machen.

aber deins klingt natürlich plausibler.

:laugh2:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Alle verkennen van Gaal und seinen Leistumngen bei Bayern hier nicht. Nur Du verkennst, daß ihr ihn nicht bezahlen werdet können.

Nochmal auch für dich wiederhole ich mich gerne:

Ich schrieb, man könne bei Benitez und Van Gaal anfragen, wenn sie nicht gerade 6 Mio verlangen. Wenn der HSV sich anscheinend ernsthaft mit LvG auseinandersetzt, werden es wohl keine 6 Mio sein und dann könnte Schalke mitbieten.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
1. Weil zwischen dem Verzicht auf 5 Mio und dem Verzicht auf ~ 20 Mio ein Unterschied besteht:licht:
2. Weil Neuer der diesjährige Königstransfer war (vgl. Gomez 30 Mio) und sie sich diesbezüglich weit aus dem Fenster gelehnt haben. Aus dem Bauch raus gehe ich davon aus, dass es ein vergleichbare Absprache mit Neuer wie damals mit Deisler gab, so dass ein Verzicht nicht möglich und eine Übergangslösung nur Butt hätte lauten können. Bayern hatte schlicht keinen Plan B.
3. So unglaublich das für andere Vereine klingt, den Bayern tun 5 oder 7 Mio bei einer Vertragslaufzeit von 5 Jahren gar nicht so weh. Die Liquidität haben sie wohl, die Stadionfinanzierung so gestaltet, dass außerplanmäßige Tilgungen nicht so wichtig sind und in den GuV machen 7 Mio über die Abschreibungen 1,4 Mio jährlich gewinnmindernd aus. Den Betrag holen sie sich aber schon wieder, wenn sie Meister und nicht Zweiter werden über den Champions League Pool. Und die wahrscheinlichkeit haben sie erhöht + die Hoffnung Neuer ist Garant für mindestens ein K.O. Runde mehr.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
natürlich, das verkennen hier aber alle, weil er rafinha zB nicht haben wollte. bayern hat mit ihm die erfolgreichste saison in den letzten 30 Jahren?? gespielt und das in seiner ersten Saison. zeitgleich müller, badstuber von heute auf morgen zu spielern mit welt- bzw. nat. klasseformat gemacht. jetzt ist er halt unbeliebt, weil er auf bayern geschis§en hat. van gaal > hoeneß

bei uns würde ich mir so einen leistungsschub bei draxler und holtby gut vorstellen und wünschen. dazu hätten wir mit eben den beiden + farfan und raul spieler, die die technik haben, um den ball im van gaalschen system zirkulieren zu lassen. das würde def. passen.

Seh ich genauso. Jurado könnte man da auch noch gebrauchen. Van Gaals Problem in München war, das er keine Zeit bekommt. Auf Schalke wär man sicher mit Platz 4 erstmal zufrieden. In München ist das ein Todesurteil für den Trainer. Ich glaube, van Gaal wäre eine gute Wahl für Schalke.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Seh ich genauso. Jurado könnte man da auch noch gebrauchen. Van Gaals Problem in München war, das er keine Zeit bekommt. Auf Schalke wär man sicher mit Platz 4 erstmal zufrieden. In München ist das ein Todesurteil für den Trainer. Ich glaube, van Gaal wäre eine gute Wahl für Schalke.

Schalke ist mit Magath nicht klar gekommen und will mit dem Alleinherrscher LvG zurechtkommen, das glaubt ihr doch nicht im ernst. Außerdem bleiben die Erfolge aus, ist bei jedem Verein irgendwann Schluss egal wie der Trainer heißt oder was vorher gesagt wurde. Siehe HSV.

Und Flick, glaube ich nicht das er sich ne Station wie S04 antut, da lebt er bei der Nati ruhiger und verdient auch nicht schlecht, außerdem hat er dort ein optimales Umfeld.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
@MS

erklär uns doch mal warum S04 trotz der tollen Leistung Platz 14 in der vergangenen Saison und einer Einnahme von 18 Mio seinen Kader nicht verstärkt hat ? Hat vielleicht mit mangelnder Liquidität zu tun ?

LvG war ein grossartiger Trainer, aber man darf nicht vergessen, der Kader wurde von Magath zusammengestellt und von Ragnick teilweise aussortiert, dieser Kader passt nicht wirklich zu LvG Taktik. Ich kann mich auch erinnern das LvG sich sogar über den Raul Transfer lustig gemacht hat. Ihr habt weder das Geld LvG zu bezahlen noch um den Kader seinen Vorstellungen nach zu gestalten, und das er jedes Jahr Talente hervorbringt die dann gleich Internationale Klasse aufweisen, kann man nicht unbedingt erwarten, Ragnick ist doch bei diesem Thema auch nicht blind gewesen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@MS

erklär uns doch mal warum S04 trotz der tollen Leistung Platz 14 in der vergangenen Saison und einer Einnahme von 18 Mio seinen Kader nicht verstärkt hat ? Hat vielleicht mit mangelnder Liquidität zu tun ?

weil man aufgrund der tollen leistungen (pokalsieg, cl-1/2 finale) den kader nur punktuell verstärken musste und man mit draxler-holtby-farfan-raul-huntelaar-jurado - moravek - höwedes-fuchs-metzelder ohnehin über einen top 3 - 4 kader in der bl verfügt.

leute, die uns wirklich verstärken würden (cisse) hätten 15 mio + gekostet. wer, außer bayern, kann sich das in der bl leisten?
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Schalke ist mit Magath nicht klar gekommen und will mit dem Alleinherrscher LvG zurechtkommen, das glaubt ihr doch nicht im ernst. Außerdem bleiben die Erfolge aus, ist bei jedem Verein irgendwann Schluss egal wie der Trainer heißt oder was vorher gesagt wurde. Siehe HSV.

Und Flick, glaube ich nicht das er sich ne Station wie S04 antut, da lebt er bei der Nati ruhiger und verdient auch nicht schlecht, außerdem hat er dort ein optimales Umfeld.

Magath ist doch auch daran gescheitert, dass er zuviel Spieler geholt hat und keine Rücksicht auf finanzielle Vernunft genommen hat. Da agiert van Gaal doch komplett anders. Und kein Erfolg ist relativ. Wenn er mit Schalke Meister, Pokalsieger und CL 2. wird, werden sie ihn in der Folgesaison als Pokalhalbfinalist, souveräner CL-Vorrundensieger und Tabellendritter oder vierter nicht gleich rausschmeissen.

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich fand die Entlassung den Umständen entsprechend unausweichlich, weil in München die CL Teilnahme Pflicht ist. Aber auf Schalke würde es gut passen, finde ich.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
aha, und ich dachte immer neuer wollte unbedingt in deutschland bleiben und zum "besten verein wechseln", um den nächsten schritt zu machen.

aber deins klingt natürlich plausibler.

:laugh2:

Willst Du mich absichtlich missverstehen. Das Neuer zu bayern wollte war doch überhaupt die Voraussetung für Verhandlungen. So stumpf kannst doch selbst du nicht sein oder ?:wavey:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich helfe Dir gerne auf die Sprünge, da du anscheinend schnell vergisst und sonst auch wohl etwas länger brauchst. Sei dir aber unbenommen, hat man bei Bayern "Fans" häufiger. Also du schreibst:

Man kann Neuer schlecht sagen, he wir wollen dich, zahlen aber nicht mehr als 5. Dann steigt nämlich die Konkurrenz ins Wettbieten mit ein. Daher hat man sehr viel gezahlt, weil man sicher sein wollte ihn zu bekommen.

Nochmal: Ich dachte Neuer wollte nur zu Bayern und in D bleiben. Wen interessieren dann Konkurrenten? Was hat Schalke von einem 10 Mio Angebot eines anderen BL, wenn Neuer da nicht hin will? Und welcher BL sollte so bescheuert sein, soviel zu bieten bzw. wer könnte es oder hätte Bedarf gehabt? Bayern war konkurrenzlos.

Das ist eigtl relativ leicht nachzuvollziehen. Streng dich an! Und wenn man dann wie Bayern angeblich weiß, dass Schalke ja finanziell so kurz vorm Abgrund steht, dann haut man keine 22 Mio raus. Dann tun es von mir aus auch 10, wenn euch 5 zu wenig sind, um Schalke zu überzeugen. Schalke hat die 22 angenommen, nicht weil wir sonst in der RL wären, sondern weil 22 Mio für einen 1 Jahres Torwart schlicht gaga sind. Bayern hat 22 geboten, weil sie wussten, dass Schalke neuer lieber ein Jahr behält und ihn dann ablösefrei gehen lässt, als dass sie 10 Mio bekommen. Ja, Schalke ist auf jeden Cent angewiesen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
@MS

mdu widersprichst doch deinen eigenen Fakten, CL 50 Mio und Gazprom Millionen und Neuer Ablöse, da kann man sich keinen Spieler für 15 Mio leisten, zumal ich mich frage, wenn man so einen guten Sturm mit Huntelaar, Raul, Moravek hat warum man dann Cisse braucht. Man könnte sich in jedem Mannschaftsteil verbessern, das hat die vergangene und auch die bisherige Saison gezeigt, auch ein Rangnick hat das gesehen, nur leider ist kein Geld da.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
leisten, wenn es wirklich zwingend wäre, vielleicht, heldt und tönnies haben aber den weg der konsolidierung eingeschlagen, was zu begrüßen ist, zumal der kader über eine hohe qualität verfügt.

moravek ist kein stürmer und cisse war wohl von rangnick favorisiert, wenn huntelaar abgegeben worden wäre, da cisse dem system rangnick wohl am ehesten zusagt.

verbessern kann man sich immer. nur ist kein verein in deutschland, außer den bayern, in der lage einen guten kader mit sehr guten internationalen top spielern zu verbessern.

dein argument mit dem 14. platz ist mir ehrlich gesagt zu blöd und einfältig, um ernsthaft darauf einzugehen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Rangnick
Doch auch bei einem Treffen am Samstag mit Aufsichtsrats-Chef Clemens Tönnies, Manager Horst Heldt und Finanzchef Peter Peters drehten die Bosse nicht den Geldhahn auf. „Die Situation ist ernster, als ich es gedacht habe“, sagte Rangnick danach. Anders ausgedrückt: Nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre will Schalke das vorhandene Geld diesmal auch in den Schuldenabbau stecken – und nicht nur in die Mannschaft.

„Wenn wir einen Spieler für sechs, sieben, acht Millionen verpflichten, dann gibt es keine Möglichkeit, noch etwas anderes in diesen Dimensionen zu machen“, sagt der Trainer.

Ein Angebot hat er nicht abgegeben – kann er auch gar nicht, da Schalke derzeit nicht das Geld für einen solchen Transfer im zweistelligen Millionenbereich hat.

Und nochmal

Ralf Rangnick hat am vergangenen Wochenende eine bittere Wahrheit erfahren. „Unsere Situation ist finanziell doch ernster, als ich es lange Zeit gedacht habe“, erklärt der Trainer von Schalke 04 im ‚kicker‘. „Ich ging davon aus, dass wir die Ablöse für Manuel Neuer zum größten Teil wieder in die Mannschaft investieren könnten. Das wäre ja auch normal. Aber es nicht der Fall“, berichtet der Coach und fügt an: „Sie wissen so gut wie ich, dass es keine 18 Millionen waren. [Sondern] 20, 22 oder vielleicht 25 Millionen.“

Dass der Kader Qualität für das internationale Geschäft hat, ist wiederum unbezweifelbar. Ein wirklicher Befreiungsschlag in finanzieller Hinsicht kann aber nur mit eine neuerlichen Teilnahme in der CL gelingen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Du bekommst ein Lob von mir für deine Recherchetätigkeit. Wenn du mir noch erklären kannst, was du mir damit sagen willst, kriegste sogar ein Eis.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Das war einfach und die Quellen in Zusammenhang mit der Diskussion hier sind selbsterklärend.

Dein Einwurf mit "Bayern hat aber höhere Verbindlichkeiten" ist übrigens:laugh2:

Und auch nur mal: Zwischen "Schalke wäre ohne Neuerverkauf in der RL" und "der Neuerverkauf war für die Schalker Finanzen sehr wichtig, gibt es (für dich vielleicht überraschend) viele Zwischenschritte.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
...wenn man Tönnies glauben kann, schrieb ich...

:clown:

deine zitate haben übrigens nix mit der diskussion zu tun, ob schalke neuer verkaufen musste. das müsste man erkennen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben