New Orleans Pelicans - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Was für ein Sch...!!! langfristig wahrscheinlich sogar gut für die Franchise (hoher Draftpick), aber ein paar Spiele mehr hätte ich ihn schon gerne spielen sehen. Zumal es ja wohl auch um eine Vertragsverlängerung bei ihm geht, die bis Ende Januar eingetütet sein müsste. Ich hoffe Demps behält die Verletzungsanfälligkeit im Hinterkopf, sonst haben wir unseren nächsten Baron Davis / Peja Stojakovic (Max-Vertrag, aber regelmäßig <50 Spiele je Saison).
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Ich bezweifle stark, dass man sich aufgrund der gegenwärtigen Verletzung bis Ende Januar auf eine Vertragsverlängerung einigen wird. Es sei denn, Gordon akzeptiert ein spitzen Angebot. Aber das ist dann doch unwahrscheinlich.

Im Endeffekt muss man es aber auch positiv sehen - bei dem von u.a. mir gewünschten Curry sieht's derzeit noch schlimmer aus, was dauerhafte Verletzungen angeht.

Zum Nuggets-Spiel: Tolle erste Halbzeit. Schrecklicher 0-19-Lauf zugunsten der Nuggets. Aber so ist sie halt die Taktik - 3 Viertel mitspielen, Einsatz zeigen, die jungen Leute ranlassen - und am Ende leider doch noch verlieren. ;) Interessante Aufstellungen auf dem Feld. Okafor-Kaman-Landry fande ich gut. Dann müssen aber auch die Dreier von Belinelli/Vasquez und Jack regelmäßig sitzen, wenn die drei in der Zone wühlen.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
@Enjulio
Dein Ärger fußt doch hauptsächlich auf der Zusammenstellung deines Fantasy-Kaders, oder? ;)

Interessantes Spiel gestern mit zwei stark unterschiedlichen Halbzeiten. Okafor und Kaman haben zum ersten Mal zusammen in der Starting Five gespielt und imo ganz gut harmoniert. Das war ein taktisch gutes Mittel gegen die Twintowers Nene und Mozgov. Landry wäre da sicher wieder ein ums andere Mal abgeräumt worden. Letztlich hat es nichts genutzt, denn wenn man 17 mal den Ball wegwirft, kann man halt nicht gewinnen.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Interessant interessant..

Immerhin hört man mal überhaupt etwas von Leuten interessiert daran die Franchise zu übernehmen. Mashburns Vergangenheit mit den Hornets als Spieler endete sicherlich ziemlich unglücklich, aber solange er auf dem Platz stand, mochte ich ihn sehr. Er scheint sich ja durchaus einen Namen gemacht zu haben als Businessman. Warum also nicht?
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Endlich mal wieder ein Sieg (bei gleichzeitiger Niederlage der Timberwolves).

Insgesamt wirkt dieses Team auf mich trotz allem positiv. Das liegt vor allem daran, dass es kämpft. Es gibt ein paar offensichtliche Probleme, aber die Teamchemie stimmt und der Einsatz auch. Dazu hat man mit Kaman, Landry und Jack ein paar Spieler auf dem Feld, die ordentliche Offensivoptionen sind, nur eben möglichst nicht die erste wie derzeit. Im Grunde genommen stehen da derzeit 12 Rollenspieler auf dem Platz. Mit Gordon und zwei Lottery-Picks sowie der ein oder anderen FA-Ergänzung kann das aber auch zügig wieder ein gutes Team sein.

Was fehlt denn eurer Meinung nach zu einem Playoff-Team, welches möglichst auch die erste Runde überstehen kann?
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.190
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Zunächstmal gefällt mir das Team derzeit auch ganz gut. Ihr habt einen jungen und vor allem vernünftigen Coach.

Mit Gordon hat man leider einen äusserst verletzungsanfälligen Spieler erhalten, aber gut...wenn fit dann hat er zumindest Allstar Potential und ist ein verlässlicher Scorer.

Aus meiner Sicht hätte man dafür aber nicht Thornton erst traden müssen, sondern einfach behalten. Aus meiner Sicht nimmt der sich nichts zu Eric Gordon.

Ansonsten fehlt dem Team ein echter PF. Eine richtige 1.Option in der Offense, quasi ein David West oder Kevin Love etc. Dazu eben noch der neue PG, da ich Jarett Jack nicht für einen legitimen Starter halte. Klar er ist nen harter Arbeitern und kann alles sehr solide, jedoch nicht mehr.

Aus meiner Sicht können die Hornets beide Positionen im Draft erstklassig nachbesetzen. Aminu/Ariza auf SF ist für mich absolut ok und Belinelli/Gordon sollte auch hinhauen.
Selbst bei den Bigs hätte man mit nem Top Draft Pick eine erstklassige 4 -Mann-Rotaion beisammen.

Anthony Davis, Jared Sullinger, Jones, Robinson etc.......also super PF's gibt es wirklich mehr als genug.
Ein oder zwei verheissungsvolle PG's sind auch da.
Man kann nat. auch versuchen zur Deadline Okafor für nen guten First Rounder zu verscherbeln oder auch Kaman und draftet vorne im Draft 2 Bigs (z.B. Sullinger/Drummond) und mitte der ersten Runde einen PG wie Kendall Marshall.
Das wäre dann sicherlich der komplette Neustart, aber der dann auch ohne halbe Sache.
Das wäre bei der Tiefe des Draftest aus meiner Sicht die beste Variante um mittelfristig wieder ein sicheres Playoff zu werden.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Aus meiner Sicht hätte man dafür aber nicht Thornton erst traden müssen, sondern einfach behalten. Aus meiner Sicht nimmt der sich nichts zu Eric Gordon.

Also dass Gordon der bessere Spieler als Thornton ist, darüber brauchen wir eigentlich nicht diskutieren. Thornton ist für mich weiterhin eher ein Spieler, der seine 25 MpG als Scorer von der Bank sehen sollte. Zu einseitig, defensiv zu schwach, zu unkonstant für einen Starter in einem Team mit mehr Ambitionen als die Kings.

Gordon dagegen glänzte in seinen zwei kurzen Einsätzen für uns schon mit Defense und Spielübersicht, die zumindest ich bei Thornton im Hornets-Trikot kaum sah.

Zudem verstehe ich den Zusammenhang nicht. Denn a) wird keiner abstreiten können, dass der Landry-Trade nach der Verletzung von West notwendig und vorteilhaft für uns war, und b) ein Paul-Trade, geschweige denn ein primärer Gegenwert auf der Zwei, nicht absehbar war. Hinzu kamen c) die Differenzen mit Williams, der, wie du schon angedeutet hast, fähig und jung ist, und somit hoffentlich die nächsten Jahre hier verbringt.

PS: Was den Hornets fehlt, ist natürlich ein junger PF/C mit offensivem Potential. Auch ein PG, der mehr den Pass sucht, wäre förderlich. Jacks Stats beschönigen in der Hinsicht doch einiges, was nicht heißt, dass sein Scoring zum gegenwärtigen Zeitpunkt dringend gewollt und notwendig ist. Für einen Übergangs-PG eine klasse Wahl. Kein Dan Dickau, aber fast so gut.

Der Flügel ist mit Gordon, Ariza, Henry und Belinelli jung, athletisch und kann verschieden kombiniert werden. Das wäre wohl eher die letzte Baustelle, auch wenn die Vertragssituation von Gordon das ganze prekärer wirken lassen, als es ist.

Die Hornets haben noch 'ne Menge Arbeit vor sich, um ein funktionierendes Team zu formen. Der Anfang ist gemacht und perspektivisch sind wir jetzt schon mal besser aufgestellt als die Wizards, Kings oder Bobcats, die seit Jahren im Rebuild rumgurken, sich Head Cases an das Bein binden und ihre Möglichkeiten (FA/Trades) eher suboptimal/überstürzt nutzen.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Die Frage die ich mir halt stelle ist, welcher Typ Spieler es sein müsste. Auf PG ist die Sache klar, hier benötigen wir einen Spielmacher, einen Pass-First-PG. Typ: Nash, Rubio. Problem: Der kommende Draft-Jahrgang ist nicht unbedingt reich an PGs und diejenigen, die nicht Überflieger á la Paul oder D. Williams sind, brauchen in der Regel ein paar Jahre sich zu entwickeln. Kendall Mashall hört sich ganz gut an (Vergleich Mark Jackson). Von den etablierten Spielern könnte ich mir Conley oder Calderon (eigentlich schon etwas alt) vorstellen, die möglicherweise auch zu bekommen sind.

Auf der Bigman-Position ist die Frage etwas schwieriger, weil nicht klar ist welcher der derzeit vorhandenen Bigmen auch in Zukunft beim Team sind. Aber: bisher haben wir ziemliche Spezialisten, mit jeweils ganz eigenen Stärken und Schwächen. Ein Allrounder, der sowohl gut Verteidigen, Scoren, Rebounden kann wäre natürlich ein Traum.

Was uns aber definitiv auch noch fehlt ist ein verlässlicher Schütze. Belinelli ist leider viel zu unkonstant, Ariza und Aminu werden mit Sicherheit keine herausragenden 3er-Schützen mehr. Henry hat vielleicht das Zeug dazu, da muss man aber noch abwarten. Denn wenn wir einen starken Frontcourt haben und einen Guard wie Gordon, der stark darin ist zum Korb zu ziehen, brauchen wir draußen verlässliche Schützen, sowohl für das Spacing als auch den offenen 3er zu versenken.

Würde man es mit etablierten Spielern vergleichen, würde ich sagen wir brauchen Typen wie: L. Aldridge, J. Calderon und K. Korver/A. Morrow.

Eine Rotation aus:

PG: Calderon
SG: Gordon
SF: Ariza
PF: Aldridge
C: Okafor
___
6th Jack
7th Kaman
8th Morrow

könnte für die 2. Runde im Westen gut sein. Wobei die Kombination aus Calderon und Jack in Toronto ja nicht wirklich gut funktioniert hat. Das soll also eher den "Typ" beschreiben, als wirklich die entsprechenden Spieler darstellen.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Im 2. Viertel waren wir gestern relativ lange mit folgender Aufstellung unterwegs:

Carldell Johnson
Greivis Vasquez
DaJuan Summers
Carl Landry
Gustavo Ayon

Mal abgesehen von Landry klingt das wie eine D-League Mannschaft. Bis vor kurzem hätte ich kaum einen dieser Spieler gekannt. :laugh2:

Summers spielt aber erstaunlich gut, von "Squeaky" Johnson bin ich nicht so überzeugt. Ayon spielte bisher unauffällig, deutete aber durchaus gutes Spielverständnis an. Dafür, dass man diese Spieler kurzfristig aus dem Hut gezaubert hat, hätte man es schlechter treffen können.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Bester Mann der letzten 3 Partien:

AyonHornets.jpg


:smoke: ;)
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Wobei sein drittes und viertes Viertel gegen Memphis wirklich herausragend waren. Der Mann hat starke Fundamentals - inklusive Staubsaugerhände, die ihn jeden schlechten Pass fangen lassen - und versteht das Spiel einfach. Gib dem die Athletik von Blake Griffin und das ist ein legitimer MVP-Kandidat. Ohne diese ist er ein toller Bankspieler für unseren Kader, der einen wirklich guten, tiefen und vielseitigen Frontcourt komplettiert.

Problematisch ist einfach, dass ohne Gordon und Ariza unser Flügelspiel unglaublich abstinkt. Da ist einfach niemand in der Lage, seinen eigenen Wurf zu kreieren oder auch mal durch gute Antizipation einen Fastbreak einzuleiten. Was Monty an DaJuan Summers gefressen hat, verstehe ich auch nicht. AFA hat vor seiner Degradierung imo ganz ordentlich gespielt und vor allem beim Offensivrebound Einsatz gezeigt. Summers hingegen ist offensiv nicht vorhanden und reißt hinten auch keine Bäume aus. Keine Ahnung warum der Coaching Staff ihn jetzt bevorzugt, auch wenn er ja ein gutes Training Camp gehabt haben soll.

Mit unseren Point Guards bin ich zufrieden. Jack ist tödlich aus der Mitteldistanz und auch in der Lage, unsere Plays souverän durchlaufen zu lassen. Kreative Anspiele kann man zwar nicht erwarten, aber an ihm liegt unser derzeitiger "Erfolg" ganz sicher nicht. Auch Vasquez weiß zu überzeugen, weil er im Gegensatz zu Jack häufig die Penetration wählt und demzufolge auch im Pick-and-Pop effektiv ist. Schade, dass er trotz fragwürdiger Wurftechnik hin und wieder mit "heatcheck"-Dreiern etwas überdreht.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.190
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Für euch läuft alles gut.....ein guter hoher Lottery Pick, vielleicht noch ein weiterer aus Minny. Ich denke NO ist ab kommender Saison wieder voll auf dem Pfad.
Man schaue sich nur mal den gestrigen Spieltag an.
Die Nuggets haben für Melo damals Galo, Mozgov und einige andere. Wenn ich mir anschaue was die Nuggets mittlerweile aus ihre neuen Spielern gemacht haben, dann zeigt dass doch recht gut, dass man Abgänge ala Paul und Anthony bei einem guten Gegenwert recht schnell kompensieren kann.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Zumal man so schlecht, wie die Bilanz es hergibt, einfach nicht ist. Man spielt keinen Highlight-Basketball, aber verliert die Spiele zumeist nur mit 6, 7, 8 Punkten (lässt sich also nicht regelmäßig vollkommen vorführen wie es die Rote-Laternen-Kollegen im Osten tun), spielt dank Monty Abend für Abend überdurchschnittliche Defense, muss weiterhin auf den mit Abstand besten Spieler verzichten und der Dreier ... ja, der Dreier ist halt der größte Gegner dieses Jahr. panik:

Fraglich, was mit dem Spielermaterial, rein offensiv, auch mehr drin sein sollte gegenwärtig. Okafor, Jack, Ariza, Smith und Belinelli gelangen eigentlich recht gut zu ihren Spots, nur sind alle keine Spieler, die Abend für Abend ein Garant für überlebenswichtige Punkte sind. So bleibt's eben bei überschaubaren Niederlagen, die zwar ärgerlich sind, aber mit Blick auf die Zukunft durchaus zu verkraften. ;)
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.190
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Eure Cap-Situation ist ja auch vorbildlich. 30 Mio fürn Sommer auf der Tasche, ansonsten recht moderate Verträge (vielleicht mit Ausnahme von Okafor).
Wobei man bei Emeka ja defensiv auf der 5 durchaus noch einiges bekommt und als Defensivmentor für einen jungen PF/C wäre er allemal geeignet.
Ein Andre Drummond wäre schon was feines, wobei dieser Draft auf BIG soviel zu bieten hat.....da ist es eigentlich egal ob man an 1 oder 4 pickt. Bei der Leistungsdichte an BIGS kann man derweil eh nicht abschätzen, wer von denen mal der beste werden wird.

Eric Gordon ist bei seinem momentanen Zustand nicht mehr als 50 Mio für 5 Jahre wert. bei der verletzungsanfälligkeit der letzten Jahre, kann man diesem Spieler einfach nicht mehr zahlen.
Vielleich wäre Gordon ja auch nochmal ein Kandidat für nen Draftnight-Trade?
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Ich würde Okafor eigentlich ungern traden, jedes Team benötigt einen fähigen Center. Und Okafor bringt seit Jahren sein knappes Double-Double, ist noch bis Vertragsende im besten Basketballalter und hat seit 2007 ganze 10 Partien gefehlt. Außerdem ein ruhiger, besonnener, sympathischer Genosse auf und außerhalb des Feldes. Er mag etwas überbezahlt sein, aber gute Center sind rar. Um einen nach NO zu lotsen, müsste man ihn wohl eh überbezahlen. Insofern nimmt sich das nicht viel.

Zudem glaube ich nicht, dass die Hornets verzweifelt seinen Vertrag aus Geldgründen loswerden müssen. Ohne Besitzer, mit Fokus auf (hoffentlich) zwei baldige Lottery-Rookies und nur einer signifikante Verlängerung (die von Gordon), wird man nicht allzu hohe Lohnschecks ausstellen. Ariza, Jack, Smith, Ayon, Aminu, Henry und Vasquez bekommen die nächsten ein bis zwei Jahre noch verhältnismäßig angepasstes, nicht allzu hohes Gehalt.

Jetzt freue ich mich nächste Woche erst einmal auf Xavier Henry. Dann dürfen auch Summers und Johnson wieder auf der Platz Bank nehmen. Bei aller Offenheit für große Rotationen und Experimente, Spieler mit Zukunft (bei uns) sind beide nicht.

Für Gordon wird wohl auch die nächste bzw. übernächste Woche richtungsweisend. Kann er spielen (und das bitte mehr als 5, 6 Partien am Stück), liegt es an ihm, Demps zu überzeugen. Ich glaube, Williams hat er schon. Sollten die Teamärzte keine Bedenken oder gar chronische Beeinträchtigung finden und ihr "OK" geben, sehe ich nicht, dass man ihn traden wird. Auch wenn es ja durchaus Interessenten geben sollte, siehe die Pacers, die ja verzweifelt Granger bieten sollen.

PS:
Yahoo! schrieb:
Dallas fans were dancing in the streets in Big D Saturday night as their Mavericks beat the New Orleans Hornets 83-81 for their second straight road win.
Och, wie süß. :cool4:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Landei007

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.542
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Naja...
Die jetztige Saison kann man schon abhaken... Aber für nächste Saison ist Hoffnung angebracht... Die aktuelle Draft-Class gefällt mir wirklich gut... die ersten 3-4 Spieler (wenn nich noch weitere) haben Starpotenzial! Wenn NOLA einen davon abkriegt könnten sie den Rebuild starten. Vorausgesetzt sie können Gordon halten. Von dem Jungen halte ich wirklich sehr viel :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet:

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Ayon. :smoke:

Hat vor allem gespielt, da Kaman inaktiv war, obwohl dieser 100% fit ist. Trade in Arbeit?

Ansonsten hat man bei Gordon im Prinzip alles richtig gemacht, d.h. ihm keine überteuerte Vertragsverlängerung angeboten, angeblich 50/4, Gordon aber wollte 58/4. Damit wird er im Sommer RFA. Insofern alles richtig gemacht, denn kein Team wird ihm mehr bieten (können). Und Gordon wäre jenseits von Geist und Vernuft, auf die QO zu bestehen, um einen besseren Deal abzusahnen.

Zudem fehlt er mindestens die nächsten 3 Wochen. Aber das ist wohl die am wenigstens überraschendste Meldung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ich finde die Entscheidung Gordon jetzt nicht zu überteuerten Bezügen zu binden auch richtig, so hat man die Möglichkeit die restliche Saison abzuwarten, zu schauen was er bietet und wie seine Verletzungssituation sich entwickelt und kann dann im Sommer seinen Preis durch den Markt bestimmen lassen. Hätte Gordon zu 50/4 eingewilligt, hätte ich mich gefreut. Aber warum hätte man ihm jetzt so viel bezahlen sollen, wie er im Sommer maximal von einem anderen team bekommen kann? Kann jetzt natürlich sein, dass er angepisst ist und sich nicht respektiert fühlt. Aber hey, was verlangt er nach nur 2 Saisonspielen? Insofern alles richtig gemacht.

Ayon gefällt mir auch super. Gute Technik und Spielverständnis, womit er körperliche Defizite ausgleicht. super Verpflichtung!

Und gestern hat dann auch endlich Xavier Henry das erste Mal gespielt. Sah allerdings noch ziemlich rostig aus, aber das sei ihm nach der langen Pause nachzusehen. Prinzipiell hat er eher den Weg Richtung Korb gesucht, was ich schon mal gut finde. Den Rest muss man jetzt die nächsten Wochen mal abwarten.

Was beim OKC-spiel mal wieder stark aufgefallen ist: Die Hornets schaffen es einfach nicht sich "leichte Körbe" zu erarbeiten. Ein Fast Break spiel gibt es fast nicht und auch aus dem set play heraus ist fast alles schwer erarbeitet. Das sieht bei den Gegnern oftmals leichtfüßiger aus, die schaffen es viel häufiger durch kluge Pässe oder Penetrations zu leichten Körben am Brett zu gelangen. Obwohl es zwischenzeitlich ja noch mal richtig knapp war, hatte ich nie den Eindruck, dass wir das gewinnen werden. Insbesondere von unseren athletischen Spielern (Aminu, Ariza, Landry) würde ich erwarten, dass die bei Ballgewinn viel schnell umschalten und Überzahlsituationen schaffen und ausnutzen. Aber es fehlen leider auch die finalen Pässe, die kommen entweder zu ungenau, zu spät/früh oder gar nicht.
 
Oben