DFB-Pokal 2011/2012: Wer bleibt übrig?


Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
Haben Asamoah und Großkreutz nicht schon länger eine kleine Privatfehde am laufen? Das sind wohl beides keine Geistesriesen, um es vorsichtig auszudrücken. Das ist auch nicht ihr Job. Großkreutz hat seinen heute m.E. vorzüglich erledigt. Sein Spiel gemacht, in der 120.Minute einem Querschläger nachgesprintet und den Ball dann nicht blind drauf- oder in die Mitte gehauen, sondern kontrolliert zu Gündogan abgelegt. Es ist kein Zufall, dass so ein Spieler, der auf den ersten Blick so gar nichts mit Bundesligafußball zu tun hat, immer wieder seinen Platz behauptet und an wichtigen Toren beteiligt ist.

Niveau nimmt der halt zum Eincremen. Wenn er übertreibt, setzt ihn der DFB mal wieder ein paar Spiele auf die Tribüne.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
kumshooter, du erzählst viel Schwachsinn. Alleine die Story mit Neuer und dem angeblichen Ellbogenschlag reicht, um Großkreutz charakterlich einschätzen zu können. Aber das ist natürlich vergleichbar mit dem Spruch, man würde zu Fuß nach Hause gehen, wenn man nach 5000 Jahren endlich Meister würde. :thumb:
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Klar hat Asamoah auch vor dem Spiel wieder provoziert. Jetzt kann er sich mit Büskens gemeinsam in den Schlaf weinen und vom pösen Kevin träumen. Oder von der Meisterschaft, aber davon werden sie nicht mal träumen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Was ich bei den kleinen Streitereien der Dortmund Fans lustig finde ist, dass die Kritik-Fraktion immer Argumente nennt, warum etwas aus ihrer Sicht nicht gut ist und die Kritik-ist-nicht-erlaubt Fraktion immer nur antwortet: Klopp hat so entschieden und der ist klüger als ihr.

Sorry, natürlich denkt sich Klopp etwas bei seiner Aufstellung, natürlich leistet er überragende Arbeit, aber ich will mal ein Argument lesen, was Klopp mit dem Wechsel Barrios für Kagawa bewirken wollte. Er hat zwei Zerstörer auf der 6, davor Kagawa, den Kämpfer Großkreutz und den Dribbler Kuba. Er nimmt den einzigen Kreativspieler heraus, um einen Strafraumstürmer auf die 10 zu stellen. Beim Stand von 0:0. Gegen einen Zweitligisten. Wenn Hummels der kreativste Spieler der eigenen Mannschaft ist läuft da etwas falsch.

Ich habe das Gefühl, dass Klopp seiner Mannschaft aktuell, ohne Götze, nur bedingt zutraut, die Spiele spielerisch zu gewinnen. Wenn es klappt super, wenn nicht muss hinten auf jeden Fall und zu allen Kosten die 0 stehen.

Ich denke man sollte über einen Trainer auf mindestens zwei Ebenen diskutieren dürfen: 1. Stimmt die generelle Richtung der Mannschaft? 2. Sind konkrete Einzelentscheidungen richtig? Nur weil man 1. mit Ja beantworten muss, darf Frage 2 nicht automatisch durch Frage 1 beantwortet werden, aus meiner Sicht.

Zu Großkreutz: Respekt an Asa, dem nicht mindestens 3 Faustschläge verpasst zu haben. Ich finde Provokationen ja generell begrüßenswert, solange sie Stil haben. Wie zum Beispiel das hier: Link. Oder das hier:



Aber in dieser Spielsituation auf diese Art und Weise zu Asa zu rennen - wow. Ich meine das durchaus Ernst, was ich oben geschrieben habe: da muss man schon den Hut ziehen, wenn einer nach so etwas nicht ausrastet.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Asamoah, das Opfer. Klappe die 653. :clown:


Tolle Wechselaktion von Büskens, dass musste ja so ausgehen. Schalker halt. :laugh2:
 

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
Eins noch, bevor wieder diskutiert wird ob Ribéry und Reus morgen per Schnickschnackschnuck auslosen dürfen wer ins Finale kommt:

Natürlich hat Großkreutz was Schalke angeht nicht alle Nadeln an der Tanne. Aber solche Spieler sind mir persönlich lieber als die, die sich anhören wie ihr eigener Pressesprecher und denen es völlig egal ist, ob sie für Dortmund, Schalke, Austria Salzburg, Red Bull Salzburg oder Rasenball Leipzig kicken.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
hahaha die rostocker kommen auch aus ihren löchern, naja in 2-3 jahren spielt ihr im kreispokal vielleicht auch mal wieder so etwas wie ein halbfinale. So einen trainer wie büskens hattet ihr doch seit 10 jahren nicht mehr.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
W
Zu Großkreutz: Respekt an Asa, dem nicht mindestens 3 Faustschläge verpasst zu haben. Ich finde Provokationen ja generell begrüßenswert, solange sie Stil haben. Wie zum Beispiel das hier: Link. Oder das hier:


Respekt für Asamaoh, weil er nicht ausgetickt ist? Ein Spieler der selbst ständig die große Schnauze hat? Fehlt noch!

Mou könnte auch auf den Platz kacken und Du würdest es bejubeln. ;)
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Was ich bei den kleinen Streitereien der Dortmund Fans lustig finde ist, dass die Kritik-Fraktion immer Argumente nennt, warum etwas aus ihrer Sicht nicht gut ist und die Kritik-ist-nicht-erlaubt Fraktion immer nur antwortet: Klopp hat so entschieden und der ist klüger als ihr.

Sorry, natürlich denkt sich Klopp etwas bei seiner Aufstellung, natürlich leistet er überragende Arbeit, aber ich will mal ein Argument lesen, was Klopp mit dem Wechsel Barrios für Kagawa bewirken wollte. Er hat zwei Zerstörer auf der 6, davor Kagawa, den Kämpfer Großkreutz und den Dribbler Kuba. Er nimmt den einzigen Kreativspieler heraus, um einen Strafraumstürmer auf die 10 zu stellen. Beim Stand von 0:0. Gegen einen Zweitligisten. Wenn Hummels der kreativste Spieler der eigenen Mannschaft ist läuft da etwas falsch.

Ich habe das Gefühl, dass Klopp seiner Mannschaft aktuell, ohne Götze, nur bedingt zutraut, die Spiele spielerisch zu gewinnen. Wenn es klappt super, wenn nicht muss hinten auf jeden Fall und zu allen Kosten die 0 stehen.

Ich denke man sollte über einen Trainer auf mindestens zwei Ebenen diskutieren dürfen: 1. Stimmt die generelle Richtung der Mannschaft? 2. Sind konkrete Einzelentscheidungen richtig? Nur weil man 1. mit Ja beantworten muss, darf Frage 2 nicht automatisch durch Frage 1 beantwortet werden, aus meiner Sicht.

Klopp wurde von unsere Oberen abgelehnt weil es bei ihm zu oft schneit. Taktisch und Motivationstechnisch ist er in Ordnung.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
Oh ja Ghetto Asa/ Ghetto-Pott.

Klarer Sieger. Dümmster Post des Tages.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
@ liberalmente

Die Sache ist einfach, dass die meisten Fans höchstens das kleine 1mal1 verstanden haben, aber denken sie beherrschen höhere Mathematik. So ganz nach den Motto "Wir liegen doch zurück, warum bringt der Idiot von Trainer einen Mittelfeldspieler und keinen weiteren Stürmer???!" Genauso wird eben auch bei Kreativität verfahren oder wenn ein Spieler auf dem Platz gelassen wird, auch wenn er mal ne schwächere Phase durchmacht. Ganz kurzfristig und im Vakuum betrachtet scheint dann eine andere Entscheidung besser zu sein, auch wenn die reale Thematik viel komplexer ist.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Im Einzelfall ist das natürlich oft so, aber bei einigen Trainern (wahrscheinlich sogar bei den meisten, wenn man sie genau und lange genug beobachtet), kristallisieren sich mit der Zeit ja schon bestimmte Verhaltens- , oder sagen wir Wechselweisen heraus. Jeder BL-Trainer versteht sicher grundsätzlich mehr von Taktik und Fußball als jeder von uns hier, ist ja auch deren Beruf.
Trotzdem gibt es Legionen von Trainern, die nahezu immer gleich wechseln, über Monate und Jahre. Zeitpunkte, Spielertypen, Position...immer fast deckungsgleich, weil sie natürlich auch in Denkmustern und Stereotypen feststecken, wie jeder andere Mensch auch.
Die Trainer, die wirklich regelmäßig allein auf die Situation und da immer hochflexibel reagieren, kannst du mit ner Lupe suchen. Ritualisierte oder automatisierte Handlungsweisen dienen ja nicht zuletzt auch dem eigenen Stressabbau - und welcher Job ist schon stressiger als Bundesligatrainer?
Vor jeder Saison sprechen fast alle Trainer von Rotation, jeder muss sich immer wieder neu beweisen, wir müssen mehrere Systeme spielen können etc. Je länger die Saison läuft, desto weniger ist davon zu sehen. Meistens ist es ja gerade nicht so, das im Laufe einer langen Saison jeder seine Chance bekommt, sondern das die Einsatzchancen für Reservisten im Saisonverlauf immer mehr schwinden, obwohl es wegen der körperlichen Abnutzung der anderen Spieler ja andersrum sinnvoller erscheint.
Und je länger ein Trainer bei einem Verein, bzw je älter er selbst ist, desto ausgeprägter ist das - wie eben auch im richtigen Leben.

Die Dortmunder Fans können in gewisser Weise ganz froh über die Verlängerung sein, sie erzwingt nämlich wahrscheinlich eine gewisse Rotation, die es sonst wohl im nächsten Spiel nicht gegeben hätte. Ob diese dann sportlich was bringt oder wirklich mehr Esprit ergibt, sei mal dahingestellt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Klopp wurde von unsere Oberen abgelehnt weil es bei ihm zu oft schneit. Taktisch und Motivationstechnisch ist er in Ordnung.

Ach komm. Der wirkt zwar während der Spiele manchmal wie ein in Vietnam traumatisierter Duracellhase auf LSD, aber ich glaube, dass sich auch niemand hier eine Vorstellung davon macht, welchen Stress so ein Spiel vor zigtausend Menschen bedeutet, in dem ein Trainer die Verantwortung am Ende mit und z.T. fast allein trägt: für die Laune der Leute, für Ergebnisse, am Ende auch für Arbeitsplätze, für jede Menge Geld, für etwaige Ausschreitungen, dafür, wie seine eigenen Kinder unter der Woche in der Schule behandelt werden und natürlich auch den eigenen Arbeitsplatz.
Darum muss man keinen Trainer bemitleiden, aber das ist schon ein ganz schönes Gebirge, was die an jedem Samstag auf den Schultern haben und damit geht jeder anders um. Ich glaube, Klopp könnte mit dem körpereigenen Adrenalin-Endorphin-Testosteron-Mix, den er da in 90 Minuten herstellt, ein recht florierendes Pharmafamilienunternehmen betreiben.
Ich glaube kein Trainer sitzt verschnupft auf der Bank, das wäre lebensgefährlich. Gekokst wird wenn dann doch, um die Leere nach dem Spiel zu überbrücken. Demnach müsste Klopp ja Sonntags/Montags/Dienstags ebenso exaltiert sein - oder gerade dann. Ist er aber ja nicht. Rockstars koksen ja auch nicht für den Auftritt, sondern für die Zeit, in der sie eben nicht auf der Bühne stehen. Und außerhalb der Bühne macht Klopp eigentlich auf mich einen ganz zivilen Eindruck.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
@ liberalmente

Die Sache ist einfach, dass die meisten Fans höchstens das kleine 1mal1 verstanden haben, aber denken sie beherrschen höhere Mathematik. So ganz nach den Motto "Wir liegen doch zurück, warum bringt der Idiot von Trainer einen Mittelfeldspieler und keinen weiteren Stürmer???!" Genauso wird eben auch bei Kreativität verfahren oder wenn ein Spieler auf dem Platz gelassen wird, auch wenn er mal ne schwächere Phase durchmacht. Ganz kurzfristig und im Vakuum betrachtet scheint dann eine andere Entscheidung besser zu sein, auch wenn die reale Thematik viel komplexer ist.


C'mon. Du tust so als ob Fußball Quantenphysik ist. Im Grunde ist doch bei kaum einer Ballsportart der taktische Aspekt so unterentwickelt.
Es geht auch nicht um eine Detailanalyse, sondern um Allgemeines. Wenn du dir intellektuell nicht zutraust, eine Doppel6 bestehend aus Bender/Kehl zu bewerten, dann ist es dein Bier.
Hier hat jeder eine Meinung zu Weltwirtschaft, aber um Jürgen Klopp zu hinterfragen, muss man auf der Fußballuniversität gewesen sein.


Die Dortmunder Fans können in gewisser Weise ganz froh über die Verlängerung sein, sie erzwingt nämlich wahrscheinlich eine gewisse Rotation, die es sonst wohl im nächsten Spiel nicht gegeben hätte. Ob diese dann sportlich was bringt oder wirklich mehr Esprit ergibt, sei mal dahingestellt.

Das dachte ich mir nach dem Augsburg-Spiel auch. Zuvor gab es ja die gleiche Problematik mit der Bomben-Aufstellung gg Berlin, die ich natürlich sofort kritisiert habe, aber da hat man gg ein Bum-Team glücklich gewonnen, weswegen sich ein Typ wie Klopp bestätigt fühlt.
NAch einem 0-0 in Augsburg ohne richtige Torchancen war ich dann auch ein Stück weit froh, aber geändert hat sich nichts.
Wir haben in der RR sehr viele Punkte geholt, was viele Fans blendet. Klopp hat ja heute selber gesagt, dass man sich in einer "schwierigen Phase" befindet und er ist mit seiner Aufstellung dafür verantwortlich.

Schmelzer/Großkreutz links, Bender/Kehl auf der Doppel 6 gg einen Zweitligisten. :confused: Spielen wir gg die Bayern dann mit 3 Torhütern?
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Bei aller Kritik an Klopp (ich hätte heute auch Gündogan begínnen lassen) sollte man nicht vergessen wo der Verein vor Klopp stand.
Wir jammern schon auf ziemlich hohem Niveau,
 

Tantrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.452
Punkte
0
Woher weißt du das?

Ich vermute mal, dass du da einfach spekulierst, von daher finde ich so eine Aussage reichlich bescheuert.
Zumal man sich Uli ganz sicher nicht zu fein gewesen wäre, dieses bei geeigneten Anlass im Rahmen seiner berühmten Störfeuer noch einmal auf den Tisch zu bringen.
 
Oben