DFB-Pokal 2011/2012: Wer bleibt übrig?


mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Die Opferrolle gefällt Asamoah anscheinend besonders gut.
Komischerweise sind es immer die anderen, die ihn beleidigen oder angeblich rassistisch beschimpfen.Ganz widerlicher Typ meiner Meinung nach, genau wie diese holländische Trainergestalt.Auch wenn man in der letzten Minute das entscheidende Gegentor kassiert, sollte man als Bundesliga-Trainer doch soviel Größe besitzen, um sich nach dem Spiel die Hände zu reichen ,und nicht wie ein Irrer auf die gegnerischen Spieler zulaufen,weil da einer bei ist ,der ein wenig provoziert.

Das mit den niederländischen Trainergestalten müsstest Du mal näher erläutern bitte ???
Oder meinst Du weil Büskens mal mit Moulder (jggy bei bedarf bitte verbessern) auf Schalke ein wenig "Muppets-Show" gemacht hat wär er gleich Niederländer geworden ?:)
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Warum wird hier Asamoah eigentlich eine Opferrolle angedichtet? Er hat doch ausschließlich gesagt, dass er zu der Szene und Dummbeutel Kevin nichts sagen möchte und das nach einer ziemlich widerlichen Provokation.
Viel mehr habe ich das Gefühl, dass sich die Dortmunder hier jetzt auf Teufel komm raus in eine Opferrolle schreiben wollen. Letzte Woche noch lauthals über die unsportlichen und stillosen Bayern zerrissen und diese Woche ist der pöse Asamoah Schuld, weil er auch schon einmal die Klappe aufgerissen hat.
Dazu dann noch die unschöne Aktion von Klopp, das Interview wiederum fand ich völlig in Ordnung.

Dortmund verliert bei mir in letzter Zeit einiges an Sympathie und die Fans hier im Forum geben auch wahrlich kein gutes Bild ab.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.290
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
jep. vor allem wenn klopp schon sagt, dass da einige worte gefallen sind die nicht in ordnung waren. ob das jetzt rassistisch war oder nicht sei mal dahingestellt, ist auch letzten endes egal. da sollte ein watzke sich auch mal zurücknehmen mit "will keinem unterstellen, aber auffällig, dass wenn in irgendeiner Weise so was ist, Gerald Asamoah immer dabei ist".

der verein hat da durch einzelne vertreter, besonders dem "sohn" großkreutz, kein großartiges bild abgegeben.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.874
Punkte
113
Es macht schon einen Unterschied ob es normale oder rassistische Beleidigungen waren. Wenn die Fürther, allen voran Asamoah, so tolle und faire Sportsleute sind, sollten sie das endlich klären. Die Vorwürfe stehen im Raum, entweder Asamoah bestätigt es oder nicht, dieses "Höhöhö zu dem sag ich nix, ich bin ja viel toller und schlauer" bringt niemandem was. Zumindest jetzt nicht mehr, da Mavraj diese Vorwürfe gemacht hat.

Großkreutz mochte vorher niemand (aus gegnerischen Fanlagern), wird sich eh nicht mehr ändern. Ob irgendjemand jetzt den BVB weniger mag ist mir herzlichst egal. Ich fand den Sieg gestern geil und auch die Aktionen von KG und Kloppo, wenngleich mir sehr wohl bewusst ist, dass sie niveaulos und unsportlich waren. Falls das Sinn macht. ;) (Ich habe auch niemanden für das Schnick-Schnack-Schnuk-Gate kritisiert ;))
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.874
Punkte
113
auch wenn es stimmt das es rassistisch war?

Nein, natürlich nicht. Davon gehe ich aber nicht aus.

Habe die Szene eben nochmal gesehen, sah nicht so aus als ob Großkreutz ihm so egal ist. KG läuft vor Asamoah und Asamoah geht direkt wütend auf ihn los. Glaube danach sind erst Worte gefallen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Warum wird hier Asamoah eigentlich eine Opferrolle angedichtet? Er hat doch ausschließlich gesagt, dass er zu der Szene und Dummbeutel Kevin nichts sagen möchte und das nach einer ziemlich widerlichen Provokation.
Viel mehr habe ich das Gefühl, dass sich die Dortmunder hier jetzt auf Teufel komm raus in eine Opferrolle schreiben wollen. Letzte Woche noch lauthals über die unsportlichen und stillosen Bayern zerrissen und diese Woche ist der pöse Asamoah Schuld, weil er auch schon einmal die Klappe aufgerissen hat.
Dazu dann noch die unschöne Aktion von Klopp, das Interview wiederum fand ich völlig in Ordnung.

Dortmund verliert bei mir in letzter Zeit einiges an Sympathie und die Fans hier im Forum geben auch wahrlich kein gutes Bild ab.

:thumb: Erstaunlich fundierte Analyse für jemanden, der sein solch ekliges Avatar hat. ;)

Andererseits ist die Entwicklung, die der BVB nimmt irgendwo auch reizvoll. Endlich gibt es wieder einen Verein, den man so richtig verachten kann. Egal ob Spieler, Verantwortliche, Fans oder Forumisten - ein Großteil der Genannten benimmt sich so dermassen daneben, dass hier endlich mal wieder was heranwächst. Da freut man sich bald Wochen vorher schon auf ein Spiel. Jetzt müssen sie nur noch ihr Understatement ablegen und sich auf Augenhöhe wägen. Untersatement ist nämlich was für Eierlose.

Gab es wirklich lange nicht mehr. Wenn ich da an Schalke denke, die waren ja drauf und dran die so lange vermisste Rolle einzunehmen. Aber die haben sich Dank ihrer Finanzeskapaden selbst rausgekickt. Früher mal Werder, das war aber eher ein one-man-Show vom hässlichen Willi. Und die Zeiten, in denen man Köln oder den HSV so richtig "nicht mochte" sind auch lange vorbei.

Also, weiter so BVB. :) Leider habe ich aber auch eine schlechte Nachricht für die BVB'ler: Geht mal in Euch, Ihr wisst wie das endet. :saint:
 

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
Großkreutz mochte vorher niemand (aus gegnerischen Fanlagern), wird sich eh nicht mehr ändern. Ob irgendjemand jetzt den BVB weniger mag ist mir herzlichst egal. Ich fand den Sieg gestern geil und auch die Aktionen von KG und Kloppo, wenngleich mir sehr wohl bewusst ist, dass sie niveaulos und unsportlich waren. Falls das Sinn macht. ;) (Ich habe auch niemanden für das Schnick-Schnack-Schnuk-Gate kritisiert ;))

Dieser Beitrag markiert definitv den intellektuellen Temperaturnullpunkt.

Zum Spiel, ich finde den Sieg der Dortmunder aufgrund des Übergewichts an Chancen eigentlich verdient. Klar Fürth hat beeindruckend gekämpft und hatte sicherlich ein Niveau mit dem auch in der 1. BuLi ein Bestehen möglich wäre, aber am Ende hat der BVB eben ein Tor mehr als Fürth geschossen.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Da freut man sich bald Wochen vorher schon auf ein Spiel. Jetzt müssen sie nur noch ihr Understatement ablegen und sich auf Augenhöhe wägen. Untersatement ist nämlich was für Eierlose.

Was du Understatement nennst nenne ich Realismus.
Und unten rum ist auch noch alles dran :clown:
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Schon lustig wie sich die Dortmunder über die Kieler Gesänge aufgeregt haben, aber nach dem Spiel in der Kabine "Torwartwechsel, Torwartwechsel" singen. Auch nicht viel sportlicher;)

Auch die Aktion von Klopp direkt nach dem Tor fand ich absolut daneben, wie allgemein sein gesamtes Verhalten während eines Spiels über die komplette Saison. Das hat nichts mit Vorbildfunktion zu tun. Da sollte er sich vielleicht ein klein wenig zurücknehmen. Das würde weder ihm noch dem Verein schaden. Ansonsten leistet er natürlich einen super Job, aber das geht einfach nicht und fällt mir über die letzten Jahre immer wieder negativ auf.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Mich stört in dem Zusammenhang, dass er schon mehrfach Besserung gelobt hat. Gab da wirklich unschöne Szenen, wo er auch den vierten Offiziellen körperlich angegangen ist. Da hat er dann nacher ganz bleich gestammelt, er würde sich selbst nicht wiedererkennen und ab jetzt würde er sich benehmen. Passiert ist wenig.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.290
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
joar in mainz war klopp schon noch cooler und vor allem nicht so arrogant. aber gut, die arroganz macht ihn nicht sympathisch, aber er ist eben gut in dem was er tut, also darf ers auchn wenig zeigen.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
Mich stört in dem Zusammenhang, dass er schon mehrfach Besserung gelobt hat. Gab da wirklich unschöne Szenen, wo er auch den vierten Offiziellen körperlich angegangen ist. Da hat er dann nacher ganz bleich gestammelt, er würde sich selbst nicht wiedererkennen und ab jetzt würde er sich benehmen. Passiert ist wenig.

Mit dem Anpfiff scheint er sich da einfach nicht mehr unter Kontrolle zu haben. Böswillig formuliert ist das schon fast ein wenig schizophren. Wenn mans gut mit ihm meint könnte man auch sagen er lebt halt Fußball. Wenn es allerdings unsportlich wird, sollte man so einen Verhalten nicht mehr tolerieren oder schön reden.
Gerade als deutscher Meister muss man sich nicht wie die letzte Wildsau benehmen und bei einem glücklichen Sieg in letzter Minute bei einem 2.Ligisten so tun als hätte man eben die CL gewonnen. Die Art und Weise wie man sich gestern benommen hat, war eines deutschen Meisters nicht würdig. Da hätte ich, bei aller Emotion, einfach ein wenig mehr Klasse erwartet. Auch wenn die Mannschaft jung ist und man vielleicht nicht bei jedem die geistige Größe ewarten kann, die in solchen Situation von Nöten wäre, von einem Jürgen Klopp sollte man es in jedem Fall erwarten können. Am Ende des Tages ist er eben auch Vorbild für seine Jungs. GKs Benehmen hat imo auch ganz viel mit der Attitüde seine Chefs zu tun. Klopp soll sich seine Reaktion beim Tor nochmal genau anschauen und dann behaupten es ging ihm hierbei nicht um Provokation.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Dortmunds Pokalheld wird vergessen....

BVB vergisst Torschützen Gündogan in Fürth

Fürth - Im Siegesrausch nach dem 1:0-Sieg im DFB-Pokal-Halbfinale hat Borussia Dortmund seinen Matchwinner Ilkay Gündogan in Fürth zunächst vergessen. Der Spieler reagiert konsterniert.

In der 120. Minute stand Ilkay Gündogan noch im Mittelpunkt des Dortmunder Pokalglücks, wenige Stunden später hatten ihn seine Kollegen bereits wieder vergessen. Ohne den 21 Jahre alten Matchwinner war der Mannschaftsbus des Fußball-Bundesliga-Spitzenreiters nach dem Sieg bei der SpVgg Greuther Fürth (1:0 nach Verlängerung) in Richtung Flughafen aufgebrochen. Wie der RevierSport berichtete stammelte Gündogan mit seinem Rollkoffer in der Hand nur: „Das muss doch irgendjemandem auffallen. Das kann doch nicht wahr sein.“

http://www.hna.de/sport/fussball/vergisst-torschuetzen-guendogan-fuerth-2246837.html
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
ohja, klopp ist so ein schlechtes vorbild für seine spieler. das belegt die fairplay tabelle ganz eindeutig. und überhaupt, der bvb fällt ja ständig durch tätlichkeiten, beleidigungen und sonstige unsportlichkeiten auf.
aber ich kann schon verstehen das die medien da wieder ein fass aufmachen. schließlich ist es ja ansonsten totlangweilig über den bvb zu berichten. keine krise, keine internen streitigkeiten, keine privaten tragödien.
klopp arroganz vorzuwerfen ist das lächerlichste was ich seit langem gelesen habe. im gegensatz zu manch anderen stellt er sich nicht hin und behauptet man hätte die beste mannschaft deutschlands und werde 100% meister.
ich will euch den spaß an der sinnlosen diskussion aber nicht nehmen. macht ruhig weiter, während wir bvb anhänger die kommenden wochen genießen. das geheule und der neid der anderen machts nur noch schöner. :wavey:
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.290
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
klopp arroganz vorzuwerfen ist das lächerlichste was ich seit langem gelesen habe. im gegensatz zu manch anderen stellt er sich nicht hin und behauptet man hätte die beste mannschaft deutschlands und werde 100% meister.

das eine hat mit dem anderen nix zwingend zu tun, du machst arroganz am inhalt einer aussage fest, das ist ok für dich. ich mach arroganz an der art wie er etwas sagt aus, und da kann man bei klopp mittlerweile schon deutlich von arrognaz sprechen (arroganz ist per se nix schlechtes für mich, wirkt aber schnell unsympathisch - und ich kann arroganz sehr gut verstehen, erst recht wenn man eigentlich kein bock auf dumme fragen hat, was man ihm klar anmerkt).

mir ist es aber lieber dann klar dazu zu stehen, ganz hart auszuformulieren, als eben tiefstapeln aber trotzdem so auftreten. mein empfinden, muss man ja nicht teilen.

also es als das lächerlichste was du seit langem gelesen hast zu beschreiben ist schon lächerlich ;)
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
:thumb:

wird ja auch von den medien getrieben, aber es ist schon irrsinnig wie manche BVB anhänger hier die messlatte definieren. dortmund ist seit keine ahnung wieviel spielen ungeschlagen, hat einen überwiegend jungen und unerfahrenen kader der nicht ausschließlich aus überdurchschnittlichen spielern besteht und muss(te) immer wieder auf leistungsträger verzichten (derzeit z.b. götze). da den trainer derart zu kritisieren, ist einfach fern ab jeglicher realität (auch wenn ich sein interview gestern bei sky ebenfalls nicht sonderlich schlüssig fand).

:thumb:Du sprichst mir aus der Seele - aber ich habs ja auch schon mal geschrieben.
Das nimmt wirklich langsam groteske Zuege an:mensch:

PS. Und Großkreutz? Einfach geil der Typ - besser wie die "Lahm's" dieser Welt!
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
das eine hat mit dem anderen nix zwingend zu tun, du machst arroganz am inhalt einer aussage fest, das ist ok für dich. ich mach arroganz an der art wie er etwas sagt aus, und da kann man bei klopp mittlerweile schon deutlich von arrognaz sprechen (arroganz ist per se nix schlechtes für mich, wirkt aber schnell unsympathisch - und ich kann arroganz sehr gut verstehen, erst recht wenn man eigentlich kein bock auf dumme fragen hat, was man ihm klar anmerkt).

mir ist es aber lieber dann klar dazu zu stehen, ganz hart auszuformulieren, als eben tiefstapeln aber trotzdem so auftreten. mein empfinden, muss man ja nicht teilen.

also es als das lächerlichste was du seit langem gelesen hast zu beschreiben ist schon lächerlich ;)

nenn mir mal ein beispiel dafür bitte. wem gegenüber glaubst du denn arroganz zu erkennen, medien oder andere vereine?
 
Oben