Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Klautern schmeißt Kurz raus?! Clever. Abstieg besiegelt.

Und dabei noch etwas Geld verbrennen...
Naja dürfte insgesamt nicht gegen Kurz gehen, der konnte nicht viel mehr aus der Truppe rausholen, aber man will sich als Verein halt am Ende nicht sagen lassen müssen, man hätte nicht alles probiert. So gesehen der Griff nach dem letzten Strohalm, mMn mit geringen Erfolgsaussichten.

Edit: Und natürlich 11 Tage vor dem Heimspiel gegen den HSV, was das Debütspiel des neuen Trainers sein könnte... Auha...
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Klautern schmeißt Kurz raus?! Clever. Abstieg besiegelt.

Wie viele Spiele von Lautern hast du in dieser Saison gesehen?

Und dabei noch etwas Geld verbrennen...
Naja dürfte insgesamt nicht gegen Kurz gehen, der konnte nicht viel mehr aus der Truppe rausholen

Das ist so nicht ganz richtig. Natürlich zeichnet sich neben Kurz auch Kuntz für die miserable Kaderzusammenstellung verantwortlich, allerdings gibt es nunmal auch starke sachliche Kritik an der Arbeit des Trainers. Ich versuche das einmal zusammenzufassen:

- Stetige, nicht nachvollziehbare Veränderungen der Startelf, deren Höhepunkt die Herausnahme Rodneis war, der durch den leidlich BL-tauglichen Abel ersetzt wurde. Folge: Verunsicherung der Spieler
- "System ohne Spieler" oder "Konterspiel ohne Konter", wie eine Tageszeitung treffend anmerkte. Das ist ein Problem des Personals, aber auch eines des Trainings (siehe weiter unten) und der Einstellung (Wagner wird seit mehreren Spielen konsequent hoch angespielt...)
- Spieler werden positionsfremd eingesetzt. Alleine der unglückliche Sukuta-Pasu an drei verschiedenen Stellen. Höhepunkt: Auf der linken Außenbahn. Dieses Phänomen kann man mit unseren Offensivspielern munter fortführen. Da spielt ein Shechter mal außen, hinter den Spitzen oder im Zentrum; Tiffert wird links und rechts verschenkt. Irgendein ehemaliger Lautrer merkte dazu an, dass ihm Kurz wie ein Experimentator vorkomme, der immer noch nach dem richtigen Rezept sucht
- Im Spiel wechselt Kurz zu zögerlich. Entweder er wechselt spät, oder er wechselt mutlos. Meistens kam beides zusammen...
- Laut findigen Trainingsbeobachtern wird sehr lasch und eintönig trainiert, bis vor kurzem gab es sogar einen "trainingsfreien Montag". Die Mannschaft wird taktisch kaum eingestellt, der Schwerpunkt liegt woanders (Trainingsspielchen, Antritt und Schnelligkeit, Zweikampfverhalten). Unter Roger Lutz, der vor der Saison in den organisatorischen Bereich versetzt wurde, soll das gänzlich anders gewesen sein. Wer fast alle Spiele der Lauterer gesehen hat, könnte einen Zusammenhang plausibel finden!
- Missachtung einiger Spieler, die keine Chancen bekamen und jetzt, woanders, plötzlich Leistung bringen. Im Gegensatz dazu gibt es eine ganze Menge an Kickern, die selbst nach desolaten Auftritten immer in der Startelf oder zumindest in der Nähe verblieben sind

D.h. nicht, dass ein anderer Trainer soviel mehr aus diesem Trupp herausholen könnte. Aber man macht es sich sehr einfach, wenn man ausschließlich auf die miese Qualität des Kaders verweist.
 
Zuletzt bearbeitet:

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Über 90 Minuten? Ich würde sagen, 6-7. Ein Feuerwehrmann in dieser Situation wird kaum was besser machen.

Das weiß man nicht. Der Trainerwechsel ist schlichtweg die letzte Patrone, der Strohhalm. Wenn es schief geht, geht es schief. Die Zusammenarbeit mit Kurz fortzusetzen, obwohl in den letzten Wochen der spielerische Tiefpunkt erreicht worden ist (Mainz, Schalke), wäre fatal, da die Mannschaft keine Reaktion zeigt und total verunsichert ist. Und da man im Falle eines Abstiegs nicht mit Kurz weiterarbeiten kann, trennt man sich besser jetzt.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Das weiß man nicht. Der Trainerwechsel ist schlichtweg die letzte Patrone, der Strohhalm. Wenn es schief geht, geht es schief. Die Zusammenarbeit mit Kurz fortzusetzen, obwohl in den letzten Wochen der spielerische Tiefpunkt erreicht worden ist (Mainz, Schalke), wäre fatal, da die Mannschaft keine Reaktion zeigt und total verunsichert ist. Und da man im Falle eines Abstiegs nicht mit Kurz weiterarbeiten kann, trennt man sich besser jetzt.

Wenn man Balakov holt, dann hat man kein Argument dafür. Ist kein deutschlanderfahrener Trainer, hat nur in deutlich schwächeren Ligen trainiert. In St. Gallen Vorletzter geworden. Mit den Grashoppers vorher auch absolut unterdurchschnittlich gewesen. In Split jetzt erwartungsgemäß als Zweiter hinter Dinamo in einer schwachen Liga. In Bulgarien ein geplantes großes (im nationalen Vergleich) Projekt nie zum Laufen gebracht. Es gibt wenig bis nichts, was Balakov jetzt für diese Situation in Klautern prädestiniert. Wenns wenigstens Jemand wäre, bei dem man erkennbar inhaltliche Argumente bringen könnte als einfach nur "Jemand anderen". Aber so?
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.738
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Natürlich kam der Trainerwechsel viel zu spät. Daran kann man jetzt nichts mehr ändern. Der Abstieg ist besiegelt und aus.
Aber die Punkte die buta oben anspricht sind nicht hinwegzudiskutieren und wurden Leute viel zu lange unter den Tisch gekehrt.
Marco Kurz ist schlichtweg nicht in der Lage Struktur ins Offensivspiel einer Mannschaft hineinzubringen.
Meiner Meinung nach fehlt eben in der Offensive auch nicht die Qualität Mannschaften wie Augsburg oder Freiburg hinter sich zu lassen, aber letztere sind eben eingespielte Mannschaften, während in Lautern ständig rumrotiert wurde, ständig spieler fallen gelassen wurden.
Ein Schechter mit der Rückendeckung seines Trainers und im richtigen System könnte meiner Meinung nach ebenso seine 16 Buden machen wie Lakic letztes Jahr.
Einem Fortounis, der auch nur ein einziges Mal auf seiner Stammposition hätte spielen dürfen, hätte ich zugetraut Moravek aus dem letzten Jahr vergessen zu machen.
Ein Tiffert hat letztes Jahr bewiesen das er der Motor einer eingespielte Offensive sein kann.
Passiert ist davon nichts. Die Spieler wurden munter aufgestellt und wieder fallengelassen, Laufwege muss man im Fremdwortlexikon nachschlagen und dementsprechend wird jeder Kreisligakonter schneller abgeschlossen als einer des 1. FC Kaiserslautern in dieser Saison.

Am Abstieg ändern wird auch ein Balakov nichts mehr, aber er kann sich die nächsten 8 Spieltage schonmal mit der Mannschaft vertraut machen und schauen was er davon in die nächste Saison rüberretten kann bzw. will...
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Ich weiß ja nicht, Balakov? :confused:
Verursacht irgendwie Magengrimmen bei mir, sehe nicht, inwiefern der was reißt. Hoffe natürlich das beste, wenn man, irgendwie am Wochenende zu nem Sieg stolpern könnte, wär man wieder im Rennen, ansonsten wars das wohl endgültig. panik:
 

Westkurve1

Nachwuchsspieler
Beiträge
711
Punkte
0
Am Abstieg ändern wird auch ein Balakov nichts mehr, aber er kann sich die nächsten 8 Spieltage schonmal mit der Mannschaft vertraut machen und schauen was er davon in die nächste Saison rüberretten kann bzw. will...

Was seid ihr denn für Luschen? Lautrer wohl kaum. Schon mal gehört?

Saison 2007/08 28. Spieltag
14 Kickers Offenbach 28 8 10 10 33:45 -12 34
15 1. FC Kaiserslautern 28 5 11 12 25:32 -7 26

34. Spieltag
13 1. FC Kaiserslautern 34 9 12 13 37:37 0 39
14 FC Augsburg 34 10 8 16 39:51 -12 38

Kein Wunder, dass ihr euch in diesem Sesselpubser-Forum rumtreibt. :laugh2:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mit den Betzebuwwe geht es wirklich bergab, wenn schon der eingefleischte Westkurve Sehnsucht nach glorreichen Zweitligazeiten hat.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.738
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Was seid ihr denn für Luschen? Lautrer wohl kaum. Schon mal gehört?

Saison 2007/08 28. Spieltag
14 Kickers Offenbach 28 8 10 10 33:45 -12 34
15 1. FC Kaiserslautern 28 5 11 12 25:32 -7 26

34. Spieltag
13 1. FC Kaiserslautern 34 9 12 13 37:37 0 39
14 FC Augsburg 34 10 8 16 39:51 -12 38

Kein Wunder, dass ihr euch in diesem Sesselpubser-Forum rumtreibt. :laugh2:

Ich treib mich auch in genug FCK-Foren rum keine Sorge...

Ich hoffe natürlich auch noch auf den Klassenerhalt, ich bin aber Realist...
Kurz hat, selbst schon lange völlig ratlos, seit Wochen die Mannschaft mit seinem nicht vorhandenen System unnötig verunsichern können, das wird nicht in 2-3 Tagen wett zu machen sein.
Außerdem halte ich Aussagen wie die von Rombach ("Es liegt nicht am Trainer, die Qualität der Mannschaft ist einfach zu schlecht!") mitten im Abstiegskampf schlichtweg für eine Bankrotterklärung.

Dagegen ein Balakov zum Amtsantritt:

Balakow: "Ich glaube, dass wir Potenzial haben. Die Spieler haben noch nicht das gezeigt, was sie könnten. Wir werden versuchen, die Mannschaft psychologisch aufzubauen."


DAS muss man über seine Mannschaft sagen als Verantwortlicher eines Fußballvereins im Abstiegskampf und nicht die Mannschaft noch runterdrücken, damit den allseits geliebten Trainer weiter durchschleppen kann. :crazy:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Außerdem halte ich Aussagen wie die von Rombach ("Es liegt nicht am Trainer, die Qualität der Mannschaft ist einfach zu schlecht!") mitten im Abstiegskampf schlichtweg für eine Bankrotterklärung.

Ich halte das zwar auch für ein in Schutz nehmen von Kurz, aber genauso für eine Kritik an Kuntz, die aus meiner Sicht sehr berechtigt ist. Habe vor kurzem gelesen, dass ihr mehr Geld für Transfers ausgegeben habt als Hertha, Augsburg und Freiburg zusammen - dafür ist der Kader schon richtig mies.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist natürlich unterirdisch und zeigt, dass nur allzu viele Fußballfans den Sport mit ihrem eigenen, echten Leben verwechseln...so sie denn eins haben. Allerdings gibt es durchaus eine Geschichte mit eben "Radio Hamburg":
ursprünglich machten diese die HSV-Stadionshow, u.a. mit Lotto King Karl. Der Vertrag wurde vom HSV zur Saison 08/09 gekündigt, Lotto aber mit eben jenem Lied aus dem Artikel vom NDR übernommen. Seitdem ist das Verhältnis HSV-Lotto-Radiosender nicht ganz unproblematisch. Eben jener Sender verursachte auch in der Saison 09/10 das Gerücht, Labbadia hätte was mit Trochowskis Freundin und würde diesen deshalb nicht einsetzen.
Sollte wohl auch ein "Scherz" sein, für Trainer und Spieler wurde es zu einer monatelangen Hölle, weil "Fans" natürlich auch das für bare Münze nahmen und verbreiteten.
Es ist als keineswegs so, dass da ein armes Opferlamm steht, dass doch nur mal witzig sein und aufrütteln wollte. Die Fanreaktionen sind natürlich unter aller Kanone, allerdings hätten die Verantwortlichen seinerzeit für die Labbadia-Trochowski Sache durchaus was in die Fresse verdient gehabt. Dabei ist eben der Sender keineswegs das großes Humor-, Wahrheits-, oder Subversivorgan, sondern ein stinknormales Formatradio mit dem besten der 90er, 2000er etc., blöden Call-in-Gewinnspielen in der Morningshow, dem schnellsten Blitzerservice usw. Der übliche Sch... mit nervtötenden Wichtugtuern und mieser Musik eben.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Hrhr jo. Vor allem bei solchen Details:

In der ursprünglichen Version des Songs lautete die erste Zeile: "Wenn du aus Aue kommst, sind deine Eltern wohl Geschwister." Das wiederum rief den Oberbürgermeister der sächsischen Stadt auf den Plan, in der "Bild"-Zeitung bezeichnete er den Text als "Frechheit". Horst H. hat sich inzwischen entschuldigt und die Zeile umgeschrieben. In der jüngsten Sendung spielte er die neue Version ab, ansonsten hat sich nichts geändert.

Achja klar, er wollte nur ein Liedchen gegen die HSV-Misere machen. Deshalb beleidgt er nebenbei auch gleiche noch alle Auer, so ein Zufall, wie konnte das nur passieren..

Der Typ scheint mir einer dieser assozialen Yellow-Press-Spacken zu sein, die in TV, Radio und Print ihr Geld damit verdienen sich daneben zu benehmen, weil sie sonst nichts gelernt haben bzw. zu dumm sind auf anständige Art und Weise Geld zu verdienen...

Von daher tut mir eigentlich nur der Personenschützer leid, dass er ausgerechnet so jmd hinterher rennen muss, da gäbe es doch sicher bewachenswertere Leute. Aber gut, er wird ja wenigstens dafür bezahlt..


Die Troche-Labbadia-Story kannte ich im Übrigen noch gar nicht, wie assozial ist das denn? :wall:
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Ich habe auch nur wenig Mitleid mit dem Moderator. Alleine der Text über Aue ist eine Unverschämtheit hoch 10. Wer solch assoziale Lieder verfasst muss sich nicht wundern wenn er am Ende Besuch von anderen Assozialen bekommt. Man muss sich schon fragen ob der Moderator in der Pubertät steckengeblieben ist...
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.738
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ich halte das zwar auch für ein in Schutz nehmen von Kurz, aber genauso für eine Kritik an Kuntz, die aus meiner Sicht sehr berechtigt ist. Habe vor kurzem gelesen, dass ihr mehr Geld für Transfers ausgegeben habt als Hertha, Augsburg und Freiburg zusammen - dafür ist der Kader schon richtig mies.

Ja das ist schon richtig! Trotzdem war die Aussage fatal.

Was von Kuntz Seite unteriridisch war, ist, das er trotz der Tatsache einen völlig sturren und taktisch unflexiblen Trainer angestellt zu haben, ihm Spieler holt die gar nicht ins System Kurz passen. Das Kurz dann erwartungsgemäß nicht anpassungsfähig ist und Leute wie Schechter, Fortounis oder Vermouth Opfer des Systems sind, sollte eigentlich nicht überraschen...
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Ich war unter der Woche in Prag und habe mir mit meiner Freundin ein paar schöne Tage gemacht. Gestern gings mit dem Zug zurück nach Hause. In Dresden mussten wir am Bahnhof umsteigen - Dynamo hatte wohl ein Spiel gegen 1860.

Dummerweise fuhr deren "Sonderzug" auf dem gleichen Bahnsteig ein, wie der, mit dem ich zurück in die Heimat wollte. In weiser Voraussicht ließ uns die Polizei daher zunächst nicht auf den Bahnsteig. Als sich abzeichnete, dass unser Zug wohl doch ein paar Minuten früher einfahren konnte, gab man die zuvor gesperrten Treppen frei und bat darum, sich zu beeilen. Offenbar nicht ohne Grund:
Just in dem Moment, indem ich die Koffer hochgestellt habe, näherte sich unter großem Lärm auf dem anderen Gleis der Münchner Sonderzug. Schätzungsweise 250 spätpubertierende reckten ihre hässlichen Visagen aus dem Zug. Gut 25 Leute davon feierten ihren Einritt in den Dresdener Hauptbahnhof mit diversen Leuchtraketen und Fackeln. Zudem wurden mehrere extrem laute Feuerwerkskörper (folglich also entsprechend "stark") in die Reihen der wartenden Polizei abgefeuert.

Für mich hat das nichts mehr mit Fnkultur oder sonstiger Fußballfolklore zu tun. Das sind gemein gefährliche Iditoten, die sich offenbar stundenlang (keine Ahnung wie lang so ein Zug von München nach Dresden unterwegs ist) aufs Übelste betrinken und darauf freuen, mal so richtig auf die Kacke zu hauen. Meine Güte, wäre die Polizei nicht so vorausschauend gewesen, wären die Feuerwerkskörper inmitten wartender Familien und Seniorengruppen gelandet. So nahm man "nur" die Verletzung von Polizeibeamten mutwillig in Kauf, wenn es nicht gar darauf abgesehen wurde. Ich für meinen Fall kann jetzt jeden Polizisten verstehen, dem in solchen Situationen die Sicherungen durchbrennen und der dem Pack auch mal mutwillig einer Verletzungsgefahr aussetzt.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Gerade zwischen den 60ern und den Dresdner Fans scheint es ja hoch herzugehen. Umso unverständlicher fand ichs da, dass während dem letzten Oktoberfest ausgerechnet dieses Spiel in München angesetzt wurde... extremst leichtsinnig.

Aber exakt solche "Traditionsfans" (auch wenn es natürlich nur ein Bruchteil sind, das ist mir schon klar) lassen mich durchaus mit Vereinen sympathisieren, die eben keine so groß gewachsene Fankultur haben - und damit auch nicht solche Deppen, die im Namen des Clubs nur randalieren wollen. Sei es aus Frust, weil der eigene Verein nicht mehr an alte Glanzzeiten anknüpfen kann, aus privaten Gründen oder was auch immer...
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Gerade zwischen den 60ern und den Dresdner Fans scheint es ja hoch herzugehen. Umso unverständlicher fand ichs da, dass während dem letzten Oktoberfest ausgerechnet dieses Spiel in München angesetzt wurde... extremst leichtsinnig.

Diese Sichtweise kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Muss sich der Bundesliga-Spielplan nun also auch noch nach den Krawallbrüdern richten?? Wo soll das enden? Muss man dann bei anderen Ansetzungen wie z.B. St.Pauli - Hansa Rostock dann auch berücksichtigen ob gerade Hafengeburtstag oder Hamburger DOM ist :confused: ? Wenn sich die Krawallfans nicht benehmen können, dann müssen sie eben konsequent verfolgt, bestraft und ausgeschlossen werden. Wenn ein Geisterspiel nicht zur Besinnung reicht, dann eben 10. Aber das oben Geschilderte wäre eine Kapitulation vor dem Pöbel.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Diese Sichtweise kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Muss sich der Bundesliga-Spielplan nun also auch noch nach den Krawallbrüdern richten??
Ich finde nicht, dass ein Problemspiel ausgerechnet während so einem Groß-Event angesetzt werden muss, ja. Das ist in erster Linie mal pragmatisch, weil es auch sehr leicht Unbeteiligte treffen kann - da geht es nicht nur um "Polizei vs. The Pöbel".
Wenn sich die Krawallfans nicht benehmen können, dann müssen sie eben konsequent verfolgt, bestraft und ausgeschlossen werden.
Stimmt, ist ja auch so einfach. Dass da vorher keiner drauf gekommen ist...
 
Oben