Die Wahl der beliebtesten Bands


TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Puh, die nächsten 10 waren doch schwer. Ein paar mussten rein, da sie in früheren Jahren meinen Musikgeschmack geprägt haben, auch wenn es mittlerweile nicht mehr für die Top 20 reichen würde. Die "Neue NDW" mit den Sportfreunden, WSH und Juli hab ich mal ignoriert, auch wenn ich da doch kräftig mitgesungen hab :D. Dafür wars einfach zu kurz. Überhaupt, deutsche Bands hinterlassen bei mir wohl keinen Eindruck, die Beatsteaks ausgenommen, nur schreiben die kaum deutsche Texte :clown:. Der Härtefall hieß diesmal Jimmy Eat World. Manches von denen gefällt mir sehr, manches höre ich gar nicht. Hat es für Platz 20 gereicht? Sag ich jetzt nicht ;)

Soil fiel raus. "Breaking Me Down" und "Halo" sind zwar :eek:, aber seit McCombs die Band 2004 verließ, kam da nix mehr. Gleiches gilt dann eben für Drowning Pool. Dave Williams (R.I.P.) war perfekt für deren Stil, McCombs passte da aus meiner Sicht nicht rein. Mal sehen, jetzt ist er ja zurück bei Soil...

Und ich habe eine Band drin, bei der ich (fast) jede Wette annehme, dass die keiner drin hat :D
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Die Idee mit den 100 Punkten , die man verteilen kann, ist eigentlich gut. Weil das Band zB 7 bei mir ähnlich viel Punkte kriegt wie Band 1 spiegelt die wahren Wertigkeiten nicht ganz wieder.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Die Idee mit den 100 Punkten , die man verteilen kann, ist eigentlich gut. Weil das Band zB 7 bei mir ähnlich viel Punkte kriegt wie Band 1 spiegelt die wahren Wertigkeiten nicht ganz wieder.

Vielleicht machen wir das so (oder so ähnlich) bei der Einzelkünstler-Wahl....ich muss das noch richtig durchdenken. Aber für diese Wahl ist es definitiv zu spät. Da müssten wir ja komplett neu anfangen. Und das tue ich mir bestimmt nicht an. Die Aufstockung auf 20 kostet mich schon Zeit und Mühe genug.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Dieses Häufen von Punkten geht vermutlich aber zu Lasten der Vielfalt bei der Auswertung; da würden die 3 Oasis-Fans schon soviele Punkte draufbrezeln, die sie womöglich sonst nie bekommen würden.
Aber auch so dürften die weit vorne sein, also muss man den Modus deswegen nicht zwingend ändern. ;)
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Hab ich auch schon darüber nachgedacht....bin dabei sogar noch weiter gegangen: Denn schließlich hat im Prinzip jeder eine unterschiedliche Gewichtung seiner Lieblingsbands. Bei dem einen gibts z.B. eine alles überragende Band, wo lange nichts kommt....und beim anderen sinds 3 Bands, die etwa gleich auf liegen. Daher hatte ich sogar schon daran gedacht, die Punktverteilung dem Teilnehmer zu überlassen. So dass z.B. jeder ein Kontingent von 100 Punkten bekommt, mit einem Band-Limit von 30 Punkten und dann kann man z.B. seiner absoluten Lieblingsband allein 30 geben und die restlichen 70 Punkte nach Belieben aufteilen.

Bin aber zu der Meinung gelangt, dass vielleicht das Gesamtergebnis nicht mehr so aussagekräftig ist, oder es vielen zu kompliziert wird und wir es besser bei der einfachen Abstufung belassen.

oder man dreht an den nominierungspunkten (deren sinn ich bisher noch nicht ganz durchschaut hab; erinnert mich irgendwie an die punktevergabe bei früheren basketballweltmeisterschaften, bei der ein team auch nach einer niederlage einen punkt erhielt). nummer eins erhält 6, nummer zwei 5 und nummer drei 4 nominierungspunkte, alle andere halt derer drei. so würden sie auf eine weise auch sinn machen (der einfachheit halber könnte man die nominierungspunkte für die plätze 4-20 auch weg lassen und für 1-3 dementsprechend 3, 2 und einen punkt vergeben).
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
oder man dreht an den nominierungspunkten (deren sinn ich bisher noch nicht ganz durchschaut hab; erinnert mich irgendwie an die punktevergabe bei früheren basketballweltmeisterschaften, bei der ein team auch nach einer niederlage einen punkt erhielt). nummer eins erhält 6, nummer zwei 5 und nummer drei 4 nominierungspunkte, alle andere halt derer drei. so würden sie auf eine weise auch sinn machen (der einfachheit halber könnte man die nominierungspunkte für die plätze 4-20 auch weg lassen und für 1-3 dementsprechend 3, 2 und einen punkt vergeben).

Bei der Filmwahl sind im Prinzip auch Nominierungspunkte in der Bewertung drin (statt 3 gibts dort 5 Punkte). Platz 30 erhält statt einem Punkt auch 6 Punkte. Das schafft halt eine gewisse Distanz zur Masse der Nichtgewählten. Ich wollte das gleiche Bewertungsprinzip hier auch übernehmen, weil es sich bewährt hat.

Seid net bös, aber ich zieh das jetzt so durch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich habe jetzt meine erweiterte Liste weggejagt, damit mir keine weiteren bedauerlichen Härtefälle mehr einfallen und dadurch eine gewisse Ausgewogenheit wieder ins Wanken gerät.

Ein solcher Härtefall war Crowded House aus Neuseeland, ziemlich perfekter und zeitloser Pop dieses Kontinents, von dem ich eine Menge Alben besitze. Nun hat es halt nur 1 Band aus der Ecke in die Top-20 geschafft, wobei gegen Crowded House aber leider sprach, dass dieser elegante Pop für mich als alten Rocker nicht jederzeit in Frage kommt und damit waren sie raus.

Mir ist halt noch eine US-Alternative-Rockband eingefallen, die für mich einen gewissen Wert darstellt und in Vertretung von u.a. Nirvana oder Foo Fighters einfach noch fehlte.

9-mal Rock (die 2-mal kniffligen Artrock-Sachen außen vor) ergeben so auch eine circa musikhistorische Gewichtung meiner jeweiligen unterschiedlichen Vorlieben oder Geschmacksverirrungen. Wobei ich natürlich bei nur Top 20 die schlimmsten Phasen (so im Alter von 12-16) locker weglassen konnte. Puh. Deswegen gibt es auch leider keine Nominierungspunkte von mir für Manfred Mann's Earthband oder The Sweet.

Bei 9-mal Rock ist natürlich auch alles drin, was unter Rock eingestuft wird, also von Bluesrock über Hardrock zu Alternative-Rock.

Die restlichen 9 Plätze dürften dann logischerweise auf seichten Pop entfallen.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Noch einer ganzen Reihe von Aufstockungen auf 20er-Listen hier nun die neuesten statistischen Daten:

338 Bands

138x USA
83x England
47x Deutschland
11x Schweden
8x Kanada
8x Niederlande
6x Norwegen
5x Australien
4x Italien
3x Frankreich
3x Russland
3x Schottland
2x Belgien
2x Spanien
2x Israel
2x Japan
2x Südkorea
2x Wales
1x Österreich
1x Dänemark
1x Finnland
1x Kolumbien
1x Irland
1x Brasilien
1x Polen

Einziger Kontinent der noch fehlt ist Afrika.

Bei den Stilrichtungen ist es bunter geworden, die großen Brocken sind Rock/Hard-Rock, Metal-Bands verschiedene Varationen sowie Indie- und Alternative-Rockbands.
Pop, Hip-Hop und Electro holen z.Zt. mächtig auf.

Von den 338 Bands wurden 89 Bands mindestens 2x gewählt, das ist ein Anteil von aktuell 26,33 %.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Ich bin unvorhergesehn beruflich ab dem 10.04.12 wahrscheinlich einige Wochen auf Reisen. Ich werde dann höchstwahrscheinlich zeitlich nur sehr eingeschränkt online sein....wohl nur an den Wochenenden und dann nur Nachts.

Aber das soll die interessante Wahl in keinster Weise behindern, es wird alles gezählt und ausgewertet!!!! Gebt also weiter fleißig Eure Bandlisten bei mir ab.

Das Ergebnis der Wahl werde ich natürlich zeitnah hier rein posten, ich denke da an eine übersichtliche Excel-Tabelle, die ich hier als jpg-Datei uploade. So bekommt ihr das Ergebnis direkt und komplett.

Eine vielleicht spannendere, häppchenweise Präsentation, so wie es hier üblicherweise gemacht wird und wie ich es auch vor hatte, ist mir leider nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.356
Punkte
113
@Archimedes
Wieso ist Finnland bei der Länderauflistung plötzlich rausgefallen?:confused:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Ich bin unvorhergesehn beruflich ab dem 10.04.12 wahrscheinlich einige Wochen auf Reisen. Ich werde dann höchstwahrscheinlich zeitlich nur sehr eingeschränkt online sein....wohl nur an den Wochenenden und dann nur Nachts.

Aber das soll die interessante Wahl in keinster Weise behindern, es wird alles gezählt und ausgewertet!!!! Gebt also weiter fleißig Eure Bandlisten bei mir ab.

Das Ergebnis der Wahl werde ich natürlich zeitnah hier rein posten, ich denke da an eine übersichtliche Excel-Tabelle, die ich hier als jpg-Datei uploade. So bekommt ihr das Ergebnis direkt und komplett.

Eine vielleicht spannendere, häppchenweise Präsentation, so wie es hier üblicherweise gemacht wird und wie ich es auch vor hatte, ist mir leider nicht möglich.

Du könntest du doch Ergebnisse jemand anderen schicken, der ab dann deine Arbeit übernimmt. :wavey:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Na gut, dann geb ichs dir.


Wobei erstmal abwarten ob jemand anders sich meldet, ich glaub ich kann das nicht so gut. Sollte sich kein anderer melden, mach ichs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Devil, im ernst, ich möchte weder Dir noch sonst jemanden hier etwas aufdrücken. Ich werde natürlich die Auswertung selbst machen und das Ergebnis hier präsentieren. Und wenns nicht häppchenweise kommt sondern gleich komplett, dann ist das diesmal halt so. Find das nicht sooo tragisch.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich würde die Präsentation übernehmen, so als Ausgleich und Wiedergutmachung für mein ganzes Gemecker.
Bei mir gäbe es insofern ein paar Einschränkungen, da ich bei vielen Schichtdiensten nicht immer tägliche Häppchen servieren könnte.

Ich wäre jedenfalls dazu bereit.
 
Oben