Formel 1 Saison 2012 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Schon etwas ungewohnt, normale Bedingungen und kein Red Bull oder McLaren in den ersten beiden Startreihen, lang lang ists her...

Gut, Hamilton hätte es eigentlich geschafft, aber der wird ja nunmal zurückgesetzt.
 
G

Gast_482

Guest
Schon etwas ungewohnt, normale Bedingungen und kein Red Bull oder McLaren in den ersten beiden Startreihen, lang lang ists her...

Gut, Hamilton hätte es eigentlich geschafft, aber der wird ja nunmal zurückgesetzt.

schon...aber das mpg vorne ist war abzusehen...das wird auch im laufe der saison öfters der fall sein! Webber hat es im Q3 nicht zusammenbekommen, dieser reifenschrott ist nicht schön! Button kam auch nicht in die pötte heute...

morgen denk ich sieht das doch etwas anders aus (normale bedingungen)
Ich glaube nicht das mgp über die distanz vorne bleibt, ich sehe den sauber und kimi da stärker! dazu kommen die beiden mclaren die sogar noch um den sieg mitfahren sehe...(eventuell webber noch wenn der red bull morgen läuft)
Auch für vettel ist viel möglich!
Mit dieser Ausgangsposition sollte es ein spannendes rennen geben!
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
:mensch: Vettel.

:thumb: Rosberg und Schumacher.
Startreihe 1.

Ich denke doch, daß für MGP was gehen könnte. Beide sind hervorragende Starter und wenn sie beide vorne bleiben, dann können sie so die Konkurrenz abhalten zu überholen in den langsamen Abschnitten und auf den Geraden wegfahren.
Wird viel davon abhängen, wie der Reifenverschleiß ist und wie gut die Boxenstopps sind, bzw. wo sie nach dem Stopp rauskommen (freie Fahrt).
 
Zuletzt bearbeitet:

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Ich denke doch, daß für MGP was gehen könnte. Beide sind hervorragende Starter und wenn sie beide vorne bleiben, dann können sie so die Konkurrenz abhalten zu überholen in den langsamen Abschnitten und auf den Geraden wegfahren.
Wird viel davon abhängen, wie der Reifenverschleiß ist und wie gut die Boxenstopps sind, bzw. wo sie nach dem Stopp rauskommen (freie Fahrt).
Keine Chance. Selbst wenn beide auf 1 und 2 bleiben, werden sie irgendwann von den reifenschonenderen McLaren, Sauber, Renault, RB und co. geschluckt. Ihr F-Schacht bringt ihnen nichts, denn sie dürfen den Flügel ja nicht aufmachen, wenn sie überholt werden und wenn die Reifen auch nur annäherungsweise so abbauen, wie in den vorherigen Rennen, dann sind sie bei der Streckencharakteristik gerade leichte Beute. Nicht umsonst fuhr Button heute weniger Abtrieb als sonst. Er hatte das Gefühl, das im Rennen zu brauchen. Für wen wohl...

Edit: Hinzu kommt, dass China zusammen mit Ungarn die wohl reifenmordenste Strecke ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.708
Punkte
113
Vielleicht schaffts einer der beiden Mercedes aufs Podium ... aber ich rechne nicht damit.

Beste Chancen hätten sie in dem Punkt, wenn der eine vorne wegfährt und der zweite das Feld aufhält.
Ansonsten haben die Mercedes mit vollem Tank und ohne DRS nicht den Speed um gemeinsam wegzufahren.

Da ziehen sie dann Kobayashi, Räikkönen, Webber und die McLaren hinter sich her ... welche sich - abgesehen von Webber - auf den Geraden nicht viel schenken. Die Mercedes haben aber genug Top-Speed (auch ohne DRS), dass sie schwer zu kassieren sind.

Schätze, dass das Feld bis zum ersten Boxenstop recht geschlossen bleibt und dass dann gepushed wird, wenn Rosberg und Schumacher neue Reifen brauchen.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Da ziehen sie dann Kobayashi, Räikkönen, Webber und die McLaren hinter sich her ... welche sich - abgesehen von Webber - auf den Geraden nicht viel schenken. Die Mercedes haben aber genug Top-Speed (auch ohne DRS), dass sie schwer zu kassieren sind.
Sie haben im Q genug Topspeed, aber das nützt dir auch nichts, wenn die Hinterreifen wieder stark abbauen und du an insgesamt drei Stellen ausbeschleunigt werden kannst. Sicherlich wird das nicht in Runde 1 passieren, aber am Ende der Runs sicherlich und wenn Mercedes früh reinkommt oder mehr stoppt, sind sie sowieso die vorderen Plätze los.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.708
Punkte
113
9:09

Guter Start von Rosberg und Button
Räikkönen mit durchschnittlichem Start, Kobayashi verliert mehrere Plätze. Ebenso Webber, der aber selten gut startet.

Vettel fällt hinter die Williams zurück von denen Senna leicht mit dem Frontflügel in Massas Heck fährt.

Rosberg kann sich danach etwas absetzen, auch hinter Schumacher entsteht eine leichte Lücke zu Button. Die Vierergruppe mit Button, Räikkönen, Hamilton und Perez liegt recht geschlossen beieinander.

9:13

Vettel kommt auf der Geraden nichtmal ansatzweise in die Nähe von Di Resta ... der hat aber auch DRS an, weil Senna davor liegt.


9:15

Webber, der nach schlechtem Start hinter Alonso hing, ändert die Taktik. Früher Stop, geht auf harte Reifen. Alonso verliert Boden auf die Sauber vor ihm...


9:20

Webber der schnellste im Feld.
Vettel, der auch nicht vor kam, macht auch einen Stop. Kobayashi überraschend früh in der Box ... er war nicht aufgehalten.
Rosberg hat schon gut 5 Sekunden Vorsprung. Die Verfolger sitzen Button im Nacken ... nicht Schumacher.


9:21

Räikkönen und Hamilton wechseln auch ihre Reifen.
Die McLaren-Crew wechselt schneller und Räikkönen fällt zurück. Als beide wieder rauskommen, quetscht sich Webber dazwischen und wert eine Attacke von Räikkönen hart ab.


9:24

Button kommt auch in die Box ... gerät nicht ins Feld wie Hamilton und Räikkönen
Schumacher wechselt eine Runde später und fällt hinter Hamilton zurück.
Rosberg wird nun von Perez gejagt.


9:26

Rosberg verbremst sich etwas, macht nun seinen Stop. Perez geht in Führung ... kommt nun seine Sternstunde mit 2-Stop-Strategie?
Schumacher rollt aus ... technischer Defekt.


9:28

Webbers Strategie ist aufgegangen ... er hat ein paar Positionen gut gemacht (gegen Alonso, Räikkönen, Kobayashi). Räikkönen und Alonso sitzen ihm aber im Nacken.
Kobayashi sieht mittlerweile wie der Verlierer aus, er liegt nun sogar hinter Alonso.

Perez eine Sekunde langsamer als die Verfolger-Gruppe um Button.


9:31

Bei Schumacher hakte es wohl beim rechten Vorderrad. Das alte ging erst nicht ab und das neue war vielleicht nicht richtig angeschraubt.


9:32

Perez stoppt nun auch, Massa geht damit in Führung.
Vettels früher Stop hat ihn vorbei an Di Resta und Senna gebracht.


9:34

Rosberg überholt Massa und geht wieder in Führung. Rosberg ist auch schnell unterwegs und baut seinen Vorsprung auf Button aus.
Perez kommt hinter Grosjean raus, ein erster Überholversuch mit frischen Reifen scheitert.
Der späte Stop wird ihm wohl nur was bringen, wenn er einen Stop spart.
Schumacher bzw. seinem Team droht evntl. eine Strafe wegen "unsafe Release"

PErez wird durch Vettel kassiert.


9:42

Webber mit einem frühen zweiten Boxenstop ... wenig überraschend, nachdem er schon geradeeben als erstes drin war.
Hamilton kommt wenig später zum Reifenwechsel.
Beide liegen nun hinter Massa der erst vor kurzem seinen ersten Boxenstop gemacht hat. Webber dürfte nun aber wieder der schnellste im Feld sein.


9:45

Button kommt als nächstes.
Frühstück, Ticker-Pause :)


9:52

Button, Hamilton und Webber arbeiten sich durchs Feld nach vorne. Rosberg verliert Zeit auf Button, bleibt aber draußen. Geht er auf 2-Stop-Strategie?
Bei Perez ist das sehr wahrscheinlich, aber der wurde gerade von Button kassiert.


9:58

Vettel geht rein ... das würde ein langer letzter Stint werden, wenn er keinen Stop mehr macht.
Vergne mit schnellster Runde.
Grosjean kommt nun auch in Box.
Perez hält Hamilton noch hinter sich.


10:01

Button fliegt, holt mittlerweile 2 Sekunden pro Runde auf. Rosberg muss nun die 2-Stop-Strategie durchziehen.
Webber kassiert beinahe Hamilton ... das verschafft Perez etwas Luft.


10:03

Rosberg stoppt und bleibt vor Perez und Hamilton. Perez kämpft ordentlich gegen Hamilton ... verteidigt mit Bremsplatten auf seinen alten Reifen. Da kommt sogar Alonso wieder ran.
Webber hingegen hat gestoppt und macht somit nun Zeit gegen Hamilton gut.


10:05

Perez stoppt. Wird wahrscheinlich hinter Webber zurück fallen.
Mal schauen ob er auf neuen Reifen schneller ist als Hamilton auf den gebrauchten.


10:07

Perez kommt hinter Webber und Maldonado (schnellste Runde) wieder raus.

Räikkönen, Kobayashi und Vettel hängen 2-Stop-Massa im Heck.
Räikkönen und Kobayashi kommen sicher nochmal rein ... aber ob Vettel es mit 2 Stops versucht?


10:10

Hamilton und Alonso machen ihre dritten Stops. An den beiden sieht man, dass Hamilton viel Zeit beim Hinterherfahren verloren hat.
Button verliert Zeit auf Rosberg.


10:12

Buttons dritter Stop geht schieft. Beim hinteren linken Reifen klemmt irgendwas, er verliert sehr viel Zeit und liegt gar hinter der Massa-Gruppe.
Damit ist Rosberg der Sieg fast sicher.

Button nun zwischen Vettel und Grosjean.


10:15

Massa nun in der Box. Räikkönen neuer zweiter mit Vettel und Button im Heck. Rosberg versucht wohl durchzufahren.


10:19

Hamilton kassiert Senna
Perez überholt Alonso

Ab Räikkönen sind alle dicht beinander ... Webber und die McLaren dabei mit den neueren Reifen.


10:22

Grosjean rutscht neben die Strecke. Fällt drei Positionen zurück. Maldonado will vorbei gehen ... klappt aber nicht. Perez will davon profitieren, schafft es aber auch nicht und fällt seinerseits hinter Alonso wieder zurück.


10:23

Rosberg fährt eine Sekunde schneller als Räikkönen, der das Feld aufhält. Aber Vettel dahinter hat auch alte Reifen und Button kommt nicht in Schlagdistanz.


10:26

Räikkönens Reifen geben auf. Vettel und Button gehen vorbei. Webber verpasst die Linie und wird von Hamilton überholt.
Kurze Zeit später gehen auch die beiden an Räikkönen vorbei der nun weit zurück fällt.


10:28

Räikkönen wird nun total durchgereicht. Als die Sauber an ihm vorbei gehen, drücken die sich beinahe gegenseitig von der Strecke.
Räikkönen startete mit 3-Stop-Strategie (ähnlich lange Stints am Anfang wie Button und Alonso) und Lotus verzockte sich mit dem switchen auf 2 Stops.


10:32

Button unternimmt ein gewagtes Bremsmanöver gegen Vettel, der sich nicht auf Biegen und Brechen verteidigt. Durchaus klug, denn er wäre ohnehin irgendwann kassiert worden mit den alten Reifen.
Nun ist Hamilton in Vettels Nacken, Webber fliegt auch ran.

Rosbergs Zeiten bleiben stabil.
Räikkönen verliert momentan pro Runde 3 Sekunden.


10:38

Auch Hamilton schnappt sich nun Vettel, der versucht sich zu wehren. Webber kann beinahe profitieren.
Webber geht aber erst eine Runde später vorbei.

Hinten schöne Positionskämpfe zwischen den Maldonado, Alonso und Kobayashi.


10:41

Rosberg sichert sich den ersten Sieg mit deutlichem Vorsprung. Dahinter Button, der viel Zeit an der Box verlor und Hamilton der im Verkehr hing, so wie auch Webber dahinter, der mit seinen frühen Stops aber etwas nach vorne kam.
Vettel schaffts auch mit 2 Stops. Hatte zeitweise schnelle Runden gefahren und so die Williams, die Lotus und die Sauber hinter sich gebracht.

Grosjean mit ordentlichem 6ten Platz ... ohne den Ausrutscher wär vielleicht mehr gegangen.
Die Williams mit guten Punkte-Rängen, vor Alonso dessen 3-Stop-Strategie nicht ganz aufgegangen ist.

Die Sauber enttäuschend auf 10 und 11 ... nachdem sie lange darüber klagten, dass sie ihre Reifen nicht auf Temperatur kriegten, lag daran vielleicht das Problem.
Wenig Temperatur im Reifen bedeutet schonmal wenig Reifenverschleißt. Die Sauber kriegten ihre Reifen nicht auf Temperatur ... Rosberg schaffte eine Zweistop-Strategie ... so kanns gehen, wenns in China kalt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Mal sehen, wie sich Vettel jetzt schlägt, hatte ja einen außergewöhnlich schlechten Start.
Bin eigentlich davon ausgegangen, daß er gleich mal 2-3 Plätze am Start gewinnen wird und sich dann zumindest auf Platz 7 vorarbeitet. Das wird jetzt eher schwer.

Und Alonso schnappt sich Webber, wie das?

Beide MGP, wie erwartet vorne weg. Mal sehen wie lange die Reifen halten.

Die beiden Sauber tauschen die Plätze. Bzw. Koba mit schlechtem Start. Für Räikkönen sollte es noch etwas nach hinten im Verlauf des Rennens gehen.

9:15

Webber, der nach schlechtem Start hinter Alonso hing, ändert die Taktik. Früher Stop, geht auf harte Reifen. Alonso verliert Boden auf die Sauber vor ihm...

Verstehe ich überhaupt nicht. Jetzt hängt Webber doch erst Recht im Schlamassel fest.

BTW. Das Wetter sieht ziemlich smokig aus.

9:21

Räikkönen und Hamilton wechseln auch ihre Reifen.
Die McLaren-Crew wechselt schneller und Räikkönen fällt zurück. Als beide wieder rauskommen, quetscht sich Webber dazwischen und wert eine Attacke von Räikkönen hart ab.

Aber erst einige Kurven später nach der Boxenausfahrt.

9:26

Rosberg verbremst sich etwas, macht nun seinen Stop. Perez geht in Führung ... kommt nun seine Sternstunde mit 2-Stop-Strategie?
Schumacher rollt aus ... technischer Defekt.

Ganz toll. :mensch:
Die MGP-Truppe ist echt schlampig in dieser Saison.
In jedem Rennen wird eine gute Quali-Position weggeschmissen. Ist ja nicht so, daß man im Rennen nicht mithalten könnte. Die fallen einfach komplett aus. :mad: :cry:

Hamilton nach seinem Stopp hinter Massa, seinem speziellen Spezi. KOmmt aber doch nach hartnäckigen Versuchen an Massa vorbei. Webber lauerte da auf eine Kollission, versucht sich nun an Massa und geht vorbei.
Button wäre nach seinem Stopp beinahe eine Kartikeyan-Kollission gegen eine Williams passiert.

10:07

Perez kommt hinter Webber und Maldonado (schnellste Runde) wieder raus.

Räikkönen, Kobayashi und Vettel hängen 2-Stop-Massa im Heck.
Räikkönen und Kobayashi kommen sicher nochmal rein ... aber ob Vettel es mit 2 Stops versucht?

10:08 Webber steigt beinahe in die Luft auf, wie damals in Le Mans.
Oder Petrov im Renault.

10:12

Buttons dritter Stop geht schieft. Beim hinteren linken Reifen klemmt irgendwas, er verliert sehr viel Zeit und liegt gar hinter der Massa-Gruppe.
Damit ist Rosberg der Sieg fast sicher.

Button nun zwischen Vettel und Grosjean.

:jubel: :jubel: :jubel:

10:14 Man ist das Feld eng beisammen. gab es in den letzten 20 Jahren schon mal so ein enges Beisammenfahren?

10:19

Hamilton kassiert Senna
Perez überholt Alonso

Alonso mit einem Fehler. Kommt in den Dreck beim Überholversuch Maldonados und muß neben die Strecke. Perez kassiert ihn daraufhin und wohl noch 2 andere Fahrer?

10:26

Räikkönens Reifen geben auf. Vettel und Button gehen vorbei. Webber verpasst die Linie und wird von Hamilton überholt.
Kurze Zeit später gehen auch die beiden an Räikkönen vorbei der nun weit zurück fällt.


10:28

Räikkönen wird nun total durchgereicht. Als die Sauber an ihm vorbei gehen, drücken die sich beinahe gegenseitig von der Strecke.
Räikkönen startete mit 3-Stop-Strategie (ähnlich lange Stints am Anfang wie Button und Alonso) und Lotus verzockte sich mit dem switchen auf 2 Stops.

Das waren schon 2 ff. aufregende Runden ab der 49.
Der Reifenabrieb neben der Idelspur ist wie fahren auf Eis. Überhaupt kein Grip und das Rennen ist spannend, wie seit gefühlt 20 Jahren nicht mehr. Das Feld brutal eng beisammen, die Kämpfe um Positionen brutal wie selten und so viele dicht beieinander. Wahnsinn. Da kommt Tourenwagen-Challenge-Feeling auf.

:jubel: :jubel: :jubel:
Großartiger Sport.
 
Zuletzt bearbeitet:

unicum

#68
Beiträge
16.453
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
So sieht also keine Chance aus? Ich lach mich kaputt! :jubel:

....und plötzlich haben es alle gewusst, das es schwer wird, gegen Mercedes! :laugh2: Das hat sich gestern noch ganz anders angehört! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
10:38

Auch Hamilton schnappt sich nun Vettel, der versucht sich zu wehren. Webber kann beinahe profitieren.
Webber geht aber erst eine Runde später vorbei.

Hinten schöne Positionskämpfe zwischen den Maldonado, Alonso und Kobayashi.


10:41

Rosberg sichert sich den ersten Sieg mit deutlichem Vorsprung. Dahinter Button, der viel Zeit an der Box verlor und Hamilton der im Verkehr hing, so wie auch Webber dahinter, der mit seinen frühen Stops aber etwas nach vorne kam.
Vettel schaffts auch mit 2 Stops. Hatte zeitweise schnelle Runden gefahren und so die Williams, die Lotus und die Sauber hinter sich gebracht.

Grosjean mit ordentlichem 6ten Platz ... ohne den Ausrutscher wär vielleicht mehr gegangen.
Die Williams mit guten Punkte-Rängen, vor Alonso dessen 3-Stop-Strategie nicht ganz aufgegangen ist.

Die Sauber enttäuschend auf 10 und 11 ... nachdem sie lange darüber klagten, dass sie ihre Reifen nicht auf Temperatur kriegten, lag daran vielleicht das Problem.
Wenig Temperatur im Reifen bedeutet schonmal wenig Reifenverschleißt. Die Sauber kriegten ihre Reifen nicht auf Temperatur ... Rosberg schaffte eine Zweistop-Strategie ... so kanns gehen, wenns in China kalt ist.

Schade, Vettel zwischenzeitlich auf 2, schaffte es dann mit stark abgebauten Reifen doch nicht mehr sich gegen die besser bereiften 3-Stopper zu verteidigen.

Aber überragendes Rennen von Vettel von 11 so weit nach vorner zu fahren.
Ha! Damit hatte sicherlich keiner gerechnet.
genausp wie mein prognostizierter Rosberg-Sieg! Ebenfalls überragend.
Enttäuschend die McLaren, für das was ihnen die Experten zuschrieben und wie sie im Rennen nicht die Pace gehen konnten, durch selbstverschuldete Fehler oder bzw. dadurch bedingt im Verkehrt festhingen.
Webber solide, wie zu erwarten.
Überraschend stark dann doch die Williams. Da hätte ich die Sauber erwartet, die durchgereicht wurden. Schwach!

Alles zusammen der spannendste GP der letzten 20 Jahre ohne Regenchaos!
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Aber überragendes Rennen von Vettel von 11 so weit nach vorner zu fahren.
Ha! Damit hatte sicherlich keiner gerechnet.
Vettel hatte daran wohl am wenigsten Anteil. Die riskante Taktik und die sich ständig bildenden Überholschlangen waren wohl eher entscheidend. Vom Speed und von der Zweikampfstärke her kann er froh sein, nicht wie Räikkönen geendet zu sein.
genausp wie mein prognostizierter Rosberg-Sieg! Ebenfalls überragend.
In der Tat. Das hätte ich so nie gedacht - wie zahlreiche Experten auch. Respekt vor Mercedes.
Enttäuschend die McLaren, für das was ihnen die Experten zuschrieben und wie sie im Rennen nicht die Pace gehen konnten, durch selbstverschuldete Fehler oder bzw. dadurch bedingt im Verkehrt festhingen.
Selbstverschuldete Fehler? Ich habe nur einen Fehler gesehen und der wurde von einem Crewman begangen (Button's dritter Stop). Was du sonst noch gesehen haben willst, finde ich mal wieder abenteuerlich.
Webber solide, wie zu erwarten.
Du meinst sicherlich, Webber besser als Vettel. :) Webber hatte den besseren Start, war stets schneller unterwegs und überholte überzeugender. Das einzige was Vettel nach vorn spülte, war die Taktik.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Deine Kaffeesatzleserei kenne ich ja bereits. Aber diesmal suchst du tatsächlich noch den Krümel im Kaffeesatz. tz :crazy:

Den fehler von McLaren hast du ja schon angesprochen. Wenn das kein Fehler ist, weiß ich auch nicht.
Und ja er ist selbstverschuldet.

Webber startete weiter vorne als Vettel und landete 1 Platz vor ihm, aufgrund der besseren Reifen am Ende. Bravo, was für eine fantastische Leistung.

Vettel holte das Maximum heraus, besser geht es nicht. Wie man da wieder anderer Meinung sein kann und diese Leistung herunterspielt ist schon grenzwertig.
 

Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
Ich frage mich die ganze Zeit, woher die Abneigung gegen Vettel kommt? Was hat der eigentlich getan, dass er so verhasst ist? Außer 2 WM Titel gewonnen...

Dafür das er von den Hohlbratzen von RTL so gelobt wird, kann er nichts für.

Wäre Alonso mit seiner Kackkiste auf´s Podest gefahren, hätte es am Fahrer gelegen, weil seine Karre ja so grotten schlecht ist.

Dafür das Vettel weiter hinten gestartet ist und eine andere Strategie gewählt hat als Webber, dürfte auch nicht den Hass schüren. Keine Ahnung was die Leute für Probleme mit Vettel haben.

Der Junge ist wenigstens ehrlich, im Gegensatz zu manch anderen Piloten, die für jeden Mist eine Ausrede parat haben.

Leid tut es mir für Schumi, der wäre bestimmt auf´s Podest gefahren. Irgendwie hat er momentan die Krätze am Hals.

Ansonsten fand ich das Rennen nicht übermässig spannend, bin zwischendurch mal eingeknickt :)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.718
Punkte
113
Ort
Austria
Wo siehst du bitte Hass gegen Vettel? In karma's Post als Antwort auf Gitche's übliche Vettel-Ejakulationsorgie? Ich sehe da keinen "Hass", das ist lediglich ein bisschen Kritik (ob die berechtigt ist oder nicht, kann ja jeder für sich entscheiden). Aber es ist schon spektakulär, wie schnell man heutzutage als Sportfan als "Hater" abgestempelt wird - quer durch alle Sportarten. Da wird selbst berechtigte Kritik dann als Hass gewertet, oder wie?

Dass mir Vettel unsympathisch ist - ja, da mach ich kein Geheimnis draus. Die Gründe dafür sind gut dokumentiert, denke ich. Ich persönlich halte ihn für ein arrogantes und verwöhntes *********, Punkt. Wie heißt es so schön: die wahre Größe zeigt sich nicht im Sieg, sondern in der Niederlage. Hass? Sicher nicht. So wichtig ist mir Sport dann doch nicht.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Deine Kaffeesatzleserei kenne ich ja bereits. Aber diesmal suchst du tatsächlich noch den Krümel im Kaffeesatz. tz :crazy:

Den fehler von McLaren hast du ja schon angesprochen. Wenn das kein Fehler ist, weiß ich auch nicht.
Und ja er ist selbstverschuldet.
a) Sprachst du von mehreren Fehlern - Plural. Sie haben einen gemacht - Singular. Ergo: Falsch.
b) Sollen sie angeblich die Pace nicht mitgehen können? Button war an Schumacher dran bis zu dessem Ausfall (und durch seine Taktik auch vorbei), danach hat er den Abstand zu Rosberg bis zu seinem Problem sukzessive verkürzt. Was daran ist "nicht die Pace mitgehen können"? Ergo: Falsch.
Webber startete weiter vorne als Vettel und landete 1 Platz vor ihm, aufgrund der besseren Reifen am Ende. Bravo, was für eine fantastische Leistung.
Vettel erkaufte sich die Position vor allem deswegen, da er eine 2-Stopp-Taktik fuhr. Dass diese überhaupt erfolgreich war, lag vor allem daran, dass sich nacheinander Konkurrenten in Zweikämpfen aufrieben (Räikkönen, Hamilton, Alonso, Perez, Kobayashi, Grosjean), wegen Fehlern der Boxencrew zurück- (Button) oder ganz ausfielen (Schumacher). Mal ganz davon abgesehen, dass die Lotus schön zeigten, wie gefährlich diese Taktik sein kann - Räikkönen fiel massiv wegen Reifenproblemen zurück, Grosjean konnte sich wieder stabilisieren. Rein von der "Pace" war Vettel kein 4. Platz, sondern eher ein 7. oder 8. Platz. Ich nenne sowas glückliche Umstände.
Vettel holte das Maximum heraus, besser geht es nicht. Wie man da wieder anderer Meinung sein kann und diese Leistung herunterspielt ist schon grenzwertig.
Jetzt kommen wir zum eigentlichen Punkt: Selbst wenn wir die glücklichen Umstände herausrechnen würden, ist es noch immer eine Teamleistung, keine individuelle fahrerische Leistung. Vettel für sich war weder schnell noch zweikampfstark. Er brauchte ewig, um Räikkönen zu überholen und war oft genug selbst schnell geschlagen. Sicherlich kommt jetzt bestimmt das Argument, Vettel war halt auf der Geraden nicht schnell. Richtig, nur wer hat ihn zu so viel Flügel gezwungen? Dass man auf einer Strecke mit 2,5 km Geraden nicht übermäßig viel Flügel fahren sollte, wussten sogar Webber und Massa.
Cybeth schrieb:
Wäre Alonso mit seiner Kackkiste auf´s Podest gefahren, hätte es am Fahrer gelegen, weil seine Karre ja so grotten schlecht ist.
Anders herum wurde auch Alonso zuletzt und in der ferneren Vergangenheit "glückliche Umstände" zugesprochen. Und dass ein Ferrari im Moment schlechter als ein RedBull ist, sollte nicht noch extra diskutiert werden müssen. Insgesamt würde ich Vettel's Leistung selbst als gut bezeichnen. Von jemanden, der gefühlt 7. oder 8. Schnellster im Rennen war, kann man auch objektiv nicht mehr sagen. Daraus dann aber eine hervorragende Leistung zu dichten, ist angesichts der Umstande einfach eine verzerrte Sichtweise.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

unicum

#68
Beiträge
16.453
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Wo siehst du bitte Hass gegen Vettel? In karma's Post als Antwort auf Gitche's übliche Vettel-Ejakulationsorgie? Ich sehe da keinen "Hass", das ist lediglich ein bisschen Kritik (ob die berechtigt ist oder nicht, kann ja jeder für sich entscheiden). Aber es ist schon spektakulär, wie schnell man heutzutage als Sportfan als "Hater" abgestempelt wird - quer durch alle Sportarten. Da wird selbst berechtigte Kritik dann als Hass gewertet, oder wie?

Dass mir Vettel unsympathisch ist - ja, da mach ich kein Geheimnis draus. Die Gründe dafür sind gut dokumentiert, denke ich. Ich persönlich halte ihn für ein arrogantes und verwöhntes *********, Punkt. Wie heißt es so schön: die wahre Größe zeigt sich nicht im Sieg, sondern in der Niederlage. Hass? Sicher nicht. So wichtig ist mir Sport dann doch nicht.

Nichts neues.....

Ansonsten,Wahnsinn, zu welchen unchristlichen Zeiten du hier unterwegs bist! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
Hass war von mir etwas überspitzt formuliert.

Unsympathisch sind mir auch Alonso, Hamilton, Massa, Rosberg, Kovalainen etc... das tut aber nichts zur Sache, sondern ich erkenne die Leistung an.

Das der RedBull nicht das beste Auto ist und Vettel zu kämpfen hat, freut mich ebenfalls nicht. Genauso das Alonso unter Wert geschlagen wird.

Sympathie hin- oder her, die Leistung muß im Vordergrund stehen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.708
Punkte
113
Webber startete weiter vorne als Vettel und landete 1 Platz vor ihm, aufgrund der besseren Reifen am Ende. Bravo, was für eine fantastische Leistung.

Vettel holte das Maximum heraus, besser geht es nicht. Wie man da wieder anderer Meinung sein kann und diese Leistung herunterspielt ist schon grenzwertig.
Von dem Startplatz, von dem aus Vettel ins Rennen gegangen ist, ging nicht viel mehr ... das stimmt wohl.
Vettel war nicht erdrückend schneller als z.B. die Williams ... hatte aber seine Reifenwechsel zu den passenderen Gelegenheiten und konnte da Zeit gutmachen. Ich glaube zeitweise hatte er die schnellste Runde inne.


Das "Maximum", was dieses Wochenende drin gewesen wäre, haben Webber und Vettel jedoch nicht abgerufen. Webbers Bestzeit im Q2 hat meiner Ansicht nach gezeigt, dass sein RedBull das Potenzial hatte um in die zweite Starreihe vorzufahren.
Doch Webbers Runde war nicht ideal und er fuhr ebenso wie Button etwas zu spät raus. Die Strecke kühlte ab und so gab es am Ende des Q3 kaum Zeitenverbesserungen (wenn überhaupt).

Webber und Vettel starteten beide schlecht. Aber mit einem guten Start aus der zweiten Startreihe hätte Webber durchaus was im Rennen ausrichten können.
Webber war kaum langsamer als die McLaren ... aber aufgrund des mäßigen Starplatzes und des schlechten Starts fand er sich hinter Alonso wieder den er aufgrund des schwachen RedBull-TopSpeeds nicht gepackt kriegte. Wenn Alonso sich in einem Zweikampf verteidigte, dann eher gegen einen Williams oder einen Sauber ... aber nicht gegen einen RedBull.

Somit war für Webber mehr drin ... aber Qualifying und Start sind halt auch wichtig.


Und Vettel? Nunja. Wie gesagt ... Webber ist im Q2 Bestzeit gefahren und Vettel war mit seiner Runde zufrieden ... wurde aber nur elfter.
Man könnte also sagen, dass sich Vettel das Auto mit der schwächeren Performance selbst ausgesucht hat.
Er wollte den Jerez-Auspuff, weil er mit der Balance des neuen nicht klar kommt ... Webber schon. Nun ist Vettel zwar mit der Balance glücklich ... aber im Qualifying zu langsam gewesen.
Es ist nicht so, dass RedBull ihm nicht ein Auto zur Verfügung gestellt hätte, dass schnell genug fürs Podium ist ... es ist vielmehr so, dass Vettel sich für die andere Variante entschieden hat.


Hätten Vettel und Webber beide das aktuelle RedBull-Heck gefahren und hätten beide das Potential abgerufen, dass Webber im Q2 zeigte und wären sie gut gestartet ... dann hätten sie von den McLaren-Fehlerchen dieses Wochenendes (Buttons Boxenstop, Hamiltons Getriebe) profitieren können, indem sie Podiums-Platzierungen geholt hätten.

Letztlich haben sie aber nicht ganz das Maximum geholt, was an Punkten möglich war, mit dem Auto das ihnen zur Verfügung steht. Aber nungut ... das gilt auch für andere Fahrer.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Er wollte den Jerez-Auspuff, weil er mit der Balance des neuen nicht klar kommt ... Webber schon. Nun ist Vettel zwar mit der Balance glücklich ... aber im Qualifying zu langsam gewesen.
Es ist nicht so, dass RedBull ihm nicht ein Auto zur Verfügung gestellt hätte, dass schnell genug fürs Podium ist ... es ist vielmehr so, dass Vettel sich für die andere Variante entschieden hat.

Hätten Vettel und Webber beide das aktuelle RedBull-Heck gefahren und hätten beide das Potential abgerufen, dass Webber im Q2 zeigte und wären sie gut gestartet ... dann hätten sie von den McLaren-Fehlerchen dieses Wochenendes (Buttons Boxenstop, Hamiltons Getriebe) profitieren können, indem sie Podiums-Platzierungen geholt hätten.
Keiner außer Vettel sagt, dass die neue Auspuffvariante (angeströmter Diffusor) schneller ist als die alte (angetrömter Beam-Wing). Dagegen sagen nahezu alle, dass es RedBull an Aeroeffizienz mangelt. Darüber sollte man sich mehr Gedanken machen, anstatt hier irgendwelche Benachteiligungen Vettel's hineinzuinterpretieren (nicht dass du das gemacht hättest, aber es kam in einigen Medienberichten und Foren auf).
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ansonsten fand ich das Rennen nicht übermässig spannend, bin zwischendurch mal eingeknickt :)

Das könnte der Grund sein, warum du das Rennen unspannend fandest. Du hast das beste verpaßt. Schau es dir noch mal an. Läuft ja ein paar mal auf Sky.

a) Sprachst du von mehreren Fehlern - Plural. Sie haben einen gemacht - Singular. Ergo: Falsch.

Button hatte noch einen Fast-Fehler, als er einem Williams glaube ich beinahe reinfuhr, so wie in Kartikeyan.

Vettel erkaufte sich die Position vor allem deswegen, da er eine 2-Stopp-Taktik fuhr. Dass diese überhaupt erfolgreich war, lag vor allem daran, dass sich nacheinander Konkurrenten in Zweikämpfen aufrieben (Räikkönen, Hamilton, Alonso, Perez, Kobayashi, Grosjean), wegen Fehlern der Boxencrew zurück- (Button) oder ganz ausfielen (Schumacher). Mal ganz davon abgesehen, dass die Lotus schön zeigten, wie gefährlich diese Taktik sein kann - Räikkönen fiel massiv wegen Reifenproblemen zurück, Grosjean konnte sich wieder stabilisieren. Rein von der "Pace" war Vettel kein 4. Platz, sondern eher ein 7. oder 8. Platz. Ich nenne sowas glückliche Umstände.

Die Taktik gehört nun mal auch zum Rennen und ich bin mir sicher, wenn Alonso diese gewählt hätte und von 11 auf 4 gefahren wäre, wäre er Gott.
Und für Fehler anderer kann man auch nichts. Wenn die anderen so unfähig sind, profitiert nun mal einer.
Soweit ich mich erinnern kann, profitierten auch Button und Hamilton und Co. von Schumacher's Ausfall.
Einige von Räikkönen's Reifenverschleiß, soll ich weiter machen?
Glücklicje Umstände gibt es immer wieder, die treffen jeden Fahrer.
Letztes Jahr hatte schließlich auch Button glückliche Umstände, das haben wir ja auch ausgiebig diskutiert und jedes mal geht es gegen Vettel.

Jetzt kommen wir zum eigentlichen Punkt: Selbst wenn wir die glücklichen Umstände herausrechnen würden, ist es noch immer eine Teamleistung, keine individuelle fahrerische Leistung. Vettel für sich war weder schnell noch zweikampfstark. Er brauchte ewig, um Räikkönen zu überholen und war oft genug selbst schnell geschlagen. Sicherlich kommt jetzt bestimmt das Argument, Vettel war halt auf der Geraden nicht schnell. Richtig, nur wer hat ihn zu so viel Flügel gezwungen? Dass man auf einer Strecke mit 2,5 km Geraden nicht übermäßig viel Flügel fahren sollte, wussten sogar Webber und Massa.

Teamleistung also.
Komisch, daß das Argument nie bei anderen Fahrern kommt, sondern meist nur bei Vettel. Und früher Schumacher.

Ach ja. Wie lange haben Hamilton und Webber noch mal zum Überholen von Massa und Co. gebraucht?

@ Deslizer:
Von den Plätzen, wo die Red Bull ins Rennen gingen, war aber nicht mehr möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben