Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
Mit dem Spiel und dem Ergebnis kann zufrieden sein.
Wenn Heynckes' Taktik gegen den weltbesten Trainer dazu fuehrt das Bayern gegen Real die bessere Mannschaft ist dann kann sie so schlecht nicht sein.
Natuerlich liegt Bayern ein Gegner wie Real viel mehr als Mainz, weil einfach mehr Raeume zum spielen da waren.
Haeufig hatte man auch ohne gelungene Kombination Kroos mit freier Fahrt zum 16er, kamen Lahm und Robben in ein 2 gegen 2 statt wie sonst von 3 bis 4 Verteigern beharkt zu werden.
Deswegen bin ich auch sicher dass man in Madrid seine Chancen bekommen wird.
Was mich ueberrascht hat (hatte bsiher keine 90min von ihnen gesehen) war wie oft Real mit langen Baellen auf die Aussen agiert hat, Kombinationen im MF ist nicht ihr Ding.

Viele haben gestern gezeigt was sie koennen, Robben und Schweini waren da nicht dabei aber beim Rest kann man schon sagen dass sie zum richtigen Zeitpunkt auch eine Topleistung abrufen konnten.

Insgesamt hat die Mannschaft gezeigt dass sie: guten Fussball spielen koennen, kaempfen koennen, Moral haben und damit zu den Top 4 in Europa gehoeren.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.545
Punkte
113
Ort
Country House
Konnte nur die zweite Halbzeit sehen. Abgesehen von dem Grundschulhaften Verhalten beim Gegentor (warum foult Boateng dort nicht?) war das eine super Leistung. Einige Spieler konnten wirklich überzeugen, darunter natürlich Ribery, aber auch Alaba (etwas unglücklich beim Gegentor [beide Male einen Schritt zu spät), Lahm, Gustavo, Gomez (allerdings war das Tor überfällig) und auch Kroos. Auf der anderen Seite finde ich es gut, dass Madrid bestraft worden ist, nachdem man ab der 60. Minute mit dem 1:1 vollends zufrieden war und mit dem Marcelo-Özil-Wechsel die Weichen auf "Halten" gestellt hat.

Ich drücke nun die Leistung für ein Unentschieden in Madrid!
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Habe mir gestern das Spiel auf einem englischen Stream angeschaut. Sehr sehr angenehm, mal wieder objektive Kommentatoren zu haben. Auf der Insel herrscht auf jeden Fall jede Menge Respekt vor dem FCB. Auch Gomez wurde für seine Vielzahl an guten Toraktionen gelobt und am Ende für seinen Treffer gefeiert. Kein typisch deutsches Gomez vergomezt mal wieder alles...

Ich persönlich fand Gustavo gestern auf der starken Seite des Teams. Er hat mehrmals hervorragend geklärt und die nötige körperliche Präsenz gezeigt!
Alaba kommt mir allerdings für sein Defensivverhalten ein Stück zu gut weg. Klar war das alles im grünen Bereich, aber wenn er seine Entwicklung so fortsetzt, gehen euch bald die Superlative aus!
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn Heynckes' Taktik gegen den weltbesten Trainer dazu fuehrt das Bayern gegen Real die bessere Mannschaft ist dann kann sie so schlecht nicht sein.

Bitte wartet doch das Rückspiel ab. Wenn sich Coentrao am Ende nicht wie ein Schuljunge austanzen lässt geht es mit 1:1 nach Madrid und Mou hat alles richtig gemacht. So sieht er blöd aus, aber seine Wechsel waren nun auch nicht "Pekerman holt Riquelme vom Platz" mäßig.

Ansonsten verstehe einer dieses Forum bzgl Phillip Lahm. Ich verteidige ihn ja immer wieder hier, sportlich, versteht sich, während man bei einigen den Eindruck bekommt, er sei ein Durchschnittsaußenverteidiger. Nun hat er gestern zweifellos sehr stark gespielt. Der zweitbeste Spieler der Welt sieht kaum einen Stich gegen ihn und vorne hilft er Robben und bereitet das 2. Tor vor. Aber: warum gibt es keinerlei Kritik für das Gegentor? Wenn man das an einem Spieler festmachen kann, dann an ihm. Warum schaltet er beim Pass von Benzema ab und läuft nach vorne, während Ronaldo und Özil am Fünfmeterraum stehen?

Dazu war Ribery gestern überirdisch. So gut habe ich ihn, gegen einen starken Gegner, noch nie gesehen. Dem hat man bei jeder Aktion angemerkt, dass er das Spiel unbedingt gewinnen will. Dazu hat er sich von Di Maria und Arbeloa nicht den Schneid abkaufen lassen. Hätte ich ihm nicht zugetraut, also alleine die Einstellung des unbedingten Willens.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.135
Punkte
113
Ort
Austria
Alaba kommt mir allerdings für sein Defensivverhalten ein Stück zu gut weg. Klar war das alles im grünen Bereich, aber wenn er seine Entwicklung so fortsetzt, gehen euch bald die Superlative aus!

ich kann mich aber nicht an viele szenen erinnern wo alaba wirklich schlecht ausgesehen hat in der defensive, zumal vergisst du zwei wichtige faktoren: 1) er hatte direkte gegenspieler wie özil, di maria und in der 2.halbzeit vermehrt c.ronaldo und benzema... da gibts fast keine steigerung mehr, und dafür hat er seine sauche nicht nur gut sondern großartig gemacht.
2) er ist immer noch 19 jahre alt, darauf vergisst man wohl nur zu gern... zeig mir mal einen der jetzigen top außenverteidiger der mit 19 schon so wenig gegen diese stars zugelassen hat? zumal er sich ja selbst eher im mittelfeld sieht, aber er spielt die position als wär es seine stammposition.
alaba und ribery bilden ein tolles duo, frank gibt ihm immer wieder gute ratschläge und davon wird alaba weiter sehr viel lernen.
kein zweifel, der mann ist für großes bestimmt ;)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Warum hätte dann Mou alles richtig gemacht?
Das Spiel seiner Mannschaft ist durch die Auswechslungen schlechter geworden, Bayern war besser. Fußball lebt halt von einzelnen Entscheidungen. Dann kann man genauso gut schreiben "hätte Granero einen HAttrick geschossen, hätte Jose alles richtig gemacht". Ohne die Wechselt hätte man evtl. ein zweites Tor gemacht, was die Partie entschieden hätte. Mit Blick auf die Auswärtstorregel war das mMn schon ein ziemlicher Bock.
Bayern war die letzten 20 Minuten besser. Das Tor war die Bestätigung.

Mou ist ein toller Trainer, keine Frage, aber es gibt auch andere tolle Trainer. Er ist nicht der einmalige Trainerfuchs, mit dem es ansonsten Keiner aufnehmen kann, den einige sehen wollen.

Hätte Jupp so gewechselt, wäre er dafür verspottet worden.

Ribery war gut, aber man muss es nicht übertreiben. Arbeloa ist halt 2 Klassen schlechter als Weltklasse-AV wie Alves oder Piszczek.
Alaba war sehr stark. Bei Badstuber muss ich mich revidieren. Diese Leistungsfähigkeit sah ich nie in ihm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Aber: warum gibt es keinerlei Kritik für das Gegentor? Wenn man das an einem Spieler festmachen kann, dann an ihm. Warum schaltet er beim Pass von Benzema ab und läuft nach vorne, während Ronaldo und Özil am Fünfmeterraum stehen?

Da hast du Recht, da hat er ordentlich gepennt und das nachher im Studio ja auch zugegeben, als er sagte, er sieht da auch nicht gut aus.

Vielleicht spart man sich die Kritik, weil er insgesamt ein starkes Spiel gemacht hat. Ich persönlich sehe es jedenfalls so, dass jemand der an seine Leistungsgrenze geht auch mal einen Fehler machen darf. Das ist zwar Kacke und das Tor wird vielleicht noch entscheidend sein, aber kein Fußballer bleibt ohne Fehler. Und Lahm hat gestern alles abgerufen, was er kann, da kann man imo schwierig mit einem Vorwurf kommen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
@Kurtl

Schlag doch einfach mal nach, wie oft Mourinho schon in einem CL-KO-Spiel schon rausgekegelt wurde. Du stellst ihn immer so dar, als sei er unfehlbar. Und natürlich war das gestern unnötig und letztendlich Mist den Torschützen eines wichtigen Auswärtstores kurze Zeit später rauszunehmen und dafür einen typ zu bringen, der ausser ein paar Fouls überhaupt nichts gebracht hat.

Dein Verweis auf das Rückspiel geht komplett am Thema vorbei. Hier geht es um das Hinspiel und da hat Heynckes sein Team schon recht gut eingestellt gehabt und Dein Trainer-Gott hat relativ bieder und uaufgeregt aufgestellt und sein Team hat mit Sicherheit nicht unbedingt ein Wunschresultat erreicht gestern besonders weil nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich eventuell sogar ein weiteres Auswärtstor möglich gewesen wäre. Ich denke im Nachhinein wird auch Mourinho für sich das so sehen und würde es beim nächsten mal eventuell anders machen. Schade, daß Du diesen recht simplen Sachverhalt nicht einfach mal einräumen kannst.


Mit Deiner Kritik an Lahm bin ich bei Dir und halte das für einen sehr sehr dicken Bock, den er nur durch die Vorarbeit zum 2:1 ein wenig abgemildert hat.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Habe mir gestern das Spiel auf einem englischen Stream angeschaut. Sehr sehr angenehm, mal wieder objektive Kommentatoren zu haben. Auf der Insel herrscht auf jeden Fall jede Menge Respekt vor dem FCB. Auch Gomez wurde für seine Vielzahl an guten Toraktionen gelobt und am Ende für seinen Treffer gefeiert. Kein typisch deutsches Gomez vergomezt mal wieder alles...
Genau das kann ich bald wirklich nicht mehr ertragen. Gomez ist und wird kein großer Techniker mehr, aber statt auf den vergebenen Chancen rumzuhacken, sollte viel mehr erwähnt werden, dass sich Gomez wie kaum ein anderer Stürmer auch verdammt viele Chancen erarbeitet. Durch gutes Stellungsspiel, durch eine super Antizipation und einen überragenden Torriecher. Was wird daraus gemacht? Ein Beispiel: bei der ersten Kopfballmöglichkeit von Gomez in der zweiten Halbzeit, labert Reif irgendwas vom schlechten Kopfballspiel von Gomez. Vollkommen unberücksichtigt bleibt dabei, dass die Flanke so hoch geschlagen war, dass außer Gomez wahrscheinlich auch kein einziger Bayern-Spieler den Ball überhaupt erreichen könnte und man um den Ball besser verwerten zu können, wahrscheinlich 2,50m groß sein muss und/oder eine überragende Sprungkraft haben muss.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Habe mir gestern das Spiel auf einem englischen Stream angeschaut. Sehr sehr angenehm, mal wieder objektive Kommentatoren zu haben. Auf der Insel herrscht auf jeden Fall jede Menge Respekt vor dem FCB. Auch Gomez wurde für seine Vielzahl an guten Toraktionen gelobt und am Ende für seinen Treffer gefeiert. Kein typisch deutsches Gomez vergomezt mal wieder alles...

Ich persönlich fand Gustavo gestern auf der starken Seite des Teams. Er hat mehrmals hervorragend geklärt und die nötige körperliche Präsenz gezeigt!
Alaba kommt mir allerdings für sein Defensivverhalten ein Stück zu gut weg. Klar war das alles im grünen Bereich, aber wenn er seine Entwicklung so fortsetzt, gehen euch bald die Superlative aus!

Immer gemessen an seinem Alter war das schon ne sehr sehr starke Vorstellung, die er höffentlich auch auswärts nochmal auf die platte bringen kann in Madrid.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Gibt nichts was mich mehr nervt, als diese ständige Gomez Diskussion. Früher war das alles noch unkomplizierter, da wurden Stürmer an Toren gemessen. Und da wäre ein Gomez unbezahlbar. Mir reicht das. Der Typ schießt Tore am Fließband und dafür sind Stürmer nun mal da.
 

TMac1411

Nachwuchsspieler
Beiträge
103
Punkte
0
Gibt nichts was mich mehr nervt, als diese ständige Gomez Diskussion. Früher war das alles noch unkomplizierter, da wurden Stürmer an Toren gemessen. Und da wäre ein Gomez unbezahlbar. Mir reicht das. Der Typ schießt Tore am Fließband und dafür sind Stürmer nun mal da.

Früher war ich extrem anti-Gomez, was der in der NM vorbei geballert hat, war ja schon nicht mehr normal. Aber mittlerweile gibt es KEINEN besseren Mittelstürmer meiner Meinung nach. Er bringt einen perfekten Körperbau und einen sehr guten Instinkt zusammen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.981
Punkte
113
Großes Spiel gestern :thumb:

Jetzt macht die Treter bitte platt. Das kann man sich ja echt kaum anschauen. Sobald man einen schlechten Tag hat oder auf einen Gegner trifft dreht Real komplett am Rad.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Gibt nichts was mich mehr nervt, als diese ständige Gomez Diskussion. Früher war das alles noch unkomplizierter, da wurden Stürmer an Toren gemessen. Und da wäre ein Gomez unbezahlbar. Mir reicht das. Der Typ schießt Tore am Fließband und dafür sind Stürmer nun mal da.

Gomez ist halt der neue Klose. Der wiederum steht nach den Auswüchsen vor der WM 2010 jetzt unter Denkmalsschutz und das völlig zu Recht:D

Ich mag mir aber gar nicht vorstellen, wie ein Gerd Müller heutzutage niedergemacht würde, egal ob 40 Tore.

Es ist ja auch nicht so, dass Gomez andere Spieler nicht besser dastehen lassen würde. Also bitte, Lahm wird für Flanken gelobt und bekommt sogar einen Scorerpunkt:D
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Dein Verweis auf das Rückspiel geht komplett am Thema vorbei.

Ich muss den Jose-Jünger mal in Schutz nehmen. Ein CL-Halbfinale besteht aus Hin- und Rückpsiel. Hier wird ja so getan, als ob Real in einer schlechten Ausgangssituation zuhaus antreten muss und die Bayern gestern Chancen im Überfluss rausgespielt haben. Stimmt mMn beides nicht. Ich habe selten ein CL-Halbfinale mit so wenigen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten erlebt. Gomez und Benzema mit einer ähnlichen Situation in jeder Hälfte, dazu 2 Halbchancen durch die Gomez Kopfbälle und einer guten Aktion von Benzema in der ersten Halbzeit. Obwohl Real in Person von Alonso und Khedira Bayern im Mittelfeld kein Paroli bieten konnten. Schon aus diesem Grund kann ich die Aussage "Bei Real erzielen wir sowieso ein Tor" nicht nachvollziehen, weil gestern von Hochkarätigen Torchancen eigentlich nichts zu sehen war. Bayern zuhaus und auswärts, das sind 2 Paar verschiedene Schuhe, ebenso wie Real. Deshalb glaube ich, kann der Unfehlbare, trotz des späten Gegentores, ganz gut mit dem Erlebnis leben.
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Was mich ueberrascht hat (hatte bhsher keine 90min von ihnen gesehen) war wie oft Real mit langen Baellen auf die Aussen agiert hat, Kombinationen im MF ist nicht ihr Ding.

Ging mir auch so. Meistens wurde der Ball gleich steil auf Ronaldo und DiMaria gespielt, die aber gestern weitgehend wirkungslos blieben. Das geht natürlich auf Kosten von Spielertypen wie Özil, die FAZ hat da vor ein paar Tagen was drüber geschrieben: http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/mesut-oezil-das-genie-ist-muede-11718007.html, hier ein Auszug:


"Doch Mourinhos Spielsystem fordert von ihnen meist etwas anderes. Blitzartiges Umschalten von Abwehr auf Angriff heißt: Das Team soll agieren, als gäbe es kein Mittelfeld. Zwischen Xabi Alonso, dem weit hinten spielenden Feldmarschall, und dem auf der linken Seite lauernden Cristiano Ronaldo tut sich oft eine Wüste auf. Besonders gegen technisch starke Mannschaften wie Barcelona oder den FC Valencia erlebt man eine hastige Truppe, die die Kugel nur irgendwie auf die Stiefel von Cristiano Ronaldo bekommen will.

Der Portugiese, Rekordtorschütze der Liga, und der Argentinier Di María haben von Mourinho ausdrückliche Anweisung, sofort aufs Tor zu schießen. Schnell soll es gehen, der Rest ist Nebensache. Die Kombinationskünste eines Özil oder Benzema sind da weniger gefragt. Oft sieht man die beiden frustriert abdrehen, wenn sie sich wieder einmal vergeblich angeboten haben."


Genau das war gestern einige male zu sehen. Das hat schon was von kick and rush, mir persönlich ist da das Kombinationsspiel a la Tiki-Taka lieber, sofern es auch zielstrebig Richtung Tor getragen wird.
Was war eigentlich mit Ronaldo los? Ja, Lahm war stark, aber kurz vor dem 1:1kommt er frei vor's Tor und packt dann so ein Schüsschen aus. Ich schaue ja selten spanische Spiele, aber dort bricht er doch alle Rekorde. Hatte er gestern nur einen schlechten Tag? Oder ist er mental nicht stark genug für die ganz großen Spiele? Bei der WM war er auch sehr unauffällig. Das soll aber kein Ronaldo-Gebashe sein, ich finde, der zeigt sich immer als fairer Sportsmann und kommt ohne grosse Mätzchen aus, im Gegensatz zu bspw. Marcelo, bei dem man schon bei der Einwechslung ahnte, dass er noch einen umlegt.

Noch ein Wort zu Gomez. Es hat mir imponiert, wie er gestern aufgetreten ist. In der ersten Halbzeit gelang ihm nichts, aber man hat dann richtig gespürt, wie er sich ins Spiel kämpft und Chancen erarbeitet und dahin geht, wo es weh tut. Das Tor hat er sich dann voll verdient, der war geil darauf. Sich in ein Spiel hineinzukämpfen, gerade wenn's nicht gut läuft, das zeigt die richtige Einstellung (und ist letztendlich genau der Grund, warum wir die Meisterschaft vergeigten, weil die Mannschaft diese Qualitäten zu selten abgerufen hat).

Unabhängig vom Ergebnis hat mir am meisten gefallen, daß wir mit den ganz Großen sportlich auf Augenhöhe sind. Wenn ich daran denk, wie wir vor drei Jahren von Barca gedemütigt wurden, 4 Tore nach einer halben Stunde, damals mit Lell und Ottl auf dem Platz, dann finde ich, kann der Verein in den letzten Jahren nicht so viel verkehrt gemacht haben. Nur die dünne Bank bereitet Sorgen. Obwohl wir gestern in Bestbesetzung antraten, konnten wir nur Müller bringen, dem Rest traut man dieses Niveau nicht zu.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Hyballas Taktik-Check

...Man brauchte Dienstagabend nicht unbedingt eine Trainerlizenz vom DFB, um zu erkennen, dass der FC Bayern die bessere, dominantere und letztendlich auch effektivere Mannschaft war. Im Fußball gibt es vier Hauptphasen, nach denen viele Trainer ihre Spielbeobachtungen ausrichten: a) eigener Ballbesitz, b) Umschalten bei Ballverlust, c) gegnerischer Ballbesitz und d) Umschalten auf Ballgewinn. Der Schlüssel zum Bayern-Erfolg waren die Punkte c) und d)...

FC-Bayern-MLnchen-Real-Madrid.jpg
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Nur die dünne Bank bereitet Sorgen. Obwohl wir gestern in Bestbesetzung antraten, konnten wir nur Müller bringen, dem Rest traut man dieses Niveau nicht zu.

Jau, ich möchte gar nicht dran denken, was passiert, wenn wir im Rückspiel Real 4:1 auskontern, aber Lahm, Boateng, Badstuber, Alaba, Gustavo eine Gelbe bekommen. Dreierkette mit Rafinha, Tymo und Contento?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben