Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Ging mir auch so. Meistens wurde der Ball gleich steil auf Ronaldo und DiMaria gespielt, die aber gestern weitgehend wirkungslos blieben. Das geht natürlich auf Kosten von Spielertypen wie Özil, die FAZ hat da vor ein paar Tagen was drüber geschrieben: http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/mesut-oezil-das-genie-ist-muede-11718007.html, hier ein Auszug:


"Doch Mourinhos Spielsystem fordert von ihnen meist etwas anderes. Blitzartiges Umschalten von Abwehr auf Angriff heißt: Das Team soll agieren, als gäbe es kein Mittelfeld. Zwischen Xabi Alonso, dem weit hinten spielenden Feldmarschall, und dem auf der linken Seite lauernden Cristiano Ronaldo tut sich oft eine Wüste auf. Besonders gegen technisch starke Mannschaften wie Barcelona oder den FC Valencia erlebt man eine hastige Truppe, die die Kugel nur irgendwie auf die Stiefel von Cristiano Ronaldo bekommen will.

Der Portugiese, Rekordtorschütze der Liga, und der Argentinier Di María haben von Mourinho ausdrückliche Anweisung, sofort aufs Tor zu schießen. Schnell soll es gehen, der Rest ist Nebensache. Die Kombinationskünste eines Özil oder Benzema sind da weniger gefragt. Oft sieht man die beiden frustriert abdrehen, wenn sie sich wieder einmal vergeblich angeboten haben."


Genau das war gestern einige male zu sehen. Das hat schon was von kick and rush, mir persönlich ist da das Kombinationsspiel a la Tiki-Taka lieber, sofern es auch zielstrebig Richtung Tor getragen wird.
Was war eigentlich mit Ronaldo los? Ja, Lahm war stark, aber kurz vor dem 1:1kommt er frei vor's Tor und packt dann so ein Schüsschen aus. Ich schaue ja selten spanische Spiele, aber dort bricht er doch alle Rekorde. Hatte er gestern nur einen schlechten Tag? Oder ist er mental nicht stark genug für die ganz großen Spiele? Bei der WM war er auch sehr unauffällig. Das soll aber kein Ronaldo-Gebashe sein, ich finde, der zeigt sich immer als fairer Sportsmann und kommt ohne grosse Mätzchen aus, im Gegensatz zu bspw. Marcelo, bei dem man schon bei der Einwechslung ahnte, dass er noch einen umlegt.

Das trifft es schon ganz gut, wobei sich DiMaria schon umgestellt hat. Als er zu Saisonbeginn in Topform war, gab er auch die meisten Assists (mehr als Özil) und es funktionierte reibungslos. Jetzt war DiMaria verletzt und sucht noch seine Form und die Angriffsreihe bricht wieder auseinander. Gab mal eine Phase wo Ronaldo verletzt ausfiel und stattdessen Benzema als kombinierender Stürmer mit Özil und DiMaria spielte, dazu Higuain als Vollstrecker vorne drin (worin er besser ist als Benzema). Das war teilweise richtig geiler Kombinationsfußball und Ich zweifele sogar ein bisschen daran, ob Ronaldo mit seiner Spielweise (wenig Defensivarbeit, ständiges 1 gg 1, Torabschlüsse und direkte Freistösse aus unmöglichen Positionen) Madrid als Team groß besser macht, vor allem wenn er in den wichtigen Spielen immer abtaucht, in mehr als nur einem Sinn des Wortes. ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
vor allem wenn er in den wichtigen Spielen immer abtaucht, in mehr als nur einem Sinn des Wortes. ;)

Was so pauschal einfach nicht stimmt. Ronaldo hat gegen Chelsea im CL-Finale den Führungstreffer erzielt. In der Runde zuvor gegen Barca blieb er zwar ohne Torerfolg, war aber trotzdem sehr gut. Ronaldo war gerade zu seinen ManU Zeiten alles andere als der beschriebene Spielertyp. So doof wie es klingen mag, aber er hat gezeigt, warum er verdient Weltfußballer war.
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Vielleicht lag Ronaldos Leistung gestern ja daran:

"In der Münchner Arena angekommen, stellten die Spanier bald fest, dass sie beklaut worden waren. Ein paar Trikots waren aus der Kabine verschwunden, dazu einige Schuhe, darunter drei Paar von Cristiano Ronaldo. "Das ist eine Schande. So etwas würde im Stadion Bernabéu nie passieren", schimpfte Mourinho. Woraus man immerhin lernen kann, dass Cristiano Ronaldo für jede Partie drei paar Schuhe benötigt, und "für alle Fälle" ein Ersatzpaar im Rucksack dabei hat, wie der klubeigene Fernsehsender realmadrid.tv berichtete."
http://www.sueddeutsche.de/sport/re...ie-ein-ausflug-in-den-jurassic-park-1.1335517

Ist schon peinlich, wenn aus der Kabine was geklaut wird. Ich weiss ja nicht wie das bei den Profis gehandhabt wird, aber bei uns hatte immer der Trainer den Schlüssel. :D
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich muss den Jose-Jünger mal in Schutz nehmen. Ein CL-Halbfinale besteht aus Hin- und Rückpsiel. Hier wird ja so getan, als ob Real in einer schlechten Ausgangssituation zuhaus antreten muss und die Bayern gestern Chancen im Überfluss rausgespielt haben. Stimmt mMn beides nicht. Ich habe selten ein CL-Halbfinale mit so wenigen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten erlebt. Gomez und Benzema mit einer ähnlichen Situation in jeder Hälfte, dazu 2 Halbchancen durch die Gomez Kopfbälle und einer guten Aktion von Benzema in der ersten Halbzeit. Obwohl Real in Person von Alonso und Khedira Bayern im Mittelfeld kein Paroli bieten konnten. Schon aus diesem Grund kann ich die Aussage "Bei Real erzielen wir sowieso ein Tor" nicht nachvollziehen, weil gestern von Hochkarätigen Torchancen eigentlich nichts zu sehen war. Bayern zuhaus und auswärts, das sind 2 Paar verschiedene Schuhe, ebenso wie Real. Deshalb glaube ich, kann der Unfehlbare, trotz des späten Gegentores, ganz gut mit dem Erlebnis leben.

Sehe ich alles auch so. 2-1 ist zwar ein Sieg und das ist schon groß, aber Real reicht eben auch schon ein einzige Tor und Bayern ist unter Druck. Und im eigenen Stadion ist real immer in der Lage 2-3 Tore zu schießen, da werden die ordentlich Feuer machen.

Der Verrückte war imo auch zufrieden mit dem Ergebnis. Natürlich ärgert ihn das späte Siegtor, wie jeden anderen Trainer auch, aber das wichtiges war das eigenen Tor. Das ist der Türöffner zum Finale für Real.

Bayern braucht noch einmal volle Leidenschaft und ein fast perfektes Spiel, wenn sie das überstehen wollen. Aber, die Chance ist da und sie ist jetzt besser, als man das vor dem Spiel vielleicht befürchten konnte.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Hab mir das Gegentor jetzt einige Male angesehen und es ist ein amateurhaftes Verhalten im 16er. Leider.

Die Hauptschuldigen sind in erster Linie Lahm und abgeschwächt auch Boateng und Gustavo. Lahm macht eigentlich zwei komplette Bockmistfehler in 5 Sekunden. Er lässt Ronaldo völlig außer Acht, nachdem der seinen peinlichen Abschlussversuch machte den Neuer parierte. Da rennt Lahm auf den ballführenden Özil zu dem der Ball prallt, obwohl schon drei Mann sich auf Özil und Benzema orientierten und er vergisst dann Ronaldo in seinem Rücken völlig. Der hat zehn Meter keine Gegenspieler. Entweder hätte Lahm selbst außen bleiben müssen oder Gustavo anweisen müssen rauszugehen bzw. der hätte das selber merken müssen. Als Özil dann auf Benzema rüberpasst kümmert sich Lahm auch nicht um Özil, der ihm kurz darauf heimlich im Rücken enteilt, weil er, Lahm, gehend und wie die Ölgötze auf Benzema starrend sich aus dem Spiel für zwei, drei Sekunden völlig ausklinkt, obwohl Özil und Ronaldo hinter ihm völlig frei stehen.
Boateng stellt dann den Passweg zwischen Benzema und Ronaldo nicht zu, sondern verteidigt das Tor (!). Mit dieser Schwachsinnsaktion hebt er das Abseits auf in dem Ronaldo wohl knapp gestanden wäre. Obs der Linienrichter so gesehen hätte ist natürlich eine andere Frage. Insgesamt gibt es eine Situation in der sich tatsächlich FÜNF Bayernspieler im Straufraum alleine auf den passgebenden Benzema orientieren, den Pass trotz 5 gegen 1 nicht verhindern können und dann auch noch Özil und Ronaldo frei lassen. Am Ende mosert Lahm dann auch noch gegen seine Mitspieler.

Insgesamt leider eine gerechte Strafe für katastrophales Abwehrverhalten in der Situation. Das war kein Pech. Lahm konnte seinen Fehler wieder gutmachen mit der Torvorlage, aber ein 1:0 wäre besser gewesen als ein 2:1.

Ich hoffe mal die Abstimmung hinten drin stimmt am Mittwoch besser. Da wirds wohl ein halbes Dutzend solcher Aktionen geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Respekt, sowas liest man hier selten.

:thumb:. Dem muss ich mich wohl auch anschließen, ich hoffe Badstuber zeigt das ab sofort immer.

Hab mir gerade nochmal das 1:1 angeschaut und muss sagen das Boateng da gar nicht gut aussieht. Wenn jetzt Dante kommen sollte weiß ich allerdings auch nicht ob der so viel besser ist bei den Böcken die der in letzter Zeit so gehabt hat. So ne wirkliche Toplösung neben Badstuber war Boateng bisher nicht und ob Dante das sein kann bin ich mir auch nicht sicher. Meinungen dazu?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Warum hätte dann Mou alles richtig gemacht?

Weil ein 1:1 bei den Heimstarken, aber Auswärtsschwachen Bayern ein sehr sehr gutes Ergebnis war. Ging nach hinten los, deshalb wird er sich jetzt zurecht Kritik anhören müssen. So ist das nunmal. Aber der Grundgedanke, den Defensivschwachen Özil durch Marcelo zu ersetzen und Ronaldo von Lahm abzuziehen war grundsätzlich nicht falsch. Das Ergebnis sagt aber etwas anderes, klar.

Vielleicht spart man sich die Kritik, weil er insgesamt ein starkes Spiel gemacht hat. Ich persönlich sehe es jedenfalls so, dass jemand der an seine Leistungsgrenze geht auch mal einen Fehler machen darf. Das ist zwar Kacke und das Tor wird vielleicht noch entscheidend sein, aber kein Fußballer bleibt ohne Fehler. Und Lahm hat gestern alles abgerufen, was er kann, da kann man imo schwierig mit einem Vorwurf kommen.

Das sehe ich ja genauso. Ich habe nur damit gerechnet, dass Lahm wieder einmal Seitenlang gebasht wird und war sehr erstaunt, dass sein Fehler in diesem Thread keinerlei Erwähnung fand.

So weh das Tor noch tun kann, er hat ein gutes Spiel gemacht, ohne den Fehler wäre es ein Weltklassespiel gewesen. Das wollte ich nicht in Abrede stellen.

Du stellst ihn immer so dar, als sei er unfehlbar.

Das liest du vielleicht so raus, aber so ist es keineswegs. Ich finde nur, dass es kein Fehler ist, einen Defensivschwachen Spieler auszuwechseln um einen Defensiv stärkeren Spieler zu bringen, wenn man gerade ein Traumergebnis in der Hand hat. Denn...

Dein Verweis auf das Rückspiel geht komplett am Thema vorbei. Hier geht es um das Hinspiel und da hat Heynckes sein Team schon recht gut eingestellt gehabt und Dein Trainer-Gott hat relativ bieder und uaufgeregt aufgestellt und sein Team hat mit Sicherheit nicht unbedingt ein Wunschresultat erreicht gestern besonders weil nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich eventuell sogar ein weiteres Auswärtstor möglich gewesen wäre.

die Trainerleistung in einer KO-Runde kann nur nach Hin- und Rückspiel bewertet werden. Darauf muss die Taktik ausgerichtet sein und das war sie bei Heynckes genauso wie bei Mourinho. Jetzt aber zu sagen, nachdem Heynckes sein Heimspiel hinter sich hat, er hätte die bessere Taktik gewählt, ist unsauber. Nach dem Rückspiel, falls ihr weiterkommen solltet, kann man das sagen, auch auf das Hinspiel bezogen, aber nach dem Hinspiel ist eine solche Bewertung nicht möglich. Ein KO-Runden Spiel hat 180 Minuten, man sollte nicht eine HZ bewerten, wenn in der zweiten HZ noch alles passieren kann, auch, weil sich die Voraussetzungen ändern.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ich sehe es schon kommen, sollte Bayern mit einem 0:1 in Madrid ausscheiden, wird Jose in den Himmel gelobt und Heynckes zum Teufel gejagt, weil Bayern zuhaus nicht 3:0 gewonnen hat. Fußball ist halt schnelllebig.
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
@ gentleman, mass:

bin da völlig bei euch!
finde es nur zu früh, jetzt schon mit "superlativen" um sich zu werfen. das alter an sich, ist ja noch keine leistung. klar lässt das viel hoffen und vor allem auch noch viel spielraum nach oben, aber das ist ja dann die leistung in der zukunft und relativ. man sollte sich auf die absolute leistung beziehen und sie nicht relativ verbessern, nur, weil der jung noch 19 ist.
möchte aber alaba wirklich nicht schlecht machen. finde seine leistung beeindruckend, genau wie ihr!
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
@Liberal

Ist Dir eigentlich schon aufgefallen, daß es ne Menge Leute hier im Forum gibt die glauben, daß Du den guten Mou zu positiv siehst. Der Hinweis mit dem braunen Haufen auf dem Rasen neulich an anderer Stelle sei da nur als Beispiel genannt. Also da sehe ich schon ein wenig mehr als meine Interpretation. Grundsätzlich ist der Typ ja auch gut, nurhalt nicht so gut, wie du ihn immer machen möchtest.


Mein Punkt, auf den Du natürlich nicht eingehst ist folgender: Mourinho hat ein Remis-Spiel in dem Real mit einem Özil durchaus noch die ein oder andere gute Chance zu einem weiteren Tor gehabt hätte zu defensiv und bieder gewechselt und wird darüber im Nachhinein alles andere als erfreut sein.

Fazit: In diesem Hinspiel war mehr drin für Real. Das Du mir jetzt die CL-KO-Regeln erklären willst ist nur eine Verwässerung dieser Tatsachen. Das Rückspiel ist von Trainerseite taktisch, vor allem aber von Spielerseite auch auf dem Platz ne komplett neue Nummer und daher geht Runde 1 wohl knapp nach Punkten an Heynckes bzw die Bayernmannschaft. Ob das in der Addition von 2 Runden reicht, wird man sehen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Mein Punkt, auf den Du natürlich nicht eingehst ist folgender: Mourinho hat ein Remis-Spiel in dem Real mit einem Özil durchaus noch die ein oder andere gute Chance zu einem weiteren Tor gehabt hätte zu defensiv und bieder gewechselt und wird darüber im Nachhinein alles andere als erfreut sein.

Ich denke schon, dass ich darauf eingegangen bin. Auf der einen Seite hätte Özil vielleicht dazu beigetragen, dass Real ein weiteres Auswärtstor erzielt, auf der anderen Seite hat Özil aber Defensiv klare Defizite, die ich, wenn ich im Moment ein Traumergebnis in der Hand habe, nicht zwingend in Kauf nehmen will, nur weil es der Offensive vielleicht gut tut. Marcelo ist ja nun Offensiv keine Pfeife, nur Defensiv eben stärker.

Am Ende ist man immer schlauer, letztlich hat es nicht funktioniert und er muss Kritik einstecken. Aber zum Zeitpunkt des Wechsels fand ich eben jenen sehr logisch.

daher geht Runde 1 wohl knapp nach Punkten an Heynckes bzw die Bayernmannschaft. Ob das in der Addition von 2 Runden reicht, wird man sehen.

Das stimmt, aber das ist ja nicht der springende Punkt. Bayern hatte ja schließlich einen großen Vorteil, in dem sie ein Heimspiel hatten. Das wusste Heynckes, das wusste Mou. Erst wenn Real diesen Vorteil auch hatte kann man einen Schlussstrich ziehen und bewerten. Dass es nach dem Heimspiel nicht furchtbar schlecht für euch aussieht ist ja keine Sensation. Hätte anders laufen können, klar, ihr hättet hoch gewinnen oder hoch verlieren können. ;) Jetzt wird es interessant, ob ihr in Madrid den Vorsprung über die Zeit retten könnt. Und dann wird sich auch zeigen, ob es nicht von Real Seite im Endeffekt (!) klüger gewesen wäre, auch in München auf das 2. Tor zu gehen.

Man darf nicht vergessen, dass dieses 2:1 für euch zwar ein relativ gutes, für Real aber keineswegs ein schlechtes Ergebnis ist. Und das 1:1 wäre ein sehr sehr gutes Ergebnis für Real gewesen. Da wäre es schon richtig schwer geworden im Rückspiel.
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
mit anderen worten sagst du gerade ja also genau das, was mass zu vor auch schon gesagt hat. das hinspiel hat heynckes gewonnen. wie es im rückspiel aussieht, hat mass ja garnicht mit einbezogen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
mit anderen worten sagst du gerade ja also genau das, was mass zu vor auch schon gesagt hat. das hinspiel hat heynckes gewonnen. wie es im rückspiel aussieht, hat mass ja garnicht mit einbezogen.

Ausgangspunkt war ja folgende Aussage, die aus meiner Sicht nicht haltbar ist:

Wenn Heynckes' Taktik gegen den weltbesten Trainer dazu fuehrt das Bayern gegen Real die bessere Mannschaft ist dann kann sie so schlecht nicht sein.

Wenn Bayern weiterkommen sollte passt das, ansonsten ist es zu früh, die Taktik von Heynckes zu loben.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
mourinhos wechsel waren richtig! hier werden einfach tatsachen verkannt.
real hatte in halbzeit 2 nie so was wie spielfluss, eher war man abgemeldet und hat nur wenig bis garnichts nach vorne gebracht. vor dem ausgleich, hatte özil nur eine einzige aktion, das war es dann aber auch.
selbst nach dem 1:1 waren die bayern nur kurz geschockt und übernahmen , in einem mittlerweile hart geführten spiel, wieder die kontrolle. 3 gelbe karten und keiner einzigen real chance später, während die bayern ihrerseits gefährlich blieben, entschloss sich mourino den schwachen özil, auch in hinblick auf den classico, runterzunehmen.
mit marcelo brachte er die robustere und dynamischere variante, der anfangs auch deutlich auffälliger als özil war!
von all den möglichkeiten die er auf der bank hatte, hätte er vllt mit kaka eine spur mehr offensive einwechseln können. doch bleibt dann die frage, ob er mit dem eher nach vorne orientierten brasilianer nicht noch mehr zentrale an münchen abgeschenkt hätte, er wäre ähnlich wie özil überhaupt nicht zum zuge gekommen.
granero und higuain waren dann logisch und folgerichtig.

wie gesagt, so was wie spielfluss hat es bei real, in der zweiten hälfte, nicht gegeben. mourinho ist mit seinen wechsel der tatsache einer hart geführten partie, in der real vor allem kämpferisch unterlegen war, gerecht geworden.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Meine Aussage beruht auf der Tatsache dass Bayern gestern die bessere Mannschaft war.
Gut eingestellt hat man das Spiel von Real gut unterbunden und ist selbst zu Chancen und Toren gekommen.
Daher ist es fuer mich eindeutig das Heynckes Taktik besser aufgegangen ist als die von Mourinho weil ich nicht glaube dass er absichtlich sein Team schlecht aussehen lassen wollte.

Dass das nicht das letzte Wort war ist klar, aber selbst wenn Real naechste Woche gewinnen sollte aendert das nichts mehr dass Bayerns Taktik und deren Umsetzung gestern ueberlegen war.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Dass das nicht das letzte Wort war ist klar, aber selbst wenn Real naechste Woche gewinnen sollte aendert das nichts mehr dass Bayerns Taktik und deren Umsetzung gestern ueberlegen war.

Kommt darauf an, wie Real gewinnt. 4:3 reicht München ja.

Scheidet Bayern aus, vor mir aus mit 0:1, dann war die Umsetzung alles andere als überlegen. Überlegen heißt doch in erster Linie, ein deutliches Chancenplus gegenüber dem Gegner herauszuarbeiten, nur war davon gestern rein gar nichts zu sehen. Der Sieg war verdient, aber ganz sicher nicht überlegen. Ich denke, Real kann mit diesem Ergebnis ganz gut leben, wahrscheinlich besser, als der Großteil der Fans denkt. Ein 1:1 wäre natürlich optimal, aber es ist kein Beinbruch, weil das Rückspiel halt in Madrid ist und 1 Tor reichen kann. Das Ergebnis muss man einfach aus beiden Blickwinkeln betrachten und da sind beide Seite augenscheinlich zufrieden. Vllt. denken die Real Fans auch, Jose hat Heynckes ausgecoacht. Umgedreht wäre Bayern mit so einem Ergebnis in Madrid auch sehr zufrieden gewesen und hätte auf sein Heimspiel verwiesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Geiles Spiel gestern!!! Eine flaue Phase in der 2. HZ was in einem CL HF aber normal ist. Trotzdem :jubel:

Allerdings teile ich nicht den Optimismus für's Weiterkommen. Das 1:0 für Real würde uns wohl Schwierigkeiten bereiten.

Tippe trotzdem auf ein Unentschieden!
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ich bleibe dabei. Ich denke wir schaffen's ins Finale. Real hat jetzt den Classico und der wird auch an den Kräften zehren, Bayern dagegen wird sich gegen Bremen hoffentlich nicht überanstengen, der Fokus liegt jetzt ganz klar auf der CL. Ich freue mich auf jedenfall schon riesig auf nächste Woche:jubel:.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Alaba ist Offensiv ungemein stark und harmoniert gut mit Ribery. Trotzdem ist Bayern über die linke Seite weitaus anfälliger geworden, weil Alaba Defensiv noch lange nicht das Niveau hat, was er im Vorwärtsgang zeigt. Das war schon sehr gut in Dortmund zu sehen und gestern gab es auch ein paar Szenen, wo die linke Bayern Seite ziemlich verweist war oder Alaba im Eins gegen Eins Probleme hatte.

Fandest du wirklich, dass Alaba defensiv Probleme im Eins gegen Eins hatte? :confused:
Habe ich komplett anders gesehen.
Gerade in der Anfangsphase hatte ich das Gefühl, dass Mourinho Alaba als (vermeintliche) Schwachstelle ausgemacht hat und Real deshalb fast alles über die rechte Seite / Angel Di Maria vorgetragen hat.
Alaba fand ich dabei sehr souverän und hat gegen so einen Topspieler mal gar nichts anbrennen lassen.
Ebenso wie auch im Dortmund Spiel schon mit einer tadellosen Leistung.
Das der Junge gut kicken kann und offensive Stärken hat sieht man ja gleich, aber ich dachte eigentlich nicht dass er sich in Spitzenspielen auch hinten so stabil und sicher präsentiert präsentiert.
Das macht er deutlich besser als manch gelernter Außen"verteidiger".

Wirklich ein klasse (und auch sehr symphatischer) Spieler den ihr da in euren Reihen habt :thumb:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben