FC Bayern München vs. Real Madrid


Wer gewinnt das Hinspiel?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.038
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sehe ich komplett anders.
Özil war in Ordnung, er hat sich weder abkochen lassen, noch ist er übermäßig auffällig gewesen. Kaka war unterirdisch. Dem ist einfach gar nichts gelungen, ähnlich wie Müller übrigens.
Madrid hatte Bayern nicht im Sack. Bayerns Defensive hat sich nach dem 2-0 einfach etwas gefunden und wurde deutlich stabiler. Davor war sie ja quasi nicht vorhanden. Zudem hatten sie ja schon vor dem 2-0 zwei Riesen-Dinger (Gomez&Ribery!?), wo mindestens einer hätte reingehen müssen. Laisser-fair hat Real also nicht erst nach dem zweiten Tor gespielt, sondern eigentlich von Beginn an.

So sehe ich das auch, Özil war nicht überragend, aber eben wie so oft effektiv genug, einen aufzulegen (wie im Hinspiel). Real hatte nach Kakas Einwechselung noch genau eine Torchace, die er selbst orientierungslos versemmelte. Den frischen Wind habe ich da nicht wahrgenommen, das waren eher Darmwinde.
Özil hätte ich ne 3 bis 3,5 gegeben, Kaka ne 5.
 

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
Ich war froh als Kaka eingewechselt wurde. Kaka ist ein großer Fußballer, allerdings spielt er schon lange (auch aufgrund seiner Verletzungen) außer Form und seine Schnelligkeit hat auch nachgelassen (erst recht im Vergleich zu einem Di Maria/Özil). Er ist ein wirklicher netter Kerl, aber Gefahr strahlt er momentan nicht wirklich aus. Seine besten Zeiten hatte er eh beim AC Milan. (Spiel)Technisch hat er sicher noch einiges drauf, aber die Dynamik ist ihm doch ganz abhanden gekommen (und mit 30, nach all den Verletzungen, kommt die auch nicht wieder).
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
http://www.ran.de/de/videos/champio...bbens-klare-ansage-an-beckenbauer-304969.html

bezieht sich dabei wohl auf die Aussage von Beckenbauer als Co-Kommentator im Spiel gegen Dortmund: "bei mir hätte der gefoulte nicht selber geschossen..."


Gestern hat er ja auch wieder so einen Satz rausgelassen, von wegen Elfer kann man trainieren. :crazy:


Wie viele Elfer hat er eigentlich in seiner Karriere (ver)schossen. Manche Sätze, sollte er wohl besser für sich behalten. Ich kann die Verärgerung von Robben da schon verstehen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Glückwunsch an die Bayern.

TonyJaa hat interessante Ausreden für Real im Gepäck. Mit ähnlichen Argumenten könnte man den Meistertitel des BVB genauso glaubwürdig auf die Bedeutung eines Bezirkspokals runterreden.


Das hat doch nichts miteinander zu tun.
Nach dem Mittwochs-Spiel war beim glorreichen BvB gg Schalke völlig die Luft raus. Wenn Bayern am Samstag gg den glorreichen BvB gespielt und meinetwegen gewonnen hätte (science fiction?), wäre es für sie auch kein Vorteil gewesen.
Spiele in der Meisterschaft kannst du auch mal mit weniger als 100% einfahren, wie es die Bayern auch gezeigt haben.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Das hat doch nichts miteinander zu tun......

Ich frag mich gerade, ob Du Christoph Fuss heißt.


Der bringt die gleichen Argumente wie Du und eine halbe Stunde später sagt er dann das genaue Gegenteil.

Beispiele gestern Dortmund, Bremen, Manchaster, Ballack, Olli Kahn ... wurde alles herangezogen. :crazy:

Fuss´s Resümee war dann, wie schlecht ist eigentlich Real, wenn Bayern zweimal gegen Dortmund verliert.
 

mojtra

Libero
Beiträge
5.722
Punkte
113
542019_350776171647971_309369765788612_1024828_1515180527_n.jpg

Reaktion darauf? :laugh2:
WKX8r.gif
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Und der "depperte" Unstratege Heynckes coacht "the Chosen One" aus. Kaum zu glauben.

Also von auscoachen kann bei einer Niederlage im Elfmeterschießen wohl kaum die Rede sein. Was nichts daran ändert, dass Heynckes gut gecoacht hat, da muss man ihm auch Respekt zollen, egal wie kritisch man ihn sieht, aber "auscoachen" ist dann schon etwas anderes.

Ansonsten wundert mich das Gustavo Bashing. Der war aus meiner Sicht bester Bayern Spieler. Wahnsinn, was der alles abgeräumt hat. Natürlich auch Glück dabei, dass Kassai von einer Gelben für wiederholtes Foulspiel scheinbar gar nichts hält (Arbeloa hatte ja auch zwei klare Gelb würdige Fouls frei, bevor er sie dann bekommen hat), aber er hat dann auch damit gespielt.

Ansonsten war Lahm in der zweiten HZ super. In der ersten weniger, auch wenn ich ihm das Tor nicht ankreiden würde (er orientiert sich zu Marcelo, der aufrücken wollte und konnte nicht davon ausgehen, dass Kroos Özil den Ball zuspielt). Trotz der eben genannten Szene, die unglücklich war, fand ich auch Kroos sehr stark. Jetzt wären die ganzen Lobhudeielen angebracht, aber das haben die Medien schon aufgebraucht, nach ein paar Assists gegen Bum Gegner. :rolleyes: Kroos hat sich in den letzten Wochen langsam zu dem Spieler entwickelt, der er schon vor Jahren zu sein geglaubt hat. Mal sehen, ob er das halten kann.

Ribery war ein TOTALausfall. Bemerkenswert, nach dieser phantastischen Leistung im Hinspiel. Robben besser, aber noch lange nicht gut. Kompliment auch an Heynckes, dass er den Mut hatte, Ribery rauszunehmen. Ist ja normalerweise nicht seine Art. Elfmeter kann Ribery eh nicht und irgendjemand musste raus, um Müller ins Spiel zu bringen.

Schweinsteiger spielerisch ganz schwach, Gustavo hat komplett für ihn mitarbeiten müssen. Aber als Führungsfigur enorm wichtig, da reift ein großer Führungsspieler heran. Trainer sind ja nicht dafür bekannt, "ohne Not" den Kapitän zu wechseln, aber eigentlich müsste Schweinsteiger sowohl bei den Bayern, als auch bei der Nationalmannschaft Kapitän werden. Wird weder Heynckes, noch Löw machen, ich würde es wahrscheinlich auch nicht machen :D, aber es würde einfach deutlich besser passen.

Alaba ist der absolute Knüller. Ein User hat hier geschrieben, er würde in ein paar Jahren diese Position weltweit dominieren. Vielleicht ein bisschen over the top, aber wer mit 19 so eine Leistung gegen die zweitbeste Mannschaft der Welt abruft und, nach 120 Minuten hohem Tempo, dann so ruhig den Elfer verwandelt, aus dem wird etwas. Und das ganze, nachdem er in der 5. Minute einen Elfer gegen sich bekam, der keiner war, und wegen der Gelben Karte dann in einem möglichen Finale gesperrt ist. Das muss man ja auch erst einmal verarbeiten. Warum konnte er nicht 350 Kilometer weiter Nordwestlich geboren sein? :( Was könnte man für ein gutes Gefühl haben, wenn er und Lahm auf Jahre hinweg die beiden Außenverteidigerposition besetzen würden. :ricardo:

Zu Neuer schreibe ich nichts, da wurde bereits alles gesagt. :D Groß fand ich von Mourinho, dass er nach dem Spiel in die Bayern Kabine gegangen ist und jedem Spieler und Betreuer per Handshake gratuliert hat. Ab und zu kann Mourinho auch fair. :D War ja nach dem Finale vor zwei Jahren auch gegenüber Butt super freundlich ("egal was die anderen sagen, du bist für mich ein wahrer Champion"), aber nach einem Sieg ist das auch einfacher als nach einer Niederlage.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
@Tony Jaa
Es war mit Sicherheit kein Vorteil für Barca und Real, genau zwischen dem Halbfinale aufeinander zu treffen. Das ist schon hart.

Trotzdem haben beide 2-0 geführt und hätten als Sieger vom Platz gehen können. Bei Barca wäre es durchaus auch verdient gewesen.

Das Real nach dem 2-0 (und läppischen 15 gespielten Minuten) plötzlich nur noch verwalten will und das sie nach dem 2-1 weiter nur noch auf einen Konter hoffen wollten, hat dann aber imo auch nichts mit dem Classico zu tun. Auch nicht mit schwindenden Kräften. Ich glaube sie waren überrascht vom Kampfgeist der Bayern und dem von Minute zu Minute stärker werdenden Selbstvertrauen der Bayern. Und ich glaube das sie auch ein bisschen zu viel Druck gespürt haben und auch ein bisschen ängstlich waren und wussten, schießt Bayern noch ein Tor (und Bayern hat gestern permanent gezeigt das sie das können), dann ist man weg vom Fenster. Deswegen hat man keinen Druck mehr gemacht und wollte lieber nullkommanix riskieren.

Real hat das Spiel nach 15 Minuten aus der Hand gegeben und da waren sicher noch alle Kräfte beisammen. Auch das man sich in Hälfte 2 fast überwiegend kontrollieren lies, hatte nichts mit schwindenden Kräften zu tun.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Das hat doch nichts miteinander zu tun.
Nach dem Mittwochs-Spiel war beim glorreichen BvB gg Schalke völlig die Luft raus. Wenn Bayern am Samstag gg den glorreichen BvB gespielt und meinetwegen gewonnen hätte (science fiction?), wäre es für sie auch kein Vorteil gewesen.
Spiele in der Meisterschaft kannst du auch mal mit weniger als 100% einfahren, wie es die Bayern auch gezeigt haben.

Der BVB hätte die Meisterschaft auch mit 10 Punkten verloren, wenn die Gegner Schalke und Bayern nicht ständig hätten international gegen richtige Gegner (und nicht Fallobst wie Köln) spielen müssen, worauf der BVB freiwillig verzichtet hat. Dazu musste der FC Bayern im Pokal auch halbwegs solide Bundesligisten ran, während der BVB im Pokal lauter Freilose und "Bums-Gegner" aus Liga 2 bekommen hat.

Wer Ausreden sucht, der findet sie.:thumb:
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.302
Punkte
113
Schweinsteiger spielerisch ganz schwach, Gustavo hat komplett für ihn mitarbeiten müssen. Aber als Führungsfigur enorm wichtig, da reift ein großer Führungsspieler heran.
Langsam...ranreifen?
Für mich ist er das schon seit ungefähr 2008. Kein deutscher Spieler verkörpert so sehr, dass er Titel und Spiele gewinnen und Verantwortung übernehmen möchte. Seine Wandlung vom typischen Bayern Teenispinner zu dem was er jetzt sportlich verkörpert, ist bemerkenswert. Er ist sicher nicht der beste N11 oder Bayernspieler, aber imo der Fokussierteste. Ein Anti-Kroos. Für mich der wahre Kapitän.
Ansonsten zu deinem restlichen Post volle Zustimmung. :thumb:
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Naja, Lahm scheint mit der ausgleichenden Art ja auch recht beliebt zu sein als Kapitän und IMO kann es nie schaden, wenn man neben der Führungsfigur Schweinsteiger auch noch den Kapitän Lahm als Führungsspieler hat. Nimmt ja nichts von Schweinsteigers Autorität auf dem Platz weg und man hat eine ausgeglichenere Struktur.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
ja trotzdem ist es komisch anzusehen,d ass schweinsteiger ganz klar der chef auf dem platz ist und die binde trotzdem rechtsaußen an der linie entlang getragen wird.

auch wenn lahm ein wichtiger spieler ist, und ja auch immer vorne dabei bei ballkontakten. lahm ist eben ein pippen (wobei ich schweini hier nicht mit jordan vergleichen will :D)
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.607
Punkte
113
Ein Pippen ???? Immerhin in der hall of Fame !!!
Soche Aussagen können wirklich nur vom Sofa kommen:wall::wall::wall:

Sorry da fehlt mir jedes weitere Wort....
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
wo habe ich denn nur geschrieben? (ok hast editiert)

pippen ist ein großer spieler gewesen, superwichtig für sein team, aber eben nicht der chef seiner mannschaft. das ist das was ich meine.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Naja, Lahm scheint mit der ausgleichenden Art ja auch recht beliebt zu sein als Kapitän und IMO kann es nie schaden, wenn man neben der Führungsfigur Schweinsteiger auch noch den Kapitän Lahm als Führungsspieler hat. Nimmt ja nichts von Schweinsteigers Autorität auf dem Platz weg und man hat eine ausgeglichenere Struktur.

"Auf jedem Schiff, das dampft und segelt, gibt's einen, der die Sache regelt"

Der kleine Philipp, meine Damen und Herren. Hatte natürlich perfekte Maße, um im Midget-Duell den Ref zu geben.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Badstuber dürfte nun ja immerhin mit der Nationalmannschaft ins Trainingslager fliegen nach dem Pokalfinale, ist ja im CL-Finale gesperrt. meinetwegen kann er am Finaltag ja für ein paar Stunden zurück fliegen, aber sonst gibt es da keinen Grund ihn nicht mitzunehmen.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
die haben doch eh ein regenerationstrainingslager von 11.-18., das könnte er durchaus mitmachen und dann ins nächste (welches am 18. beginnt) dann einfach am 20. oder 21. nachkommen.
 

xav

Nachwuchsspieler
Beiträge
3
Punkte
0
Gibt noch das Freundschaftsspiel Bayern - Niederlande am 22. Mai.

Schätze nicht, dass man die Veranstaltung als Abschiedsspiel für Olic, Usami & Co geplant hat.
 

Kavkalash1

Nachwuchsspieler
Beiträge
636
Punkte
0
Ort
C-Town
Gibt noch das Freundschaftsspiel Bayern - Niederlande am 22. Mai.

Schätze nicht, dass man die Veranstaltung als Abschiedsspiel für Olic, Usami & Co geplant hat.

Als ich das vorhin auf Spiegel gelesen habe, dachte ich erst das das ein Schreibfehler sein muss.
Da muss wohl jemand auf Drogen gewesen sein bei der Ansetzung.
 
Oben