Borussia Dortmund 2011/2012 - Der schwarz-gelbe Meisterthread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Nun wenn Kagawa (15-25 Mio.), Kuba (8-10 Mio.), Lewa (20-25 Mio.), Barrios (10-15 Mio.) gehen sollten, hätten wir wiederum ca. 60-70 Mio. €uro in der Kasse :jubel:

...und man könnte einiges mit der Kasse anstellen und sogar was bei Seite legen ;)

Nach dem Motto "wer nicht will, der hat schon" (siehe Sahin) würde ich sogar Susi zu dem Schritt zwingen.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
zorc sollte schon aufpassen, dass das team nicht auseinanderfällt. von den oben genannten sollte man höchstens zwei abgeben, am besten gar keinen.
ich bin mir sicher das unser führungstrio eine gute lösung finden und 12/13 einen noch stärkeren kader ins rennen schicken wird.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Kuba wird auch gehen bzw nicht verlängern. Jetzt kommt die andere Seite der Medaille zum Vorschein. Zwei absolute Leistungsträger der Rückrunde zu verlieren, ist auch kacke.
Wir müssen nicht Mondgehälter bezahlen wie Bayern oder City, aber bei einem Spieler wie Kagawa müssen mehr als 3 Mio drin sein.

Glaube nicht das es bei Kagawa am Gehalt scheitert.
Wir müssen leider damit leben das Vereine wie Manchester,Madrid oder Barcelona international ein höheres Standing haben und Ausländer deshalb den BVB nur als Zwischenschritt in der Karriere ansehen. Das wird sich meiner Meinung nach erst dann etwas ändern wenn man gezeigt hat, daß man auch in der Championsleauge eine gut Rolle spielen kann.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Lewandowski wird schon mal bleiben. Bei Barrios und Kagawa sieht es nicht gut aus. Zu Kuba habe ich nichts gelesen. Sollte Kagawa gehen, würde ich aber auf ihn setzen.

@Bure. Das wird sich maximal dann teilweise ändern, wenn man jahrelang in der CL gespielt hat und wirtschaftlich Speck ansammeln konnte. Denn klar ist, dass wir auch finanziell nicht mithalten können.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Dortmund ist auf jeden fall verdient meister. Ist ja jetzt auch nicht so, dass bayern ne schlechte saison gespielt hat. sie hatten zwar schwache perioden, aber es gab durchaus jahre wo sie mit weniger punkten als dieses jahr meister wurden.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Wir müssen nicht Mondgehälter bezahlen wie Bayern oder City, aber bei einem Spieler wie Kagawa müssen mehr als 3 Mio drin sein.


Kagawa soll 6 Millionen bei ManU verdienen, da können wir leider nicht mithalten. Dazu will er ja unbedingt in der PL spielen. Bin aber schon etwas enttäuscht von Shinji, er hätte noch gut verlängern können und dann mit fixer Ablöse ~25 Mio nächstes Jahr wechseln.
So muss man leider sagen, dass wir keine Chance haben als Mannschaft den nächsten Schritt zu machen. Sahin, Kagawa sind schon Spieler der Extraklasse. Genau wie Götze und Hummels, aber solche Spieler musst du halten, da sie den Unterschied ausmachen. Sehr schade, aber wir haben eben nur 1/3 des Spieleretats von den Bayern.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Bei einem Umsatz von 200 Mio, ist ein Spieleretat von 45Mio auch ein Witz. Wir haben vor Jahren Kehl 3,5 Mio zahlen können.
Wie gesagt, Mondgehälter muss man nicht zahlen, aber 5 Mio/Jahr müssen für die absoluten Leistungsträger schon drin sein, ansonsten wird man das Niveau nicht halten können.
Man sollte nicht zu viele Spieler gehen lassen. Wir werden ohnehin einen Rekordgewinn einfahren. Wenn man nun Spieler teuer abgibt, die in der Bilanz kaum einen Wert haben, wird der Verein die Herdprämie bezahlen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Bei Lewandowski will der Berater einfach das maximale rausholen, die Art und Weise ist heutzutage alltäglich und kotzt mich einfach nur an. Glücklicherweise besteht diesen Sommer (noch) kein Handlungsbedarf. Da sollte man nun auch keinen Elefanten aus einer Mücke (dem Berater) machen... Im Sommer 2013 wird das dann wieder eine andere Nummer, sollte bis dahin der Vertrag nicht verlängert werden.

Kagawa`s Entscheidung ist für mich doch sehr überraschend, für mich kommt der Schritt nach nur effektiven 1 1/2 Spielzeiten zu früh - aber es ist seine Entscheidung und da spielen wohl viele Faktoren eine Rolle, nicht nur das finanzielle. Ich gehe aber (leider) von einer ähnlichen Entwicklung wie bei Sahin und Madrid aus. Die PL kommt mMn noch zu früh. Schade für den BVB und vor allem wieder einmal für den Spieler...

Barrios oder Kuba? einer der beiden wird den Verein wohl sicher verlassen und somit sind 2 (ggf. 3) weitere Planstellen zu vergeben, jedoch auch einige finanzielle Möglichkeiten gegeben (Transfererlöse, CL-Einnahmen etc.). Da ist sind dann wieder die Herren Zorc, Klopp und Co. gefragt. Will man in der CL was reißen, sollten die Neuzugange (zumindest der mögliche Kagawa-Ersatz) schon eine gewisse Qualität mitbringen, aber auch in das Profil und vor allem zur Spielweise des BVB passen (z.B Giovinco, Eriksen).

Das wird dann wohl ein unerwartet spannender Sommer - davon bin ich nach dem Reus-Transfer im Januar definitiv NICHT ausgegangen. Bin gespannt wer da aus dem Hut gezaubert wird.

PS: Kleine Anekdote noch zu Perisic, der erinnert mich so dermaßen an Lewandowski und dessen 1. Saison. Viel Pech zu Beginn und anschließend in die Reservistenrolle gerutscht - jetzt aber dennoch 7.Saisontore erzielt und einige gute bis sehr gute Auftritte zum Saisonende gehabt. Vielleicht wird der nächste Saison noch ein ganz wichtiger Faktor sein...:belehr:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich habe vor dem Wechsel schon sein enormes Potenzial auch hier im Thread beschrieben. Leider steht Klopp nicht auf ihn.

Ich habe nicht nachgeguckt, aber Perisic dürfte dennoch euer toreffizientester Spieler sein?! Bei den kurzen Einsätzen 7 Buden zu machen ist stark.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Bei einem Umsatz von 200 Mio, ist ein Spieleretat von 45Mio auch ein Witz. Wir haben vor Jahren Kehl 3,5 Mio zahlen können.
Wie gesagt, Mondgehälter muss man nicht zahlen, aber 5 Mio/Jahr müssen für die absoluten Leistungsträger schon drin sein, ansonsten wird man das Niveau nicht halten können.
Man sollte nicht zu viele Spieler gehen lassen. Wir werden ohnehin einen Rekordgewinn einfahren. Wenn man nun Spieler teuer abgibt, die in der Bilanz kaum einen Wert haben, wird der Verein die Herdprämie bezahlen.

Ist dortmund denn schon schuldenfrei, oder zahlen sie immer noch ab? die waren doch noch vor ein paar jahren so gut wie pleite und hatten riesen schulden. vlt ist die payroll ja deshalb so gering weil man viel tilgen muss.

ich kenne allerdings die aktuelle lage nicht in dortmund.

Wie ist denn das verhältnis payroll zu umsatz denn bei den europäischen spitzenvereinen? weniger als 25% klingt schon ziemlich wenig. wobei man das auch nicht unterschätzen darf. die kosten sind schon da, ich denke wenn es über 50% des umsatzes (reden wir hier vor oder nach steuer?) geht geht das schon in richtung sehr riskantes wirtschaften.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.113
Punkte
113
Man muss auch schon sehen, dass die PL mit Abstand die beliebteste Liga und Japan und ganz Asien ist, und ManU dazu noch der deutlich populärste Verein. Wenn er dahin geht, hat er eine große Chance, ein echter Megastar in Asien zu werden, viel eher als in Dortmund. Das dürfte mindestens so eine große Rolle spielen wie das Gehalt, da die damit verbundenen Werbeverträge, die dann drin wären, eher noch mehr ausmachen dürften.
 
L

LaDainian!

Guest
Verstehe Kagwa echt nicht, wieso er nicht Dortmund dankt und verlängert und dann für wesentlich mehr verkauft werden kann. Somit hätte Shinji die PL und ein hohes Gehalt und Dortmund nochmal mehr Geld...für 20 Mio könnte man Kuba halten und noch ein starken Mann holen ohne das Gesamtgehalt zusprengen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Richtwert für Vereine mit Umsatz >150 Mio (für Kleinere wird es weniger sein): <50% der Umsatzes für den Spieleretat.


Für was soll Lewandowski eigentlich ein Beispiel sein? Hätte Barrios sich nicht verletzt und weiter seine 15-20 Tore gemacht, würde Robert immer noch wie Falschgeld rumlaufen.

Perisic war diese Saison der bessere Fußballer im Vergleich zu Großkreutz und er wird es auch nächste Saison sein. Was soll sich großartig ändern?
Perisic wird die EM spielen müssen, also gehe ich davon aus dass Großkreutz als Stammspieler anfängt. Schießt er alle 4 Spiele mal ein Tor, was ich auch in dieser Mannschaft schaffen würde und läuft die Linie rauf und runter, wird er es auch bleiben. Kevin war ich der Rückrunde desaströs. So schlecht spielt Perisic nicht Fußball wenn er im Vollsuff ist. Trotzdem spielt GK dann innerhalb von 3 Tagen gg Bayern und Schalke, nachdem Perisic gg Wolfsburg 1a war.
Das zeigt den Stellenwert bei Klopp und dieser wird nicht plötzlich kippen. Wer bei Klopp als Stammspieler in die Saison geht, bleibt es für gewöhnlich auch, außer er verletzt sich. Schlechter als in der RR wird Großkreutz auch nicht spielen können.
Subotic war in der Hinrunde eine Katastrophe, Santana kam rein und hat Bayern/Schalke dominiert. Danach saß er wieder auf der Bank.
Zudem man bedenken sollte, dass mit Reus ein Spieler kommt, der ähnliche Qualitäten wie Perisic mitbringt.

Perisic hätte mMn in der Liga mind. 15 Tore geschossen und damit meine ich nicht solche Mario Gomez-Dinger, die sowieso fallen, sondern ein Mehr an Toren für die Mannschaft.


@LaDainian
Er kam ablösefrei, hat fast umsonst gespielt und wird ~15 Mio bringen. Das reicht als Dank. 3 Mio sind für so einen Spieler mit einer Restvertragslaufzeit auch ein Witz.
ManU passt aber mMn nicht wirklich zu Kagawa. Die spielen Anti-Fußball, außerdem wird er sich umsehen, wenn er klar gefoult wird, die Pfeife aber stumm bleibt.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Für was soll Lewandowski eigentlich ein Beispiel sein? Hätte Barrios sich nicht verletzt und weiter seine 15-20 Tore gemacht, würde Robert immer noch wie Falschgeld rumlaufen.

Mein Vergleich beinhaltete weder Thesen um Lewandwoski`s Fähigkeiten noch die Umstände um die Verletzung von Barrios. Es ging einfach um den Verlauf der ersten Saison im BVB-Trikot beider Spieler...
 

nitro77

Nachwuchsspieler
Beiträge
508
Punkte
0
Ort
L.E.
Verstehe Kagwa echt nicht, wieso er nicht Dortmund dankt und verlängert und dann für wesentlich mehr verkauft werden kann. Somit hätte Shinji die PL und ein hohes Gehalt und Dortmund nochmal mehr Geld...für 20 Mio könnte man Kuba halten und noch ein starken Mann holen ohne das Gesamtgehalt zusprengen.

Weil das Leben nicht Fussball Manager 2012 ist ... ;)
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Das ist halt das Problem, das man den zweiten Schritt nicht vor dem ersten machen kann und da macht der BVB das schon richtig und setzt sich vernünftige finanzielle Limits.

Es ist halt einfach so das man nicht so einfach sagen kann; Gut, zahlen wir diesem Spieler halt 5 Mios, weil er so wichtig ist. Eine Mannschaft besteht eben auch noch aus anderen Spielern und die wollen dann auch mehr vom Kuchen. Wenn man damit einmal anfängt, dann schraubt man nach und nach automatisch weitere Gehälter hoch. Und wenn man das nicht macht, dann werden diejenigen die so viel weniger verdienen, schnell unzufrieden werden.

Für den BVB ist es am vernünftigsten die Spieler gewinnbringend zu verkaufen, die das Gehaltslimit sprengen würden. Von der Ablöse muss man dann eben weiter so gut arbeiten wie man das zuletzt gemacht hat und die Lücken erfolgreich füllen. Und das wird man auch schaffen, wenn man in dieser Besetzung weiter arbeitet, weil der Erfolg kein Zufall war, sondern kompetente Arbeit.

Dortmund muss es jetzt einfach schaffen die nächsten 3-4 Jahre weiter in der Spitze der Liga zu spielen und die CL zu erreichen. Dann wird man auch entsprechend Gewinn einfahren (und noch mehr für gute Sponsoren interessant werden) und dann kann man auch Stück für Stück das Gehaltsniveau anheben.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das stimmt so einfach nicht.

1. hat der BvB mit Schalke hinter den Bayern die größten Erlösmöglichkeiten

2. hat es schon einen Grund warum kein Verein bei 200 Mio Umsatz Personalkosten in Höhe von 45 Mio hat. Der Gewinn wird sofort steuerpflichtig. Mögliche Transfererlöse sind auch weniger vorteilhaft, da sie dann auch steuerwirksam werden (das war ja auch ein GEdankengang bei Hoeneß im Zuge des Real-Angebots für Ribery).

3. mit dieser Mannschaft ist die Chance, dass man sich bei 4 Startplätzen für die CL qualifiziert sehr, sehr hoch. Wenn dies mal 2 Spielzeiten in Folge nicht gelingen sollte, werden Spieler wie Götze, Hummels oder Reus sowieso gehen wollen.

Unser Etat lag bei 40 Mio als der Umsatz fast 100 Mio geringer ausgefallen ist. Man muss nicht 3-4 Jahre sparen, um sich dann einen marktüblichen Kader leisten zu können. Das hat die letzte Bilanz auch gezeigt.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Du wärst also dafür deutlich mehr Risiko zu gehen? Auch wenn das bedeutet, dass die Personalkosten deutlich ansteigen, weil man eben nicht nur bei wenigen Spielern das Gehalt erhöhen kann. Wenn Kawaga 5 Mios wert ist, dann können das auch noch 2-3 weitere Spieler einfordern. Und Neuzugänge würden dann sicher auch mehr Geld verlangen.

Hat man noch große Verbindlichkeiten und spart deshalb?

Und findest du die sportliche Entwicklung ohnehin nicht schon rasant schnell? Und wenn man mit dem Kader auch so um die CL Plätze spielen kann, warum dann größeres Risiko eingehen? Wenn man sportlich erfolgreich spielen kann und sich gleichzeitig wirtschaftlich gesunden kann, wäre das doch optimal.

Ich finde Dortmunds Weg ganz gut bisher. Mann muss nicht immer die ganz große Kohle raushauen, wenn man klug arbeitet und eine Mannschaft sinnvoll zusammenstellt, dann kann man auch mit weniger sehr erfolgreich sein. Das beweist der BVB doch gerade und es wäre großartig, wenn andere sich das zum Vorbild nehmen würden.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ein Etat von 70 Mio wäre kein großes Risiko. Ohne Risiko, gibt es niemals Erfolg.
Es war damals ein viel größeres Risiko für 19jährige IV wie Subotic oder Hummels 5 Mio zu zahlen.
Es ist ein viel größeres Risiko, wenn man Leistungsträger Jahr für Jahr abgibt, weil man die Kaderkosten künstlich niedrig halten will.
Ein Fußballclub ist kein normales Unternehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben