Schalke-Thread 2011/2012: Wird aus Gold endlich Silber?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Entgegen meiner früheren Auffassung, dass er ein 10er Typ ist - was auch seiner Meinung entspricht - sehe ich seine Zukunft auf den Außen.

:D

. Zumal ich Draxler letztlich auch eher auf den Außen sehe. Seine außergewöhnlichen Fähigkeiten im Antritt mit Ball kommen ihm da für mich am besten zu Gute.

Ich glaube auch nicht, dass Obasi ein Fehleinkauf war. Huub steht auf ihn und Obasi wird sich nächstes Jahr steigern.

Ich glaube, dass Obasi ein Typ ist, der von einem Farfan und Huntelaar neben sich sehr stark profitieren kann. Problem bei ihm ist die Fitness. Der ist nicht nur häufig verletzt, sondern braucht immer lang, bis er einigermaßen fit ist.

Insofern würde ich mir einen gestandenen international erfahrenen Spieler wünschen. Huntelaar soll mal den Wesley bei der NM emotional aufladen, falls Inter weiter an Jurado baggert und die CL nicht erreicht.

Sneijder ist ein schöner Traum, ohne Aussicht auf Realisierung. Da sitzt - wenn überhaupt - definitiv ein CL-Topf 1 Team am Verhandlungstisch und nicht Schalke 04.

Man könnte auch mal beim weniger talentierten Diego anfragen. Denke kaum, dass Magath ihn behalten will. Desweiteren könnte Raul seinen Real Kumpel Kaka mal anhauen.

Diego passt nicht ins System, das Dir vorschwebt. Er ist zu balldominant. Der Ball käme erst bei Farfan oder Draxler an, wenn da schon zwei Gegenspieler stehen. Kaka hat bei mir den Eindruck hinterlassen, dass er im Wesentlichen ein Spieler mit extremer Dynamik ist, den seine Dynamik verlassen hat. Er könnte auch anders, schleppt aber immer noch die Bälle als wäre er 22.

Ansonsten fiele mir noch Carlos Eduardo ein, der nach eigenem Bekunden unbedingt mal für Schalke spielen möchte. Ferner wäre beim 4-2-3-1 Jurado auf der 10 denkbar und jemand wie Krasic von Juve auf den Außen. Er spielt zwar meist rechts, kann aber auch links.

Wer Raul nicht bezahlen kann, dürfte bei Krasic Problem bekommen. Dass ich Jurado für eine massive Schwächung in der Stammelf halten würde, haben wir schonmal diskutiert.

Was ist eigentlich mit Affelay? Auch Kuyt könnte ich mir als internat. Erfahrenen vorstellen. Natürlich sind praktisch alle Namen illusorisch - das war Raul aber auch.

Kuyt wäre nicht so illusorisch. Angeblich hat Arnesen halbwegs ernsthafte Gespräche geführt. Affelay wäre sicher auch nicht undenkbar, aber da glaube ich an ein Interesse von Barca, ihn zu halten.


Zudem verzichte ich gerne auf nationalen Ruhm, wenn ich international die Hucke voll bekomme und das nicht zuletzt durch Raul mittlerweile hohe Ansehen des Vereins im Ausland ramponiere.

Das hohe Ansehen genießt Raul und nicht S04. Wer glaubt ernsthaft, dass Schalke auch weiter das Interesse im Ausland genießen wird, wenn Raul gegangen ist? Das müsste so sein, wenn das Interesse inzwischen S04 und nicht Raul gelten würde. Allein aus dieser Episode mit Raul gibt es nicht ganz so viel Ansehen zu verlieren, zumal der ganze Absatz ja eh nur ein Cheap Shot gegen den BVB ist und wahrscheinlich 1904 Prozent aller Schalke ihr CL-HF gegen einen der Meistertitel eintauschen würden.

---------------Guter TW-------------------
RV----------Matip----Papa------------Fuchs
--------------Jones---Holtby----------------
Farfan-----------------X----------------Draxler
----------------Huntelaar-------------------

So geht das klar, denke ich. RV sehe ich auch nicht so gravierend an. Höger und Uchida haben beide ganz solide Vorstellungen gebracht. Wobei eine Mischung aus beiden die perfekte Lösung wäre. Rafinha hat bei Bayern und auch davor in Genua nichts gezeigt, was ihn jetzt erstrebenswert für Schalke machen würde. Wobei ich mir mittelfristig sehr gut vorstellen kann, dass Papadopoulos für Jones auf die 6 rückt und Höwedes die IV macht, sofern er bleibt. Der Grieche bringt alles mit, um Jones zu ersetzen. Was ihm noch fehlt ist ein bisschen Erfahrung, um seine Dynamik auch nach vorne überlegt und nicht kopflos einzusetzen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
1. Sneijder ist ein schöner Traum, ohne Aussicht auf Realisierung. Da sitzt - wenn überhaupt - definitiv ein CL-Topf 1 Team am Verhandlungstisch und nicht Schalke 04.

2. Wer Raul nicht bezahlen kann, dürfte bei Krasic Problem bekommen. Dass ich Jurado für eine massive Schwächung in der Stammelf halten würde, haben wir schonmal diskutiert.

3. Das hohe Ansehen genießt Raul und nicht S04. Wer glaubt ernsthaft, dass Schalke auch weiter das Interesse im Ausland genießen wird, wenn Raul gegangen ist? Das müsste so sein, wenn das Interesse inzwischen S04 und nicht Raul gelten würde. Allein aus dieser Episode mit Raul gibt es nicht ganz so viel Ansehen zu verlieren,

4. zumal der ganze Absatz ja eh nur ein Cheap Shot gegen den BVB ist und wahrscheinlich 1904 Prozent aller Schalke ihr CL-HF gegen einen der Meistertitel eintauschen würden.

5. Rafinha hat bei Bayern und auch davor in Genua nichts gezeigt, was ihn jetzt erstrebenswert für Schalke machen würde.

6. Wobei ich mir mittelfristig sehr gut vorstellen kann, dass Papadopoulos für Jones auf die 6 rückt und Höwedes die IV macht, sofern er bleibt. Der Grieche bringt alles mit, um Jones zu ersetzen. Was ihm noch fehlt ist ein bisschen Erfahrung, um seine Dynamik auch nach vorne überlegt und nicht kopflos einzusetzen.

1. Bei aufmerksamem Lesen meines Postings erkennt man relativ einfach, dass ich nicht ernsthaft an Sneijder beim großen S04 glaube.

2. Raul nicht bezahlen kann, oder möchte?

3. Es ist unbestritten, dass Raul für Schalke ein Imagegewinn im Ausland war.

4. Das bezweifel ich, zumal 80 % der Schalker Schalke Fans sind, ohne einen Meistertitel gefeiert zu haben. Insofern gibt es nichts zu vermissen und auch nichts denkbar "Eintauschbares". Den Tag in Mailand werde ich aber nie vergessen. Es macht auch einen Unterschied, ob Europa erschüttert oder nur der Ruhrpott.

5. Das bedeutet was? Rafinha hat jahrelang bei Schalke gezeigt, was ihn erstrebenswert für Schalke machen würde. Wen interessieren die 2 Jahre bei anderen Vereinen?

6. Was ihm vor allem fehlt, ist fußballerische Qualität. Man mag auf Jones einschlagen, weil er so fies aussieht und ganz schlimm tätowiert ist. Wenn man etwas entspannt, erkennt man aber, dass er ein unterschätzter Fußballer ist. In der BL fällt mir auf Anhieb kein "defensiver" Sechser ein, der in bester Gerd Müller Manier, das entscheidende Tor gegen Twente schießt oder - wie am letzten Samstag gesehen - den Lupfer in Rauls Lauf spielt. Papadopoulos fehlt insbesondere die Präzision im Passspiel. Bei ihm wechseln sich noch häufig wilde 40m Pässe mit Stockfehlern ab, die man sich in der Zentrale nicht erlauben kann. Jones ist ihm da (noch deutlich) überlegen.


Lt. Sport Bild wird uns Elia angeboten. Der hat zwar riesiges Potenzial, aber dann wäre Obasi hinfällig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.328
Punkte
113
Ich gehe davon aus, das Draxler, Papa und MAtip noch einen Schritt weiter sein werden. Ich würde gerne auch 1-2 neue Stars haben, aber ich weiss garnicht genau auf welcher Position man am ehesten Neue bräcuhte.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Deswegen ist auch jede Spekulation hinfällig, wenn man nicht genau weiß, was Huub spielen lassen will. Oder er kauft mit Heldt erstmal ein und richtet sein System entsprechend aus - was ich aber für die schlechtere Option halten würde.

Wenn er mit 2 Stürmern spielt, könnten wir auch bei Pizarro anklopfen und hätten beste Chancen. Er wäre Stammspieler, würde CL spielen und mit seinem GangBang Buddy Party machen können. Alternativ fiele mir auch ein Dieter aus London ein.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.328
Punkte
113
Pizarro/Hunter wäre schon geil, aber einen Raul fand man zu alt für nen anständigen Vertrag, dann wirds Pizza wohl auch sein. Pukki/Hunter wäre natürlich auch ne gute Option, das hatte immer ganz gut geklappt.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Raul ist 35, Pizarro 34. Außerdem würde sich Pizarro auch mit 2x 3 Mio zufrieden geben.

Bei Pukki glaube ich, dass er keine dauerhafte Option für einen Verein wie Schalke ist. Dafür fehlt es ihm an allem etwas. Seine derzeitige Situation als Joker ist mMn genau das Richtige für ihn. In etwa das, was ich mir schon vorgestellt habe, als er uns fast abgeschossen hätte. Ich würde ihn auch gerne häufiger eine komplette HZ sein und nicht immer nur 15 Minuten. Dass er weiß, wo das Tor steht und nicht lange fackelt, hat er auch bei uns gezeigt. Hunter/Pizarro bzw. Drogba und dahinter Pukki fände ich in nem 2er Sturm ganz dufte. Dann müsste man aber mit 2 schnellen Wingern spielen, um die Tempodefizite in der Spitze ansatzweise auszugleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.328
Punkte
113
Wieso sollte Drogba denn kommen? Wenn er Chelsea zur CL schiesst, wird er sicherliche auch sehr teuer.

http://www.goal.com/de/news/968/tra...ke-update-viel-zu-tun-für-manager-horst-heldt

"Trotz aller Gerüchte legt Schalke 04 auch den Fokus auf die eigene Jugend. Aus der Schalker „Knappenschmiede“ werden folgende Spieler zu den Profis aufrücken: Kaan Ayhan (17 Jahre), Philipp Hofmann (19 Jahre) und Andreas Wiegel (20 Jahre)."

Kann jemand was zu den dreien sagen?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
"Trotz aller Gerüchte legt Schalke 04 auch den Fokus auf die eigene Jugend. Aus der Schalker „Knappenschmiede“ werden folgende Spieler zu den Profis aufrücken: Kaan Ayhan (17 Jahre), Philipp Hofmann (19 Jahre) und Andreas Wiegel (20 Jahre)."

Kann jemand was zu den dreien sagen?

Nur zu Ayhan. Hat eine gute U-17 WM gespielt (bis auf das Spiel um Platz 3 gegen Brasilien). Hat mir zwar nicht so gut gefallen wie Günther von den Dortmundern, war aber durchaus solide. Zumal er zum jüngeren Jahrgang dieser Mannschaft gehört hat. Muss wohl noch eine Position für den Profifußball finden. Hat bei der U-17 Rechtsverteidiger gespielt, da reicht sein Offensivdrang aber nicht aus. Für die IV dürfte er noch zu klein sein (1,83m laut transfermarkt.de), wobei ich nicht weiß, ob man in diesem Alter noch um 3-4 cm wachsen kann.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
weitere interessante ablösefreie spieler:
Berbatov (passt aber nicht), Melo, Srna!, Pandev?, Gyan, Arshavin, Kalou!!, Douglas...

schlechte entscheidung übrigens, kenia keinen neuen vertrag anzubieten. ich hätte es getan, ihn verliehen und ihm somit noch ne chance gegeben.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.328
Punkte
113
Schalke mit dem höchsten Torumsatz der Liga ( Tore plus Gegentore= 118). Soviel zum Minimalismus von Stevens.
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Nicht böse gemeint, aber das ist eine Statistik auf die ich jetzt nicht sooo stolz wäre. Köln ist da mit 114 knapp dahinter ;)

Ich weiß aber natürlich was du meinst.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.328
Punkte
113
Immerhin fast doppelt soviele Tore wie letzte Saison ( 74 statt 38) bei gleichbleibender Gegentoranzahl. Ich denke, dass wir seit 1977 nicht mehr soviele Tore geschossen haben dürften.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
War gestern nochmal ein schöner Saisonabschluss in Bremen, mit einer geilen Stimmung seitens der Schalkefans.

Der Hunter mit der Krönung einer aus seiner Sicht überragenden Saison. :jubel:
Für mich ist der Hunter auch Schalker der Saison, trotz Raùl.
Jeder Schuss ein Treffer könnte man fast sagen, wobei auch der Hunter einige hochkarätige Chancen liegen ließ. Dennoch, mit 29 Buden + 13 Assists allein in der Bundesliga, kann man mit Fug und Recht sagen, dass er der beste Stürmer dieser Bundesligasaison war.

Er traf 12 mal zu einer Führung und schaffte 4 mal den Ausgleich. Eine Super Quote, die kein anderer Spieler/Stürmer schaffte. Dazu wie gesagt 13 Assists, wovon 5 zu Führungstreffern und jeweils 1 zum Ausgleich und zum Siegtreffer führten.

Weder Gomez noch Lewandowski können auf solch eine Bilanz verweisen.

Lewandowski kam 8 mal zum Führungstreffer, das war's. Bei den Assists schaffte er 1 mal die Vorlage zum Siegtreffer, 1 mal zum Ausgleich und 1 mal zum Führungstreffer.

Gomez schaffte sogar 14 mal eine Bayernführung aber das war es dann auch. Bei den Assists war kein entscheidender dabei.

Unterm Strich führt der Hunter hier also klar die Liste an. Keine Frage, alle 3 sind Klassestürmer, da gibt's mal gar nichts und dennoch ist für mich Huntelaar der klar kompletteste Stürmer der 3 in dieser Saison.
Wenn ich dann noch sehe, dass er wettbewerbsübergreifend in 48 Spielen 48 Tore und 16 Assists vorzuweisen hat, dann gibt's im Vergleich zu den beiden anderen eigentlich keine 2 Meinungen.

Wenn jetzt jemand sagen möchte, Huntelaar habe beispielsweise seine internationalen Tore ja "nur" in der Euroleague geschossen, halte ich dem entgegen, dass er dort trotzdem 14 Buden in 12 Spielen gemacht hat und beispielsweise Lewandowski mal gerade 1 Tor in 6 Spielen der CL schaffte, was nun nicht gerade für ihn spricht.

Schade, dass Raùl zum Abschluss nicht mehr dabei war. Hätte ihn gerne nochmal gesehen.

Jetzt kann die EM kommen und dann eine neue Buli/CL-Saison. :jubel:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
das mit huntelaar ist verzwickt. natürlich kann er forderungen stellen, aber das hört sich alles nach stiller post an. vor ein paar monaten wollte er noch unbedingt bleiben, jetzt scheint es mir, als habe ihm sein papa gesagt, dass er ja der toptorschütze und topscorer der liga sei und insofern ruhig ein paar ansagen machen sollte im hinblick auf seine vvl. für ihn spricht natürlich auch, dass er für lächerliche 20 mio wechseln kann. stürmer seines kalibers gehen sonst für das doppelte weg.

andererseits sollte hunter zu schätzen wissen, was er hier hat. unumstrittener top star, nähe zur heimat, cl, von den fans geliebt, volles haus und gutes gehalt. das paket bekommt er so nirgends zusammen. dessen sollte er sich bewusst sein.

sein traumverein ist bekanntlich united. an deren stelle würde ich aber für 20mio zu schlagen und dann mit rooney dahinter spielen, zumal rooney schon lange kein reiner mittelstürmer mehr ist. nani und valencia/young auf den außen, rooney dahinter und huntelaar knackt auch die 30 tore in der liga.

schalke würde im falle eines huntelaar abgangs auch weich fallen. edu kommt ja zurück.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
sein traumverein ist bekanntlich united. an deren stelle würde ich aber für 20mio zu schlagen und dann mit rooney dahinter spielen, zumal rooney schon lange kein reiner mittelstürmer mehr ist. nani und valencia/young auf den außen, rooney dahinter und huntelaar knackt auch die 30 tore in der liga.

Ich würde ihn gerne weiter in der Liga sehen, das oben würde aber definitiv passen!


schalke würde im falle eines huntelaar abgangs auch weich fallen. edu kommt ja zurück.

:clown:
 

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.604
Punkte
113
Wer nicht in Rückstand gerät, muss auch nicht ausgleichen. :D

Schalke hat es geschafft 10x einen Rückstand auszugleichen.
Dortmund 6x
Bayern 4x
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Ich glaub ja nicht, dass United auf MS zulegen wird. Berbatov und Owen gehen, Welbeck und Chicharito bieten da genug Optionen. Für seine Größe ist der Mexikaner auch sehr kopfballstark. Denke da wird das Augenmerk auf andere Positionen gelegt, vor allem ZM und RV.
 

caligula

Banned
Beiträge
261
Punkte
0
Ich hoffe ja sehr stark das der Hunter bleibt, denn er ist unsere Versicherung das wir oben mitspielen.
Ansonsten muß man sicher mal abwarten wer noch kommt oder auch evtl. geht von den ersten ca. 15 Spielern.
Vielleicht beißt sich Jurado, der ein begnadeter Techniker ist, ja durch und zeigt das er mehr drauf hat (haben kann) als die Technikerrolle?
Na ja wir werden sehen wie der Kader zur nächster Saison aussieht und dann gibt es genügend Gesprächsstoff:wavey:

Glück auf S04
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.328
Punkte
113
Wenn Huntelaar wechselt , dann vermute ich auch dass es England wird. Da war er noch nicht und es ist die einzige Liga, die mit Deutschland mithalten kann was Attraktivität betrifft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben