EM Live-Game Thread


Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
wir diskutieren im übrigen wieder eifrig paralell in 2 Topics dieselben Themen ...
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Mag ja alles sein aber das hat nichts mit gestern zu tuen und den Vorwürfen gegenüber Gomez das er das Offensivspiel gehemmt hat. DARAN waren gestern andere Spieler Schuld.

Natürlich ist Gomez nicht der Alleinschuldige, aber durch seine Spielweise trägt er nun mal auch dazu bei, was man allerdings auch vorher weiß, wenn man Gomez oder Poldi bringt. Von daher stimme ich dir da auch zu, dass beide zusammen auf dem Feld doch ein wenig zuviel spielerische Armut bedeuten.

Für Poldi sind die Alternativen nun auch nicht gerade spielerische Granaten, bis auf Götze natürlich, der aber nicht fit ist. Für Gomez gebe es diese spielstarke Alternative, daher kann ich auch die Kritik an Gomez verstehen.

Der Lattenschuss von Nani hat nichts mit Verschätzen zu tun. Neuer steht in der Situation logischweise am kurzen Pfosten und wenn sich das Ding hinten reinsenkt, hat kein Torwart der Welt eine Chance. Solche Bälle sieht man immer wieder mal, der Torwart sieht nicht gut aus, kann aber bei der Flugkurve nichts tun.

Neuer hätte da doch auch noch eingreifen können, hat er aber nicht, weil er davon ausging, dass der Ball vorbeigeht. Wenn daraus ein Tor entsteht, ist es natürlich sein Fehler.

Lustig auch, was andere Spieler deiner Meinung nach auf keinen Fall gekonnt oder hätten verhindern können.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Badstuber wäre beim BvB draußen. kA wie man drauf kommt, dass er besser als Subotic sein soll. Zudem beim BvB für Hummels mMn ohnehin Santana die perfekte Ergänzung ist.
Das Duo halte ich immer noch nicht für ausbalanciert. Heute war es auch ein dankbarer Gegner. Problematisch wird es, wenn der Gegner mit Tempo auf die Abwehr kommt und gut vom MF eingesetzt werden kann. Das wird das Spiel gg die Niederlande sein.

Subotic ist wie van Buyten, nur ein paar Jahre jünger. Ein Badstuber ist besser, macht viel weniger Fehler und ist im Spielaufbau um einiges stärker. Torgefährlicher ist Subotic, klar, aber dass ist van Buyten auch.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Natürlich ist Gomez nicht der Alleinschuldige, aber durch seine Spielweise trägt er nun mal auch dazu bei, was man allerdings auch vorher weiß, wenn man Gomez oder Poldi bringt. Von daher stimme ich dir da auch zu, dass beide zusammen auf dem Feld doch ein wenig zuviel spielerische Armut bedeuten.

Für Poldi sind die Alternativen nun auch nicht gerade spielerische Granaten, bis auf Götze natürlich, der aber nicht fit ist. Für Gomez gebe es diese spielstarke Alternative, daher kann ich auch die Kritik an Gomez verstehen.

Naja Klose ist aber nicht fit sonst hätte er bei Löw gespielt. Im Gegensatz zu Poldi sind Schürrle und Reus spielerische Granaten.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.306
Punkte
113
Ort
Randbelgien
....Im Gegensatz zu Poldi sind Schürrle (und Reus) spielerische Granaten.

:confused: Schürrle eine spielerische Granate? Gibt es evtl. einen anderen Schürrle, von dem hier die Rede ist? Der Leverkusener Schürrle ist auch übrigens keiner, der die Defensivarbeit erfunden hat.
Die Qualitäten von André Schürrle (ich nehme mal an, der ist gemeint) liegen in seinem Antritt und in seinem Schuss und sein Wert für die NM bezieht sich daraus, dass er die Gelegenheiten zum Abschluss wahrnimmt und nicht lange braucht, um auf Betriebstemperatur zu kommen.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Spanien komplett ohne Stürmer heute :

Cassillas - Arberloa, Pique, Ramos, Jordi Alba - Alonso, Busquets - Silva, Xavi, Fabregas, Iniesta

Kein Stürmer, keine echten Flügelspieler. Ich bin gespannt :) Die 4 offensiven Mittelfeldleute zusammen 295 Länderspiele und 45 Tore.

Italien :

Buffon - Chiellini, De Rossi, Bonucci - Giaccherini, Marchisio, Pirlo, Motta, Maggio - Balotelli , Cassano.

4-6-0 gegen 3-5-2 :crazy:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Del Bosque zieht es durch.... Habs schon mehrmals geschrieben. Die Kombination aus Alonso-Busquets und davor Xavi ist absoluter
Quatsch. Jetzt noch Fabregas als False 9. Das hat er bei Barca nur teilweise gut gelöst und es vergrößert die Gefahr, dass sich alle im Mittelfeld nur die Bälle zuschieben ohne wirklich Gefahr auszustrahlen...

Er stellt einfach nur nach Namen auf und ignoriert die Probleme die dadurch entstehen. Zudem mit Alba nur einen Spieler, der wirklich dauerhaft für Spacing sorgen kann. Entweder man spielt auch Rechts mit offensivem Außenverteidiger oder Navas muss in die Mannschaft. Egal ob dafür ein vielleicht besserer Spieler weichen muss.... Letztendlich ist die individuelle Qualität natürlich stark und man hat auch die EM mit dieser bescheuerten Formation gewonnen. Allerdings war das auch ein reiner Krampf und dem Potential dieser Mannschaft unwürdig....
Man wird sich nicht erneut so durchmogeln können. Dazu sind jetzt auch die Fragezeichen in der Viererkette zu groß....


Bei Italien wird das defensiv wohl eher eine Fünferkette fürchte ich :)
Man hat ja schon im Vorfeld viel über Dreierkette gesprochen weil das etliche Spieler aus ihren Vereinen kennen. Ob das jetzt unbedingt gegen Spanien passt? Ich denke da wäre man mit einem 4-3-2-1 sehr gut gefahren indem man das Zentrum komplett vernagelt. Aber das kann ja auch in diesem System sehr eng werden.

Könnte ein taktisch hochinteressantes Spiel werden.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
33.998
Punkte
113
Ort
Austria
de rossi in der verteidigung und fabregas als "mittelstürmer", na das kann ja ein komischer kick werden ;)
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Del Bosque zieht es durch.... Habs schon mehrmals geschrieben. Die Kombination aus Alonso-Busquets und davor Xavi ist absoluter Quatsch. Jetzt noch Fabregas als False 9. Das hat er bei Barca nur teilweise gut gelöst und es vergrößert die Gefahr, dass sich alle im Mittelfeld nur die Bälle zuschieben ohne wirklich Gefahr auszustrahlen...Er stellt einfach nur nach Namen auf und ignoriert die Probleme die dadurch entstehen...
Spanien hat natürlich eine unglaubliche Mittelfeldmacht am Start, aber diese Fixiertheit halte ich ebenso für den falschen Weg, da ganz vorne einfach die Durchschlagskraft fehlt. Immer wird man auch nicht in engen Spielen irgendeinen Ball reinmurmeln wie bei den letzten Titelgewinnen, das kann auch ganz schnell mal ins Auge gehen und man ist früher draußen, als man denkt. Gehe ich sowieso von aus, unabhängig von den Aufstellungskünsten del Bosques, denn dazu ist das Team nicht homogen genug, weil unter anderem Schlüsselspieler fehlen.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Italien gefällt mir richtig gut, De Rossi spielt fast Libero. :D Und sie spielen zügig nach vorne, das auch sehr variabel, nett.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Klares Gelb für Cassano. Was sollen diese bescheuerten Attacken auf die Torhüter? :gitche:
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.178
Punkte
113
Bei Spanien muss ich immer ans Basketballtraining denken, wenn es hieß "Abschließen ist erst nach 10 Pässen erlaubt". Ist ja nett, wie sie den Ball auf engstem Raum vor dem Strafraum rumschieben, kommt nur nichts bei raus.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Also Spanien ist sehr weit von der 2008 Form entfernt und sie sie schlagbar, von sehr vielen Teams sogar....um zu gewinnen muss man Tore schiessen, wie willen sie das schaffen ohne Stürmer und nur mit Zwergen im Mittelfeld?
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Italien bisher überraschend stark.
Spielen gut mit und sind in der 1. HZ ziemlich gleichwertig mit den Spaniern.
Thiago Motta gefällt mir ziemlich gut.

Auf jeden Fall ein spannendes Spiel, ich freu' mich auf die 2. HZ :thumb:
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.866
Punkte
113
Insgesamt finde ich Italien sogar ein wenig besser. Sehr überraschend diese gute Leistung, wobei das auch an der miesen Aufstellung der Spanier liegt. Schwächen sich freiwillig selber. :crazy:

Balotelli sollte Zweikämpfe vermeiden, da ist er einfach zu schwach im Timing und foult in den meisten Fällen sinnlos.
 
Oben