EM Live-Game Thread


Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
LnU37.jpg
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Absolut. Entweder liegen wir bei der Ausgangslage nach 20 Minuten 0:2 zurück, was nicht passieren wird, wenn die Abwehr ähnlich aufmerksam ist wie heute - und Lahm die Normalform findet - oder wir kontern die locker aus dem Stadion.

Wobei unsere Abwehr das auch erstmal schaffen muss, denn das war ihr erstes gutes Spiel zusammen, zuvor sah das selten sicher aus. Das müssen sie trotz der guten Leistung erstmal wiederholen und nicht wieder so schlampige Pässe spielen oder falsch im Raum stehen wie in den Spielen zuvor.
Das kann trotz der Leistung gestern gegen Holland auch ganz schnell anders aussehen, so bewiesen sind die noch nicht.
Boateng muss man wirklich loben, er hat da praktisch gegen zwei Außenstürmer von internatonaler Ksgeichzeitig gespielt mit Coentrao und Ronaldo und sich gut gehalten. Auch Müller hat da gut mitgeholfen.

Was Messi angeht: Er muss Argentinien zum WM-Sieg führen. Schafft er das nicht, kommt er nicht auf ein Level mit Maradona, Zidane, Beckenbauer, Pele. Eine WM ist nunmal das Größte, was man als Fußballer gewinnen kann und wo man unter dem größten Druck bestehen muss. Da ist jedes Spiel ein CL-Finale.

Zum deutschen Spiel passt das Zitat aus dem 11Freunde-Ticker ganz gut:

»Dieser Sieg war wie das hässlichste Mädchen in der Disco«, sagte Ian Holloway, der Trainer des FC Blackpool, einst nach einem Sieg gegen Stoke City. »Aber immerhin haben wir es ins Taxi bekommen.«

Gute Analyse zum Spiel: http://spielverlagerung.de/2012/06/09/deutschland-portugal-10/ Das deutsche Pressing war wirklich ziemlich gut und zwang die portugiesischen Verteidiger zu vielen langen Bällen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Hummels hat doch nicht mehr als ein ordentliches Spiel gemacht. Verstehe die Errektionen nicht. Portugals Klasse spielt doch ohnehin auf den Außen.

Warten wir mal ab, was passiert, wenn Van Persie auf Hummels zu läuft, anstelle von Helder Postiga.

Ansonsten haben die Deutschen ein Ausrufezeichen gesetzt. Schlecht spielen, knapp und relativ unverdient gewinnen ist DAS Markenzeichen. Davor fürchtet sich der Rest der Welt und nicht vor dem vermeintlich endlich aufkommenden spielerischen Potenzials (das ich in der Konstellation Gomez, Poldi, Müller und Özil auch nie erwarten würde. Die spielerische Zukunft heißt da eher Reus, Özil, Götze).
Kann man alles unterschreiben. Auch heute wieder in den Medien völlig undifferenzierte Kommentare/Bewertungen auf "Worst Case"-Niveau. Einem Hummels mit 2 glasklaren Böcken, die beide jeweils zu Gegentoren hätten führen können, die Note 1 zu verpassen, zeugt von Voreingenommenheit und/oder mangelnder Analysefähigkeit eines Spiels. Da hat man wirklich des Öfteren den Eindruck, dass die Benotungen und Spielkommentare schon vorher in den Schubladen der Redaktionen liegen. Ist schlimm, wie die Leute für dumm verkauft werden sollen.
Übrigens finde ich keine der jetzigen IV-Kombinationen mit Merte, Hummels und Badstuber besonders gut, da sie in ihren Schwächen/Stärken zu ähnlich sind und sich nicht sinnvoll ergänzen. Grundsätzlich würde ich lieber einen mit Boateng-Skills (abzüglich Patzern) neben Hummels bzw. Badstuber stellen, was eine wesentliche Verbesserung darstellen würde. Nur leider haben wir den momentan nicht, und Boateng wird wohl außen gebraucht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Mich würde auch mal interessieren, warum ein Klose das Tor nicht gemacht hätte? Der Ball war abgefälscht und Gomez stand ziemlich frei. Natürlich war es schön gemacht, aber es wäre auch für Klose im Bereich des Möglichen gewesen.
Ganz einfach,
-weil Klose mMn nicht auf die Flanke spekuliert hätte, sondern sich eher in Ballnähe zum Doppelpass angeboten hätte
-weil ich Gomez für den durchsetzungsfähigeren Spieler und besseren Athleten halte. Der Ball war extrem schwer zu nehmen, zwischen zwei Portugiesen und im Rückwärtslaufen. Da hilft die bulligere Statur und die paar cm mehr an Körpergröße. Ist natürlich spekulativ, aber ich bin mir relativ sicher, dass Klose das Ding so nicht gemacht hätte. Natürlich wäre mit Klose das Angriffsspiel anders gelaufen und er hätte sein Tor an einer anderen Stelle machen können.

Ich finde es nur übertrieben, dass Gomez (und dann noch "mit seiner Egozentrik" :skepsis:) dem Spiel geschadet haben soll.

Dein Neuerhass trägt wirklich pathologische Züge, das hat ja seit gut einem Jahr mit Realitätssinn rein gar nichts mehr zu tun. Du verstehst ja durchaus was von diesem Spiel, aber was Neuer und das Torwartspiel im Allgemeinen angeht (z.B. auch Zieler), hast du echt ne Vollmeise, sorry.
Neuer hat einen auch zu diesem Zeitpunkt auch extrem wichtigen Ball perfekt antizipiert und eine hundertprozentige verhindert, dazu in der Strafraumbeherrschung enorm konsequent und rigoros abgeräumt und vor allem genau das ausgetrahlt,worauf es ankommt: absolute Ruhe und Sicherheit. Nicht die Medien oder andere Fans machen immer ein Fass auf, sondern du, der immer und überall reflexartig was gegen Neuer zu stänkern hat. Warum weiss ich nicht, aber das ist extrem auffällig.
:thumb:

Ja, den Ball hält meine Opa. Beim Lattenschuss von Nani verschätzt er sich.
Schade, dass Du immer so polemischen blabla raushaust, was Deine asonsten hier echt guten Beiträge abwertet.
Sicherlich war diese Parade nicht so weltklasse, aber auch nicht so selbstverständlich, wie sie von der einen oder anderen Seite gemacht wird. Aus der kurzen Distanz ist das nicht so einfach, Neuer baut sich da sehr gut vor dem Schützen auf und ist sehr schnell unten.
Der Lattenschuss von Nani hat nichts mit Verschätzen zu tun. Neuer steht in der Situation logischweise am kurzen Pfosten und wenn sich das Ding hinten reinsenkt, hat kein Torwart der Welt eine Chance. Solche Bälle sieht man immer wieder mal, der Torwart sieht nicht gut aus, kann aber bei der Flugkurve nichts tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Kann man alles unterschreiben. Auch heute wieder in den Medien völlig undifferenzierte Kommentare/Bewertungen auf "Worst Case"-Niveau. Einem Hummels mit 2 glasklaren Böcken, die beide jeweils zu Gegentoren hätten führen können, die Note 1 zu verpassen, zeugt von Voreingenommenheit und/oder mangelnder Analysefähigkeit eines Spiels. .

Glasklarer Bock? Extrem differenzierte Analyse. :laugh2:

Der Ball war leicht zu kurz gespielt, Neuer kriegt ihn noch und richtig eng wird es nur, weil der Portugiese in Kung-Fu-Manier in Neuer reinspringt. Albern, das so hochstilisieren. Note 1 ist vielleicht leicht übertrieben, aber garantiert nicht automatisch ein undifferenzierte Analyse.

Wo sind eigentlich deine verifizierten Zahlen, die die Wichtigkeit der Erfahrung belegen? Mittlerweile einfach nur anstrengend, diesen Unsinn zu lesen. Aber hauptsache, die Medien verkaufen dich für dumm.

Heiko hat das ja ganz gut auseinandergenommen. Tucholsky sagte auch schon: "Erfahrung heißt gar nichts, man kann seine Sache auch 30 Jahre schlecht machen." Ich denke, das trifft es auf den Punkt. Entscheidend ist die Qualität. Der Unterschied im Spiel ist zwischen den Wettbewerben einfach viel zu gering, um daraus so einen Punkt zu machen. Ich sage nicht, es zählt gar nicht. Aber ich sage, dass das eher das Beiwerk zur Qualität ist.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
[...]als bei CR7. Der war eben für mich heute der Flop des Spiels, nicht, weil er schlechter war als z.B. Helder Postiga (war er ja nicht), sondern weil er die von der Nation Portugal gelegte und von sich selbst nochmal erhöhte Messlatte einfach brutal gerissen hat...gegen unser Sicherheitsrisiko mit Gina-Lisa-Bringschuld, Kamikazeboateng.


Ich verstehe nicht was ihr von CR7 denn erwartet habt? Dass er Boateng wie einen Schuljungen aussehen lässt und ihn schwindelig spielt? Ich habe 2-3 mal gesehen, dass C.Ronaldo sich außen ein Duell mit Boateng geliefert hat und immer brachte er den Ball noch irgendwie rein zum Strafraum, was mit etwas Glück sehr gefährlich werden kann, oder hat eben einen Rückpass gespielt. Jede Aktion lief irgendwie über ihn, kurz vor Schluss hatte er noch einen gefährlichen Weitschuss. Sicher kann er besser/effektiver Spielen, aber er hat gegen eine ordentliche deutsche Defensive keineswegs schlecht gespielt und vor allem auch an sein team gedacht.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Immer wieder interessant zu sehen wie sämtliche Argumente so hingedreht werden das Gomez das gesamte Offensivspiel lahm legt. Podolski wieder mal mit einer ****** Leistung, das schwarze Kombinationsloch. Özil mehr als bescheiden. Müller ok aber nicht herausragend. Schweinsteiger hat immer noch nicht die Form erreicht (was langsam wirklich bizarr ist wenn man überlegt wie viel Zeit er mittlerweile hatte) und nur Khedira und die Defensive (bis auf Lahm) wirklich gut und wer ist Schuld das die Offensive nicht richtig kombinieren konnte? Gomez :laugh2:. Manchmal frag ich mich echt ob Gomez dem halben Forum die Freundinen augespannt hat oder woher kommt diese undifferenzierte Sichtweise? Klar ist Gomez kein Klose im Kombinatiosspiel aber gestern lag das Problem bei Özil und Podolski. Man sollte vllt. einfach mal überlegen ob man nicht lieber einen anderen Spieler ins LOM aufstellt wo man wirklich die Auswahl hat (Reus, Götze, Schürrle) wenn Gomez spielt weil Klose angeschlagen ist. Mit Poldi UND Gomez hat man einfach zwei eher kombinationsschwache Spieler und das ist einer zu viel nur das es auf Gomez Position halt keine Alternative gibt (wenn Klose verletzt ist oder iwann aufhört) im Gegensatz zur Positon vom Prinzen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Glasklarer Bock? Extrem differenzierte Analyse. :laugh2:

Der Ball war leicht zu kurz gespielt, Neuer kriegt ihn noch und richtig eng wird es nur, weil der Portugiese in Kung-Fu-Manier in Neuer reinspringt. Albern, das so hochstilisieren. Note 1 ist vielleicht leicht übertrieben, aber garantiert nicht automatisch ein undifferenzierte Analyse.
Najaaa, das ist aber auch untertrieben. Ich möchte nicht wissen, was hier passiert wäre, wenn so ein Ball nicht von "everybodys darling" Hummels gekommen wäre, sondern von Badstuber oder Mertesacker. Das war ein kapitaler Bock, der nur deshalb nicht schief gegangen ist, weil Neuer den Libero gibt, weit vor dem Strafraum steht und schnell im Antritt ist. Ist er das nicht oder geht zögerlich zum Ball, gibt es Gegentor oder rote Karte. Natürlich kann man spekulieren, ob Hummels bei einem anderen Torwart den Ball so gespielt hätte. Das macht natürlich seine sehr gute Leistung nicht kaputt, aber kleinreden sollte man es auch nicht.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Sagt der Erfinder von Thesen a la "Schalke ist erfolgreicher als Dortmund, weil sie in den letzten 23 Jahren 12 mal vor ihnen standen" oder "Schalke ist gleichbedeutende Nr1 in D, weil sie unentschieden gegen den amtierenden Meister gespielt haben" oder "Schalke gehört auch als 13. zu den Top 4 in Europa, bis zum nächsten Saisonende, weil sie da bis dahin keiner überholen kann". Du bist doch der Hohepriester der willkürlichsten Bemessungsgrenzen, von daher ist so ein Argument gerade von dir ein Höhepunkt der unfreiwilligen Komik.

Mit dem Unterschied, dass du dein diesbzgl. Gebrabbel Ernst meinst.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ Ralf

Es würde dir aber auch kein Zacken aus der Krone fallen wenn du anerkennen würdest, dass du dich bei Hummels geirrt hast, an statt die ganze Zeit auf kleine Fehler zu verweisen. :rolleyes:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Er hat doch Recht. Man jubelt Hummels schon hoch, wenn er nicht - wie gewöhnlich international - absolute Grütze spielt. Dann reicht eben auch ein gewonnenes Kopfballduell gegen einen 1,79m großen Varela und das Ausschalten eines Weltklassemanns wie Helder Postiga im Verbund mit Bastuber.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Man jubelt Hummels deshalb hoch, weil fast jeder davon ausging, dass Mertesacker spielen wird. Und du wilst mir jetzt hoffentlich nicht erklären, dass Mertesacker gestern so ein Spiel abgeliefert hätte, oder!?

Es war nicht das beste Spiel eines IV in der Fußballgeschichte, aber es war ein gutes Spiel, er war der beste Deutsche. Ralf hat gestern Nachmittag (habe das heute nachgelesen) viele Dinge geschrieben, die sich als falsch herausgestellt haben, dazu sollte man dann auch stehen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Man jubelt Hummels deshalb hoch, weil fast jeder davon ausging, dass Mertesacker spielen wird. Und du wilst mir jetzt hoffentlich nicht erklären, dass Mertesacker gestern so ein Spiel abgeliefert hätte, oder!?

Das würde ich mir nicht zutrauen. Gegen deine Gegenargumentation, dass er es nicht geschafft hätte, würde mir nichts einfallen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Nunja, ich schließe mich da der überwältigenden Mehrheit an, die in Hummels gestern den besten Deutschen gesehen hat. Wenn zwei User das nicht sehen, weil sie es nicht sehen wollen - Pech gehabt. Zu offensichtlichen Fehleinschätzungen stehen ist wohl nicht jedermanns Sache. :rolleyes:
 

Tim B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.693
Punkte
0
Manchmal frag ich mich echt ob Gomez dem halben Forum die Freundinen augespannt hat oder woher kommt diese undifferenzierte Sichtweise?

Gomez hat einfach in der Nationalmannschaft nix gerissen. Er war 2008 und 2010 ein torloser Totalausfall. Wenn man das mit Klose vergleicht, ist es schon normal, wenn man gestern leicht verunsichert war, als verlautet wurde, wer startet.

Ich hoffe sehr, daß bei Gomez jetzt der Knoten geplatzt ist. Trotzdem wäre mir mit Klose vorn wohler.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Nunja, ich schließe mich da der überwältigenden Mehrheit an, die in Hummels gestern den besten Deutschen gesehen hat.

1. Hatte die Offensive einen Totalausfall. Die Doppel 6 ist zur Häfte nicht fit. Boateng und Lahm die beiden vielleicht besten Außenstürmer der Welt als Gegner, Neuer nicht viel zu tun. Dann bleiben eben nur noch Badstuber und Hummels gg Postiga, die nicht mehr gemacht haben, als nötig. Dass Hummels den Surprise Bonus bekommt - geschenkt.

2. Na zum Glück gibt es Leute, die es etwas objektiver sehen und nicht blind Scholls Kommentaren nachplappern. Für mich war Boateng der beste Mann. Wie er das 0:1 mit der Grätsche verhindert hat, war Extraklasse. Übrigens war die Grätsche nicht gegen Postiga und er war in der Situation nicht in der Überzahl mit einem Team Kollegen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Na zum Glück gibt es Leute, die es etwas objektiver sehen und nicht blind Scholls Kommentaren nachplappern.

In meiner Fußballrunde galt Hummels ab der 30. Minute als der beste Spieler auf dem Platz. Zuvor fand ich Khedira noch stärker. Scholl nachplappern ist also Unsinn, auch wenn es nicht gegen meine These spricht, wenn Scholl es ebenso sieht.

Sympathisch fand ich übrigens Niersbach im Interview. Dem hat man angemerkt, dass er auch die ganze Woche über gehofft hatte, dass Hummels den Vorzug vor Mertesacker bekommen würde-. :D
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich denke, da hat gestern einfach auch die Jokerqualität eine Rolle gespielt. Gomez hat jede Menge Spielpraxis und die bessere Physis und es war klar, dass es für die einzige Spitze gegen die starke Abwehr ein harter Kampf wird, bei dem es gut ist, wenn man den Mann da vorne während des Spiels ablösen kann. Gomez taugt aber nicht wirklich als Joker. Und nachdem Klose nicht bei 100% sein kann, hat das schon gepasst. Es wurde ja nach dem Spiel auch bestätigt, dass die Einwechslung von Klose schon vorher abgesprochen war.

Für das Holland-Spiel hat das nur begrenzte Aussagekraft. Ich gehe zwar wieder von Gomez aus, aber Klose war im letzten Spiel gegen die überragend, das hätte auch psychologisch seine Wirkung, wenn er spielt.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Gomez hat einfach in der Nationalmannschaft nix gerissen. Er war 2008 und 2010 ein torloser Totalausfall. Wenn man das mit Klose vergleicht, ist es schon normal, wenn man gestern leicht verunsichert war, als verlautet wurde, wer startet.

Ich hoffe sehr, daß bei Gomez jetzt der Knoten geplatzt ist. Trotzdem wäre mir mit Klose vorn wohler.

Mag ja alles sein aber das hat nichts mit gestern zu tuen und den Vorwürfen gegenüber Gomez das er das Offensivspiel gehemmt hat. DARAN waren gestern andere Spieler Schuld.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
ein paar zahlen zu hummels:

ballkontakte: 85, die mit abstand meisten
pässe: 58, 90% angekommen
gew. zweikämpfe: 16/18 , 89%
 
Oben