Das Fieber steigt, EM Vorrunde => Gruppe B


Welche beiden Teams erreichen die nächste Runde?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Schon entsprechende Kleidung für Sonntag?

208827_10150889281488520_1514330933_n.jpg
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Warum wird Götze eigentlich so selten als Option für die LOM Position genannt? Angeblich soll er ja mittlerweile wieder fit sein und "exzellent" trainieren.

Kann ich mir kaum vorstellen. Gegen die Schweiz war er ganz weit weg von normaler Fussballform. Er war auch so lange raus, dass er deshalb wohl keine wirkliche Option für diese EM ist, solange Özil spielfähig ist.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ja, auf der Doppel 6 in einem zusammengewürfelten Team war er weit weg von der Bestform, daher keine Option.
Özil, Podolski und Müller wirken im EM-Team auf ihrer Stammposition weit weg von der Bestform.

Ich dachte, Großkreutz sei zu limitiert für die NM. Das was jetzt Poldi groß angerechnet wird, kann er wesentlich besser spielen. Podolski spielt in der NM seit Monaten wirklich sehr schwach, die EM-Auftritte sind sogar noch das Beste.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Gegen die Schweiz musste er doch auch auf der 6 spielen. Die Position spielt er beim BVB nie.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Kann ich mir kaum vorstellen. Gegen die Schweiz war er ganz weit weg von normaler Fussballform. Er war auch so lange raus, dass er deshalb wohl keine wirkliche Option für diese EM ist, solange Özil spielfähig ist.

Wenn er wirklich so ganz weit weg von normaler Fussballform war, dann hätte man ihn auch nicht mitnehmen duerfen. Hinzukommt das er in der Zentrale spielte, scheint aber auch keine Rolle zu spielen...
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
ganz kurz nochmal, ich finde das nämlich auch total interressant.


Mich würden die Topwerte von allen Nat.spielern interressieren. Kann man da irgendwo nachschaun.

32,7 brutal schnell - der Höchstwert liegt übrigens bei 44,7 (Usain Bolt).

Passt leider nicht ganz zum Thema Nationalelf und Hummels + Badstuber waren auch nicht vertreten, aber im Kicker gab es im März einen Vergleich zwischen den beiden Mannschaften.

Topspeed Dortmund:

1. Piszczek 34,5
2. Gündogan 33,7
3. Perisic 33,6

Bayern:

1. Müller 34,4
2. Lahm 33,9
3. Gomez 33,6

Vlt. als Anhaltspunkt in der Diskussion ganz interessant, aber der ein oder andere deutsche Nationalspieler ist ja auch vertreten ;)
Vor allem Gündogan hat mich da überrascht, hätte ich niemals gedacht das der so weit vorne landet :eek:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Ist halt immer auch die Frage wie die Zahlen zustande kommen und wie aussagekräftig sie letztlich sind. Beim Fußball zählt eh überwiegend die Geschwindigkeit auf den ersten 5-10 Metern, Höchstgeschwindigkeit ist i.d.R. nebensächlich.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Naja, einen 50M-Sprint wird wohl kaum einer eingelegt haben. Die Geschwindigkeit ist zumindest ein ganz guter Indikator. Zudem Gündogan in der Mitte kaum so viel Platz gehabt haben dürfte wie die Außen.

Beim BvB sind die besten Sprinter Kuba, Piszczek, Schmelzer und Santana, wobei Santana über die 60M der Beste ist.

Lustig fand ich den Moderator, der erzählt hat, dass Ronaldo 10,2 auf 100M läuft und sich dabei nicht dumm vorkam.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Selbst wenn Podolski gegen die Dänen trifft, kann man mal hinterfragen wie gut er denn überhaupt ins LOM passt. IMO ist das nicht die perfekte Position für ihn.

Poldi ist auch kein Linksaußen. Seine beste Position ist eigentlich in der Mitte etwas hängend hinter dem Mittelstürmer. Da hatte er in Köln seine besten Spiele. Nur gibt es diese Position in der Nationalmannschaft nicht bzw. wäre das dann Özils Spot, der aber (zurecht) dort gesetzt ist.

Selbst als Köln- und Poldi-Fan sehe ich, wie die meisten hier, Lukas aktuell etwas kritisch. Er hatte schon seit längerer Zeit keine wirklich überzeugende Leistung mehr in der Nationalmannschaft. Und es ist ja nicht so, als gäbe es keine Alternativen...

Poldi definiert sich halt vornehmlich über seine Torgefahr. Und wenn er dann im Spiel gegen Portugal seine Chancen doch etwas fahrlässig (z.T. aber auch unglücklich) vergibt bzw. in nächsten Spiel dann überhaupt nicht mehr zum Torabschluss kommt, verliert er irgendwo auch seinen größten Wert für das Team.
Dass er in den beiden Spielen defensiv ordentlich arbeitet, gleicht das noch einigermaßen aus.

Ich denke jedoch, dass der Hauptgrund, warum er seinen Stammplatz weiter inne hat und auch nicht ausgewechselt wurde, darin liegt, dass die EM bisher einwandfrei läuft und Jogi mit seinen Aufstellungen bis jetzt alles richtig gemacht hat. Daher würde ich das Team auch im nächsten Spiel nicht verändern. Früher auswechseln darf Jogi aber gerne mal.

PS: Hier noch mit etwas Verspätung mein Jubel zum Holland-Spiel:
:jubel::jubel::jubel:
:D
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Topspeed Dortmund:

1. Piszczek 34,5
2. Gündogan 33,7
3. Perisic 33,6

Bayern:

1. Müller 34,4
2. Lahm 33,9
3. Gomez 33,6

Lustig fand ich den Moderator, der erzählt hat, dass Ronaldo 10,2 auf 100M läuft und sich dabei nicht dumm vorkam.
Warum? :confused:

100m in 10,2s => 9,8m/s => 588m/Min. => 35294m/Std => 35,3km/h Damit liegt er etwas von Müller.

Den Topspeed umgerechnet würde Müller somit 10,46s auf 100m benötigen

Ob die das jetzt tatsächlich auf 100m durchziehen können weiß ich nicht, aber einem austrainierten Fußballer in dieser "Liga" trau' ich das schon zu.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Warum? :confused:

100m in 10,2s => 9,8m/s => 588m/Min. => 35294m/Std => 35,3km/h Damit liegt er etwas von Müller.

Den Topspeed umgerechnet würde Müller somit 10,46s auf 100m benötigen

Ob die das jetzt tatsächlich auf 100m durchziehen können weiß ich nicht, aber einem austrainierten Fußballer in der Liga trau' ich das schon zu.

das sind die höchstgeschwindigkeiten, nicht die durchschnittsgeschwindigkeiten. ronaldos 10,2 bezweifle ich daher auch stark.

mal zum vergleich: bolt lief bei seinem weltrekord laut wiki 44,72 km/h als top speed.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Warum? :confused:

100m in 10,2s => 9,8m/s => 588m/Min. => 35294m/Std => 35,3km/h Damit liegt er etwas von Müller.

Den Topspeed umgerechnet würde Müller somit 10,46s auf 100m benötigen

Ob die das jetzt tatsächlich auf 100m durchziehen können weiß ich nicht, aber einem austrainierten Fußballer in der Liga trau' ich das schon zu.

startphase ? :confused: Wenn ein Bolt nur mit seinem topspeed liefe ... der etwa bei 44 kmh liegt und etwa bei 65-70 metern erreicht ist (von daher kann man bei den fußballern sicher auch nochmal 2,3 kmh drauf rechnen, aber dennoch ...)

11 sekunden wären selbst für Ronaldo, piszek und co (hieß es nicht bei Odonkor er schaffe die 11 sekunden knapp ?) schon eine extrem stramme Leistung, da stecken bei den sprintern eben auch ganz andere Trainings-modelle dahinter die die Muskeln und bewegungsabläufe über Jahre formen.

genauso wie ein 100 meter sprinter nicht zwingend gute 400 läuft kann ein fußballer (überwiegend 25-40 meter sprints) nicht wirklich zwingend das auf 100 umsetzen.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Den Topspeed umgerechnet würde Müller somit 10,46s auf 100m benötigen

Ob die das jetzt tatsächlich auf 100m durchziehen können weiß ich nicht, aber einem austrainierten Fußballer in dieser "Liga" trau' ich das schon zu.

Glaube ich nicht, mit der Zeit könnte er glatt bei den DM in Leichtathletik antreten und würde wahrscheinlich sogar in den Endlauf kommen. Ich glaube kaum, dass viele Fußballspieler auf 100 Meter unter 10,5 Sekunden laufen können (vielleicht ein paar Jamaikaner, die mit diesen Zeiten ausgemustert werden und sich jetzt im Fußball als Flügelstürmer versuchen ;)). Dazu ist ihr Training zu wenig auf Geschwindigkeit ausgerichtet und zu wenig spezialisiert.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.900
Punkte
113
Glaube ich nicht, mit der Zeit könnte er glatt bei den DM in Leichtathletik antreten und würde wahrscheinlich sogar in den Endlauf kommen. Ich glaube kaum, dass viele Fußballspieler auf 100 Meter unter 10,5 Sekunden laufen können (vielleicht ein paar Jamaikaner, die mit diesen Zeiten ausgemustert werden und sich jetzt im Fußball als Flügelstürmer versuchen ;)). Dazu ist ihr Training zu wenig auf Geschwindigkeit ausgerichtet und zu wenig spezialisiert.

Bei Odonkor hieß es knappe 11 Sekunden, das heißt es bei Walcott und Lennon auch und ich kenne jetzt echt nicht schnellere Spieler als diese 2. Natürlich sind die Ronaldos oder Piszczeks auch schnell aber da rennt keiner schneller als knappe 11 Sekunden.

Von den Anlagen her würden wohl ein Walcott z.B. bei einem gezielten Training ab dem Jugendalter durchaus dahin gebracht werden dass er tief in die 10, Zeit reinkommt aber nicht jetzt.

Warum man aber nichtmal paar der schnellsten Fußballer hernimmt und nen 100 meter Lauf im Rahmen eines Meetings der Leichtathletik veranstaltet verstehe ich auch nicht :gitche: :clown: würde sicher Zuschauer ranziehen und wir würden sehen ob doch nicht einer der jungs an Bolt rankommt :ricardo:
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
Die 10,2 bei Ronaldo ist soweit ich weiß quasi mit fliegendem Start, oder wie auch immer man das nennen mag entstanden. Verdammt schnell ist er in jedem Fall.


Unser letztes Gruppenspiel wird im übrigen von Carlos Velasco Carballo gepfiffen. :wall: Richtig das ist der durchgedrehte Spanier der mit Karten nur so um sich wirft und bei dieser EM bspw. die lächerliche gelbrote Karte für Sokratis aus dem Hut zauberte und uns.
Im Karriereschnitt kommt der gute Mann auf 5,5 gelbe Karten pro Spiel dazu noch 0,4 gelbrote bzw. glatt rote Karten.
Wie kann man so jemanden bitter überhaupt noch auf so wichtige Spiele los lassen?

In der Saison 2011/12 kommt er sogar auf 5,8 gelbe & ,0,56 gr +r Karten
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wie man diesen Schiri überhaupt noch mal einsetzen kann... und dann noch mit dieser Kartenbilanz. Die zeigt doch schon, dass er entweder gern im Mittelpunkt steht oder die Karten braucht, um ein Spiel zu leiten. Beides ist nicht gut. Ich muss gerade an das Spiel Deutschland-Kamerun 2002 denken, wo der Schiri ja auch auf der Mission war, jedem der 22 Spieler mindestens einmal gelb zu zeigen. Ich kann solche Schiris einfach nicht ab :wall:

Zum Spiel heute: Wenn würdet Ihr als Außenverteidiger bringen? Jetzt mal abgesehen von Teilen der Dortmundfraktion ;) :D

Ich traue Löw zu, dass er tatsächlich Bender auf rechts bringt und müsste dann darauf vertrauen, dass Löw wieder mal richtig liegt, denn ein gutes Gefühl hätte ich dabei nicht. Höwedes wäre mir lieber, der hat jede Menge Spielpraxis auf rechts. Er war gegen die Schweiz mies, das war Hummels aber auch. Drauf gepfiffen.
Ansonsten hoffe ich, dass das deutsche Team nicht zu verhalten oder passiv auftritt, in dem Wissen, dass ein Unentschieden reicht. Dann fängt man sich schnell mal ein blödes Gegentor und dann gegen die Dänen treffen zu müssen ist so leicht nicht. Ich tippe auf ein 2:1, Doppeltorschütze Gomez :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Ohne Zweifel Höwedes. Den Grund lieferst du eigentlich schon selbst, er hat Spielpraxis auf der entsprechenden Position und auch schon internationale Erfahrung. Jetzt ist nicht die Zeit für Experimente.
Genauso ist es, Löw wird in dieser bisher wichtigsten Partie des EM-Turniers keine Experimente mit einem Jungnationalspieler eingehen, zumindest nicht im Abwehrverbund, wo Fehler schon mal eher entscheidend sein können. Wenn ich mir aber die Äußerungen von Löw so anhöre, so könnte vorne noch eine Überraschung anstehen, denn er sprach neben dem obligatorischen Wechsel bei Boateng auch von einem Spieler, "der vielleicht mal eine Pause bräuchte."
Da ist zumindest Platz für Spekulationen in der Dreierreihe bei Podolski (zu offensivschwach) oder Müller (überspielt), die offensiv bisher unter Durchschnitt waren, Poldi bisher sogar schwächster deutscher Spieler bei der EM. Mit Reus und mit Abstrichen Götze (lange Verletzungspause) wäre sogar hochkarätiger Ersatz vorhanden, was ja eigentlich auch die besondere Stärke dieses besten EM-Kaders ausmacht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Zum Spiel heute: Wenn würdet Ihr als Außenverteidiger bringen? Jetzt mal abgesehen von Teilen der Dortmundfraktion ;) :D

Lahm auf Rechts, und dann Schmelzer rein :saint:

Mal im Ernst, ich würde auf rechts Höwedes bringen, wie schon angesprochen hat er auf dieser Position Spielpraxis und trotz seines noch jungen Alters auch schon recht viel Erfahrung.

Bender würde ich aufgrund seiner Vielseitigkeit und seinem Talent die Rolle rechts hinten auch zutrauen.
Aber hat er die überhaupt mal außerhalb des Trainings gespielt? :confused:
Ich kann mich nicht erinnern das ich ihn bei Leverkusen mal auf dieser Position gesehen habe.

Ich vermute Löw tendiert aber zu Bender, den hat er im Vorfeld schon sehr gelobt und bereits im ersten Spiel als Boateng-Ersatz ins Spiel gebracht, wo von Höwedes keine Rede war.
Zudem bisher in beiden Spielen eingewechselt.

Ich würde Höwedes bringen, vermute aber Bender in der Startelf, aber egal wer von beiden spielt, traue ich beiden eine gute Rolle auf der Position zu.
 
Oben